Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


Verdampfen ist das neue Rauchen. Okay, so mancher Cannabisliebhaber wird immer sein Gras rauchen. Einige Nutzer verzichten jedoch lieber auf Teer, Kohlenmonoxid und Karzinogene, um einen saubereren Zug Cannabinoide nehmen zu können. Anstatt Verbrennung nutzen Vaporizer Konvektionswärme, Konduktionswärme oder eine Kombination aus beidem, um Cannabinoide und Terpene in einen inhalierbaren Dampf freizusetzen.

Dies ist einfacher für die Lunge, weitaus schmackhafter und viel diskreter als mit einem Joint herumzuspazieren. Auch CBD-Nutzer schätzen diese Form der Einnahme. Denn das Verdampfen von CBD Liquid ist deutlich genussvoller als das Schlucken einer Kapsel. Verdampfer gibt es sowohl als Standgerät als auch in tragbarer Form.

Vape Pens sind die diskreteste und am einfachsten zu transportierende Option. Diese schicken und futuristischen Teile können je nach Modell sowohl Blüten als auch Extrakte verdampfen. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dir Deinen eigenen Vorrat an Cannabis-E-Liquids anlegen und mit Deinem Vape Pen verwenden kannst.

WAS IST EIN E-LIQUID?

E-Liquids, auch als Vape-Juice, Vape- oder E-Saft bekannt, sind Produkte, die traditionell Nikotin enthalten. Cannabisnutzer haben dem Ganzen jedoch einen eigenen Dreh gegeben. Es gibt sowohl THC- als auch CBD-E-Liquids (mit den dazugehörigen Terpenen) und diese enthalten entweder Propylenglycol (PG) oder pflanzliches Glycerin (VG).

PG ist eine farb- und geruchslose organische Verbindung. Diese ist nicht besonders viskos, was alles etwas vereinfacht, wenn Du die Patronen wieder befüllen oder Dein Gerät reinigen möchtest. VG ist eine vollkommen natürliche Flüssigkeit, die aus Pflanzenölen gewonnen wird. Sie ist auch geruchsneutral und hat dennoch einen leicht süßen Geschmack. Diese Flüssigkeit ist weitaus viskoser als PG. Sie ist nicht gerade ideal, wenn Du Deinen Vape reinigen möchtest, aber sie produziert dicke, zufriedenstellende Dampfwolken.

Natürliche und künstliche Aromen in Lebensmittelqualität werden normalerweise hinzugefügt, um eine Reihe von Aromen zu kreieren – angefangen von Süßigkeiten und Minze bis hin zu Früchten. Das E-Liquid wird dann in den Tank einer E-Zigarette oder eines Vaporizers gefüllt und auf eine Temperatur zwischen 90 und 200°C erhitzt. Die Geräte müssen dabei auf eine Temperatur von ungefähr 157°C eingestellt werden, um THC effektiv zu verdampfen, wohingegen CBD etwas höhere Temperaturen von 160–180°C erfordert.

DIE VERWENDUNG VON E-LIQUIDS IN VAPE PENS

Vape Pens stehen für den Inbegriff der Tragbarkeit. Diese eleganten Geräte verfügen über eine ähnliche Technologie wie Standgeräte, nur dass sie hierbei in einem transportfreundlichen Design verpackt ist. Sie haben das gleiche Aussehen wie Standard-Vape-Pens und sind daher leicht verstau- und versteckbar. Vape Pens bestehen aus zwei Hauptbestandteilen: der Patrone und dem Akku. Billigere Einweg-Vape-Pens werden mit vorgefüllten Patronen geliefert. Bei teureren Modellen können Nutzer jedoch Patronen mit ihrem eigenen Produkt nachfüllen.

Vape Pens eignen sich ideal zum Verdampfen äußerst potenter Extrakte wie mit THC angereicherte E-Liquids und -Destillate. Ein einziger Zug kann mit viel weniger Aufwand genau so viel THC liefern wie ein ganzer Joint. Damit musst Du keine Behälter mit Gras, Drehpapier oder ein Feuerzeug mit Dir herumschleppen. Mach einfach den Pen an und los geht's.

WARUM SOLLTE MAN SEIN EIGENES E-LIQUID HERSTELLEN?

Es lohnt sich, zu lernen, wie man sein eigenes E-Liquid herstellt. Es ist ebenso befriedigend wie die Zubereitung eigener Esswaren oder die Herstellung eigener Extrakte und Tinkturen. Die Herstellung von E-Liquids zu Hause verleiht Dir auch eine gewisse Sicherheit. Du wirst nämlich bei jedem Zug genau wissen, was Du inhalierst.

Im Laden gekaufte E-Liquids von unsicheren Unternehmen können auf dieselbe Weise kontaminiert sein wie Cannabisblüten mit Pestiziden behaftet sein können. Man weiß nie genau, was in der Rezeptur alles enthalten ist, außer wenn man diese im Labor testen lässt – oder wenn Du Dir Dein E-Liquid selber herstellst. Außerdem sparst Du Geld, wenn Du die benötigten Sachen in Großmengen kaufst oder Deine eigenen Blüten anbaust.

Wie Du Cannabis-E-Liquids zuhause herstellen kannst

QUALITATIV HOCHWERTIGE ZUTATEN SIND ESSENTIELL

Nimm Dir ausreichend Zeit, um die besten Zutaten anzubauen und zu besorgen, die Du finden kannst. Indem Du mit den bestmöglichen Materialien beginnst, wirst Du auch die besten Resultate erzielen. Es hat wenig Sinn, diesen ganzen Prozess zu durchlaufen und ein Produkt zu erhalten, das von minderer Qualität ist. Verbringe etwas Zeit damit, die ideale Quelle für VG und die besten Cannabisblüten zu finden, die Du in die Hände bekommen kannst. Noch besser wäre, wenn Du sie selber anbauen würdest. Sieh Dir diese zehn großartigen Sorten mit hohem THC-Wert und unerreichten Aromen an, um den perfekten Start hinzulegen.

WIE DU DEIN EIGENES THC-E-LIQUID HERSTELLST

Nachdem Du bereits über die Vorteile der Herstellung Deines eigenen Vape-Juice Bescheid weißt, können wir nun ans Eingemachte gehen. Es ist an der Zeit, Dein eigenes Liquid herzustellen! Wie bei fast allem, was mit Cannabis zu tun hat, gibt es verschiedene Wege, um ans Ziel zu kommen. Im Folgenden zeigen wir Dir die drei einfachsten Methoden.

ROSIN-EXTRAKTION

Die sauberste und schnellste Methode zur Herstellung Deines eigenen Vape-Juice ist die mittels Rosin. Rosin ist von Natur aus ein Extrakt, das mit wenig Risiko hergestellt werden kann. Bei diesem Vorgang gibt es keinerlei Lösungsmittel oder aggressive Chemikalien. Es geht einfach darum, ein wenig Wärme und Druck aufzubringen, um das Harz zu extrahieren. Du kannst Blüten verwenden, um Rosin herzustellen, sofern Dir ausreichend harzige Blüten zur Verfügung stehen. Falls nicht, kannst Du Rosin aus Konzentraten wie BHO-Wachs pressen.

AUSRÜSTUNG

  • Getrocknete Cannabisblüten
  • Glätteisen
  • Pergamentpapier
  • Kleines Glasfläschchen
  • Spritze
  • Natürliches Aroma oder Terpene
  • Zahnstocher
  • Feuerzeug

ANLEITUNG

SCHRITT EINS

Um loszulegen, nimmst Du ein paar pralle und harzige Blüten und schichtest sie in Sandwichform auf dem Pergamentpapier. Schalte Dein Glätteisen ein und stelle es auf eine Temperatur von ca. 121°C ein. Sollte Dein Haarglätter nicht so niedrig eingestellt werden können, lässt Du ihn einfach aufheizen, ziehst den Netzstecker und wartest, bis er wieder etwas abkühlt.

SCHRITT ZWEI

Gib die eingewickelten Blüten zwischen die Glätteisen und drücke sie fest zu. Übe weiterhin Druck aus, während das Harz aus den Blüten austritt. Lasse den Haarglätter wieder los, sobald das klebrige Zeug zu fließen aufhört. Wickle die gepressten Blüten wieder aus, um ein frisches Stück Rosin zu erhalten. Wiederhole diesen Vorgang, bis Du ungefähr 0,5g Rosin erhältst. Du wirst ungefähr 3g an erstklassigem Weed brauchen, um diese Menge zu bekommen.

SCHRITT DREI

Lege das mit Rosin bedeckte Pergamentpapier für ungefähr 20 Minuten in den Kühlschrank. Nimm Dein abgekühltes Rosin wieder heraus und schabe es mit einem stabilen Zahnstocher ab. Gib es anschließend in ein Glasfläschchen. Füge dem Fläschchen ein paar Tropfen Deiner bevorzugten Terpene und Aromen hinzu.

