By RQS Editorial Team


Psychoaktive Substanzen spielen eine große Rolle in der Geschichte der Menschen. Viele verschiedene Kulturen überall auf der Welt scheinen mindestens eine Art psychoaktiver Substanz zu schätzen und zu verwenden, von Pilzen und Kletterpflanzen bis zu Alkohol und Kakteen. Bis zu diesem Tag besitzt der Mensch eine Leidenschaft für veränderte Bewusstseinszustände, ob er nun auf Persönlichkeitsentwicklung oder die Befriedigung einer Abhängigkeit aus ist. Es ist schon interessant, wenn man bemerkt, dass Menschen mit diesem Streben nach veränderten Bewusstseinszuständen nicht alleine sind. Viele andere Tiere wurden in der Natur beobachtet, wie sie ebenfalls solche Substanzen konsumieren. Beispielsweise ist von Elefanten bekannt, die vergorene Früchte essen, um betrunken zu werden. Von Jaguaren ist bekannt, dass sie auf bestimmten Reben kauen, durch die sie in psychedelische Zustände zu gleiten scheinen.

Können Hunde high werden?

Ja. Hunde können high werden, wenn sie mit THC-haltigem Cannabis in Kontakt kommen. Es gibt viele anekdotische Berichte über Hunde, die ihre Nase in eine Schachtel mit Brownies gesteckt haben. Unvorsichtige Cannabisnutzer können ihren Hund auch durch den Kontakt mit Passivrauch high machen; wenn man viel Weed in einem Raum mit schlechter Belüftung raucht, müssen Hunde den Passivrauch einatmen, der in der Luft bleibt.

THC, der wichtigste psychoaktive Wirkstoff in Cannabis, wirkt auf Hunde vollkommen anders als auf Menschen. Das Cannabinoid ruft ein High hervor, indem es an CB1-Rezeptoren bindet, die Teil des Endocannabinoid-Systems (ECS) sind – eines weit ausgedehntes Signalnetzwerks, das dazu beiträgt, unsere physiologischen Systeme in Balance zu halten. Da THC eine ähnliche Struktur wie Endocannabinoide (interne Moleküle, die die ECS-Rezeptoren aktivieren) aufweist, kann es dieses System so beeinflussen, dass psychoaktive Effekte hervorgerufen werden.

Auch Hunde haben ein ECS. Ihre Gehirne verfügen jedoch über eine weitaus größere[1] Menge an CB1-Rezeptoren. Das bedeutet, dass Cannabis bei ihnen eine viel stärkere und oft toxische Wirkung hervorruft. Wenn Dein Hund es schafft, Deinen Edible-Vorrat zu verschlingen, solltest Du herausfinden, wie Du ihm helfen kannst – und zwar schnell. Im Folgenden erfährst Du, was zu tun ist, wenn Dein Hund high ist.

CBD for Dogs: What We Know So Far

Wie werden Hunde versehentlich high?

Vom Verschlucken THC-haltiger Leckerlis bis hin zum Einatmen von Passivrauch, während ihre Besitzer Blunts und Bongs rauchen, können Hunde auf unterschiedliche Weise versehentlich high werden. Sieh Dir die wichtigsten Möglichkeiten an, wie Dein Hund high werden kann.

Edibles

Edibles sind alle Speisen oder Snacks, die mit THC und anderen Cannabinoiden angereichert sind. Beim Menschen sorgt essbares Cannabis für eine tiefgreifende psychoaktive Wirkung, da die Leber THC in den stärkeren Metaboliten 11-Hydroxy-THC umwandelt.

Cannabis-Edibles sind nicht nur wegen ihres THC-Gehalts giftig für Hunde, sondern auch andere Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Schokolade, können Hunde schwer krank machen.

Decarboxyliertes Weed

Nachdem Blüten eine bestimmte Zeit lang ausreichend hohen Temperaturen ausgesetzt wurden, werden sie decarboxyliert. Cannabisnutzer decarboxylieren ihre Blüten oftmals im Ofen, bevor sie daraus Edibles herstellen, um das Material zu "aktivieren". Vor der Decarboxylierung liegt THC als die nicht berauschende Cannabinoidsäure THCA vor. Während des Decarboxylierungsprozesses wird die zusätzliche Carboxygruppe des THCA-Moleküls abgestoßen, wodurch THC zurückbleibt. Falls Dein Hund es irgendwie schafft, decarboxyliertes Weed zu fressen, kannst Du davon ausgehen, dass er berauscht und möglicherweise krank wird.

Passivrauch

Wenn Du Dich schon einmal mit vielen anderen Rauchern in eine Hotbox gezwängt hast, dann weißt Du, wie high Du vom Passivrauchen werden kannst. Das Gleiche gilt für Hunde, nur dass die Wirkung weitaus stärker ausfällt. Wer auf die Gesundheit seines Hundes achtet, sollte in einem anderen, gut belüfteten Raum rauchen, wenn nicht sogar im Freien. Wer unvorsichtig oder vergesslich ist, raucht vielleicht in einem Raum, in dem sich sein Hund befindet. Wenn Du binnen kurzer Zeit genügend Weed verbrennst, wirst Du feststellen, dass Dein Hund sich anders verhält als sonst.

What to Do if Your Dog Gets High

Was ist mit rohem Cannabis?

Dein Hund sollte nicht high werden, wenn er es schafft, ein paar nicht decarboxylierte Cannabisblüten zu verschlingen. Rohe Buds, selbst solche mit einem hohen THCA-Gehalt, enthalten vor der Hitzeeinwirkung nur vernachlässigbare Mengen THC. Tierärzte geben jedoch an, dass rohes Weed bei Hunden dennoch eine toxische Wirkung[2] hervorrufen kann. Auch wenn THCA nicht auf die gleiche Weise an CB1-Rezeptoren bindet wie THC, kann rohes Cannabis Hunde auf die gleiche Weise krank machen wie das Fressen einer großen Anzahl ungenießbarer Pflanzen.

Was ist mit CBD für Hunde?

Obwohl THC und rohes Cannabis bei Hunden nachteilige Effekte hervorrufen können, profitieren viele Hunde von CBD – einem nicht berauschenden Cannabinoid, das in der Pflanze enthalten ist. Das ständig wachsende Angebot an CBD-Produkten für Haustiere beinhaltet Leckerlis und Topika. Die Besitzer verwenden diese Produkte, um körperliche Beschwerden ihres Hundes zu lindern und Spannungen abzubauen. Allerdings kann CBD bei manchen Hunden zu einer Reihe von Nebenwirkungen[3] führen, zu denen trockener Mund, Blutdruckabfall und Schläfrigkeit gehören.

What to Do if Your Dog Gets High

Was passiert, wenn Dein Hund Weed frisst?

Cannabis wirkt sich auf verschiedene Hunde auf unterschiedliche Weise aus; Variablen wie Alter, Gesundheitszustand und Körpergröße beeinflussen die Wirkung. Der Verzehr oder das Einatmen von THC ist zwar selten tödlich, kann aber bei einigen Hunden schwere Erkrankungen hervorrufen. Besitzer können sich auch große Sorgen machen, nachdem sie eine Veränderung des Verhaltens ihres Hundes feststellen, wenn dieser berauscht ist. Was solltest Du also tun, wenn Dein Hund high ist? Erfahre hier, auf welche Anzeichen Du achten und welche Maßnahmen Du ergreifen solltest.

Anzeichen dafür, dass Dein Hund Cannabis gefressen hat

Wenn Dein Hund high ist, kannst Du eine Verhaltensänderung und mehrere wichtige Anzeichen feststellen. Hierzu zählen:

  • Zuckungen und Zittern
  • Lethargie
What to Do if Your Dog Gets High
  • Unwillkürliches Urinieren
  • Hyperaktivität
What to Do if Your Dog Gets High
  • Schläfrigkeit
  • Desorientiertheit
  • Koma
What to Do if Your Dog Gets High

Was zu tun ist, wenn Dein Hund high ist

Wir verstehen natürlich, dass Du Dich wahrscheinlich verantwortungslos und sogar schuldig fühlst, aber Du solltest es nicht aufschieben, Deinen Hund zum Tierarzt zu bringen. Du bist es Deinem pelzigen Freund einfach schuldig, ihm durch diese schwere Zeit zu helfen und ihm all die Hilfe zukommen zu lassen, die er benötigt. Wahrscheinlich weißt Du nicht genau, wie viel THC Dein Hund gefressen oder eingeatmet hat. Auch wenn die Symptome nicht gleich schwerwiegend zu sein scheinen, können sie sich verschlechtern.

Wie behandeln Tierärzte Hunde, die Weed gefressen haben?

Sobald Du beim Tierarzt ankommst, wird er Deinen Hund untersuchen, um den Ernst der Lage einzuschätzen. Falls es den Anschein hat, dass Dein Hund nur eine minimale Menge THC aufgenommen oder eingeatmet hat, wird Dein Tierarzt Dir Tipps geben, wie Du Deinen Hund zu Hause nüchtern bekommst (mehr dazu weiter unten). Falls Dein Hund jedoch besonders krank zu sein scheint, wird der Tierarzt den Blutdruck Deines Tieres messen sowie Blut- und Urinuntersuchungen durchführen, um die Organfunktion zu überwachen.

Sollten die Ergebnisse dieser Tests darauf hindeuten, dass Dein Hund Probleme hat, wird das tierärztliche Team die entsprechenden Behandlungen durchführen. Dazu können Flüssigkeitszufuhr, Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und Medikamente gegen Übelkeit zählen.

What to Do if Your Dog Gets High

Was zu tun ist, wenn Du wieder zu Hause bist

Egal, ob der Tierarzt Deinen Hund unmittelbar oder erst nach den Tests und Behandlungen entlassen hat, kannst Du Deinen Hund unterstützen, indem Du ihn zu Hause weiter betreust. Befolge zuallererst alle Anweisungen Deines Tierarztes. Außerdem solltest Du Deinem Hund emotionalen Beistand leisten, da er wahrscheinlich durch das High-Sein und den Besuch beim Tierarzt aufgewühlt sein wird.

Möglicherweise fühlt sich Dein Hund zu diesem Zeitpunkt auch noch berauscht. Sorge dafür, dass er es warm und kuschelig hat und stelle ihm ausreichend Futter und Wasser zur Verfügung. Falls Dein Hund immer noch unwillkürlich uriniert, solltest Du ihn dazu ermutigen, sich auf eine Welpen-Trainingsmatte zu legen.

Sobald sich Dein Hund beruhigt hat, solltest Du auch den Aufbewahrungsort und den Umgang mit Deinem Weed überdenken. Bewahre Deine Edibles und Buds in fest verschlossenen Behältern auf und stelle sie hoch oben in Schränke. Lass Dein Zeug niemals herumliegen und rauche niemals Gras, wenn sich Dein Hund im selben Raum befindet.

Wie Du Deinem Hund helfen kannst, sich vom High-Sein zu erholen

Was kannst Du sonst noch alles tun, damit sich Dein Hund von dem Rausch erholen kann? Dein Haustier kann bis zu 24 Stunden lang Symptome zeigen, also solltest Du aufmerksam bleiben, bis alle Anzeichen des Rausches verschwunden sind. Kuschle ständig mit ihm, sofern er das auch möchte. Biete Deinem Hund nicht nur einige seiner Leckerlis an, sondern sorge auch dafür, dass er ein paar vollwertige Mahlzeiten bekommt. Milde Speisen wie gekochtes Huhn und weißer Reis machen satt, ohne den Magen zu reizen.

Haustiere und Cannabis-Toxizität: Was ist zu tun, wenn Dein Hund high ist

Tipps für Hundehalter, um ruhig zu bleiben

Solltest Du beobachten, wie Dein Hund infolge des Konsums von Cannabis lethargisch wird und sogar das Bewusstsein verliert, wirst Du erschüttert sein. Dein Haustier braucht jedoch Deine Hilfe. Bewahre einen kühlen Kopf und bringe Dein Tier schnellstmöglich zum Tierarzt. Du musst schnell handeln, aber auch wissen, dass der Konsum von Cannabis für Hunde selten tödlich ist.

Vielleicht hast Du auch ein schlechtes Gewissen, wenn Du Deinen Hund berauscht siehst und bist nach dem Tierarztbesuch erschöpft. Das Wichtigste zuerst: Durchatmen. Unfälle können passieren. Du musst aber aus dem, was passiert ist, lernen und dafür sorgen, dass es nicht erneut geschieht. Ergreife die notwendigen Maßnahmen, um Deinen Weed-Vorrat hundesicher zu machen, und behalte Deinen Hund immer im Hinterkopf, wenn Du Edibles herstellst und Cannabis im Haus verwendest.

Hunde und Weed: Fragen und Antworten

Was fühlen Hunde, wenn sie high sind? 🪐
Wir kennen ihre subjektive Erfahrung nicht. Symptome wie Übelkeit, Zittern und Orientierungslosigkeit machen es jedoch wahrscheinlich zu einer nicht wünschenswerten Erfahrung.
Wie lange hält das High eines Hundes an? 🕒
Zwischen 18 und 24 Stunden.
Macht die Größe meines Hundes einen Unterschied? 🐩
Ja. Größere Hunde können höhere THC-Mengen vertragen; kleinere Hunde werden eher krank, wenn sie die gleiche Menge zu sich nehmen.
Können Hunde an Weed sterben? 💭
Obwohl es selten vorkommt, können große Mengen THC für Hunde tödlich sein.
Wie behandeln Tierärzte eine Cannabis-Vergiftung bei Hunden? 👩‍⚕️
Sie testen Blutdruck, Blut sowie Urin und verabreichen möglicherweise Flüssigkeit, Herz-Kreislauf-unterstützende Mittel und Medikamente gegen Übelkeit.

Cannabis-toxizität bei katzen

Obwohl Hunde am häufigsten von einer Cannabis-Vergiftung betroffen sind, nämlich in 96% der Fälle, erfahren von Zeit zu Zeit auch einige Katzen dieses Problem. Sie machen 3% der Fälle aus. Cannabis-Vergiftungen bei Katzen werden ebenfalls durch die Einnahme von Cannabis-Produkten oder Rauch verursacht. Leider ist nicht soviel über die Giftigkeit von Cannabis bei Katzen bekannt. Beispielsweise ist der Stoffwechselweg fast zur Gänze unbekannt und genauso sieht es hinsichtlich der letalen Mindestdosis aus.

Die Anzeichen für eine Cannabis-Vergiftung bei Katzen können variieren und manchmal sehr extrem sein. Die Symptome können Bewusstseinsstörungen, Koma, Krämpfe, Ataxie, Depression, Ruhelosigkeit, Angst, Vokalisation, übermäßige Speichelproduktion, Diarrhö, Erbrechen, Bradykardie, Tachykardie, Hypothermie und Mydriasis beinhalten.

Die Handlungsanweisungen sind dieselben wie bei Hunden. Ruf die Giftnotrufzentrale für Haustiere an, um weitere symptombasierte Anweisungen zu erhalten.

Hindere deine haustiere am zugang zu cannabis

Einer der einfachsten Wege, wie Du Deinen Hund oder Deine Katze vor der Einnahme von THC schützen kannst, ist die Minimierung und Eliminierung jeglichen Zugangs. Man raucht einfach in einem anderen Raum und verstaut seine Cannabis-Snacks und -Produkte außerhalb der Reichweite der Tiere. Falls Du in Deiner Wohnung anbaust, solltest Du den Grow Room absichern, um zu verhindern, dass Deine Haustiere den Bereich betreten und möglicherweise von Deinen Pflanzen naschen können. Wenn Du im Freien anbaust, kannst Du mehrere Schritte unternehmen, um Deinen Garten abzusichern, z. B. durch Zäune.

Medizinisches cannabis für haustiere

Nicht jede Exposition gegenüber Cannabis ist schlecht für Hunde. Tatsächlich entsteht ein riesiger Markt für CBD für Tiere. Die Präsenz des Endocannabinoid-Systems in Katzen und Hunden ist der Grund, warum unbeabsichtigt hohe THC-Dosen möglicherweise gefährlich sein können, und es ist auch der Grund, weshalb Menschen CBD nutzen, um das Wohlbefinden ihrer pelzigen Freunde zu fördern.

Das nicht-psychotrope Cannabinoid CBD wird zunehmend beliebter in der (noch relativ neuen) Welt von angereicherten Leckerli für Haustiere. Es ist jedoch nicht viel über die genauen Auswirkungen von Cannabismolekülen auf die Gesundheit von Haustieren bekannt, also wäre es vor der Verabreichung von CBD an Deine Haustiere ratsam, ein Gespräch mit Deinem Tierarzt zu führen.

Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: