.
406 Blogs about "Der Cannabisanbau"
Unser Blog enthält Tipps für Anfänger im Cannabisanbau, um ihnen dabei zu helfen, sich ihren grünen Daumen zu verdienen, Anbauanleitungen für fortgeschrittene Grower, die ihre botanischen Fähigkeiten verbessern möchten, und Lektionen für ausgefuchste Veteranen, die Nischenbereiche der Gartenkultur erschließen wollen.
-
Kann man Cannabis mit Kokosnusswasser düngen?
Stelle Deine Cannabispflanzen mit Kokosnusswasser auf eine vegane Ernährung um. In diesem Blog erforschen wir das Potenzial der Verwendung von Kokosnusswasser als Dünger für Cannabispflanzen währen ...
-
Wie man Alternaria an Cannabispflanzen erkennt und verhindert
Der Pilz Alternaria ist ein echtes Problem für Gärtner, da er sehr verheerend und schwer zu behandeln sein kann. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Symptome von Alternaria bei Canna ...
-
Die Vorteile von Humin- und Fulvosäuren für den Anbau von Cannabis
Immer mehr Cannabisbauern nutzen die Vorteile von Humin- und Fulvosäuren. Diese Säuren sorgen für gesunde Wurzeln und eine bessere Nährstoffaufnahme, um glücklichere Pflanzen mit größerem Ertragspo ...
-
Autarker Cannabisanbau im Freien Teil 1: Erste Schritte
Nichts geht über Cannabispflanzen, die unter der Sonne angebaut werden. Diesen Sommer ist Top Shelf Grower an einen abgelegenen Ort umgezogen, um Cannabis im Freien und autark anzubauen. In diesem ...
-
Wie Du Kieselgur in Deinem Cannabisanbau verwenden kannst
Viele Dinge können während des Cannabisanbaus schief gehen, aber Anbauer, die Kieselgur verwenden, können sicher sein, dass ihre Blüten durchkommen werden. Einfacher gesagt, ist Kieselgur eine schl ...
-
Wie Du selbstgemachten Kompost für Deinen Cannabis-Garten herstellst
Kompostierung ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, Deinen Cannabis-Garten mit einer konstanten Gabe an Nährstoffen zu versorgen und den Boden und die darin lebenden Mikroorganismen ge ...
-
Photosynthese: Der Prozess, der Cannabis wachsen lässt
Photosynthese ist so wichtig für den Cannabisanbau. Sinsemilla kann ohne diesen Prozess einfach nicht überleben. In diesem Blog werden wir die Rolle aufdröseln, die Photosynthese im Lebenszyklus vo ...
-
Ist Chelation der Schlüssel zur richtigen Ernährung von Cannabispflanzen?
Jede Cannabispflanze, die zu ihrem vollen Potential heranwächst, profitiert von Chelation. Kokos-, Hydro- und Erdanbauer sollten alle diesen Begriff kennen. Chelation gehört zu der Sorte Marihuana- ...
-
Nutze Schwazzing, damit Deine Blüten mehr Licht bekommen
"Schwazzing" ist eine besonders starke Variante der Entlaubung. Bei dieser Methode werden fast alle Fächerblätter der Pflanze entfernt, wodurch viel mehr Licht an die Blüten gelangen kann.
-
Vögel und Cannabis: Symptome und Lösungen
Cannabisanbauer müssen alle möglichen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre Pflanzen zur Ernte in gutem Zustand ist. Eine Gefahr beim Anbau im Freien sind Vögel, von denen bekannt ist ...
-
Bittersalze: Ein natürlicher Trick für den Anbau gesunder Pflanzen
Bittersalz ist der beste und natürlichste Weg, Deine Cannabispflanzen mit Magnesium und Schwefel zu versorgen. Die Vorteile sind verblüffend und das Risiko einer Überversorgung ist gering. Wir verr ...
-
Kupfermangel bei Cannabis: Symptome und Behandlung
Obwohl Kupfermangel bei Cannabispflanzen nicht allzu häufig vorkommt, ist er keineswegs ausgeschlossen. Meistens ist die Ursache für Kupfermangel ein Problem mit dem pH-Wert im Wurzelbereich Deiner ...
-
Töpfe vs. Boden: Was ist am besten für den Cannabisanbau im Freien?
Baust Du im Freien an? Hast Du Dir überlegt, wo Deine Pflanzen während ihres gesamten Zyklus leben werden? Die Vor- und Nachteile von Boden vs. Töpfe.
-
Aquaponik – eine Einführung in durch Fische betriebenen Cannabisanbau
Aquaponik ist die bahnbrechende Mischung von Aquakultur und Hydrokultur, die den biologischen Cannabisanbau verändert. Dieses revolutionäre System macht es möglich, toll schmeckendes, biologisches ...
-
Wie Du Dein pH-Meter richtig einstellst und benutzt
Ein überaus wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem optimalen Ertrag sind optimale Anbaubedingungen für Deine Pflanzen. Das beginnt bereits mit den richtigen pH-Werten. Durch die korrekte Anwendung ...