SCHRITT VIER

Danach mischst Du Dein Rosin und Aroma in das Öl hinein. Dazu musst Du das Fläschchen kurz aufheizen. Halte eine Flamme für ungefähr 5 Sekunden darunter oder bis die Lösung zu blubbern beginnt. Machst Du es zu kurz, werden sich die beiden Substanzen nicht vermischen – machst Du es zu lang, werden die flüchtigen Terpene abgebaut. Sobald die Mixtur zu blubbern beginnt, entfernst Du die Flamme und rührst sie gut mit einem Zahnstocher um. Danach ziehst Du die Lösung mit einer Spritze auf und injizierst diese in Deine Vape-Pen-Patrone.

Rosin Cannabis Oil

PFLANZLICHES GLYCERIN (KURZFRISTIG)

Dies ist eine weitere schnelle Methode für Cannabiskonsumenten, die sich schnell einen Vorrat an E-Liquids anlegen wollen. Dabei handelt es sich um eine relativ einfache Methode, bei der die Blüten aufgebrochen, mit VG vermischt und erhitzt werden.

AUSRÜSTUNG

  • Rohe Cannabisblüten
  • VG in Lebensmittelqualität
  • Pflanzliches Öl
  • Kleine Pyrexschale
  • Große Pyrexschale
  • 2× Glasbehälter
  • Herd
  • 2× Thermometer
  • Sieb
  • Mulltuch
  • Gummispatel
  • Metalllöffel

ANLEITUNG

SCHRITT EINS

Jetzt wird's klebrig. Brich Deine Blüten mit bloßen Händen auseinander und gib kleine Stücke davon in die kleine Pyrexschale. Gieße eine kleine Menge des VG in die Schale und rühre um. Fahre mit dem Hinzufügen kleiner Mengen fort, bis die Stücke gesättigt sind, ohne dass dabei die Mixtur zu dünn wird.

SCHRITT ZWEI

Gieße das pflanzliche Öl in die große Pyrexschale hinein, in der die kleine später erwärmt werden soll – so viel, dass die ersten zwei Zentimeter der kleinen Pyrexschale darin eingetaucht sein werden. Stelle das Öl auf den Herd oder eine heiße Platte und gib den Thermometersensor hinein. Erhitze die Mixtur bis zu einer Temperatur von 104°C.

SCHRITT DREI

Gib die kleine Pyrexschale in das heiße Ölbad hinein und gib das zweite Thermometer in den Mix bestehend aus VG und den aufgebrochenen Blüten. Ziel ist es, diese Lösung auf ungefähr 82°C zu erhitzen, damit die Cannabinoide in das VG diffundieren können. Halte die Temperatur 45 Minuten lang aufrecht und rühre die Mixtur häufig um.

SCHRITT VIER

Entferne die kleine Pyrexschale aus dem Ölbad und lasse sie mehrere Minuten lang abkühlen. Anschließend platzierst Du ein Sieb über dem Glasbehälter, um die Mixtur zu filtern. Verwende hierfür einen Spatel, um die Blüten gegen das Sieb zu pressen und so möglichst viel Flüssigkeit zu extrahieren. Wiederhole Schritt zwei und drei insgesamt zweimal, um so viel THC wie möglich zu extrahieren – verwende bei jedem Durchgang frisches VG.

SCHRITT FÜNF

Da Du nun das Resultat von drei Durchläufen in dem Glasgefäß gesammelt hast, ist es an der Zeit, Deinen Vape-Juice zu reinigen. Säubere und trockne Dein Sieb, platziere es über einem sauberen Glasbehälter und füge ungefähr vier Schichten Mulltuch darüber. Gieße Deinen Vape-Juice auf das Mulltuch und sieh dabei zu, wie er in das Glas tropft. Verwende den Spatel, um jegliche Rückstände herauszudrücken.

SCHRITT SECHS

Gib Deinen gereinigten Vape-Juice zurück in die kleine Pyrexschale. Erhitze das Ölbad und gib die kleine Pyrexschale hinein. Stecke Dein Thermometer hinein und erhitze den Vape-Juice für 30 Minuten auf exakt 104°C. Dadurch wird das Vorläufercannabinoid THCA durch Decarboxylierung in psychoaktives THC umgewandelt.

SCHRITT SIEBEN

Du hast es geschafft! Verwende eine Tropfflasche oder Spritze, um die Patrone Deines Vape Pens mit reinem und potentem Vape-Juice zu befüllen!

PFLANZLICHES GLYCERIN (LANGFRISTIG)

Geduldige Grasliebhaber sind eine wahre Seltenheit. Solltest Du jedoch einer davon sein, dann ist diese einfache Methode genau richtig für Dich. Hierfür sind keinerlei hohe Temperaturen nötig. Stattdessen können die Cannabinoide über einen längeren Zeitraum in die Mischung diffundieren.

AUSRÜSTUNG

  • Cannabisblüten
  • VG in Lebensmittelqualität
  • Hitzebeständige Pyrexschüssel
  • Alufolie
  • Backblech
  • Ofen
  • 2× Einmachglas
  • Metalllöffel
  • Sieb
  • Gummispatel
  • Mulltuch
  • Gefrierschrank

ANLEITUNG

SCHRITT EINS

Zerkleinere Deine Cannabisblüten mit Deinen Händen oder einer Schere in kleine Stücke. Vermeide es, sie zu zermahlen. Wenn die Stücke zu fein gemahlen sind, gelangen sie durch den Filtrationsprozess.

SCHRITT ZWEI

Lege ein Backblech mit Alufolie aus und verteile Dein Pflanzenmaterial gleichmäßig darüber. Heize den Ofen auf 121°C vor. Gib Deine Blüten für 30 Minuten zum Decarboxylieren hinein. Entferne sie anschließend und lasse sie abkühlen.

SCHRITT DREI

Gib Deine Blüten in ein Einmachglas. Füge eine kleine Menge des VG hinzu und rühre um. Füge weiterhin VG hinzu, bis die Mixtur klumpig und dick ist. Höre damit auf, bevor die Mixtur zu flüssig und dünn wird. Schraube den Deckel auf das Glas, beschrifte es mit dem Datum und lagere es einen Monat lang (wir haben Dir ja gesagt, dass es eine Weile dauern wird.)

SCHRITT VIER

Nach einem Monat entfernst Du den Deckel und rührst die Mischung gut um. Füge einen Esslöffel VG hinzu, rühre erneut um und lagere das Ganze einen weiteren Monat. Wiederhole diesen Vorgang einen Monat später erneut.

SCHRITT FÜNF

Am Ende des dritten Monats rührst Du die Mixtur erneut um und filterst sie durch ein Sieb in ein anderes Einmachglas hinein. Verwende den Spatel, um diesen Vorgang zu vereinfachen. Reinige das Sieb und das ursprüngliche Gefäß. Lege das Sieb mit vier Schichten Mulltuch aus und filtere den Vape-Juice zurück in das originale Gefäß. Presse alle Reste mit dem Spatel gut heraus.

SCHRITT SECHS

Verwende eine Spritze, um Deinen Vape-Juice in eine Patrone zu füllen – Genieße ihn!

Royal Queen Seeds Cannabis E-liquids

DU KANNST AUCH CBD-E-LIQUIDS AUSPROBIEREN

Das Verdampfen von E-Liquids ist nicht darauf beschränkt, high zu werden. Nutzer, die Cannabis als Arznei- oder Genussmittel verwenden, verdampfen diese Liquids auch, um die entspannenden Effekte von CBD genießen zu können und gleichzeitig bei klarem Verstand zu bleiben. CBD-E-Liquids sind nicht-psychoaktiv, sie verbessern die Stimmung und beruhigen die Nerven. Sie eignen sich hervorragend zur Verwendung vor öffentlichen Reden, Meetings, sozialen Zusammentreffen oder vor dem Schlafengehen. Du kannst Dir auch bereits fertige CBD-E-Liquids kaufen, wenn Du sie nicht selber herstellen möchtest.

SICHERHEIT IST OBERSTES GEBOT

Die Herstellung von E-Liquids zu Hause ist einfach, aber nicht ganz ohne Risiko. Mit heißem Öl zu arbeiten, kann äußerst gefährlich sein, weshalb Du umso besser aufpassen solltest. Außerdem musst Du sicherstellen, dass alle Zutaten lebensmittelecht und zertifiziert sind. Es gibt eine Menge riskanter Produkte, weshalb Du gut recherchieren und sorgfältig einkaufen solltest. Wenn Du Deinen gesunden Menschenverstand nutzt und die richtigen Vorsichtsmaßnahmen triffst, wirst Du im Handumdrehen Deinen eigenen Vorrat an Vape-Juice haben.

HaftungsausschlussExtrakte, Konzentrate und Öle, die zum Dabbing verwendet werden, gehören zu den stärksten verfügbaren Cannabisprodukten. Sei vorsichtig, wenn Du Substanzen mit hohem THC-Gehalt verwendest. Beginne mit niedrigen Dosen und erhöhe sie im Laufe der Zeit langsam, um eine Toleranz gegenüber der Verbindung aufzubauen.

Vergiss nicht: Set and Setting helfen Dir, mit verschiedenen Situationen umzugehen.

Stay Cultivated.