By Max Sargent


Schon seit Tausenden von Jahren baut die Menschheit Hanf an, und das nicht nur, um high zu werden. Tatsächlich ist der Cannabisrausch eine neuere Entwicklung, zumindest im Westen. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hanf und Cannabis?

Nun, auf taxonomischer Ebene gibt es keinen – beide gehören zur Spezies Cannabis sativa. In der Praxis gibt es jedoch erhebliche Unterschiede. Was nun diesen Artikel angeht, beziehen wir uns mit dem Begriff "Hanf" auf Pflanzen, die zu anderen Zwecken als zum High werden kultiviert werden, während der Begriff "Cannabis" auf Pflanzen verweist, die hauptsächlich wegen ihres THC-Gehalts angebaut werden.

Auch was den THC-Gehalt angeht, gibt es rechtliche Unterschiede zwischen Hanf und Cannabis.

Wofür wird Hanf verwendet? Und wie wird er bewirtschaftet? Dies sind einige der Fragen, die wir im Folgenden beantworten werden. Außerdem sehen wir uns auch die neue und möglicherweise beliebteste Anwendung von Hanf an – die Produktion nicht-berauschender Cannabinoide wie CBD.

Die Geschichte des Hanfanbaus

Hanf wird seit Tausenden von Jahren angebaut – ungefähr seit 10 000 Jahren, um genauer zu sein. Die frühesten Entdeckungen legen den Beginn seines Anbaus auf etwa 8 000 v. Chr. fest, was Hanf zu einer der frühesten Nutzpflanzen überhaupt macht. Dies geschah in Asien, und es scheint etwas länger gedauert zu haben, bevor die Pflanze Europa und den amerikanischen Kontinent (in Bezug auf die Landwirtschaft) erreichte.

Europa

In Europa wurde Hanf nicht nur wegen seiner Fasern verwendet, sondern diente auch als Nahrungsquelle. De Honesta Voluptate et Valetudine, ein Kochbuch aus dem Jahr 1475 n. Chr., verweist auf Gesundheitsgetränke aus Hanf. Man weiß jedoch, dass Hanf aufgrund seiner zähen und formbaren Fasern schon viel länger genutzt wurde. Diese Fasern eignen sich hervorragend zur Herstellung von Textilien, Seilen, Baumaterialien, Papier sowie weiteren Verwendungen und gehören neben Flachs zu den ältesten und zuverlässigsten Materialien der Menschheit.

In den 1950er Jahren tauchten jedoch synthetische Materialien auf. Dies versetzte dem Hanfhandel einen schnellen und tödlichen Schlag, der dazu führte, dass die meisten Hanfproduzenten ihre Geschäfte aufgeben mussten. Sein Anbau blieb nur in Frankreich und einigen osteuropäischen Staaten, die mit dem Sowjetblock verbündet waren, wirklich eine Praxis. Diese Entwicklung wurde durch die Einheitliche UN-Betäubungsmittelkonvention (1961) noch verstärkt, die Cannabis so unzureichend definierte, dass viele Länder den Hanfanbau einfach verboten, um das Problem zu lösen.

Erst in den letzten Jahren, in denen gesetzliche THC-Grenzwerte festgelegt wurden, um Hanf von Marihuana zu unterscheiden, nahm die groß angelegte legale Hanfproduktion in Europa wieder zu. Auf EU-Ebene beträgt der THC-Grenzwert 0,2% THC, aber die EU-Staaten können ihre eigenen Grenzwerte festlegen, was viele auch getan haben. Neben Textilien, Baumaterialien und Lebensmitteln kommt ein Großteil dieses Booms aus einem wachsenden Markt für Hanfsamen mit hohem CBD-Gehalt und anderen CBD-reichen Hanfprodukten. Darüber hinaus werden auch weitere nicht-berauschende Cannabinoide wie CBG aus Hanf extrahiert, um eine noch größere Produktpalette zu schaffen.

The History of Hemp Farming

Vereinigte Staaten

Hanf hat in den USA eine ebenso wechselvolle und turbulente Vergangenheit. Es ist bekannt, dass die amerikanischen Ureinwohner Hanf zur Herstellung von Kleidung und anderen Materialien verwendeten, obwohl nicht bekannt ist, wie lange sie dies praktiziert haben.

Die erste englische Stadt in den heutigen Vereinigten Staaten war Jamestown, und 1616 wurde dort Hanf angebaut, um Kleidung, Baumaterialien und Segel herzustellen. Von da an war Hanf 300 Jahre lang in den USA eine sehr weit verbreitete und beliebte Nutzpflanze.

1937 setzte die US-Regierung jedoch den Marihuana Tax Act in Kraft, der den Hanfanbau deutlich weniger rentabel machte. Von diesem Zeitpunkt an begann die Hanfproduktion in den USA zu schwinden. Während des Zweiten Weltkriegs, nachdem die japanischen Importe eingestellt worden waren, legte der Hanfanbau zwar wieder etwas zu, der vermehrte Einsatz synthetischer Fasern bedeutete jedoch, dass dieses Wiederaufleben nur von kurzer Dauer war.

1970 wurde Cannabis im Rahmen des Controlled Substances Act strengen Beschränkungen unterworfen und als gefährliche Droge eingestuft, was letztendlich auch die Hanfpflanze in eine sehr missliche Lage brachte.

Erst 2018 wurde Hanf im Rahmen des neuen Farm Bill vollständig legalisiert. Das bedeutet, dass jede Pflanze, die weniger als 0,3% THC enthält, legal ist.

Wie wird Hanf verwendet?

Hanf bietet eine Vielzahl nützlicher und nachhaltiger Produkte. Mit der Legalisierung in Europa, Kanada und Teilen der USA ist ein Wiedererstarken von Hanfprodukten zu verzeichnen. Von Hanfkleidung über Milch bis hin zu legalem Haschisch kannst Du Hanfprodukte mittlerweile in fast jedem Geschäft kaufen.

Cannabinoide

Wir bei RQS denken, dass Hanf rundum erstaunlich ist, lieben ihn allerdings am meisten wegen seines Cannabinoid-Gehalts. Mit weit über 100 Cannabinoiden ist Hanf voll davon, wobei die meisten noch kaum verstanden werden.

Natürlich verwenden wir Hanf nicht wegen seines THC-Gehalts, sondern wegen seines CBD-Gehalts. Dies ist zwar nicht das einzige Cannabinoid, für das die Pflanze angebaut wird, es ist aber das beliebteste. Hanf, der wegen CBD angebaut wird, hat weit mehr Eigenschaften mit Cannabis gemeinsam, das wegen THC angebaut wird, als mit seinem Namensgeber, der industrielle Fasern produziert. CBD-Pflanzen wachsen schnell und produzieren große Erträge an cannabinoidreichen Blüten. Hanfpflanzen hingegen, die zum Zwecke der Faserproduktion angebaut werden, sind groß, wachsen langsam und entwickeln nur wenige Blüten.

Cannabinoide

Baumaterialien

Hanf produziert vielseitige und robuste Baustoffe. Industriehanfpflanzen werden hauptsächlich wegen ihrer Stängel angebaut, die zwei Produkte produzieren: Hanfbast und Hanfschäben. Hanfbast sind die langen Fasern, die der Außenseite des Stängels entnommen werden. Hanfschäben sind die kleinen, zähen Fasern, die darin enthalten sind. Obwohl die Schäben etwa 75% der Masse ausmachen, galten sie traditionell als nutzloses Nebenprodukt von Bast. Bast wurde zur Herstellung von Papier, Textilien, Seilen usw. verwendet.

Dank jüngster technologischer Fortschritte haben wir Wege gefunden, auch die Schäben gut zu nutzen. Eine der interessantesten Verwendungen, der man Hanfschäben als Hauptbestandteil zuführen kann, ist "Hanfbeton". Dieser wird ähnlich wie normaler Beton hergestellt, indem man ihn mit Kalk und Sand vermischt und dann abbindet. Er kann dann verwendet werden, um jedes Produkt herzustellen, das man auch aus Beton fertigen kann.

Hanfbeton weist jedoch einige interessante Eigenschaften auf: Im Laufe der Zeit versteinert er, wenn er verwittert, und wird dadurch robuster. Beton hingegen zersetzt sich. Darüber hinaus absorbiert Hanf CO₂ und ist somit ein klimaneutrales Produkt, d. h. es kompensiert den Kohlenstoff, der für seine Herstellung verwendet wird. Mit der Zeit ist Hanfbeton auch recycelbar und biologisch abbaubar.

Baumaterialien

Biokraftstoff

Hanfextrakt kann zur Herstellung von Hanfethanol und Hanfbiodiesel verwendet werden, zweier Biokraftstoffe. Obwohl die Umweltverträglichkeit von Biokraftstoffen nicht vollständig geklärt ist, könnte Hanf sich im Kampf gegen den Klimawandel als praktikable Alternative zu fossilen Kraftstoffen erweisen.

Biokraftstoff

Kunststoffverbundwerkstoffe

Hanfpflanzen bestehen zu 60–70% aus Zellulose und dieser Stoff ist natürlichen Kunststoffen nicht unähnlich. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist es möglich, die Zellulose aus Hanf zu Kunststoff zu verarbeiten und diesen dann zu allem zu verarbeiten, was uns gefällt.

Man könnte meinen, die einzige Verwendungsmöglichkeit für Plastik aus Hanf wäre das Besteck für vegane Imbissstände, doch dieses Material wird von allen möglichen Branchen angenommen. Sogar Autohersteller verwenden es, um Dinge wie Armaturenbretter zu produzieren. Hanfprodukte sind also nicht nur für Hippies. Du kannst sie auch beim Fahren erleben und dabei die feine Oberfläche Deines Hanf-Armaturenbretts bewundern.

Gut gemachte Hanfkunststoffe können zwar umweltfreundliche Alternativen zu normalem Kunststoff darstellen, lösen aber generell nur einen Teil der Probleme, die mit Kunststoffen verbunden sind. Obwohl sie biologisch abbaubar sind, ist dies ein weitläufiger Begriff, und es kann trotzdem viele, viele Jahre dauern, bis sie tatsächlich abgebaut sind – was immer noch lange genug ist, um zuvor ein paar Schildkröten zu Tode kommen zu lassen!

Da man sie aus kohlenstoffverbrauchenden Pflanzen herstellt, werden sie beim Abbau wieder Kohlendioxid ausstoßen. Aber auch normale Kunststoffe würden es tun, wenn sie biologisch abbaubar wären. Auch wenn Hanfplastik ein hilfreicher Schritt sein kann, sollte man sie nicht aus dem Fenster werfen und denken, sie wären mit dem nächsten Regen weg!

Kunststoffverbundwerkstoffe

Carbon Farming

Es ist ein schwerer Schlag für alle, die den ganzen Hype um Hanf für Unsinn halten, dass die Pflanze (soweit wir wissen) tatsächlich mehr CO₂ aus der Atmosphäre absorbiert als jede andere Pflanze oder jeder andere Organismus. Deshalb handelt es sich bei Hanffarmen um die besten, (Gramm für Gramm gesehen!) organischen Kohlenstoffsenker, die wir haben.

Darüber hinaus wird Kohlendioxid, sobald es von der Hanfpflanze absorbiert wurde, sehr effizient sequestriert, was bedeutet, dass nur die Verbrennung oder der vollständige Abbau dieses CO₂ wieder in die Atmosphäre freisetzt. Dies wiederum bedeutet, dass Hanfprodukte wie Textilien, Hanfbeton und Papier auch fantastische Kohlenstoffspeicher sind!

Carbon Farming

Bioremediation

Hanf ist dafür bekannt, eine robuste Pflanze zu sein, die unter herausfordernden Bedingungen wachsen kann. Aus diesem Grund kann er verwendet werden, um minderwertigen Boden aufzufüllen. Indem man ihn in nährstoffarme, hochgiftige Böden einpflanzt, kann die Bodengesundheit wiederhergestellt werden. Wir beginnen allmählich zu erkennen, wie wichtig die Bodenversorgung der Erde ist und wie viel Schaden wir in diesem Bereich bereits angerichtet haben. Mit Hanf können wir diesen Schaden vielleicht ein wenig rückgängig machen.

Bioremediation

Samen

Hanfsamen werden nicht nur verwendet, um neuen Hanf anzubauen. Sie sind auch eine wichtige Nährstoffquelle. Hast Du schon einmal Hanfmilch getrunken? Diese wird im Wesentlichen durch Mischen der Samen mit Wasser hergestellt. Viele Hanföle und Lebensmittel produziert man aus den Samen und nicht aus dem Körper der Pflanze.

Natürlich können wir sie auch verwenden, um Hanfsorten mit hohem CBD-Gehalt anzubauen.

Samen

Die Entwicklung des Hanfanbaus

Der Hanfanbau ist heutzutage eine riesige Industrie mit einem Wert von Milliarden von Dollar. Von großen Farmen, die Hanf für das Baugewerbe produzieren, bis hin zu uns bei RQS, die wir die besten CBD-Produkte herstellen, kannst Du den Einfluss von Hanf fast überall spüren.

Qualitätsstandards für den Hanfanbau

Das Endprodukt bestimmt, wie der Hanf jeweils angebaut wird. Hanf, der für Schäben oder Bast verwendet wird, baut man in der Regel im Freien auf großen Feldern unter der Sonne an. Robust und zuverlässig, wird er wie jede andere landwirtschaftliche Nutzpflanze behandelt und nach seiner Reifung mit großen Maschinen geerntet.

Hanf, den man wegen seiner Cannabinoide anbaut, wird hingegen ähnlich wie Cannabis angebaut. Dieser Hanf wächst meist in Gewächshäusern oder Innenräumen unter Verwendung von künstlicher Beleuchtung oder der Sonne bei streng kontrollierten Bedingungen. Solange Industriehanf nur wächst und überlebt, können seine Fasern verwendet werden. Hanf, der zur Gewinnung von Cannabinoiden dient, muss hingegen nach dem bestmöglichen Standard angebaut werden. Einfach eine Blüte auszubilden, ist nicht genug. Sie muss reich an den gewünschten Verbindungen sein.

In beiden Bereichen ist die Hanfproduktion eine hochprofessionelle und spezialisierte Praxis.

Qualitätsstandards für den Hanfanbau

Was die Zukunft für Hanf bereithält

Aufgrund der strengen Beschränkungen des gesetzlichen THC-Gehalts fehlen vielen CBD- und CBG-reichen Hanfpflanzen das Harz und die Terpene, die wir mit Cannabispflanzen verbinden. Dies bedeutet, dass die Produkte deutlich langweiliger und weniger lecker sein können, als viele Raucher es vielleicht gewohnt sind. Während Cannabispflanzen terpenreich, voller Geschmack und mit Harz überzogen sein können, kann es vorkommen, dass CBD-Blüten oft trocken, geschmacksarm und langweilig sind.

Aber das ändert sich gerade. Mit dem Wachstum des Marktes werden immer häufiger Sorten mit den Cannabinoiden von Hanf verwendet, die gleichzeitig Cannabisqualitäten aufweisen.

Blüten sind jedoch nicht die einzige Option. Tatsächlich werden CBD und CBG am häufigsten als Extrakte konsumiert, oft als Öle. Diese Öle können in einer einfachen Tinktur oder in etwas anderem enthalten sein. CBD-Fruchtgummis sind ebenso erhältlich wie Cremes und Lotionen. Tatsächlich kannst Du heutzutage in viele Reformhäuser gehen und wirst dort ganze Abteilungen vorfinden, die CBD-Produkten gewidmet sind.

Wir können davon ausgehen, dass diese Produkte im Laufe der Zeit noch besser und vielfältiger werden sowie stärker spezifizierte Anwendungen haben.

Wie man CBD-reiche Hanfsamen bezieht

Industrielle Hanfsamen mit hohem CBD-Gehalt kann man von spezialisierten Saatgutbanken und Züchtern beziehen, obwohl viele CBD-Pflanzen in der Branche aus Klonen angebaut werden, da dies für einen zuverlässigeren Cannabinoid-Gehalt sorgt. Innerhalb jeder Generation können nämlich kleine Veränderungen auftreten, was insbesondere für schlecht stabilisierte Pflanzen gilt. Und da der THC-Gehalt in kommerziellen Hanfprodukten so exakt sein muss, ist es oft einfacher, aus Klonen zu züchten.

Möchtest Du es jedoch zu Hause selbst versuchen, kannst Du Dir CBD- oder CBG-Cannabissamen von Saatgutbanken wie RQS besorgen. Obwohl sie nicht mit Hanfsamen identisch sind, kannst Du in vielen Fällen Pflanzen anbauen, die noch höhere Konzentrationen dieser Cannabinoide aufweisen.

Wie man CBD-Hanfsamen anbaut

Ähnlich wie Cannabispflanzen gibt es industrielle Hanfsorten mit hohem CBD-Gehalt in Form photoperiodischer Sorten und als Autoflowers. Dies bedeutet, dass für alle Arten von Anbauern passende Optionen zur Verfügung stehen.

Hanf wächst ähnlich wie Cannabis; und wenn es überhaupt einen Unterschied gibt, dann dass sein Anbau etwas einfacher ist. Legst Du jedoch Wert darauf, dass er voller Cannabinoide ist, musst Du Dich ein wenig um die Pflanzen kümmern. Ähnlich wie Gras lieben Hanfpflanzen Sonne und Wasser. Da sie zäh sind, werden sie nur minimale Nährstoffe benötigen, insbesondere wenn es sich um Autoflowers handelt, da diese auch robuste Ruderalis-Gene in sich tragen.

RQS Pro: Professionellen Anbau auf die nächste Stufe heben

RQS Pro ist ein Newcomer auf dem professionellen Hanfsamenmarkt und will für Furore sorgen. Als Ableger von Royal Queen Seeds dreht sich bei RQS Pro alles um Innovation bzw. Entwicklung und konzentriert sich auf die Entwicklung zuverlässiger Hanf- und Cannabissamen. Durch die Erforschung von Cannabinoiden und anderen Verbindungen werden wir die relevantesten Eigenschaften von Cannabis identifizieren und isolieren. Dann werden wir dieses Saatgut für den professionellen Markt züchten und stabilisieren.

Neben der Erforschung von Genetik und Pflanzen werden wir auch die neuesten Technologien und Anbautechniken entwickeln, die es uns ermöglichen, die Grenzen der Branche zu erweitern.

Die Zukunft des Hanfanbaus sieht rosig aus.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: