By Steven Voser


Photosynthese & Atmung

Wenn Cannabispflanzen, wie andere grüne Pflanzen auch, im Licht stehen – sei es Sonnenlicht oder künstliches Licht – photosynthetisieren sie. So wandeln sie Licht in Energie um und setzen Sauerstoff frei. Sie atmen auch. Das ist richtig, im Gegensatz zu der Fehlinformation, die anderswo verbreitet wird, atmen Pflanzen wie alle anderen sauerstoffabhängigen Organismen die ganze Zeit. Wir hören damit auf, wenn wir sterben und wir sterben, wenn wir damit aufhören. Cannabispflanzen produzieren während der Tageszeit einfach nur einen Überschuss an Sauerstoff.

Während des Dunkelzyklus photosynthetisieren Cannabispflanzen nicht und fahren fort, mit einer konstanten Geschwindigkeit zu atmen. Sie fangen nicht nur an zu atmen, wenn die Lampen ausgehen. Der lichtunabhängige Calvin-Zyklus verarbeitet all die gespeicherte Sonnenenergie zu Kohlenhydraten. Die Wurzeln atmen ebenfalls, also ist es sehr wichtig, in gut durchlüfteten Substraten anzubauen. Nutze Air Pots, um Dein Nährmedium sauerstoffreich zu halten.

Photoperiodisches Cannabis

Photoperiodisches Cannabis reagiert empfindlich auf Veränderungen in den Tageslichtstunden, die es erhält. Tatsächlich kann photoperiodisches Cannabis ohne lange Nächte nicht von der Vegetationsperiode in die Blüte übergehen. Eine Dunkelheit von 12 oder mehr Stunden ist der biologische Auslöser für photoperiodisches Cannabis, zu blühen. Wenn die Nächte im Freien nach der Sommersonnenwende zunehmend kürzer werden, können manche Sorten sogar anfangen zu blühen, wenn sie 14 Stunden Sonnenlicht bekommen.

Die Bedeutung des Dunkelzyklus im Cannabisanbau

Autoflowering Cannabis

Nur autoflowering Samen haben nach der Keimung einen vorbestimmten Lebenszyklus. Das autoflowering Merkmal soll eine Anpassung an die fast durchgängigen 24 Stunden Sonnenlicht sein, die nur Sibirien betreffen. Echte autoflowering Varietäten werden nach rund 30 Tagen vegetativen Wachstums anfangen zu blühen.

Vegetatives Wachstum: 18/6 Oder 24/0?

Photoperiodische Cannabissorten können im Grunde auf unbestimmte Zeit im vegetativen Wachstum gehalten werden, solange sie täglich 14+ Lichtstunden erhalten. Die Debatte darüber, was der optimale Licht-Dunkel-Zyklus für wachsendes Cannabis ist, tobt weiter. Davon abgesehen werden die meisten Indoor-Anbauer zustimmen, dass irgendetwas zwischen 18–24 Stunden pro Tag perfekt ist. Grower fangen im Freien im Frühling/Sommer an, um auch das Beste aus den langen Tagen zu machen.

Der 24/0-Plan könnte den vegetativen Wachstumsprozess etwas beschleunigen. Der Nachteil ist die höhere Stromrechnung. 18/6 ist üblicher, weil es eine größere Übereinstimmung mit langen Sommertagen gibt und ein wenig kostengünstiger ist. Höhere Erfolgsraten mit Stecklingen in einem 18/6-Licht-Dunkel-Zyklus als mit jenen, die 24/0 bekommen, ist der einzige bedeutende Unterschied, den wir in unseren eigenen Experimenten entdeckt haben.

Die Bedeutung des Dunkelzyklus im Cannabisanbau

Alternative: 6-2?

Derzeit im Trend ist die neue alternative 6/2-Beleuchtungsplan für das vegetative Wachstum. Drei dieser Licht-Dunkel-Zyklen pro 24 Stundenzeitraum bedeuten, dass die Cannabispflanze dieselben insgesamt 18 Lichtstunden und 6 Stunden Dunkelheit wie bei einem herkömmlichen 18/6 erhält. Des Weiteren ist dies eine brauchbare Option, da photoperiodisches Cannabis durchgängige 12 Stunden Dunkelheit benötigt, um zu blühen. Der Gedanke dahinter ist, dass diese kurzen 2-Stundenintervalle Dunkelheit der Pflanze eine Chance geben, zu ruhen und CO₂ effizienter zu verarbeiten. Außerdem vermeidet 6/2 eine Lichtsättigung und ist möglicherweise ein effektiverer Licht-Dunkel-Zyklus für die Photosynthese.

Blüte: 12/12, Die Beruhigungspille Für Den Indoor-anbauer

12/12, die gleichmäßige Aufteilung von 12 Lichtstunden und 12 Stunden Dunkelheit, kommt auf natürliche Weise nur am Äquator vor. Innenanbauer verlassen sich auf Zeitschaltuhren, um diesen Licht-Dunkel-Zyklus künstlich einzustellen. Während des Tages oder der Licht-an-Phase, sind zwei Rezeptoren im Gleichgewicht – Phytochrom "red" (Pr-Form) und "far-red" (Pfr-Form). In der Dunkelheit verändern sich die far-red zu red. Es ist der Anstieg von red, der die Blüte auslöst. Viele Anbauer lassen Pflanzen für 36 Stunden in völliger Dunkelheit, bevor sie 12/12 beginnen, um ein hohes Pr-Niveau sicherzustellen.

Wenn Du jedoch eine photoperiodische Sorte vom Samen an mit einem 12/12-Plan aufziehst, wird es 3–4 Wochen dauern, bevor Knospen anfangen sich zu entwickeln. Photoperiodisches Cannabis ist eine einjährige Pflanze. Cannabis kann mit nur 8 Stunden pro Tag überleben und blühende photoperiodische Pflanzen können sogar wieder ins Wachstum geschickt werden. Die Umstellung kann mit der Wiederaufnahme von längeren Tagen wirklich wieder ins vegetative Wachstum zurückgestellt werden.

Die Bedeutung des Dunkelzyklus im Cannabisanbau

Stockfinster, Nicht Stören

Unterbrechungen des Sonnenlichts kommen in Form von Wolken vor. Cannabispflanzen können das vertragen. Aber nichts weniger als ein stockfinsterer Dunkelzyklus ohne jedwede Lichtverschmutzung wird für photoperiodische Sorten ausreichen. In die Anbauoperation durchgelassenes Licht, wenn die Lampen aus sind, wird die Pflanzen stressen und die Blüte unterbrechen. Dies kann eine weibliche Pflanze dahingehend stressen, dass sie zu einer Zwitterpflanze wird. Straßenbeleuchtung kann photoperiodische Cannabispflanzen im Freien verwirren und sie von der Blüte abhalten. Wenn Du Dich um die Pflanzen kümmern oder den Garten während des Dunkelzyklus betreten musst, kann nur eine grüne Lichtquelle genutzt werden.

Zuchtzelte und Anbauräume müssen auf Risse untersucht werden. Gewächshäuser können abgedeckt werden, um sicher zu stellen, dass die Nachtzeit solange vollkommen dunkel ist, wie sie muss. Es braucht nicht viel ein Loch auszubessern oder eine lichtdichte Plane zu kaufen. Aber Unterbrechungen des Dunkelzyklus während der Blüte könnten Dich eine ganze Ernte kosten.

Brauchen Autoflowering Cannabispflanzen Einen Dunkelzyklus?

Die kurze Antwort lautet ja mit einem "wenn" und nein mit einem "aber". Wenn Du die höchste Potenz und den maximalen Ertrag willst, empfehlen wir, entweder einen 18/6 oder 20/4 Licht-Dunkel-Zyklus einzuführen. Solltest Du die Lampen im Indoor-Anbau aber 24/0 am Laufen haben, werden Deine Pflanzen und all Deine Ausrüstung wie Ventilatoren ebenfalls an ihr Limit gebracht. Bisher haben autoflowering Kulturen bei 24/0 es nicht geschafft, jene zu übertreffen, die mit einem Dunkelzyklus von 4–6 Stunden aufgezogen wurden. Es liegt wirklich Kraft in der dunklen Seite der Macht.

BIST DU 18 JAHRE ALT ODER ÄLTER?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.