By Luke Sumpter


Cannabispflanzen produzieren weitaus mehr als nur THC und CBD. Während Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit immer besser mit aromatischen Terpenen vertraut werden, haben auch viele Cannabiskonsumenten eine neue Wertschätzung für die chemische Komplexität ihrer Lieblingspflanze entwickelt. Doch Terpene sind nicht allein für die komplexen Aromen und Düfte verschiedener Sorten verantwortlich: Kürzlich haben Forscher eine neue Klasse von Bestandteilen entdeckt, die den Namen „flüchtige Schwefelverbindungen“ (FSV) tragen; sie unterstreichen die durchdringenden Skunk-Düfte, die für viele Sorten so charakteristisch sind.

Lies weiter, um alles Wissenswerte über FSV zu erfahren. Wir werden ihre generelle Rolle in Pflanzen ebenso behandeln wie ihre potenziellen Nutzen für den Menschen. Im Anschluss daran werden wir dir drei Sorten vorstellen, die hohe Konzentrationen dieser skunkigen Moleküle enthalten.

Detailaufnahme einer Cannabisblüte, bedeckt mit bunten Trichomen (weiß, orange, lila), die Harz produzieren und die kristalline Textur der Pflanze zeigen.

Flüchtige Schwefelverbindungen: Eine neuartige Klasse von Cannabischemikalien

Im Gefolge der umfassenden Legalisierung von Cannabis und seiner zunehmenden Beliebtheit unter Freizeitnutzern und medizinischen Anwendern verstärken auch Forscher ihre Bemühungen, um der Pflanze ihre botanischen Geheimnisse zu entlocken. Im Jahr 2021 betraten Wissenschaftler Neuland, als sie in der Cannabispflanze eine neue Klasse[1] von prenylierten flüchtigen Schwefelverbindungen entdeckten. Man weiß, dass über 200 Terpene zu den spezifischen Aromen der einzelnen Cannabissorten beitragen, doch sind diese Verbindungen nicht für den Skunk-Geruch verantwortlich, der dem Duft im Spray der Stinktiere selbst entspricht – dieser Geruch, ja Gestank, verdankt seine Stärke besagten FSV!

Vor diesem Hintergrund stellten Wissenschaftler der Abteilung für Forschung und Entwicklung bei Abstrax Tech, Kalifornien, die Hypothese auf, dass ähnliche Verbindungen unter der Oberfläche von Cannabisblüten lauern könnten, die bisher unentdeckt geblieben waren. Durchgeführte Gaschromatographie-Analysen von 13 Cannabissorten bestätigten ihren Verdacht: die am stechendsten riechenden Sorten enthielten mehrere FSV. Doch was genau macht diese Verbindungen aus, abgesehen von ihrem starken Skunk-Geruch? Warum werden sie von Cannabispflanzen produziert, inwiefern beeinflussen sie die Cannabiserfahrung und welche gesundheitlichen Nutzen bieten sie?

Flüchtige Schwefelverbindungen: Ihre Rolle in der Natur

Pflanzen produzieren Chemikalien nicht für den Menschen. Außerdem verschwenden sie keine wertvollen Ressourcen mit der Synthese von Verbindungen, die ihnen weder beim Überleben noch beim Gedeihen helfen. Welchen Sinn macht es also für Pflanzen, FSV herzustellen? Nachfolgend wirst du herausfinden, welche Bedeutung diese Phytochemikalien für Cannabispflanzen haben.

  • Schutzfunktion

Ähnlich wie Cannabinoide und Terpene sind FSV sekundäre Metaboliten: Die Pflanzen sind nicht auf sie angewiesen, um zu wachsen und sich zu vermehren; vielmehr benötigen sie sie, um sich vor einer Reihe externer Bedrohungen zu schützen. Doch auch der Mensch verwendet Schwefelverbindungen schon seit langem in der Landwirtschaft: Die Sumerer setzten sie bereits 2500 v. Chr. zur Insektenbekämpfung[2] ein. Auch Pflanzen und ihre mikrobiellen Verbündeten verwenden sie als natürliche Pestizide. Um ein Beispiel zu bringen: Bestimmte Bakterien, die das Gewebe von Kartoffelpflanzen bewohnen, geben Schwefelverbindungen ab, um ihren Wirt[3] vor Infektionen mit Eipilzen zu schützen.

