Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Steven Voser


Du willst CBD in Deine Ernährung integrieren? Damit bist Du nicht allein. Menschen aus der ganzen Welt nehmen CBD in ihr tägliches Programm auf.

Lies weiter, um die besten Möglichkeiten zu erkennen, eine CBD-reiche Ernährung zu erstellen.

Warum sollte man CBD in seine Ernährung integrieren?

Cannabinoide sind ins Rampenlicht der Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens gerückt. Von Athleten bis hin zu nicht-berufstätigen Eltern ist inzwischen jeder daran interessiert, Cannabinoide zu nutzen, um den Lebensalltag zu verbessern.

Tatsächlich legen einige Studien sogar nahe, dass ein klinischer Endocannabinoid-Mangel (CEDC) von Migräne über Reizdarmsyndrom bis hin zu chronischen Schmerzen und Depressionen die zugrundeliegende Ursache vieler Beschwerden sein könnte. Vielen reicht das als Rechtfertigung, um nach natürlichen Wegen zu suchen, wie CBD und andere Cannabinoide in ihre Ernährung integriert werden können.

Welche Lebensmittel können auf natürliche Weise die Cannabinoid-Aktivität stimulieren?

Der offensichtliche Weg, mehr Cannabinoide in Deine Ernährung aufzunehmen, besteht im Konsum von Cannabis. Doch Du kannst das Endocannabinoid-System (das natürliche Netzwerk des Körpers aus Cannabinoid-Rezeptoren und Endocannabinoiden) auch durch einen erhöhten Verzehr der folgenden Lebensmittel stimulieren:

Hanf-, Chia- und Leinsamen

Studien legen nahe, dass Omega-Fettsäuren (insbesondere Omega-3 und -6) die Endocannabinoid-Aktivität stimulieren[1] können.

Eier, Sardinen, Sardellen und Walnüsse

Die alle voller essentieller Fettsäuren stecken.

Schokolade

Kakaopulver enthält nachweislich drei Arten von N-Acylethanolaminen[2], wobei es sich um Fettsäuren handelt, die Anandamid (ein körpereigenes Endocannabinoid) nachahmen und entweder Cannabinoid-Rezeptoren aktivieren oder auf natürlichem Weg den Anandamid-Spiegel erhöhen können.

Aufgüsse, Tees und Kräuter

Viele Gewürze, Tees und Kräuter enthalten Terpene wie (ß-Caryophyllen, Pinen, Limonen, Linalool und mehr), die das Endocannabinoid-System stimulieren können.

Studien haben auch gezeigt, dass Alkohol das Endocannabinoid-System beeinträchtigen kann[3]. Du solltest Dich also vom Fusel fernhalten, wenn Du Deinen Cannabinoid-Spiegel steigern möchtest.

Enthält rohes Cannabis CBD?

Wie auch das Entsaften von Obst und Gemüse, wird auch das Entsaften von rohem (oder lebendigem) Cannabis immer beliebter. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass lebende Cannabispflanzen kein CBD enthalten. Stattdessen enthalten sie Vorläufermoleküle wie CBDA (Cannabidiolsäure) und THCA (Tetrahydrocannabinolsäure), die sich durch Decarboxylierung in CBD und THC umwandeln.

Eine Studie aus dem Jahr 2018 untersuchte das Potenzial von CBDA, entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften auszuüben.[4] Wenn Du also Cannabinoide zu einem Teil Deiner täglichen Ernährung machen möchtest, ist das Entsaften frischer Cannabispflanzen definitiv ein guter Anfang, und das insbesondere dann, wenn Du seine psychotropen Eigenschaften vermeiden möchtest.

Enthalten Hanfsamen und Hanfsamenöl CBD?

Ein weiteres häufiges Missverständnis besteht darin, dass Hanfsamen oder Hanfsamenöl CBD enthalten würden. Doch CBD kommt ausschließlich in den Trichomen der Cannabisblüten und im Pflanzenmaterial vor, aber weder in den Samen noch in dem aus Cannabis-/Hanfsamen gewonnenem Öl.

Hanfsamen und Hanfsamenöl sind jedoch äußerst nahrhaft und enthalten große Mengen an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Eisen, Vitamin E, Mangan, Magnesium, B-Vitaminen und Zink.

Enthalten Hanfsamen und Hanfsamenöl CBD?

Wie man CBD einfach in seine Ernährung integrieren kann

Wenn Du die Nutzen einer CBD-Ernährung ernten möchtest, lies weiter.

  • Beginne mit einer gut ausgeglichenen Ernährung

CBD ist kein Wundermittel und wird Dich nicht auf magische Weise gesund machen, wenn Du nicht bereits eine starke, ausgewogene Ernährung einhältst. Bevor Du als nach einer CBD-Tropfflasche greifst oder versuchst, mit CBD zu kochen, solltest Du Dir zunächst die Zeit nehmen, Deine aktuellen Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen und dafür zu sorgen, dass Du viel Obst, Gemüse, gesunde Proteine und Körner zu Dir nimmst.

  • Gewöhne Deinen Körper schrittweise an CBD

Wenn man neue Elemente in seine Ernährung einführt, ist es wichtig, dies allmählich zu tun. Speziell CBD ist eine einzigartige Verbindung, die jeden etwas anders beeinflusst und so müssen Leute häufig mit verschiedenen Dosierungen experimentieren, um die ideale Menge zu finden, an dem sie optimale Ergebnisse verspüren.

Falls Du CBD noch nie zuvor verwendet hast, aber Interesse daran hast, es auszuprobieren, empfehlen wir Dir, mit einem niedrig bis mittelstark dosierten CBD-Öl wie unserem 5% oder 10% CBD-Öl zu beginnen. Wir empfehlen, mit einer einzelnen Tagesdosis einer viertel Pipette zu beginnen und es entweder am Morgen oder Abend einzunehmen.

Behalte das Öl für eine schnellere Aufnahme etwa 60 Sekunden im Mund (vorzugsweise unter der Zunge) und achte genau darauf, wie das Öl Dich den Rest des Tages fühlen lässt. Wenn Du mit dieser Dosierung nicht innerhalb von einer Woche die gewünschte Wirkung erreichst, kannst Du die Dosis auf eine halbe Pipette steigern.

Bedenke, dass CBD ungiftig und im Allgemeinen gut verträglich ist, so dass Du im Grunde soviel einnehmen kannst, wie Du möchtest (im Rahmen der Dosierungsempfehlungen), aber es gibt auch keinen Grund, es zu übertreiben. Sorge nur dafür, dass Dein Körper sich an höhere Dosen gewöhnen kann, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden (es ist zwar selten, aber einige Leute erleben am Anfang der CBD-Einnahme Schläfrigkeit).

  • Finde das richtige CBD-Produkt

Wir empfehlen Leuten stets, ihre Reise in die CBD-Ernährung mit einem CBD-Öl zu beginnen. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe:

- CBD-Öle sind in vielen Teilen der Welt weit verfügbar
- CBD-Öle geben Dir die Flexibilität, Deine Dosierung anzupassen und Dein "Optimum" zu finden
- CBD-Öle schlagen schnell an und zeigen in der Regel binnen 15–20 Minuten Wirkung

Doch vielleicht stellst Du fest, dass ein CBD-Öl Dir nicht ganz die gewünschte Wirkung bietet. Wenn Du zum Beispiel auf eine langanhaltende Wirkung oder eine einfachere Art der Dosierung aus bist, möchtest Du Dich vielleicht für ein Produkt wie unsere CBD-Softgel-Kapseln entscheiden. Diese in Konzentrationen von 4 und 10% erhältlichen Kapseln bieten eine langsame, langanhaltende CBD-Freisetzung über den Verdauungstrakt.

