.
406 Blogs about "Der Cannabisanbau"
Unser Blog enthält Tipps für Anfänger im Cannabisanbau, um ihnen dabei zu helfen, sich ihren grünen Daumen zu verdienen, Anbauanleitungen für fortgeschrittene Grower, die ihre botanischen Fähigkeiten verbessern möchten, und Lektionen für ausgefuchste Veteranen, die Nischenbereiche der Gartenkultur erschließen wollen.
-
Anfänger-Leitfaden für den Cannabisanbau in einem Space Bucket
Falls Du nur wenig Platz oder Geld hast, aber dennoch ein wenig Gras anbauen möchtest, könnte ein Space Bucket das Richtige für Dich sein. Dazu benötigst Du nur billige Materialien, die Du in den m ...
-
Ozongeneratoren und Cannabis: Alles, was Du wissen musst
Ozongeneratoren sind wesentlich wirksamer als Chlorbleiche. Sie können Deinen Grow Room innerhalb weniger Minuten sterilisieren, ohne dass Deine Cannabispflanzen dadurch beschädigt werden. Das Schl ...
-
Die Methode gestaffelter Ernten: Pflanzen mehrmals jährlich ernten
Mithilfe dieser speziellen Erntetechnik erhältst Du mehr Gras als Du jemals rauchen kannst. Wir verraten Dir, wie Du einen Überschuss an Buds erreichst.
-
Solltest Du Dein Cannabis von Hand oder maschinell trimmen?
Cannabis von Hand zu trimmen, erzeugt normalerweise die hochwertigeren Blüten, erfordert aber mehr Zeit als die Alternative, das maschinelle Trimmen von Gras. Dieses ist weitaus effizienter und beq ...
-
Cannabisklone und Bewurzelungshormone
Klone sind der beste Weg für Selbsterzeuger, gute Genetik zu bewahren und eine bestimmte Cannabissorte langfristig anzubauen. Wenn Du planst, eine große Anzahl Pflanzen anzubauen, sind Cannabis-Ste ...
-
So erzeugst Du feminisierte Cannabissamen wie ein Pro
Der Anbau mit feminisierten Samen ist ein platz- und ressourcenschonender Weg, an dessen Ende Du nur weibliche Pflanzen hast – und zwar jedes Mal aufs neue. Erfahre bei Royal Queen Seeds, wie Du De ...
-
Alles, was Du über den Guerillaanbau von Cannabis wissen musst
Guerillaanbau bedeutet, Cannabis im Freien an einem versteckten Ort anzubauen, der nicht leicht entdeckt werden kann. Erfahre in unserem Leitfaden alles über den erfolgreichen Guerillaanbau!
-
Ist es möglich, Bio-Cannabis auch hydroponisch anzubauen?
In einer Welt, die von unnachhaltigen Praktiken geplagt ist, wird der biologische Anbau zu einem immer notwendigeren Unterfangen. Die natürliche Annahme ist, dass der biologische Anbau im Boden erf ...
-
Baumwanze auf Cannabispflanzen entdeckt, eliminiert und verhindert
Die Baumwanze ist ein relativ neuer Cannabisschädling, der in Europa erst in den letzten Jahren aufgetaucht ist, allerdings immer häufiger wird. Das wäre kein Problem, wenn diese Ungeheuer Cannabis ...
-
Alles, was Du über Hydrokultur-Dochtsysteme wissen musst
Hydrokultur-Systeme kommen ohne Erde aus. Stattdessen beruhen sie auf einer nährstoffreichen Lösung, die Deine Pflanzen mit allem Nötigen versorgt. Obwohl viele der mit Erde verbundenen Risiken eli ...
-
Alles über Ebbe-und-Flut-Systeme: Eine clevere Art Hydrokultur
Ein Ebbe-Flut-System ist ein kostengünstiges, hoch effizientes hydroponisches System. Dank seiner cleveren Gestaltung bringt es Dich in die Lage, Deine Pflanzen quasi automatisiert anbauen zu könne ...
-
Welche Rolle Zucker beim Anbau von Cannabis spielt
Um bei der Ernte noch mehr Buds zu bekommen, benötigen Deine Pflanzen Zucker. Wir sehen uns an, warum Zucker so wichtig für den Wachstumsprozess ist und wie man als Anbauer die Zuckerproduktion mit ...
-
Die Vorteile des Luftschnitts bei Cannabis
Der Luftschnitt ist bei der Gartenarbeit äußerst beliebt. Die gute Nachricht ist, dass Cannabis bestens für den Luftschnitt geeignet ist. Frucht- und Blütenpflanzen können durch den Luftschnitt grö ...
-
Tipps für die Maximierung von Terpenen in Deinen Cannabispflanzen
Techniken zu nutzen, um die Terpenproduktion anzutreiben, kann das Duft- und Geschmacksprofil einer Sorte stark beeinflussen. Diese Techniken sind leicht auszuführen, die Ergebnisse sind jedoch tie ...
-
Ist es besser, Cannabis früh oder spät zu ernten?
Bei der Ernte Deiner Cannabispflanze geht es vor allem um das richtige Timing. Ernte zu früh und Du wirst keine psychedelische Wirkung erfahren; ernte zu spät und Du riskierst Selbstbestäubung und ...