.
406 Blogs about "Der Cannabisanbau"
Unser Blog enthält Tipps für Anfänger im Cannabisanbau, um ihnen dabei zu helfen, sich ihren grünen Daumen zu verdienen, Anbauanleitungen für fortgeschrittene Grower, die ihre botanischen Fähigkeiten verbessern möchten, und Lektionen für ausgefuchste Veteranen, die Nischenbereiche der Gartenkultur erschließen wollen.
-
Tabakmosaikvirus - Wie Du Deine Cannabispflanzen schützen kannst
Das Tabakmosaikvirus ist ein Virus, das zuerst in Tabakfeldern entdeckt wurde, aber auch andere Pflanzen befällt, einschließlich Cannabis. Es schadet zwar nicht dem Anbauer, kann aber die Pflanzen ...
-
Albino-Weed: Legende oder wissenschaftliche Tatsache?
Albino-Weed ist in der Tat eine Möglichkeit – obwohl manche diesem Phänomen skeptisch gegenüberstehen. Beim Auftreten dieser Störung spielen sowohl Umweltfaktoren als auch genetische Faktoren eine ...
-
Ein Leitfaden über Cannabis-Nährstoffe in Hydrokultursystemen
Bist Du sicher, dass Du die richtigen Produkte für Dein Hydrosystem verwendest? Diese sollten sich deutlich von Erddüngern unterscheiden. Du solltest auf jeden Fall wissen, welchen Dünger Du in wel ...
-
Was ist Lichtentzug und wie wird Cannabis dadurch beeinflusst?
Lichtentzug ist eine wertvolle Technik für Anbauer, die gerne die Einleitung der Blütephase beschleunigen würden oder in nassen, kälteren Klimaregionen leben. Lerne die Vor- und Nachteile des Licht ...
-
Die besten Tips für den Anbau von Cannabis in Hydrokultur
Hydroponik - oder auch Anbau ohne Erde - erfreut sich wachsender Beliebtheit im Heimanbau von Cannabis. Diese Anbauform erfordert einige Übung, einen Plan und die richtige Ausrüstung. Die Belohnung ...
-
Bormangel bei Cannabispflanzen
Moderne Cannabisnährstoffe arbeiten für fast jeden ziemlich gut. Falls die Dinge doch einmal schieflaufen und deine Cannabispflanze krank aussieht, könnte ein Bormangel vorliegen. Lerne von den Pro ...
-
Calciummangel bei Cannabispflanzen
Cannabis ist auf die komplexe Interaktion von vielen Verbindungen angewiesen, um gesundes Wachstum zu gewährleisten. Calciummangel kann den vegetativen und fruchtbaren Wuchs verlangsamen. Probleme ...
-
Schwefelmangel bei Cannabispflanzen
Obwohl Cannabispflanzen nicht viel Schwefel benötigen, kann das Fehlen dieses Schlüsselminerals ernsthafte Anzeichen von Mangel verursachen und sogar die Gesundheit der Buds beeinflussen. Lies weit ...
-
Eisenmangel bei Cannabispflanzen
Dies ist die "Cannabis Notaufnahme" und du solltest hier weiterlesen, wenn du deine Marihuanaernte retten möchtest. Zeit spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Eisenmangel ist ein Problem, das le ...
-
Die Anatomie Der Cannabispflanze: Nodien Und Internodien
Zu wissen, wie man die von den Cannabispflanzen ausgesendeten Zeichen liest, ist unschätzbar wertvoll. Wir fokussieren uns auf Nodien und Internodien, um Dir bei der Interpretation dieser Marihuana ...
-
Wie Du Spinnmilben Auf Deinen Cannabispflanzen Verhindern Kannst
Spinnmilben können schädlich für Deine Cannabispflanzen sein. Lies diesen Text für einen detaillierten Überblick darüber, was Spinnmilben sind und wie Du sie in Deinem Anbaubereich bekämpfen kannst ...
-
Blattläuse Auf Cannabis Erkennen, Behandeln Und Ihnen Vorbeugen
Blattläuse sind weit verbreitete Schädlinge, die für Cannabisanbauer in der ganzen Welt ein Problem darstellen. Für einen genaueren Blick, was sie sind, wie Du sie erkennst und wie Du Dein Cannabis ...
-
Cannabisanbau Im Grow Room: Relative Luftfeuchtigkeit und Temperaturen
Die raffinierteren Techniken Cannabis anzubauen werden irrelevant, wenn die relative Luftfeuchtigkeit und Temperaturen nicht kontrolliert werden - erfahre mehr über diese beiden wichtigen Faktoren. ...
-
Die Grundlagen des Outdoor-Anbaus (Teil 4)
Wenn es um den Cannabis geht, ist nichts schlimmer, als einen Schädlingsbefall zu bemerken. Alle Arten von lästigen Insekten würden Dir liebend gerne den Anbau verderben. Erfahre, wie Du sie schon ...
-
Die Grundlagen des Outdoor-Anbaus (Teil 3)
Wir nähern uns unserem Ziel der üppigen Ernte im Freien, aber es ist noch zu früh, um sich auszuruhen. Zwei Faktoren können immer noch alles zerstören - Unbekannte Personen und Tiere.