By Luke Sumpter


Egal, ob du gerade erst mit Cannabis anfängst oder schon ein erfahrener Smoker bist, du weißt wahrscheinlich, dass die Qualität von Gras stark variiert. Mehrere Faktoren beeinflussen die Potenz, den Geschmack und das Rauchgefühl deiner Blüten, von der Genetik und den Anbaumethoden bis hin zur Verarbeitung nach der Ernte.

Allerdings haben Smoker seit Jahrzehnten Probleme, die Eigenschaften des von ihnen gekauften Cannabis zu quantifizieren, und viele sind immer noch gezwungen, sich auf vage und willkürlich erscheinende Begriffe wie „Hecke”, „Mids” und „Top-Shelf” zu verlassen. Aber was bedeuten diese Bezeichnungen wirklich? Und lohnt es sich, allein aufgrund dieser Bezeichnungen mehr Geld auszugeben?

In diesem Leitfaden helfen wir dir, die Unterschiede herauszufinden, indem wir die visuellen, aromatischen und erfahrungsbezogenen Merkmale aufschlüsseln, die erstklassige Blüten von minderwertigen Schnäppchen unterscheiden. Von „Hecke” bis „AAAA” entschlüsseln wir das Qualitätsspektrum von Cannabis, damit du immer Bescheid weißt.

Das Wichtigste zuerst: Was sind Weed-Qualitätsstufen und warum sind sie wichtig?

Das Wichtigste zuerst: Was sind Weed-Qualitätsstufen und warum sind sie wichtig?

Weed-Qualitätseinstufungen sind ein Versuch, Cannabis nach seiner wahrgenommenen Qualität zu kategorisieren. Die meisten dieser Klassifikationen sind aber nicht standardisiert und zudem sehr subjektiv. Andere verwenden jedoch objektive Variablen wie den THC-Gehalt. Zwar deckt kein einzelnes System alle Aspekte ab, aber die Kombination mehrerer kann Smokern helfen, minderwertiges Weed von erstklassigen Blüten zu unterscheiden.

Slang-basierte Einstufung

Das aus der Cannabis-Straßenkultur stammende Slang-basierte System wurde in den frühen 2000er Jahren in den Vereinigten Staaten populär und ist bis heute relevant. Die Begriffe, die vor allem im englischsprachigen Raum zur Einstufung von Cannabis verwendet, aber teilweise auch hierzulande genutzt werden, sind umgangssprachlich und nicht technisch, haben aber dennoch ihre Daseinsberechtigung. Dazu gehören:

  • Reggie: Kurz für „reguläres Gras”, beschreibt dieser Begriff schlecht angebautes Cannabis mit geringer Potenz und unattraktivem Geschmack und Aroma. In Deutschland bezeichnet man solche Blüten beispielsweise als „Hecke“.
  • Mids: Kurz für „mittlere Qualität”. Blüten in dieser Kategorie sind besser als Reggie. Sie sind potenter und geschmackvoller, aber nicht so gut wie hochwertiges Cannabis. Der Begriff ist auch in Deutschland gängig, vor allem für US-amerikanische Schwarzmarkt-Importe.
  • Loud: Der Slang-Begriff für starkes, aromatisches und gut gereiftes Gras. Blüten dieser Kategorie sind sehr begehrt und erzielen sowohl auf dem Schwarzmarkt als auch auf legalen Märkten höhere Preise. In Deutschland spricht man auch gerne von Top-Shelf oder einfach „top Quali!“.

Kanadisches Bewertungssystem

Dieses System, auch als „A“-Bewertungsskala bekannt, wurde in Kanada vor der Legalisierung im Jahr 2018 entwickelt. Es ist zwar etwas detaillierter als das auf Slang basierende System, stützt sich aber auch auf subjektive Variablen. Es half Anbauern, Händlern und Käufern jedoch, vor dem Aufkommen von legalen Labortests ein Mittel zur Einstufung der Produktqualität in unregulierten Märkten zu etablieren. Die „A“-Einstufung umfasst:

  • A: Blüten von geringer Qualität mit geringer Trichomzahl, niedrigem THC-Gehalt und schlechtem Terpenprofil.
  • AA: Blüten von durchschnittlicher oder guter Qualität mit etwas höheren THC-Werten. Besseres Aroma und verbesserte Verarbeitung nach der Ernte.
  • AAA: Gutes Gras mit starker Wirkung und gutem Geschmack. Angenehm zu rauchen.
  • AAAA: Gras von hervorragender Qualität, Spitzenklasse. Hohe Potenz, ausgezeichnete Verarbeitung und perfekt getrimmt.

Medizinische/legale THC-Tiers

Dieses System stammt aus medizinischen Cannabisprogrammen auf Bundesstaatenebene in den USA, vor allem in Ohio, wo Cannabisblüten anhand ihres THC-Gehalts gesetzlich definiert werden. Diese Kennzeichnungen wurden eingeführt, um die Dosierung und Kaufbeschränkungen nach Bundesstaatenrecht zu regeln. Diese Stufen umfassen:

  • Tier 1: THC-Gehalt von ≤ 23 %
  • Tier 2: THC-Gehalt von > 23 %, aber ≤ 35 %
  • Tier 3: Eine informelle Bezeichnung, die manchmal von Dispensaries verwendet wird, um preisgünstige oder minderwertige Produkte zu kennzeichnen.

In Deutschland werden medizinische Cannabisblüten nur nach dem THC- und CBD-Gehalt eingeordnet und dann beispielsweise, je nach Wirkstoffgehalt, als „THC-lastig“, „ausgeglichen“ oder „CBD-dominant“ beschrieben.

Klassifizierung von Dispensaries im US-Einzelhandel

Nach der Legalisierung von Cannabis in Bundesstaaten wie Colorado und Kalifornien hielt das Branding im Einzelhandel Einzug. Hier erleichterte die Platzierung im Regal den Kunden die visuelle Zuordnung von Preis- und Qualitätsstufen. Grob kann man die Produkte ähnlich wie im Supermarkt-Regal, wo die Discounter-Ware ganz unten versteckt ist, in drei Kategorien einordnen:

  • Top-Shelf: Teuerste und stärkste Produkte mit der höchsten Qualität
  • Mid-Shelf: Erschwingliche Produkte mit guter Wirksamkeit und gutem Geschmack
  • Bottom-Shelf: Preisgünstiges Gras oder sogenanntes „Shake“ mit geringer Wirksamkeit und weniger aromatischen Terpenen

Was ist minderwertiges Gras?

Was ist minderwertiges Gras?

Minderwertiges Gras, auch bekannt als Hecke, „Reggie“, „Bottom Shelf“ oder „A“, ist das Schnäppchenangebot unter den Blüten. Es ist zwar preislich verlockend für Käufer, die so günstig wie möglich einkaufen wollen, aber es fehlt der Geschmack und die Potenz teurerer Optionen. Meistens sehen minderwertige Blüten langweilig aus und sind zu trocken. Sie haben normalerweise einen niedrigen THC-Gehalt, einen schlechten Geschmack und riechen oft nach Heu.

Es ist zwar nicht das beste Gras, das man kriegen kann, aber manche Cannabis-Konsumenten investieren gerne in minderwertiges Gras, wenn sie Edibles oder Extrakte herstellen wollen. Andere kaufen vorgedrehte Joints aus dem „unteren Regal“ in großen Mengen als Vorrat.

Was ist hochwertiges Gras?

Was ist hochwertiges Gras?

Hochwertiges Gras unterscheidet sich in Bezug auf Potenz, Geschmack, Aroma, Gefühl und Aussehen erheblich von minderwertigem Material. Die Blüten fühlen sich in der Regel fest und klebrig an, ohne übermäßig feucht zu sein, und lassen sich leicht zwischen den Fingern zerbröseln. Sie enthalten einen höheren THC-Gehalt und weitaus mehr Terpene, was ihnen ein intensives Aroma verleiht.

Warum ist hochwertiges Gras also teurer? Ganz einfach: Du kaufst ein besseres Produkt, dessen Herstellung mehr kostet. Diese Blüten werden von erfahrenen Growern angebaut, die mehr Zeit und Geld in die Auswahl der Genetik, die Düngung, die Bewässerung, das Spülen und die Verarbeitung investieren.

Mids vs. Top-Shelf: Nicht jede Sorte ist so einfach einzuordnen!

Die Begriffe „Mid” und „Top-Shelf” kommen aus dem Slang. Aber was bedeuten sie eigentlich? Auch wenn es sehr subjektiv ist, gibt es ein paar konkrete Merkmale, die eine klare Zuordnung zu einer der beiden Kategorien ermöglichen, darunter der THC- und Terpengehalt. Hier erfährst du mehr über die Unterschiede.

Was ist mittelklassiges Gras?

Was ist mittelklassiges Gras?

Mittelklassiges Gras ist eine günstigere Option, die im Vergleich zu minderwertigen Blüten ein rundum besseres Erlebnis bietet. Diese Blüten haben normalerweise einen THC-Gehalt von 15–20 % und ein gutes Aroma. Sie fühlen sich kompakt an, ohne feucht oder zu trocken zu sein. Insgesamt bieten mittelklassige Sorten ein mildes Erlebnis, das ideal für den Konsum tagsüber ist.

Ist Top-Shelf immer besser?

Der Begriff „Top-Shelf” beschreibt Blüten mit einem deutlichen (und angenehmen) Aroma sowie einem attraktiven harzigen Aussehen, bezieht sich aber nicht direkt auf die Potenz. Top-Shelf-Gras ist einfach voller aromatischer Chemikalien wie Terpenen, Estern und flüchtigen Schwefelverbindungen (VSCs), was zu einem starken Geruch führt. Diese Stoffe tragen zwar zur Wirkung von Cannabis bei, beeinflussen aber nicht so direkt die Wirkung wie THC.

Während einige Raucher immer Top-Shelf Gras bevorzugen, ist es letztlich eine Frage der persönlichen Vorliebe. Der Unterschied zwischen mittlerem und hochwertigem Gras liegt in der Regel im Aussehen und im Aroma. Während viele Sorten, die als „Top-Shelf” gelten, tatsächlich einen hohen THC-Gehalt aufweisen, kann eine gut angebaute und gereifte mittelklassige Sorte ein ebenso starkes High bieten, auch wenn der Geschmack weniger ausgeprägt ist.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen minderwertigem und hochwertigem Gras

Als Nächstes schauen wir uns die Unterschiede zwischen minderwertigem und hochwertigem Gras genauer an. Diese Faktoren sind zwar einfach, ermöglichen es den Konsumenten aber, die Qualität von Gras auch ohne Labortests leicht zu beurteilen.

Optische Unterschiede

Blüten von minderwertiger Qualität sehen stumpf aus und haben oft eine bräunliche oder verblasste grüne Farbe mit nur wenigen sichtbaren Trichomen. Im Gegensatz dazu zeichnen sich hochwertige Blüten durch leuchtende und kräftige Farben aus, darunter tiefes Grün mit gelegentlichen violetten und orangefarbenen Nuancen. Blüten von minderwertiger Qualität variieren in ihrer Textur, wirken jedoch in der Regel trocken, bröckelig und spröde. Ein eindeutiges Zeichen für hochwertiges Gras ist eine feste und klebrige Textur, die weder übermäßig feucht noch trocken ist.

Geruch und Aroma

Billige Blüten riechen muffig, heuartig oder sogar leicht chemisch (nicht im positiven Sinne), was auf schlechte Anbaumethoden und eine unsachgemäße Verarbeitung zurückzuführen ist. Hochwertige Blüten hingegen zeichnen sich durch starke und charakteristische Aromen aus, die von Sorte zu Sorte variieren. Rechne mit kräftigen Noten von Früchten, Kiefer oder Skunk.

Wirkung und Potenz

Minderwertiges Gras hat oft einen niedrigen THC-Gehalt und daher eine schwache Wirkung. Hochwertige Blüten mit besserer Genetik und höherer Trichomdichte enthalten mäßige bis hohe THC-Werte, was zu einer ausgeprägten Wirkung führt, die schnell einsetzt und länger anhält.

5 schnelle Checks ohne Labortests

Egal, welche Qualität du kaufen möchtest, solltest du die folgenden Tipps beachten, um innerhalb jeder Kategorie die guten von den schlechten Produkten zu unterscheiden:

  1. Aussehen: Achte auf leuchtende Farben und viele frostige Trichome. Vermeide alles, was braun oder gelb aussieht.
  2. Haptik: Entscheide dich für feste Blüten, die klebrig und kompakt sind. Vermeide übermäßig trockenes und brüchiges Material.
  3. Aroma: Vertraue deiner Nase. Entscheide dich für Frische und Schärfe und vermeide Noten von Moder und Heu.
  4. Grind-Test: Obwohl dies erst nach dem Kauf möglich ist, sollten deine Blüten zu einer fluffigen, groben Textur gemahlen werden können und nicht zu Staub zerfallen.
  5. Brenntest: Achte auf Blüten, die beim Verbrennen weiße Asche hinterlassen, im Gegensatz zu schwarzer oder grauer Asche. Dies ist ein Zeichen für eine gute Aushärtung.

Gras aus Tier 1 vs. Tier 2: Was bedeuten diese Bezeichnungen?

Wie bereits erwähnt, zielen einige standardisierte Systeme darauf ab, Cannabis anhand messbarer Kriterien zu kategorisieren. Diese Systeme sind zwar auf Regionen mit regulierten legalen Märkten beschränkt, aber sie sind für Verbraucher nicht nur bei der Suche nach hochwertigem Cannabis nützlich, sondern auch, um die gesetzlichen Konsumgrenzen einzuhalten.

Rechtliche Definitionen

Das in Staaten wie Ohio verwendete Stufensystem teilt Cannabisblüten anhand ihrer Potenz in verschiedene Tiers ein. Dies hilft den Verbrauchern bei der Auswahl der Sorte und trägt auch zur Durchsetzung von Kaufbeschränkungen bei. Die beiden Hauptstufen umfassen:

• Stufe 1 (Tier 1): THC-Gehalt von ≤ 23 %


• Stufe 2 (Tier 2): THC-Gehalt von > 23 %, aber ≤ 35 %

Kategorien in der Branche und in den Dispensaries

Du kennst jetzt die Unterschiede zwischen Blüten in Tier 1 und 2, aber es gibt noch weitere Klassifizierungen außerhalb des medizinischen und des Slang-basierten Systems. Einige Dispensaries verwenden die Bezeichnung „Tier 3”, um minderwertiges Gras zu kennzeichnen. Ebenso steht im „A”-Klassifizierungssystem der Dispensaries die Bezeichnung „A” für minderwertiges Gras und „AAAA” für Blüten der Spitzenklasse.

Wie man minderwertiges von hochwertigem Gras unterscheidet

Die Qualität von Cannabis kann innerhalb jeder willkürlichen Stufe oder Rangliste stark variieren. Im Folgenden zeigen wir dir fünf Tests, die du ganz einfach durchführen kannst. Allerdings solltest du vorher ein paar Dinge beachten.

Um die Chancen auf den Kauf einer richtig guten Blüte zu erhöhen, solltest du nur bei seriösen Anbietern mit gutem Ruf kaufen. Suche online nach guten Bewertungen und frage Einheimische nach ihrer Meinung, um Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Du kannst dich auch auf multimediale Hilfsmittel verlassen, um dir ein gutes Bild von der durchschnittlichen Qualität jeder Sorte zu machen. Suche nach Bildern und Video-Rezensionen und schau dir die Datenblätter der einzelnen Sorten in den entsprechenden Samenbanken an.

Kurzübersicht: Hecke vs. Mids vs. Top-Shelf

Wenn du gerade auf dem Weg nach draußen bist und schnell etwas kaufen willst, behalte diese hilfreiche Tabelle im Auge, um die bestmögliche Investition zu tätigen.

Hecke (niedrig)
Aussehen Matt, braun, blättrig
Aroma Schwach, heuartig
THC-Gehalt 10 % oder weniger
Preis (€/g) 5 €
Am besten geeignet für Edibles, preisbewusste Konsumenten
Mids
Aussehen Grün, leicht frostig
Aroma Mild, krautig
THC-Gehalt 15–20 %
Preis (€/g) 10–12 €
Am besten geeignet für Gelegentliches Rauchen
Top Shelf (hochwertig)
Aussehen Vital, dicht, klebrig
Aroma Stark, fruchtig, skunkig
THC-Gehalt 20–30 %+
Preis (€/g) 12–20 €+
Am besten geeignet für Premium-Erlebnis

Hochwertiges oder minderwertiges Gras: Wie du das richtige Gras für dich findest

Denk dran, es geht nicht immer nur um den Preis. Die Wahl zwischen minderwertigem und hochwertigem Gras hängt von deinem Budget, deiner Toleranz und dem Verwendungszweck ab. Minderwertiges Gras ist günstig, aber weniger wirksam und manchmal unangenehm zu rauchen. Mittelklassiges Gras bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis mit gutem Geschmack, aber kein Premium-Erlebnis. Hochwertige Blüten sind schließlich aromatisch und stark, aber auch teurer.

Egal, für welche Kategorie du dich entscheidest, vertraue deinen Sinnen. Die Beurteilung von Farbe, Textur, Festigkeit und Aroma hilft dir, die beste Wahl zu treffen, unabhängig davon, welche Kategorie du kaufen möchtest.

FAQ zu Cannabis-Qualitätsunterschieden

Was ist der Unterschied zwischen „Top-Shelf” und „dank”?
Diese Begriffe werden oft synonym verwendet. Beide beschreiben hochwertiges, starkes Gras.
Warum verursacht manches Gras Kopfschmerzen?
Kopfschmerzen nach dem Rauchen können darauf hindeuten, dass du minderwertige Blüten mit möglichen Pestizidrückständen rauchst. Investiere immer in laborgeprüftes Cannabis, um dieses Risiko zu vermeiden.
Kann Mids genauso gut sein wie Top-Shelf?
Das hängt vom Züchter, der Trocknung und der Sorte ab. Mids hat zwar wahrscheinlich weniger Aroma und Geschmack, aber einige Sorten bieten trotzdem einen hohen THC-Gehalt.
Sollte ich billiges Gras komplett meiden?
Nicht unbedingt. Schraub einfach deine Erwartungen runter und denk daran, dass billiges Gras dir trotzdem ein gutes Erlebnis bieten kann, auch wenn es nicht so gut schmeckt und nicht so stark wirkt wie teurere Blüten.
Welche Grasqualität ist für Anfänger am besten geeignet?
Suche nach Mids mit niedrigem THC-Gehalt. So kannst du ein aromatisches und angenehmes Erlebnis genießen, ohne zu high zu werden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: