By Marguerite Arnold


Der Begriff "high auf Cannabis zu werden" ist sehr weit gefasst. Wenn Du Cannabis mit THC rauchst oder isst, entspannst Du Deinen Körper und Geist – das ist sicher. Über die allgemeinen Auswirkungen von Cannabis auf die Kreativität ist jedoch wenig bekannt, da dies noch nicht offiziell untersucht wurde, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass das gesamte Thema etwas abstrakt ist.

Die Beziehung zwischen einem High und Kreativität ist eng miteinander verknüpft und tatsächlich entscheiden sich viele Menschen dazu, sich THC einzuverleiben, bevor sie kreativ oder erfinderisch werden – sei es, ein Gedicht zu schreiben, Musik zu spielen, ein Bild zu malen, Laufen zu gehen oder wie im Falle dieses Artikels, Tagebuch zu schreiben.

Obwohl es eine Menge gibt, was wir über Cannabis und Kreativität nicht wissen, scheint der Verstand, wenn man "high" ist, andere Verbindungen herzustellen als im Allgemeinen, wenn man es nicht ist.

Im Folgenden untersuchen wir in erster Linie, was es bedeutet, high zu sein und wie dieses Phänomen die Kreativität und Assoziationen entfachen kann, die man sich beim Führen eines Tagebuchs wünscht. Anschließend werden wir Dir Tipps geben, wie Du das Beste aus Deiner Erfahrung mit dem berauschten Tagebuch-Schreiben herausholst.

Was bedeutet es, high auf Cannabis zu sein?

Der biochemische Prozess hinter dem High-Sein hängt im Allgemeinen von dem Cannabinoid THC und seiner Beziehung mit CB1-Rezeptoren im Körper ab. Als CB1-Agonist bindet THC an diese Rezeptoren mit einer noch größeren Affinität als im Körper produzierte Verbindungen. Als Ergebnis führt das Cannabinoid zu einer psychotropen Erfahrung, die allgemein durch Phasen der Glückseligkeit und Entspannung gekennzeichnet ist – ähnlich wie beim Phänomen des "Runner's High".

Nun hängt die Bandbreite an Effekten und Empfindungen, die sich aus dem Rauchen oder dem Konsum von Cannabis ergeben, von mehr als nur THC ab. Die Präsenz anderer Cannabinoide, Terpene, ganz zu schweigen von der einzigartigen Physiologie des Einzelnen, spielen allesamt eine Rolle dabei, wie sich ein High von Mensch zu Mensch anfühlt. Die Erfahrungen können von euphorisch, glückselig und gesellig bis hin zu kontemplativ, schläfrig und hungrig reichen.

Anders ausgedrückt, gibt es keine einheitliche Beschreibung eines Highs. Dennoch sind sich viele kreative Menschen in einer Sache einig, und die ist, dass der Konsum von Cannabis eine Art von Denken aufkommen lässt, die dazu geeignet ist, neue Ideen und einzigartige Denkstrukturen zu generieren.

Was bedeutet es, high auf Cannabis zu sein?

Nutzen des Tagebuch-Schreibens

Lass uns dies mit der Praxis des Tagebuch-Schreibens verbinden. Tagebuch-Schreiben ist ein Prozess, bei dem regelmäßig Gedanken, Ereignisse und Ideen niedergeschrieben werden. Stell es Dir wie reguläres Tagebuch-Schreiben vor. Viele Leute führen Tagebuch, um sich selbst dazu zu ermutigen, ihre Ziele zu erreichen. Es ist einfacher, den Prozess und Fortschritte zu verfolgen, wenn man damit fortfährt, aufzuschreiben, was man erreicht hat oder plant und wie man es umsetzen möchte.

Tagebuch zu schreiben ist auch eine Möglichkeit, um Selbstvertrauen aufzubauen, seine Schreib- und Kommunikationsfertigkeiten zu verbessern und Stress und Angst zu reduzieren.

Häufig wird dieser Prozess Menschen empfohlen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, mit Gewichtsproblemen kämpfen oder sich mit einer Sucht plagen oder auf der Suche nach Inspiration sind.

Letztlich ist das Führen eines Tagebuchs eine Form der Berichterstattung, die auch das Gedächtnis stärkt. Wenn man die Ereignisse des Tages aufschreibt, muss man darüber nachdenken, sie analysieren und einordnen.

Verwandter Blogbeitrag

Was sind bekiffte Gedanken?

Möglichkeiten des Tagebuch-Schreibens, während man high ist

Tagebuch zu führen, während man high ist, kann mehrere interessante Möglichkeiten eröffnen. Unter dem Einfluss von THC können die Gedanken intensiver, fokussierter oder divergierend (d.h. unstrukturiert und uneingeschränkt) sein.

Der Vorgang selbst ist simpel – Du steckst Dir eine Tüte an, bevor Du Dich zum Schreiben hinsetzt. Aber jene, die Cannabis nutzen, um regelmäßig Tagebuch zu schreiben, haben häufig eine Art von Ritual, das mit diesem Prozess einhergeht.

Kreativität ist eine Eigenschaft, die, soweit wir wissen, alleinig Menschen vorbehalten ist. Unser Gehirn ermöglicht es uns, abstrakte Ideen in die physische Realität umzusetzen, auch wenn dies "nur" auf einer geschriebenen Seite geschieht. Cannabis scheint diesen kreativen Prozess zu unterstützen, indem es das Gehirn von Alltagssorgen befreit und ihm erlaubt, neue, häufig divergierende Gedankengänge zu entwickeln. Dies endet jedoch nicht, nachdem das High vorüber ist. Viele Menschen – und nicht nur "Autoren" oder kreative Menschen – haben sich auf die Hilfe von Cannabis verlassen, um ihre Richtung zu verändern, anders über Dinge nachzudenken oder Probleme zu lösen. Die Chinesen nutzten Cannabis bereits 2 700 vor Christus, um Geistesabwesenheit zu "heilen".

Klar ist, dass Cannabis dabei hilft, den Verstand von der logischen, prozessorientierten Welt in eine zu verlagern, die etwas abstrakter ist.

Möglichkeiten des Tagebuch-Schreibens, während man high ist

Wie man Tagebuch schreibt, während man high ist

Um Dein High in lohnenswerte Tagebuchaufzeichnungen zu verwandeln, ist es am besten, einen Ablauf oder einen Zeitplan festzulegen, um Dich in die richtige Stimmung und den richtigen Geisteszustand zu versetzen.

Wähle eine Tageszeit, während der Du mindestens zehn Minuten oder eine halbe Stunde alleine sein kannst. Falls Du in einem speziellen Buch schreiben möchtest, lege Dir eines zu. Wenn Du einen Lieblingsstift oder ein anderes Lieblingsschreibinstrument hast, sorge dafür, dass es bei Deinem Tagebuch bleibt.

Wenn Du gerne am Computer schreibst, erstellst Du am besten einen bestimmten Ordner für Deine Tagebucheinträge und benennst sie nach Tag, Monat und Jahr.

Häufig mögen Menschen es auch, Musik zu hören, während sie schreiben und high sind. Es gibt keine besondere Art von Musik, die das Tagebuch-Schreiben verbessert, obwohl einige davon ablenkt werden, wenn sie beim Schreiben ihres Tagebuchs Musik mit viel Text hören. Klassik, Trance, Stoner Rock oder andere Musik, die die Gehirnwellen stimuliert, ist oftmals eine gute Wahl, aber letztlich liegt die Wahl ganz bei Dir.

Ein Soundtrack mit natürlichen Klängen wie rauschendem Wasser, Wind und Vogelgezwitscher hingegen könnte vielleicht eher Dein Ding sein. Dank Streaming-Medien und einer schnellen Suche auf YouTube oder Spotify ist es ein Kinderspiel, die richtigen musikalischen Richtungen zu finden.

Ebenfalls ein Teil des Prozesses ist, mit verschiedenen Cannabissorten zu experimentieren. Viele Menschen, die high Tagebuch schreiben, suchen nach einem eher erhebenden und zerebralen High, das von Sorten ausgeht, die neben THC auch belebende Terpene zu bieten haben. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Sorte wie Mimosa, die häufig von kreativen Köpfen verwendet wird, die sich einen Inspirationsschub wünschen.

  • Arten des Tagebuch-Schreibens

Es gibt viele verschiedene Arten des Tagebuch-Schreibens. Am einfachsten ist es, mit einer Art von Tagebuch über wichtige Ereignisse zu beginnen, die so passieren. Durch den "Filter" Cannabis können diese eine weniger lineare Bedeutung bekommen. Du könntest auch Listen führen oder Deine glücklichen Gedanken aufschreiben. Manche Leute schreiben ihre Aufgabenliste für den nächsten Tag nieder; andere notieren sich inspirierende oder lustige Zitate. Wieder andere nutzen die Gelegenheit, um abstrakte Poesie und Prosa zu verfassen.

Es geht darum, Deinen Verstand anzuregen und Deine Gedanken zu Papier zu bringen. Sollte Dir manchmal nicht nach Schreiben zumute sein, kannst Du auch zurückblättern und vorherige Tagebucheinträge lesen, um Dich zu inspirieren.

  • High Tagebuch schreiben, um Ziele zu erreichen

Viele Menschen führen Tagebuch, um ihre Ziele zu erreichen. Allerdings können sich diese unter dem Einfluss von Cannabis ebenfalls verändern.

Wenn Du Cannabis zum Tagebuch-Schreiben nutzt, um eine Blockade zu überwinden, stellt sich die Frage, was genau Dich blockiert. Manchmal schafft die Identifikation und Aufzeichnung des eigentlichen Problems an sich schon eine Menge Klarheit und liefert einen Präzedenzfall für Dich, um diese Hürde zu erkennen und zu versuchen, sie zu überwinden. Selbst wenn es damit anfängt, dass Du für eine Weile immer wieder Deinen Namen niederschreibst, wird Dein Gehirnseinen eigenen Weg finden, und dies insbesondere mit der Hilfe von Cannabis.

Der wichtige Punkt, den es zu beachten gilt ist, dass es weder Grenzen noch Regeln und, wenn Du so möchtest, nicht einmal Grammatik gibt.

Wie man Tagebuch schreibt, während man high ist

Tipps für das Tagebuch-Schreiben, während Du high bist

Es gibt kein Richtig oder Falsch, high Tagebuch zu schreiben. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn Du Dich an einem sicheren und abgeschlossenen Ort befindest. Neben dem Geruch des gerauchten Krauts kannst Du auch versuchen, eine Duftkerze oder Weihrauch anzuzünden. Setze vielleicht Deine schnurrende Katze auf Deinen Schoß oder kuschle Dich unter Deine Lieblingsdecke. Schriftsteller nutzen alle möglichen Tipps, um den Prozess in Gang zu bringen.

Wie auch immer dieser Prozess aussehen mag, solltest Du auf jeden Fall bei dem bleiben, was sich gut anfühlt und letztlich funktioniert. Wenn Du zurückblickst, selbst über einige Wochen oder Monate hinweg, wirst Du vielleicht überrascht sein, was Du erreicht hast.

  • Mögliche Ideen für den Anfang

Auch hier gilt das Sprichwort "Schreib über das, was Du kennst" und was naheliegend ist. Falls Du nicht weiterkommst, schreibst Du vielleicht zunächst auf, wie Cannabis Dich fühlen lässst. Fühlst Du Dich glücklich oder frei von Spannungen? Gefällt es Dir, wie die Sonne (oder der Mond) durch Dein Fenster scheint? Fühlst Du Dich gemütlich oder rasen Deine Gedanken über den weit entfernten Horizont?

Vielleicht beginnst Du auch damit, darüber zu schreiben, was Dich beschäftigt oder was Du Dir wünschst.

Manchmal setzen sich Menschen hin, um Briefe an Menschen zu schreiben, die sie lieben, hassen oder die sie nicht verstehen können. Selbst wenn Du diesen Brief nie abschickst, kannst Du damit die intensiven Gedanken verarbeiten, die Dich dazu gebracht haben, überhaupt einen Brief zu schreiben.

Vielleicht hast Du ja auch das Gefühl, nicht in Stimmung zum "Schreiben" zu sein und möchtest stattdessen lieber Kritzeln. Dann tu es. Vielleicht mischst Du es ja ein bisschen. Du erstellst Dein Tagebuch nur für Dich selbst und sonst niemand anderen.

Der Punkt ist, dass es nicht wichtig ist, wo Du beginnst – der Weg ist das Ziel.

Natürlich macht es Spaß, mit Cannabis zu experimentieren. Falls Du jedoch feststellst, dass Du gerade eine Sorte konsumiert hast, die eher zu Sofaschwere als zu Kreativität führt, solltest Du es auf ein anderes Mal verschieben.

Verwandter Blogbeitrag

Welche Sorte soll ich kiffen?

Weed und Tagebuch-Schreiben: Eine im Himmel gestiftete Ehe?

Selbst wenn Du am Anfang dieses Prozesses nur eine Idee im Kopf hattest, stehen die Chancen gut, dass sich diese mit der Zeit verändern wird, wenn Du dabeibleibst. Vielleicht stellst Du ja fest, dass sich Deine Gefühle gegenüber einer anderen Person oder Situation verändern. Du könntest auch bemerken, dass Dir dieser Prozess dabei hilft, das Gesamtbild zu erkennen, wenn Du versuchst, eine wichtige Entscheidung zu treffen. Es könnte sein, dass Dir das berauschte Tagebuch-Schreiben hilft, Deine Gefühle zu klären. Auf jeden Fall ist es eine Möglichkeit, Deine Entwicklung zu verfolgen – welche auch immer es sein mag.

Fazit ist, dass Dir das Führen eines Tagebuchs mit Hilfe von Weed hilft, Dich in das Unbekannte zu stürzen und Dich sogar zum Handeln anzuregen (wie auch immer dies aussehen mag). Deine Denkweise wird sich auf einer anderen Ebene entwickeln, Du wirst Deine Geschichte erzählen können und Du wirst ein überraschendes Gefühl der Erfüllung erleben, selbst wenn Du die einzige Person bist, die jemals liest, was Du erschaffen hast.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: