🤯 Auto-Madness: Bis zu 50% auf die meisten Sorten  ⏤ JETZT SPAREN 🔥

 🤯 Auto-Madness: Bis zu 50% auf die meisten Sorten
   JETZT SPAREN 🔥

By RQS Editorial Team

Die Anbausaison im Freien ist endlich da! Dies ist die Jahreszeit, in der Cannabis-Grower geeignete Plätze in ihren Gärten oder auf ihren Balkonen suchen, um die wärmeren Temperaturen und die helle Sonne für ihre Pflanzen zu nutzen. Weil viele Anbauern nun ganz hibbelig sind, da sie endlich im Freien anbauen können (und viele von ihnen wahrscheinlich ein kleines Vermögen für Samen, Substrate und Düngemittel ausgegeben haben), wird ein wichtiger Faktor oft vergessen: Die Lichtverschmutzung. Lichtverschmutzung kann eine echte Gefahr für Deine Pflanzen sein, indem sie ihre so wichtige Dunkelphase unterbricht.

DIE WICHTIGKEIT DER PHOTOPERIODE

Als photoperiodische Pflanze stützt sich Cannabis auf eine Licht-Dunkel-Periode, um zu entscheiden, wann der Übergang vom vegetativen Wachstum in die Blütezeit stattfinden soll. Einfach gesagt, wenn die Dauer der Tageslichtstunden am Ende des Sommer natürlich abnimmt, werden Deine Pflanzen den Wechsel der Jahreszeiten spüren und all ihre Energie auf die Herstellung großartiger und dicker Blüten konzentrieren. In der nördlichen Hemisphäre werden die Tage nach der Sommerwende immer kürzer, so dass die Blütezeit um den August herum beginnt.

Ein Problem beim Anbau von photoperiodischen Cannabissorten ist, dass die dunkle Periode wirklich nicht unterbrochen werden darf. Leider kann die Lichtverschmutzung durch künstliches Licht, wie etwa von Straßenlaternen, ausreichen, Deine Pläne zu durchkreuzen. Je nach Häufigkeit und Schwere der Lichtverschmutzung kann der Stress dazu führen, dass Pflanzen in die vegetative Phase zurückkehren oder zweigeschlechtlich werden. Dies bedeutet, dass sie beginnen werden, Pollen zu produzieren und Blüten mit Samen zu bilden, wie es eine männliche Pflanze tun würde, was für den durchschnittlichen Heimanbauer weniger ideal ist.

Lampen Und Lichtverschmutzung Für Cannabis

EINEN ANBAUORT MIT WENIG LICHTVERSCHMUTZUNG IM FREIEN FINDEN

Wenn Du nach einer guten Stelle suchst, um im Freien anzubauen, dann solltest Du immer auch die Lichtverschmutzung berücksichtigen. Um sicher zu gehen, dass Du einen geeigneten Ort gefunden hast, musst Du natürlich warten, bis es dunkel wird, um zu sehen, ob es irgendetwas gibt, das möglicherweise zu einer Störung der Dunkelphase beitragen könnte. Offensichtliche Übeltäter, wie die Straßenlaternen in unserem Beispiel, sind leicht zu erkennen, aber andere sind vielleicht nicht so offensichtlich.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob es wirklich dunkel genug für Deine Pflanzen ist, kannst Du diesen Trick anwenden: Besuche wenn es dunkel ist Deinen Standort und nimm ein Magazin mit. Öffne es und finde heraus, ob Du einige der größeren Überschriften und Beschreibungen lesen kannst. Wenn Du sie immer noch problemlos lesen kannst, ist der Ort möglicherweise nicht ideal. Natürlich haben viele Grower nur eine begrenzte Anzahl an verfügbaren Anbaumöglichkeiten. Eine Sache, von der Mikro-Grower profitieren können, ist der Anbau in Töpfen. Wenn man die Möglichkeit hat, die Töpfe nach Bedarf zu verschieben, kann das in diesem Szenario besonders hilfreich sein.

LICHTVERSCHMUTZUNG UND DER ANBAU IM GEWÄCHSHAUS

Ein Gewächshaus ist so konzipiert, dass Deine Pflanzen die Sonne optimal nutzen können. Es kombiniert die Vorteile eines Anbaus im Freien unter einer Fülle an natürlichem Sonnenlicht mir der erhöhten Kontrolle eines Anbaus im Grow Room. Lichtverschmutzung kann jedoch trotzdem ein Problem für den Anbau im Gewächshaus darstellen, da Du nicht einfach einen Schalter ein- und ausschalten kannst, um das Licht zu steuern, wie Du es im Grow Room tun würdest. Auch hier besteht die Gefahr von Lichtverschmutzung durch verschiedene Quellen, weil Du ein Gewächshaus normalerweise nicht einfach transportieren kannst, musst Du einen Weg finden, mit dem zu arbeiten, was Dir zur Verfügung steht.

Gewächshaus-Cannabis-Lichtverschmutzung

VERDUNKELUNGSSYSTEME

Eine Möglichkeit, wie Du, abhängig von der Größe Deines Gewächshauses, für geeignete Lichtverhältnisse sind Verdunkelungssysteme. Dies ist eine Art Überbegriff für verschiedene Techniken, aber es beinhaltet im Allgemeinen die Verwendung eines mechanischen Systems, das eine große Abdeckung oder eine Art Markise bewegt, um unerwünschtes Licht zu blockieren. Genau wie Deine Anbaulampen, sollte Dein Verdunkelungssystem vorzugsweise an einen Timer angeschlossen sein. Auf diese Weise kannst Du Deinen Pflanzen ungestörte 12 Stunden Nacht ermöglichen.

AUTOFLOWERING CANNABIS: WENN DU DIE LICHTVERSCHMUTZUNG NICHT VERMEIDEN KANNST

Autoflowering Cannabissorten, die aufgrund von ihrem Alter und nicht aufgrund der Änderung der Licht-Dunkel-Periode blühen, sind ideal für diejenigen, die der Realität einer Lichtverschmutzung einfach nicht entkommen können. Obwohl die autoflowering Sorten lange als “minderwertiges” Cannabis angesehen wurden, sind die innovativen neuen Sorten beeindruckende Exemplare, die mit photoperiodischen Sorten konkurrieren können. Ihr größter Vorteil ist natürlich, dass Du nicht die ganze Nacht wach liegen und Dich fragen musst, ob Deine Pflanzen durch die Lichtverschmutzung gestresst werden. Die meisten autoflowering Sorten wachsen ungefähr 4 Wochen lang und gehen dann automatisch in die Blüte.

BIST DU 18 JAHRE ALT ODER ÄLTER?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.