Wenn Du hingegen darüber nachdenkst, CBD auf örtlich begrenzte Weise zu nutzen, solltest Du vielleicht die Verwendung von mit CBD angereicherten Topika wie Cremes oder Salben in Betracht ziehen. Im Gegensatz zu Edibles und Ölen gelangt das CBD mit diesen Produkten direkt in die Rezeptoren der Haut und bietet somit lokal begrenzte Ergebnisse, ohne in den Blutkreislauf zu gelangen.

Diese Möglichkeiten sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs, denn Du kannst auch zahlreiche CBD-Vitamine und -Ergänzungsmittel finden, die zu Deinen Bedürfnissen und Vorlieben passen.

  • Ziehe in Betracht, Dein Essen mit CBD anzureichern

Wenn Du CBD zu einem festen Bestandteil Deiner Ernährung machen möchtest, musst Du nicht allein auf fertige Produkte wie Tinkturen, Edibles und Produkte zur äußeren Anwendung setzen. Viele Leute verwenden CBD-reiche Blüten oder Öle, um damit ihre Lieblingsgerichte anzureichern. Das ist extrem einfach; für weitere Informationen zu CBD in Lebensmitteln, solltest Du Dir unseren exklusiven Artikel zum Kochen mit CBD anschauen.

Für den Einstieg solltest Du auch einige der folgenden CBD-Rezepte ausprobieren!

Cannabismehl

Vegane Cannabis-Schokokekse

Cannabis-Hummus

Ziehe in Betracht, Dein Essen mit CBD anzureichern
  • Erkunde CBD-Vitamine und -Ergänzungsmittel

CBD beginnt, seinen Weg in eine große Bandbreite von Produkten zu finden. Einer der neuesten Trends der Gesundheitkostindustrie sind CBD-Vitamine und angereicherte Ergänzungsmittel. Im Gegensatz zu herkömmlichen CBD-Ölen oder -Kapseln (die ausschließlich CBD und Trägeröle wie Oliven- oder MCT-Öl enthalten), CBD-Lebensmittelprodukte mischen CBD mit anderen äußerst nahrhaften Substanzen.

CBD-Hanfsamenöl (erhältlich in vielen CBD-Konzentrationen) nimmt zum Beispiel alle Effekte von Hanfsamenöl und kombiniert sie mit jenen von CBD. Das Ergebnis ist ein starkes Produkt, das reich an Linolsäure und Oleinsäuren (wichtige Verbündete für die Förderung von gesunder Haut), Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Gamma-Linolensäure (wichtig für die Haut und weibliche Gesundheit) und natürlich CBD ist.

Andere spezialisierte CBD-Vitamine und -Lebensmittelprodukte könnten helfen bei:

  • Entgiftung/Detox: CBD-Entgiftungstees stellen eine tolle Wahl dar, um Reinigungskuren zu bereichern. In diesem Zusammenhang untersuchen einige Studien, ob CBD Auswirkungen auf den Appetit[5] oder die Immunfunktion[6] haben könnte.
  • Sporttraining: CBD-Trainings-Shakes kombinieren CBD mit Proteinen, Kreatin, Vitaminen und anderen Superfoods, um ein einzelnes Produkt zu erschaffen, das voll der wertvollen Inhaltsstoffe steckt.

Beginn einer CBD-reichen Ernährung – FAQ

Zum Abschluss dieses Ratgebers haben wir uns dazu entschieden, einige der häufigsten Fragen zur Ernährung mit CBD zu beantworten. Bis zum Ende des Artikels solltest Du in der Lage sein raus zu gehen und CBD in Dein tägliches Leben zu integrieren.

  • Ist CBD ein sogenanntes Novel Food?

Novel Foods sind gemäß britischem und europäischem Recht neuartige Lebensmittel, die von Menschen in Europa und Großbritannien noch nicht weithin konsumiert wurden. Dies können ausländische Lebensmittel sein, die anderswo traditionell gegessen werden (wie zum Beispiel die Baobab-Frucht), Lebensmittel die neuartige Inhaltsstoffe enthalten oder Lebensmittels die mit modernen Fertigungsmethoden verarbeitet werden (wie Brot, dass zur Steigerung des Vitamin-D-Gehalts UV-Licht ausgesetzt wird).

Im Januar 2019 wurde CBD in die EU-Verordnung für Novel Foods aufgenommen, was bedeutet, dass CBD-Hersteller einen formellen Antrag auf Zulassung ihrer Produkte einreichen müssen, bevor diese verkauft werden dürfen, was einen äußerst zeit- und kostenintensiven Vorgang darstellt.

Wenn Du in der EU lebst, vergewissere Dich, dass Du mit CBD angereicherte Produkte nur von angesehenen Herstellern kaufst, die der EU-Gesetzgebung für Novel Foods entsprechen. Leider sind einige Länder bei der Durchsetzung dieser Gesetze nicht so streng wie andere, was einige Hersteller auszunutzen versuchen. Vertraue auf Dein Urteilsvermögen.

Ist CBD ein sogenanntes Novel Food?
  • Wie passt CBD in beliebte Ernährungsweisen (Vegan, Keto, Paleo, etc)?

Wir von RQS gehen bei der Auswahl und Herstellung all unserer CBD-Produkte mit besonderer Sorgfalt vor. Im Einklang mit den Gesetzen der EU und des Vereinigten Königreichs verwenden wir ausschließlich erstklassige, natürliche Cannabisextrakte mit niedrigem THC-Gehalt und für unser CBD-Öle und Softgel-Kapseln hochwertige Lebensmittelträgeröle. Daher kannst Du Dir sicher sein, dass unsere CBD-Produkte perfekt in eine vegane, Keto-, Paläo-, vegetarische und karnivore Ernährung passen.

  • Welchen Nährwert besitzt CBD-Öl?

Unsere regulären CBD-Öle werden mit Olivenöl als Träger hergestellt. Angesichts der geringen Menge an Öl, die Du damit täglich zu Dir nimmst, ist der Nährwert eher unbedeutend, aber letztendlich doch positiv. Wer daran interessiert ist, CBD in Lebensmitteln zu verwenden, ist gut damit beraten, das Cannabinoid in gesunde Snacks und Gerichte (reich an gesunden Fetten) einzuarbeiten, um das Nährstoffpotential des Cannabinoids zu verbessern.

Dasselbe gilt auch für unsere mit Hanfsamenöl als Trägerstoff hergestellten CBD-Öle. Diese weisen alle dieselben Inhaltsstoffe wie Hanfsamen auf, einschließlich:

- Proteine auf pflanzlicher Basis
- Ein hoher Gehalt an Magnesium, Phosphor und Kalium
- Geringe Mengen Zink, Eisen und Kalzium
- Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
- B-Vitamine, Vitamin A, C und E

Abschließende Gedanken zu einer CBD-Ernährung

Eine Ernährung mit CBD ist keine Raketenwissenschaft, doch es braucht ein wenig Zeit und einige Versuche, um das meiste aus einer mit CBD-angereicherten Ernährung herauszuholen. Viele Menschen nutzen CBD als zusätzliche Zutat beim Kochen. Du hast Lust, dies selbst auszuprobieren? Sieh Dir unsere vollständige Liste von mit CBD angereicherten Produkten an und beginne noch heute, Deine eigenen mit Cannabinoiden angereicherten Mahlzeiten zuzubereiten!

External Resources:
  1. Dietary Omega-6/Omega-3 and Endocannabinoids: Implications for Brain Health and Diseases https://www.researchgate.net
  2. Brain cannabinoids in chocolate. https://escholarship.org
  3. Care and Feeding of the Endocannabinoid System: A Systematic Review of Potential Clinical Interventions that Upregulate the Endocannabinoid System https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  4. Effect of cannabidiolic acid and ∆ 9-tetrahydrocannabinol on carrageenan-induced hyperalgesia and edema in a rodent model of inflammatory pain - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Role of Cannabinoids in Obesity https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  6. Immune Responses Regulated by Cannabidiol https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.