  • Signalwirkung und Kommunikation

Pflanzen sprechen zwar nicht, doch sie sind auf jeden Fall in der Lage zu kommunizieren. Anstatt aus Wörtern Sätze zu formen, besteht ihre Sprache in der Produktion und Emission von Chemikalien. Das Versenden von Signalen von Pflanze zu Pflanze findet aus mehreren Gründen statt, so etwa, um andere Artgenossen vor Fressfeinden zu warnen. Als Reaktion darauf steigern die Empfänger die Produktion schützender Verbindungen. FSV spielen eine wichtige Rolle in diesem faszinierenden Prozess der Kommunikation von Pflanze zu Pflanze.

  • Anlocken von Bestäubern

Die meisten Pflanzen locken Bestäuber mit süßen und blumigen Düften an. Diese aromatischen Verbindungen riechen nicht nur für die menschliche Nase gut, sondern sind auch für die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten von entscheidender Bedeutung. Andere Pflanzen verfolgen jedoch eine eher ungewöhnliche Strategie, denn sie haben sich stattdessen dafür entschieden, FSV zu verwenden, um Bestäuber anzulocken. Anstatt angenehm zu riechen, verströmen Pflanzen wie Amorphophallus titanum (Aasköpfchenblume) die Schwefelverbindungen, um Verwesungsgeruch zu imitieren, mit dem sie Fliegen und Mistkäfer anlocken[4]. Auch mehrere Orchideenarten[5] nutzen diese Verbindungen, um Bestäuber in ihre Nähe zu ziehen.

  • Wachstumsregulierung und Nährstoffaufnahme

FSV spielen auch bei der Wachstumsregulierung einiger Pflanzenarten eine wichtige Rolle. Diese Verbindungen werden jedoch nicht immer von den Pflanzen selbst produziert. Im Fall von Nicotiana attenuata tragen von nützlichen Bakterien produzierte Schwefelverbindungen zur Schwefelaufnahme[6] bei und helfen, die Oberfläche der Blätter zu vergrößern, was zu einer erhöhten Photosynthese sowie daraus hervorgehendem Wachstum und Vitalität führt.

  • Allelopathie

Mehrere flüchtige organische Verbindungen, zu denen auch einige FSV gehören, tragen zur Allelopathie bei – der chemischen Hemmung einer Pflanze durch eine andere. So kann zum Beispiel Diallyldisulfid, eine FSV, die in Knoblauch vorkommt, die Zellteilung, die Wurzelzelllänge, den Pflanzenhormonspiegel sowie die Zellteilung und die Genexpression in nahebei wachsenden Tomatenpflanzen beeinflussen.

  • Wo kommen diese Schwefelverbindungen vor?

Du kennst jetzt die generelle Rolle, die FSV für Pflanzen spielen. Doch wo genau kommen diese Verbindungen außer in Cannabispflanzen in der Natur noch vor? Die nachfolgend aufgeführten Pflanzen (und Pilze) weisen eine Reihe von ernährungsphysiologischen Nutzen[7] auf und enthalten alle bemerkenswerte Mengen an FSV.

  • Kohlgewächse: Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Rosenkohl und Kohlrabi enthalten eine Reihe flüchtiger Schwefelverbindungen. Die meisten dieser Gemüsesorten produzieren beispielsweise Isothiocyanate, die eine Vielzahl potenzieller Nutzen[8] bieten.
  • Lauchgewächse: Zur Familie der Lauchgewächse gehören Zwiebeln, Knoblauch und Lauch. Diese Gemüsesorten produzieren FSV wie Allicin, Diallylsulfid und Thiosulfinate. Allicin zeichnet sich durch antimikrobielle Eigenschaften[9] und eine antioxidative Wirkung aus.
  • Pilze: Menschen nutzen Pilze seit Tausenden von Jahren aus zahlreichen Gründen. Es ist einfach so, dass einige Mitglieder des Pilzreichs auch FSV produzieren. Diese Verbindungen tragen zu Nutzen und Aromen von Shiitake, Trüffeln, Champignons, Pfifferlingen, Steinpilzen und Austernpilzen bei.
Diagramm, das die chemischen Strukturen der Schwefelverbindungen zeigt, die in Cannabis, Knoblauch, Pilzen und Brokkoli vorkommen, um ein besseres Verständnis ihrer einzigartigen Eigenschaften zu ermöglichen.

Arten von FSV, die in Cannabispflanzen vorkommen

3-Methyl-2-buten-1-thiol (auch als "MBT" bekannt) ist die FSV, die in Cannabispflanzen am häufigsten vorkommt. Sie untermauert den Skunk-Duft bestimmter Sorten. Dies ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs, was den potenziellen Einfluss von FSV auf die Cannabiserfahrung angeht. Mach dich nun mit dem gesamten Bild vertraut!

  • Geschmack und Aroma von Schwefelverbindungen in Cannabispflanzen

Derzeit haben Forscher die bekannten FSV in Cannabispflanzen in drei verschiedene Geschmacksgruppen eingeteilt[10]:

  • Pikant-exotisch: Diprenyldisulfid und Diprenylsulfid, die für durchdingende schwefelige und laugenartige Noten verantwortlich sind.
  • Prototypisch: Das bereits genannte MBT untermauert zusammen mit Prenylthiol, Prenylthioacetat und Prenylmethylsulfid die klassischen Skunk-Aromen.
  • Süß-exotisch: Schließlich fehlt noch die süß-exotische Klasse der FSV, die 3-Mercaptohexanol (3MH), 3-Mercaptohexylacetat (3MHA) und 3-Mercaptohexylbutyrat (3MHB) umfasst. Diese kommen in Passionsfrucht und Grapefruit vor, wo sie Noten von Zitrusfrüchten, Schwefel und Obst verströmen.

Die Wirkungen flüchtiger Schwefelverbindungen

Flüchtige Schwefelverbindungen wurden, wie erwähnt, erst kürzlich als neue Cannabisbestandteile entdeckt. Aus diesem Grund sind ihre Wirkungen im Zusammenhang mit dem Cannabis-High noch sehr wenig erforscht. Sieht man sich jedoch die sich entwickelnde Forschung zu Terpenen an, erscheint es möglich, dass FSV sowohl mit Cannabinoiden als auch mit Terpenen interagieren könnten, um die subjektiven Wirkungen jeder Sorte zu beeinflussen. Zukünftige Studien zu dieser neuen chemischen Klasse sollten ein klareres Bild davon zeichnen, welchen Einfluss FSV genau auf die Cannabiswirkung ausüben.

Die Nutzen von FSV: Ein Blick auf die Forschung

Außerhalb des Cannabis-Kontexts haben Forscher eine Reihe von FSV auf ihre potenziellen gesundheitlichen Nutzen getestet. Während die neu entdeckten FSV aus der Cannabispflanze noch in keiner Untersuchung auftauchen, könnten Studien zu bekannteren Schwefelverbindungen Einblicke in ihre potenziellen Nutzen geben.

  • Herz-Kreislauf-Gesundheit

Sowohl Schwefelwasserstoff (H₂s) als auch Schwefeldioxid (SO₂) dienen im menschlichen Körper als endogene Gassignalmoleküle. Darüber hinaus hat die Forschung[11] herausgefunden, dass beide Moleküle wichtige Schutzeffekte im Herz-Kreislauf-System erfüllen, was Wissenschaftler zu dem Schluss führt, dass „dies wiederum die Weiterentwicklung und Nutzung von Medikamenten im Zusammenhang mit H₂s und SO₂ in den kommenden Jahren beschleunigen könnte“.

Darüber hinaus zeigt auch die FSV Allicin, die aus Gemüse der Lauchfamilie gewonnen wird, Potenzial im Bereich der Herzgesundheit. Forscher haben festgestellt[12], dass „...Allicin, eine Schwefelverbindung, die natürlicherweise aus Knoblauch gewonnen wird, durch die Modulation von Zellmechanismen und Signalwegen positive Auswirkungen auf mehrere kardiovaskuläre Risikofaktoren gezeigt hat“.

  • Antimikrobiell

Auch in Bezug auf das antimikrobielle Potenzial von FSV richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf Allicin. Knoblauch wird seit der Antike verwendet, um Mikroben abzuwehren, doch was sagt die Wissenschaft dazu? Eine Metastudie[13] von Forschern am Weizmann Institute of Science, Israel, bestätigt die antibakterielle, antimykotische, antivirale und antiparasitäre Aktivität der Verbindung. Die Forscher gaben an, dass „die hauptsächliche antimikrobielle Wirkung von Allicin auf seine chemische Reaktion mit Thiolgruppen verschiedener Enzyme zurückzuführen ist …“.

  • Stoffwechselgesundheit

Schwefelverbindungen in der Nahrung, die in Gemüse vorkommen, stellen eine wichtige Quelle für Schwefel dar, ein Element, das eine Schlüsselrolle im menschlichen Stoffwechsel spielt. Der Zugang zu den richtigen Mengen dieses essentiellen Nährstoffs hilft, die korrekte zelluläre Signalübertragung[14], Energieproduktion, strukturelle Unterstützung sowie die Entgiftung freier Radikale aufrechtzuerhalten.

Die Zukunft von FSV in der Cannabisbranche

Cannabis ist eine Pflanze, die nicht nur nach Skunk riecht, sondern auch durchdringende Verbindungen enthält, die denen des Stinktiers selbst ähneln! Diese neu entdeckte Gruppe von FSV untermauert die starken knoblauchartigen Skunk- und Treibstoff-Aromen vieler Cannabissorten.

Als weitere Cannabisverbindung neben den Terpenen, haben sie Züchter, Grower, Verbraucher und die gesamte Branche mit Begeisterung erfüllt. Obwohl die Forschung noch in den Kinderschuhen steckt, könnten zukünftige Studien zeigen, dass diese Verbindungen das Cannabis-High auf ähnliche Weise beeinflussen wie Terpene, was zu einer Vielzahl neuer Sorten und maßgeschneiderter Extrakte führen könnte. Studien zu FSV und weiteren Schwefelverbindungen, die nicht aus der Cannabispflanze stammen, deuten ebenfalls auf die Nutzen hin, die diese Verbindungen bieten könnten. Halte die Augen offen, um zu verfolgen, wie FSV sich in Zukunft auf die Cannabisbranche auswirken werden.

Skunk-Cannabissorten voller Schwefelverbindungen

Du bist schon immer Liebhaber durchdringend gasartig duftender Terpene gewesen? Dann ist es an der Zeit, auch den FSV die ihnen gebührende Ehre für ihre herrliche Sinneserfahrung zu geben! Falls du auf der Suche nach dem besten Schwefel-Cannabis bist, das es gibt, wirst du nicht umhinkommen, den Anbau der drei nun folgenden super skunkigen Sorten in Erwägung zu ziehen.

Ein Collage von drei Cannabis-Sorten: Skunk XL mit dichten Blüten, Royal Cheese Auto mit orangefarbenen Pistillen und Sweet Skunk Auto mit grünen und lila Blüten.

Skunk XL

Als direkter Spross von Skunk 1 und Afghan hat Skunk XL erhebliche Mengen an FSV geerbt. Beginne mit der Papiertuchmethode und verpflanze dann die Sämlinge direkt in 10–15 l große Töpfe. Halte eine konstante Temperatur von 22 °C aufrecht und stelle dich darauf ein, dass deine Pflanzen am Ende der ersten Woche eine Höhe von 3 cm erreicht haben werden. Dem entsprechen am Ende der zweiten Woche 7–10 cm bzw. 15–20 cm am Ende der dritten Woche. Wende zu diesem Zeitpunkt LST an, um deine Pflanzen kompakt zu halten, oder lass sie stattdessen eine große zentrale Cola produzieren. Deine Pflanzen werden am Ende der fünften Woche eine Höhe von etwa 40 cm erreicht haben. Wechsle zu diesem Zeitpunkt auf einen Lichtzyklus von 12 Stunden über, um die Blüte einzuleiten.

Deine Skunk-XL-Pflanzen werden während der Blüte je nach Topfgröße und den von dir verwendeten Trainingstechniken 60–200 cm hoch. Entlaube sie häufig, um die Schimmelgefahr durch eine bessere Belüftung des Blätterdachs zu verringern. Bereite dich nach einer Blütephase von 8–9 Wochen indoor auf eine Ernte von bis zu 650 g/m² vor, denen unter freiem Himmel 675 g/Pflanze gegenüberstehen. Freue dich darauf, super-skunkige Blüten mit einem Hauch von Kiefer sowie einem klaren Stoned zu genießen.

Skunk XL
23_genetic background_1 Skunk 1 x Afghan
33_Yield indoors_1 600 - 650 gr/m2
31_plant height outdoor_1 60 - 100 cm
25_flowering time_1 8 - 9 Wochen
29_THC_1 THC: 17%
28_Type Blend_1 Sativa 50% Indica 50%
34_yield outdoor_1 625 - 675 gr/plant
32_plant height outdoors_1 160 - 200 cm
27_harvest period_1 Oktober
22_Effect_1 Ausgeglichen, Klar, Stoned

Skunk XL kaufen

Sweet Skunk Auto

Unsere erfahrenen Züchter haben diesen indicadominierten und FSV-reichen Hybriden durch Kreuzung von Early Skunk, Critical und einem Ruderalis-Exemplar erschaffen. Säe deine Sweet -Skunk-Auto-Samen direkt in 11-l-Töpfe und lass deine Lampen 24 Stunden am Tag brennen, um das Risiko von vergeilenden Sämlingen auszuschließen. Die kompakten Pflanzen werden zum Ende der ersten Woche 4 cm, zum Ende der zweiten Woche 15 cm, in der dritten Woche 20–25 cm und zum Ende der Wachstumsphase bis zu 30 cm groß sein.

Deine Exemplare werden während der Blütezeit ihre endgültige Höhe von nur 40–100 cm erreichen. Wechsle zu einem Flüssigdünger mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt, um eine optimale Blütenbildung zu ermöglichen, und spüle deine Pflanzen während der letzten zwei Wochen der Blüte. Bereite dich auf eine Indoor-Ernte von 400–450 g/m² bzw. 60–110 g/Pflanze im Freien vor. Lehne dich dann zurück und genieße Skunk- und Treibstoff-Aromen sowie ein aufmunterndes High.

Sweet Skunk Auto
23_genetic background_1 Early Skunk x Critical x Ruderalis
33_Yield indoors_1 400 - 450 gr/m2
31_plant height outdoor_1 40 - 80 cm
25_flowering time_1 8 - 9 Wochen
29_THC_1 THC: 15%
28_Type Blend_1 Sativa 10% Indica 60% Ruderalis 30%
34_yield outdoor_1 60 - 110 gr/plant
32_plant height outdoors_1 60 - 100 cm
27_harvest period_1 11 - 12 weeks after sprouting
22_Effect_1 Aufmunternd, Klar

Sweet Skunk Auto kaufen

Royal Cheese Auto

Auch diese Nachkommen von Cheese, Royal Critical und Ruderalis produzieren große Mengen an FSV und bieten köstliche Aromen von Käse, Pfeffer und Skunk. Säe deine Royal-Cheese-Auto-Samen direkt in 11-l-Töpfe, halte sie feucht und setze sie einer konstanten Temperatur von 22–25 °C aus. Sobald die Sämlinge aus der Erde hervorlugen, kannst du damit rechnen, dass deine Pflanzen am Ende der ersten, zweiten, dritten und vierten Woche jeweils 5 cm, 13–15 cm, 20–25 cm und 30–35 cm groß sein werden. Ab diesem Zeitpunkt beginnen sie, sichtbare Vorblüten zu entwickeln, was ihren Übergang zur Blüte markiert.

Sobald deine Royal-Cheese-Auto-Pflanzen beginnen, sich auf 60–120 cm zu strecken, solltest du ihre Kronen durch großzügiges Entlauben gut belüftet halten. Reduziere zudem deinen Lichtzyklus indoor auf 12 Stunden und trage in heißen bzw. trockenen Regionen eine dicke Schicht Mulch um deine Pflanzen herum auf. Halte dann genügend Vorratsgläser bereit, um deine Ernte unterbringen zu können, die sich indoor auf 425–475 g/m² bzw. auf bis zu 210 g/Pflanze im Freien beläuft. Nach dem Trocknen und Aushärten deines Vorrats wirst du durchdringende Skunk-Noten und ein entspannendes High genießen dürfen, das durch einen moderaten THC-Gehalt von 15 % und mittlere CBD-Werte angetrieben wird.

Royal Cheese Auto
23_genetic background_1 Cheese x Royal Critical x Ruderalis
33_Yield indoors_1 425 - 475 gr/m2
31_plant height outdoor_1 60 - 100 cm
25_flowering time_1 7 - 8 Wochen
29_THC_1 THC: 15%
28_Type Blend_1 Sativa 30% Indica 50% Ruderalis 20%
34_yield outdoor_1 160 - 210 gr/plant
32_plant height outdoors_1 60 - 120 cm
27_harvest period_1 11 - 12 weeks after sprouting
22_Effect_1 Körperlich entspannend, Stoned

Royal Cheese Auto kaufen

External Resources:
  1. Why cannabis smells skunky https://www.sciencedaily.com
  2. Integrated Pest Management for Sustainable Intensification of Agriculture in Asia and Africa - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  3. A sulfur-containing volatile emitted by potato-associated bacteria confers protection against late blight through direct anti-oomycete activity | Scientific Reports https://www.nature.com
  4. How the volatile organic compounds emitted by corpse plant change through flowering | Scientific Reports https://www.nature.com
  5. The volatile chemistry of orchid pollination - Natural Product Reports (RSC Publishing) DOI:10.1039/D2NP00060A https://pubs.rsc.org
  6. Revisiting bacterial volatile-mediated plant growth promotion: lessons from the past and objectives for the future - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  7. Major Sulphur Compounds in Plants and their Role in Human Nutrition and Health https://www.researchgate.net
  8. A Comparative Review of Key Isothiocyanates and Their Health Benefits - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  9. Allicin extracted from Allium sativum shows potent anti-cancer and antioxidant properties https://www.sciencedirect.com
  10. Minor, Nonterpenoid Volatile Compounds Drive the Aroma Differences of Exotic Cannabis - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  11. Frontiers | Sulfur signaling pathway in cardiovascular disease https://www.frontiersin.org
  12. Cellular Mechanisms Underlying the Cardioprotective Role of Allicin on Cardiovascular Diseases - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  13. Antimicrobial properties of allicin from garlic https://www.sciencedirect.com
  14. Sulfur-Element containing metabolic pathways in human health and crosstalk with the microbiome - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: