Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Steven Voser Reviewed by: Mr José


Für viele Anbauer, vom Anfänger bis zum Profi mit jahrzehntelanger Grow-Erfahrung, ist Klonen nur in einer Sache wirklich beständig: Seiner Unbeständigkeit. Stecklinge abzulegen ist aus unterschiedlichen Gründen ein reines Glücksspiel. Um das von Anfang an klarzustellen: Der Nummer-Eins Grund für den Tod von Cannabisklonen ist der Cannabis-Erzeuger selbst. Fehler von Growern sind für die meisten Verluste von Klonen verantwortlich.

Um Cannabis-Stecklinge erfolgreich zum Wurzeln zu bringen, musst der Grower bereit sein, zu experimentieren. Nur so kann er seine persönliche Methode finden, die für die Stecklinge funktioniert. Rechne mit Verlusten und damit, dass einige Stecklinge es nicht schaffen werden, bis Du den Dreh raus hast. Es gibt mehr als nur einen Weg, Stecklinge zu nehmen und zum Wurzeln zu bringen. Doch egal, welche Methode Du verwendest, der biologische Antrieb für die Entwicklung von Wurzeln sind Bewurzelungshormone.

Sicher, Du kannst die Stängel in einem 45 Grad-Winkel mit einer Schere abschneiden oder einen Feinschnitt mit einer Rasierklinge machen oder sie präzise mit einem Skalpell abtrennen. Doch ohne eine Dosis Bewurzelungshormone und einem neuen Zuhause in einem Zimmergewächshaus, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass viele Deiner Klone bereits erledigt sind.

Klonen Von Cannabis Schneiden

WAS IST DER BESTE WEG, UM KLONE ZUM WURZELN ZU BRINGEN?

Ok, Du hast Dich also für ein sauberes Schneidwerkzeug entschieden, in ein Zimmergewächshaus investiert und vielleicht ein paar Ableger-Erfahrungen gemacht, wenn auch mit gemischten Ergebnissen. Du hast drei Arten von Bewurzelungsprodukten zur Auswahl: Bewurzelungshormone sind als Gel, Flüssigkeit und in Pulverform erhältlich. Am Besten ist es, bei den cannabisspezifischen Marken zu bleiben. Einige herkömmliche Gartenprodukte funktionieren und manche nicht. Warum also das Risiko eingehen?

Die Nutzung von hausgemachten Bewurzelungsprodukten oder jenen aus Garten-Centern ist amateurhaft und nicht empfehlenswert. Hochwertige Cannabis-Bewurzelungshormone sind günstig und kosten Dich weniger als 20 Euro. Wenn Du Dir eine hohe Erfolgsrate wünschst und einen Vorgang, den Du wiederholen kannst, musst Du die richtigen Werkzeuge mit den richtigen Techniken kombinieren. Vor allem aber: Üben, üben, üben, bis Du es perfekt hinbekommst. Die beste Methode, Klone zum Wurzeln zu bringen, ist die Methode, die für Dich am besten funktioniert. Immer und immer wieder.

WAS SIND BEWURZELUNGSHORMONE?

Grundsätzlich gibt es fünf angesehene Pflanzenhormone: Auxine, Abscisinsäure, Cytokinine, Ethylen und Gibberelline. Wenn es darum geht, Cannabis-Stecklinge zu bewurzeln, dreht sich alles um das Auxine:Cytokinin-Verhältnis. In Worten des normalen Ganja-Freundes sind Auxine einfach Wurzelsaft. Die zwei wichtigsten natürlichen Auxine sind - Vorsicht Wissenschaft - Indol-3-Essigsäure oder IAA und IBA oder Indol-3-Buttersäure.

WIE DU BEWURZELUNGSHORMONPRODUKTE ANWENDEST

Gewöhnlich basieren Bewurzelungshormonprodukte entweder auf IBA oder einem synthetischen Auxin wie NAA (1-Naphthalinessigsäure). Es gibt viele wirklich wirksame Cannabiswurzelprodukte, sowohl aus dem Growshop als auch online. Lass uns über die drei am häufigsten von Selbsterzeugern verwendeten Formen von Wurzelhormonen reden.

KLONPULVER

Klonpulver wird von gewerblichen Anbaubetrieben und jenen, die großflächig anbauen, bevorzugt. Als Pulver hat es bei weitem die längste Haltbarkeit unter den Bewurzelungsprodukten. Außerdem kannst Du viele Klone mit wenig Pulver zum Wurzeln bringen. Nachdem Du Deinen Schnitt gemacht hast, musst Du die Schnittstelle mit Pulver bedecken. Die meisten Grower füllen einen Flaschenverschluss oder eine kleine Tasse mit dem Pulver und klopfen dann das überschüssige Pulver ab. Platziere dann Deinen Setzling in einem Medium Deiner Wahl.

KLONFLÜSSIGKEIT

Klonflüssigkeit ist sehr vielseitig. Manche Grower verdünnen ein paar Milliliter davon in 6,0 pH-Wasser und tauchen Bewurzelungsmittel wie Kokosfaser, Jiffy Pellets oder Steinwollwürfel in die Lösung ein, um die Entwicklung der Wurzelzone zu fördern. Die meisten Erzeuger aber tauchen einen frischen Setzling für fünf Sekunden in einen mit Klonflüssigkeit gefüllten Deckel und pflanzen ihn dann in das Bewurzelungsmedium.

KLON-GEL

Klon-Gel ist heutzutage wahrscheinlich die verbreitetste Art der Verwendung von Bewurzelungshormonen unter Selbsterzeugern. Das Gel wird genauso verwendet, wie bei den beiden anderen Methoden. Du tunkst Deinen Setzling in eine kleine Schüssel, die mit Gel gefüllt ist. Allerdings besitzt das Gel eine klebrige Konsistenz und bedeckt einen größeren Teil der Schnittstelle und des unteren Stiels. Gel ist einfach anzuwenden und sehr effektiv. Tunke Deine Klone ein und stecke sie anschließend in einen Anzuchtwürfel.

Klongel Cannabis

WIE MAN DIE WURZELENTWICKLUNG VON SETZLINGEN FÖRDERT

Manche Homegrower mischen Klonpulver mit Anzuchterde, um es auxinreicher zu machen. Dies ist am effektivsten bei Setzlingen, die sich in kleinen Töpfen oder Behältern befinden. Wenn die Pflanzen vollständig ins vegetative Wachstum übergehen, musst Du sie in ein Medium mit weniger Auxinen umtopfen. Ansonsten wird die Entwicklung des Stiels gehemmt.

Andere Grower verwenden eine mildere Lösung, um die Wurzeln zu unterstützen. Sie fügen dem Gießwasser direkt nach dem Umtopfen ein paar Milliliter der Klonflüssigkeit hinzu. Dies dient dazu, die Wurzelentwicklung zu fördern, ohne zu viele Auxine im Wachstumsmedium aufzubauen, die später das Stammwachstum hemmen würden.

Trotz alledem ist es immer besser, die Schritte zu befolgen, die vom Hersteller der Mittel empfohlen werden, die Du zum Klonen verwendest. Wenn Du experimentieren und die Mittel anders als empfohlen anwenden willst, solltest Du dies nur an einigen wenigen Pflanzen tun, um zu sehen, ob es sinnvoll ist und nicht mehr schadet als nützt.

UMWELTBEDINGUNGEN

Der ideale Lebensraum für Cannabisstecklinge ist ein Zimmergewächshaus mit einem Beleuchtungsplan von 18/6. CFL oder LED sind die besten Lösungen für das Klonen. Du benötigst vor allem ein blaues Lichtspektrum, aber auch ein ordentlicher Anteil des roten Spektrums ist hilfreich. Optimal wäre, eine PPFD-Lichtintensität von 60–250μmol/m²/s zu erreichen. Lass Dich nicht dazu verleiten, das Licht 24 Stunden am Stück laufen zu lassen, um die Dinge zu beschleunigen, denn die stärkste Wurzelentwicklung durchlaufen Stecklinge während der Dunkelphase. Halte Dich also an einen konventionellen 18/6-Zyklus. Es ist auch möglich, das Zimmergewächshaus im selben Raum wie Deine Mutterpflanzen aufzustellen und das Licht der Hauptbeleuchtung zu verwenden. Dies ist jedoch eine Notlösung, da die Temperatur hier in der Regel höher ist, als es für eine schnelle Verwurzelung nötig wäre.

Die Aufrechterhaltung optimaler Umweltbedingungen während der Vermehrung ist entscheidend für das Überleben der Stecklinge. Versuche, die Luftfeuchtigkeit bei 70–90% und die Temperatur bei bis zu 24°C zu halten. Die Temperatur des Substrats sollte 22°C jedoch nicht überschreiten. Wenn die Luftfeuchtigkeit etwas zu niedrig ist, kannst Du die Pflanzen gelegentlich mit reinem Wasser besprühen. Die erfolgreiche Verwurzelung von Stecklingen kann zur Routine werden, wenn Du das Klima kontrollieren kannst und Deine Methode meisterst.

NATÜRLICHE HAUSMITTEL FÜR DIE VERWURZELUNG

Es gibt zahlreiche kommerzielle Hormone, die das gesunde (Wurzel-)wachstum von Klonen unterstützen.

Die Nachfrage nach hochwertigem, biologisch angebauten Weed wächst jedoch stetig. Von daher macht es Sinn, das Leben Deiner Pflanzen mit einem Bio-Hausmittel für die Wurzelbildung zu beginnen. Wir präsentieren Dir 6 natürliche Hausmittel, die Deine Stecklinge bei der Entwicklung ihrer ersten Wurzeln unterstützen.

1. ZIMT

Ja Zimt. Zimt ist weniger ein Mittel für die Wurzelbildung als ein natürliches Antipilzmittel, das die sich entwickelnden Wurzeln vor Schädlingen schützt.

In einem gut vorbereiteten und hochwertigen Anbaumedium werden Stecklinge schließlich Wurzeln bilden, ohne dass sie ein Wurzelbildungsmittel für ihre Entwicklung benötigen. Das kann zwar ein bisschen länger dauern, aber Zimt wird Deine jungen Pflanzen während der Wurzelbildung beschützen.

  1. Gib etwas Zimt in einen kleinen Behälter.
  2. Tauche den Setzling in den Zimt ein.
  3. Wie gewohnt einpflanzen.

Cinnamon

2. HONIG

Honig ist eine weitere altbekannte Möglichkeit zur Unterstützung der Wurzelbildung bei Stecklingen. Er enthält zahlreiche nützliche Enzyme und Vitamine und ist ein natürliches Mittel gegen Bakterien und Pilze. Genau wie Zimt ist auch Honig zwar kein direktes Mittel zur Unterstützung der Wurzelbildung, bietet sich entwickelnden Wurzeln aber Schutz. Dabei sollte selbstverständlich nur natürlicher Honig verwendet werden. Achte darauf, dass Du nur reinen Honig verwendest, da manche so genannte Honige, die Du kaufen kannst, einen hohen Gehalt an Zucker oder Sirup aufweisen können.

  1. Fülle etwas Honig in ein zweites Gefäß um.
  2. Tauche den Setzling in das Gefäß und lass überschüssigen Honig abtropfen.
  3. Wie gewohnt einpflanzen.

Honey

3. WEIDENWASSER

Dieses wohl traditionellste Mittel zur verbesserten Wurzelbildung wurde schon immer von Gärtnern angewendet. Weidenwasser enthält von Natur aus Indolbuttersäure, die das Wachstum anregen kann. Aus diesem Grund entwickelt ein Weidenstrauch, der am Boden legt, Wurzeln und beginnt mit dem Wachstum.

  1. Zunächst musst Du Dir einen Weidenstrauch suchen und ein paar junge Zweige davon abschneiden, und zwar ungefähr so viel, dass Du zwei Tassen damit füllen kannst. Zweige, die bereits am Boden liegen, eignen sich nicht, da ihnen der wichtige Inhaltsstoff fehlt. Ideal sind Zweige von der Größe und Dicke eines Stifts. Genau so gut kannst Du aber auch Weidenrinde verwenden; dann benötigst Du aber drei Tassen, da die Indolbutersäure in der Rinde in geringerer Konzentration vorliegt.
  2. Schneide die Zweige bzw. die Rinde in kleine Stücke und gib sie in einen Behälter, in dem mindestens 5 Liter Flüssigkeit Platz haben.
  3. Bringe in einem großen Topf 3,7 Liter Wasser zum Kochen.
  4. Gieße das heiße Wasser über die Weidenstücke und lass das Ganze mindestens 12 Stunden einweichen. Am besten sogar 24 Stunden.
  5. Deine Hormonmischung für das Wurzelwachstum ist jetzt fertig. Filtere die Flüssigkeit in Glasflaschen und achte darauf, dass darin keine Stückchen mehr enthalten sind. Beschrifte die Flaschen mit Datum und bewahre sie im Kühlschrank auf. Dort sind sie bis zu zwei Monate haltbar.
  6. Wenn die Zeit der Klone angebrochen ist, kannst Du etwas von der Flüssigkeit in einen Behälter gießen, der groß genug für Deine Setzlinge ist. Lass sie darin ein paar Stunden einweichen, während die Inolbuttersäure ihre Magie verbreitet.
  7. Wie gewohnt einpflanzen.

Willow Water

4. ALOE VERA

Die Aloe ist eine bekannte Pflanze mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Sie ist besonders beliebt, wenn es um die Linderung von Sonnenbrand geht sowie bei dunklen Augenringen. Aloe ist ein praktisches Mittel zur Unterstützung der Wurzelbildung für Klone, da die Pflanze Salicylsäure enthält, die das Wachstum anregt. Für ein gesundes Wachstum kannst Du Aloe auch für das Gießwasser verwenden, mit dem Du ausgewachsene Pflanzen bewässerst.

  1. Brich ein Aloe-Blatt ab und presse den klebrigen Saft in einen sauberen Behälter mit Wasser. Gut umrühren, bis sich der klebrige Saft vollständig aufgelöst hat. Die Größe des Behälters richtet sich danach, wie viele Setzlinge Du damit versorgen willst.
  2. Schneide die Klone ab und gib sie in die Flüssigkeit. Lass sie darin 24 Stunden lang liegen. Du wirst feststellen, dass ihr Turgor, der Druck der in den Zellen einer Pflanze enthaltenen Flüssigkeit auf die Zellwände, zunimmt.
  3. 24 Stunden später brichst Du ein weiteres Aloe-Blatt ab und drückst den Stiel Deines Klons in die Wunde. Bewege ihn ein bisschen hin und her, damit der Saft in den Stiel eindringen kann. Die Bewegung hat den zusätzlichen Vorteil, dass sich das äußere Kambium bildet, von dem aus die Entwicklung der Wurzeln ihren Anfang nimmt.
  4. Wie gewohnt einpflanzen.

Aloe Vera

5. APFELESSIG

Auch Apfelessig ist eine nützliche Flüssigkeit zur Unterstützung des Wurzelwachstums bei Klonen. Er muss allerdings verdünnt werden, da er sonst zu sauer ist und die Setzlinge schädigen kann, weil er den pH-Wert absenkt.

  1. Vermenge den Apfelessig mit frischem Wasser. Das Verhältnis dabei beträgt 1 Teelöffel Essig zu 6 Tassen Wasser. Das Ganze gut umrühren. Eine stärkere Mischung wäre zu sauer.
  2. Tauche den Setzling in die verdünnte Flüssigkeit.
  3. Wie gewohnt einpflanzen.

Apple Cider Vinagre

6. ASPIRIN

Unbeschichtete Aspirintabletten eignen sich unter Umständen ebenfalls zur Verbesserung der Wurzelbildung. Sie enthalten Salicylsäure, weshalb Aspirin in der Vase die Lebenszeit von Schnittblumen verlängern kann. Befolge entsprechend die Schritte für die Weiden-Lösung, um aus Aspirin ein Mittel zur Förderung des Wurzelwachstums herzustellen. Aspirin ist vielleicht nicht biologisch, stellt aber eine günstige Alternative zu teuren Mitteln dar, zumal die Lösung auch zu Hause hergestellt werden kann.

  1. Kaufe unbeschichtete Aspirintabletten. Darin sollten keine Zusatzstoffe enthalten sein, da diese die jungen Pflanzen schädigen können.
  2. Löse eine Tablette in einem Glas Wasser auf. Rühre alles gut um, damit sich die Tablette rückstandslos auflöst.
  3. Gib die Klone in die Lösung und lass sie für ein paar Stunden einwirken.
  4. Wie gewohnt einpflanzen.

Aspirin