By Max Sargent


Wichtigste Punkte:

  • Wie viele Pflanzen: 1–16, je nach Anbaumethode (niedrige bis hohe Dichte)
  • Erwarteter Ertrag: 100–900 Gramm pro Ernte, basierend auf Erfahrung und Setup
  • Beste Methoden: Sea of Green (SOG), Screen of Green (ScrOG), Low-Stress-Training (LST)
  • Wichtigste Ausrüstung: LED-Lampen, Inline-Ventilator mit Aktivkohlefilter, organische Nährstoffe, Hygrometer

Eine 120×120 cm Growbox ist eine der vielseitigsten Optionen für Indoor-Grower. Egal, ob du Cannabis oder Blattgemüse anbaust, diese Größe bietet einen guten Mittelweg: nicht zu groß, nicht zu klein. Aber natürlich stellen sich Fragen wie „Wie viele Pflanzen passen hier rein?“ oder „Wie viel Ertrag kann ich erwarten?“.

Dieser Leitfaden erklärt dir alles ganz genau – wie viele Pflanzen hineinpassen, mit welchen Erträgen du rechnen kannst und wie du das Beste aus deinem Zelt herausholst. Wir gehen wichtige Techniken wie SOG, ScrOG und LST sowie Beleuchtung, Belüftung und Ausrüstung durch. Egal, ob du ein neuer Grower bist oder dein Setup optimieren möchtest, hier findest du alle praktischen Infos, die du brauchst.

Warum eine 120×120 cm Growbox die beste Wahl für Grower ist

Die 120×120 cm Growbox ist bei Hobby-Growern und für kleine Indoor-Grows sehr beliebt. Sie ist groß genug für mehrere Pflanzen und verschiedene Trainingsmethoden, aber auch kompakt genug, um sie einfach in einem Zimmer oder Schuppen unterzubringen.

Vor allem Cannabisgrower schätzen die Ausgewogenheit dieses Zeltes. Du kannst mit Anbautechniken experimentieren, verschiedene Sorten testen und die Umgebung genau kontrollieren, ohne einen kompletten Anbauraum zu benötigen. Außerdem ermöglicht die Box den ganzjährigen Anbau, unabhängig vom Wetter draußen.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Effizienz: optimiert die Nutzung von Licht und Platz
  • Kostengünstig: geringere Betriebskosten als größere Boxen
  • Kontrolle: einfachere Aufrechterhaltung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sauberkeit
  • Vielseitigkeit: kompatibel mit einer Reihe von Anbaumethoden und Pflanzengrößen

Wie viel Ertrag kann eine 120×120 cm Growbox einbringen? (Geschätzte Werte)

Illustration eines 4×4-Zuchzelts (120 cm x 120 cm) mit einem Pfeil, der auf eine Waage mit Cannabisblüten und einem Fragezeichen zeigt, was symbolisiert, wie viele Cannabispflanzen in das Zelt passen, auf einem grünen Hintergrund.

Der Ertrag eines 120er-Zeltes hängt von mehreren Faktoren ab – deiner Erfahrung, der Wahl der Ausrüstung, Trainingstechniken und der Auswahl der Sorten. Als grobe Richtlinie kannst du jedoch davon ausgehen, dass die meisten Grower Folgendes erwarten können:

  • Ertrag für Anfänger: insgesamt 100–250 Gramm
  • Optimiertes Setup: 250–500 Gramm
  • Fortgeschrittener/hocheffizienter Anbau: 500–900+ Gramm

Es ist möglich, diese Zahlen zu übertreffen, aber dafür musst du jedes Detail von der Beleuchtung über die Belüftung bis hin zu den Nährstoffen genau abstimmen. Dies sind die wichtigsten Variablen, die deinen Ertrag beeinflussen:

  • Lichtqualität und -intensität: Je besser das Licht, desto mehr Energie erhalten deine Pflanzen für Wachstum und Blütenbildung. LED-Lampen mit einer Leistung von 400–600 Watt sind ideal für eine 120er-Box.
  • Nährstoff- und Wassermanagement: Schlechte Düngepläne oder minderwertiges Wasser können das Wachstum hemmen. Organische Nährstoffe wie Wurmhumus, Komposttees oder Dünger auf Algenbasis fördern die Bodengesundheit und die langfristige Produktivität.
  • Genetik: Manche Sorten bringen von Natur aus mehr Ertrag. Sativa-lastige Hybriden können hoch und breit wachsen, während Indica-Sorten meist eher buschig sind.
  • Anbaumethode: Techniken wie ScrOG oder SOG beeinflussen direkt, wie effizient die Pflanzen deine Anbaufläche ausfüllen.
  • Stabile Umgebung: Halte die Temperatur zwischen 20 und 28 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %, um Schimmel, Schädlinge und Wachstumsprobleme zu vermeiden.

Wie viele Cannabispflanzen passen in eine 120×120 cm Growbox?

Die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter, die du in einem 120×120 cm Growzelt anbauen kannst, ist nicht festgelegt. Das hängt von deinem Anbaukonzept ab – wenige große, gut trainierte Pflanzen oder viele kleinere sind möglich. Auch die gesetzlichen Bestimmungen und die Wahl der Sorten spielen eine Rolle. Es ist auf jeden Fall auch die passende Growzelt-Größe für 3 Pflanzen.

Im Folgenden findest du die drei wichtigsten Ansätze von Growern.

Geringe Pflanzenanzahl (1–4 große Pflanzen)

Diese Methode eignet sich am besten für Grower, die mit ScrOG- oder LST-Techniken das Blätterdach einer einzelnen oder weniger ausgewählter Pflanzen vergrößern möchten.

  • Jede Pflanze hat viel Platz für Luftzirkulation und Training
  • Weniger Pflanzen bedeuten eine einfachere individuelle Pflege und ein geringeres Risiko der Überfüllung
  • Bei richtigem Training kann ein hoher Ertrag pro Pflanze erzielt werden

Mittlere Pflanzenanzahl (4–8 Pflanzen)

Dieser Ansatz ist ideal für Grower, die eine ausgewogene Lösung suchen – ein ordentlicher Ertrag ohne allzu großen Aufwand.

  • Pflanzen können weiterhin getoppt oder leicht trainiert werden
  • Geringere Gefahr, dass die Pflanzen zu schnell aus dem Zelt herauswachsen
  • Du kannst mehrere verschiedene Sorten anbauen, ohne dass es zu eng wird

Hohe Pflanzenanzahl (8–16 kleine Pflanzen – SOG-Methode)

Wenn du schnelle Ernten und den maximalen Umsatz anstrebst, ist die Sea-of-Green-Methode (SOG) genau das Richtige für dich.

  • Die Pflanzen werden früh zur Blüte gebracht, um ihre Größe zu begrenzen
  • Eng stehende Pflanzen füllen den Raum schnell aus
  • Höherer Gesamtertrag in kürzerer Zeit, obwohl jede Pflanze kleiner ist

Aufbau der 120×120 cm Growbox: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der richtige Aufbau deiner 120×120 cm Growbox ist entscheidend für einen reibungslosen und produktiven Anbau. Hier ist eine einfache, strukturierte Anleitung.

Schritt 1: geeigneten Standort wählen

Stell deine Box an einem Ort mit Stromanschluss, guter Belüftung und minimalen Lichtlecks auf. Vermeide kalte Böden oder feuchte Keller, es sei denn, du kannst den Raum isolieren.

Schritt 2: Box aufbauen

Befolge die Anleitung genau. Vergewissere dich, dass der Rahmen stabil ist, die Reißverschlüsse reibungslos funktionieren und der Stoff keine Risse und die Nähte keine Lichtlecks aufweisen.

Schritt 3: Growlampen installieren

Häng die LED-Lampen mit verstellbaren Ratschenaufhängern auf. Platziere die Lampen während der vegetativen Phase 30–45 cm und während der Blütephase 20–30 cm über den Pflanzen. Verwende Vollspektrum-LEDs mit einer Leistungsaufnahme von 400–600 Watt, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Schritt 4: Belüftung einrichten

Installiere einen Abluftventilator mit Aktivkohlefilter, um Gerüche effektiv zu neutralisieren. Stelle einen oszillierenden Ventilator im Zelt auf, damit die Luft gut zwischen den Pflanzen zirkuliert. Passive Einlassklappen oder ein kleiner Einlassventilator bringen automatisch frische Luft hinein.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitungsillustration zum Aufbau eines 4×4-Zuchzelts, die die Auswahl des Zeltes, den Aufbau mit Werkzeugen, die Installation von Wachstumslampen und das Hinzufügen eines Ventilators und Filters zeigt, alles auf einem grünen Hintergrund mit Pfeilen, die den Prozess anzeigen.

Schritt 5: Pflanzen reinstellen

Verwende Stofftöpfe oder luftdurchlässige Behälter, um die Gesundheit der Wurzeln zu verbessern, und stelle sie auf Unterlagen oder Untersetzer. Passe den Abstand entsprechend der von dir gewählten Pflanzenanzahl an.

Schritt 6: Timer einstellen

Photoperiodische Pflanzen brauchen Lichttimer: Verwende einen 18/6-Zyklus für das vegetative Wachstum und stelle die Lampe dann auf 12/12, um die Blütephase einzuleiten.

Autoflowering-Pflanzen brauchen keine Lichtänderung, und viele Grower behalten den Lichtzyklus 18/6 durchgehend bei.

Schritt 7: Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen

Benutze ein digitales Hygrometer und Thermometer. Halte die Temperaturen im Bereich 20–28 °C und passe die Luftfeuchtigkeit je nach Wachstumsphase an (Sämlinge: 65–70 %, Wachstumsphase: 50–60 %, Blüte: 40–50 %).

Eine fortgesetzte Schritt-für-Schritt-Anleitungsillustration zum Aufbau eines 4×4-Zuchzelts, die das Hinzufügen einer Cannabispflanze, eines Timers für Lichtpläne und eines Thermometers zur Überwachung der Bedingungen zeigt, auf einem grünen Hintergrund mit Pfeilen, die den Prozess anzeigen.

Die besten Trainingstechniken zur Ertragsmaximierung

Ein Cannabisknospe mit einem pixeligen Daumen-hoch-Symbol und zwei Kreisen mit Häkchen, die genehmigte Trainingsmethoden zur Maximierung des Ertrags symbolisieren, auf einem grünen Hintergrund.

Mit Trainingstechniken kannst du die Pflanzenhöhe kontrollieren, die Lichtzufuhr verbessern und deinen Ertrag steigern. Du brauchst dafür keine fortgeschrittenen Werkzeuge oder Fähigkeiten – nur ein wenig Geduld und eine Anleitung. Voilà:

Sea of Green (SOG)

Bei der SOG-Methode werden viele kleine Pflanzen dicht nebeneinander angebaut und früh – nach nur 2–3 Wochen – in die Blüte gebracht. Beginne mit Stecklingen oder einheitlichen Sämlingen (F1-Samen eignen sich auch perfekt dafür).

  • Growe jede Pflanze in einem kleinen Topf (3–5 Liter)
  • Blüte früh einleiten > schnell ernten!
  • Funktioniert am besten, wenn du nur eine Sorte verwendest, damit alles gleichmäßig wächst.

Screen of Green (ScrOG)

Bei ScrOG geht es darum, eine oder mehrere größere Pflanzen so zu trainieren, dass sie horizontal durch ein Netz wachsen.

  • Spanne ein Netz 30–40 cm über die Töpfe
  • Wenn die Pflanzen über das Netz wachsen, steck die Zweige unter das Netz und binde sie fest
  • So entsteht ein flaches, gleichmäßiges Blätterdach für maximale Lichtabsorption
  • Ideal für Grower, die genug Zeit haben, die Pflanzenstruktur zu formen und zu pflegen

Low-Stress-Training (LST)

Bei LST werden die Stängel vorsichtig gebogen und festgebunden, um das seitliche Wachstum zu fördern.

  • Beginne, wenn die Pflanzen noch jung sind (2–3 Wochen alt)
  • Verwende weiche Bänder oder Gartendraht, um den Stängel in einer seitlichen Position zu halten
  • Hilft, dass das Licht die unteren Blütenstände erreicht
  • Ideal zur Höhenkontrolle bei begrenztem Platz nach oben

Toppen

Beim Toppen wird die Spitze des Haupttriebs abgeschnitten, um ein buschigeres Wachstum zu fördern.2

  • Benutze eine saubere Schere, um den Stamm am obersten Knoten abzuschneiden.
  • Führ die Maßnahme im Alter von 3–5 Wochen während der Wachstumsphase durch.
  • Regt die Pflanze dazu an, zwei statt nur einen Hauptblütenstand zu bilden.
  • Lässt sich gut mit LST- oder ScrOG-Setups kombinieren
  • Nicht bei selbstblühenden Pflanzen machen!

Wichtige Ausrüstung für eine 120×120 cm Growbox

Die richtige Ausrüstung macht einen großen Unterschied für die Effizienz und den Erfolg deines Grows. Dies ist das wichtigste Zubehör für ein 120×120 cm Growzelt.

Growlampen (LED oder HID)

Die Beleuchtung ist der wichtigste Faktor für die Entwicklung der Pflanzen.

  • Nutze Vollspektrum-LED-Lampen: Diese haben weniger Abwärme und eine bessere Effizienz
  • Strebe eine tatsächliche Leistung von 400–600 Watt für eine vollständige Ausleuchtung an
  • Verwende Zeitschaltuhren, um die Lichtzyklen für photoperiodische Pflanzen zu automatisieren

Belüftungssystem (Inline-Ventilatoren und Filter)

Ein gutes Belüftungssystem hält die Pflanzen gesund und kontrolliert Gerüche.

  • Installiere einen Kohlefilter, um Gerüche zu neutralisieren
  • Verwende Abluftkanäle, um warme, feuchte Luft aus dem Raum abzuleiten
  • Oszillierende Ventilatoren helfen Hotspots zu vermeiden und das Schimmelrisiko zu verringern

Umgebungskontrolle (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)

Du musst deine Anbauumgebung ständig überwachen.

  • Digitale Hygrometer/Thermometer-Kombigeräte sind günstig und zuverlässig
  • Ziehe einen einfachen Controller oder einen WLAN-Stecker für Warnmeldungen und Automatisierung in Betracht
  • Vermeide starke Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit während der späten Blüte

Nährstoffe und Bewässerungssysteme

Pflanzen brauchen eine regelmäßige Düngung und Bewässerung.

  • Organische Optionen wie Wurmhumus, Komposttee und flüssige Algen sind ideal für den Anbau im Boden
  • Verwende für den Anbau in Hydrokultur sauberes, pH-neutrales Wasser und führe regelmäßig EC-Kontrollen durch
  • Gieße, wenn sich die oberen 2–3 cm des Bodens trocken oder wenn sich die Töpfe leicht anfühlen

Häufige Fehler, die in einer 120×120 cm Growbox zu vermeiden sind

Eine Illustration eines 4×4-Zuchzelts (120×120 cm) mit einem Pop-up-Fehlermeldung, die

Selbst erfahrene Grower machen Fehler. Hier sind einige der häufigsten und vermeidbaren Probleme:

  • Überfüllung: Das schränkt die Luftzirkulation ein und erhöht den Wettbewerb um Licht, was zu kleineren Blüten und einem erhöhten Schimmelrisiko führt.
  • Schlechte Beleuchtung: Minderwertige Lampen können das Pflanzenwachstum hemmen und den Ertrag verringern. Überprüfe immer die tatsächliche Wattzahl und das Spektrum.
  • Keine Belüftung: Abgestandene Luft und zu hohe Luftfeuchtigkeit schaffen die perfekte Umgebung für Schädlinge und Schimmel.
  • Unbeständige Umgebung: Häufige Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen können die Pflanzen stressen und die Blütenbildung beeinträchtigen.
  • Über- oder Unterdüngung: Anfänger geben oft zu viele Nährstoffe, was zu einer Blockade führt. Unterdüngung verlangsamt das Wachstum. Halte dich an eine zuverlässige Düngeplan und passe ihn je nach Reaktion der Pflanzen an.
  • Falscher pH-Wert: Wenn der pH-Wert des Wassers oder der Nährlösung zu hoch oder zu niedrig ist, können die Pflanzen die Nährstoffe nicht aufnehmen – selbst wenn sie vorhanden sind.
  • Falsche Trainingsmethode zur falschen Zeit: Zu spätes Beschneiden oder Training während der Blüte kann die Pflanzen schocken und den Ertrag verringern.
  • Vernachlässigung der Pflanzenbeobachtung: Regelmäßige visuelle Kontrollen helfen dir, Probleme wie Schädlinge, Schimmel oder Nährstoffmangel frühzeitig zu erkennen.

Hol das Beste aus deiner 120×120 cm Growbox heraus

Ein 120×120 cm Growzelt bietet den idealen Platz für einen überschaubaren, aber ertragreichen Indoor-Anbau. Entscheidend ist nicht nur, wie viele Pflanzen du unterbringen kannst, sondern auch, wie gut du die Umgebung einrichtest und verwaltest. Mit der richtigen Trainingsmethode, Investitionen in eine angemessene Beleuchtung und Belüftung sowie einer konsequenten Routine kannst du diese kleine Fläche in einen hocheffizienten Anbauraum verwandeln.

Egal, ob du Cannabis für den Eigenbedarf anbaust oder einfach nur etwas Gemüse: Ein 120er-Zelt bietet dir mit jedem Durchgang Platz zum Experimentieren und Verbessern. Wenn du dich auf die Gesundheit der Pflanzen sowie die Kontrolle der Umgebung konzentrierst und aus jedem Anbau lernst, wird sich das garantiert in deiner Ernte bemerkbar machen.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: