By Luke Sumpter


Mit über 1 000 umgangssprachlichen Begriffen für Cannabis gibt es für diese Pflanze wohl mehr Namen als für jede andere. Eine lange, von Verbotsperioden unterbrochene Geschichte der Nutzung und jetzt eine blühende internationale Cannabiskultur haben allesamt zur Entstehung dieses riesigen Lexikons geführt.

Natürlich gibt es auch botanische und taxonomische Namen, die verwendet werden, um Cannabis zu beschreiben. In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch hauptsächlich auf Begriffe des Marihuana-Slangs – umgangssprachliche Wörter für die Pflanze selbst, ihre Blüten, ihre Nutzer, den Genuss und vieles mehr.

Zunächst gehen wir allerdings auf die Etymologie von Schlüsselbegriffen wie "Cannabis" und "Ganja" ein, um ein wenig Hintergrundwissen zu unserem Lieblingskraut zu liefern.

Die Etymologie von Cannabis

Die Etymologie – das Studium der Herkunft von Wörtern – hilft uns zu verstehen, wie und wo bestimmte Begriffe entstanden sind und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Besonders interessant wird dieses Studiengebiet, wenn wir Cannabis ins Fadenkreuz nehmen.

Viele alte Kulturen nutzten die Pflanze für ganzheitliche und industrielle Zwecke, wobei jede dem Kraut einen anderen Namen gab. Im Ergebnis haben wir die folgenden Begriffe – von denen einige weiter an Zugkraft gewinnen und andere langsam zu Geschichte verblassen.

Entdecke nun die Etymologie der beliebtesten Spitznamen für Gras.

  • Cannabis

Das Wort "Cannabis" hat seine Wurzeln in einem skythischen oder thrakischen Wort[1]. Die Skythen, ein Volk alter nomadischer Krieger, die die pontische Steppe beherrschten, empfanden Cannabis gegenüber Ehrfurcht. Das Kraut spielte eine rituelle Rolle im skythischen "Totenkult". Während dieser Zeremonie versammelten sich Stammesangehörige in Zelten und füllten diese mit Cannabisrauch.

Der skythische Begriff tauchte zunächst als "kanab" im Persischen und daraufhin als "κάνναβις" (kánnavis) auch im Griechischen auf. Ein Beispiel dafür, dass die Griechen den Cannabiskonsum bei den Skythen sehr wohl registrierten, stammt von dem Schriftsteller Herodot, der berichtete: "...die Skythen nehmen Samen von diesem Hanf und kriechen unter die Tücher und legen die Samen auf die glühenden Steine …"

Aus dem griechischen Wort wurde später das lateinische "Cannabis". Der schwedische Botaniker Carl Linnaeus verwendete diesen Begriff 1753 in der botanischen Klassifikation[2] der Pflanze und benannte die Art als Cannabis sativa L. Aber was genau bedeutet dieser Begriff? Während sich "Cannabis" auf die Pflanze selbst bezieht, bedeutet "sativa" "angebaut"; das "L." schließlich bezieht sich auf "Linnaeus".

  • Ganja

Der Begriff "Ganja" taucht in der Cannabiskultur häufig auf. Man findet ihn massenweise überall auf Zeitschriften und Samenpackungen geklebt. Trotz seiner modernen Verwendung reicht dieser Begriff auf uralte Ursprünge zurück. Cannabis blickt in Indien auf eine lange Geschichte der Nutzung zurück und spielt dort noch immer eine zeremonielle Rolle. Die vedischen Schriften des Hinduismus beschreiben das Kraut als eine von fünf heiligen Pflanzen, in dessen Blättern ein Schutzengel wohnt.

Die zwischen 1 500 und 500 v. Chr. zusammengestellten Veden sind in der alten Sprache Sanskrit verfasst. "Ganja" leitet sich vom Sanskrit-Wort "Gañjā" ab und bezieht sich auf eine Zubereitung aus der Pflanze. Das Wort kommt auch in Hindi vor – einer indoarischen Sprache, die von Sanskrit abstammt – als "gāñjā".

Warum aber taucht der Begriff im Cannabisbereich so häufig auf? Und warum verbinden so viele Leute ihn mit der jamaikanischen Cannabiskultur? Dies ist das Ergebnis einer kulturellen Fusion zwischen Afrikanern und Indern in der Karibik. Leider fand diese Verschmelzung der Kulturen unter den Bedingungen der Sklaverei statt. Letztendlich führte dies jedoch zur Rastafari-Religion und trug schließlich dazu bei, dass sich Cannabis in der gesamten westlichen Kultur verbreitete.

Die Etymologie von Cannabis

  • Marijuana

Marihuana, ursprünglich auch "Marijuana"oder "Mariguana" geschrieben, stammt aus dem mexikanischen Spanisch. Das Oxford English Dictionary gibt als vermuteten Ursprung des Begriffs das Nahuatl-Wort "Malihuan" an, das "Gefangener" bedeutet.

Zum Aufstieg dieses Ausdrucks kam es allerdings durch den berüchtigten Anti-Cannabis-Propagandisten Harry Anslinger, der versuchte, seinen Rassismus zu verewigen, indem er Cannabis mit Minderheiten in Verbindung brachte. Anslingers Aktionen während der Ära der Prohibition haben einige Aktivisten dazu veranlasst, vorzuschlagen, die Verwendung des Begriffes "Marihuana"[3] gänzlich einzustellen.

Abgesehen von der genannten Voreingenommenheit hat die wahre Etymologie des Wortes wahrscheinlich gar nichts mit "Inhaftierung" zu tun. Einige Linguisten vermuten, dass eine solche Assoziation auf eine zufällige Homophonie zurückzuführen ist. Stattdessen könnte der Begriff von der chinesischen Bezeichnung "ma ren hua" abgeleitet sein, das "Hanfsamenblüte" bedeutet.

Kush, Weed und Pot

"Kush", "Weed", "Gras" und "Pot" sind im Wesentlichen umgangssprachliche Begriffe; sie werden aber so häufig verwendet, dass sie definitiv zu einem Teil des weit verbreiteten Cannabis-Lexikons geworden sind. Während andere Wörter aus dem Kiffer-Slang regional stark begrenzt sind, werden diese drei Begriffe von Nutzern auf der ganzen Welt verstanden. Schauen wir sie uns einmal genauer an:

  • Kush: Die Leute verwenden oft den Begriff "Kush", um sich auf hochwertiges Cannabis zu beziehen; allerdings beschreibt er auch bestimmte Cannabissorten, die aus dem Hindukusch-Gebirge stammen. Kush-Sorten wurden und werden oft als Grundlage verwendet, um neuartige Hybriden zu schaffen, die ihre spezifischen Anbaumerkmale, Wirkungen und Aromen beitragen.
  • Pot: Warum nennen manche von uns Cannabis "Pot" ("Topf")? Es hat nichts damit zu tun, wie wir es anbauen! Der Begriff wurde vielmehr in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten populär und stammt vom spanischen "Potiguaya" ab, das sich wiederum von "potación" ableitet – einem alkoholischen Getränk, das aus Cannabisblüten in Wein oder Brandy hergestellt wird.
  • Weed / Gras: Obwohl es normalerweise zur Beschreibung einer unerwünschten, invasiven Pflanze verwendet wird, ist "Weed" (englisch für "Unkraut") zu einer unglaublich beliebten Bezeichnung für Cannabis geworden. Nutzer begannen, die Pflanze "Weed" zu nennen, das im Deutschen dann zu "Gras" wurde, um ihre Heldentaten zu verschleiern, und populär wurde dies in den 1970er Jahren bei jungen Leuten, die ihre Kräuteraktivitäten geheim halten wollten. Natürlich taugt dieser Begriff heutzutage für diesen Zweck überhaupt nicht mehr!

Wörterbuch des Cannabis-Slangs

Jetzt, da Du mit einigen zentralen Cannabisbegriffen und ihren Ursprüngen vertraut bist, ist es an der Zeit, in eine lange Liste von Cannabis-Slang einzutauchen! Diese Begriffe reichen von archaisch bis modern, von witzig bis geradezu bezeichnend. Wir haben sie in verschiedene Abschnitte unterteilt, damit Du problemlos zurückkehren und sie durchsuchen kannst.

Slang-Begriffe für die Cannabispflanze

Slang-Begriffe für die Cannabispflanze

Es gibt so viele verschiedene Namen für Cannabis! Alle aufzuzählen, würde einen sehr langen Artikel ergeben, weshalb wir entschieden haben, uns auf die beliebtesten zu beschränken:

Bhang
Ein Hindi-Wort, das verwendet wird, um sowohl die Pflanze selbst als auch ein Getränk zu beschreiben, das aus Cannabis, Milch und Gewürzen hergestellt wird
Bud
Der rauchbare, harzbedeckte Teil der Cannabispflanze
Dagga
Ein Wort, das in Südafrika zur Beschreibung von Cannabis verwendet wird; es ist auch der Name einer leicht psychoaktiven Pflanze aus derselben Region namens Leonotis leonurus
Dope
Ein Begriff zur Beschreibung einer Reihe von Drogen, darunter Kokain, Heroin und Cannabis
Grass
Ein beliebtes Codewort für Cannabis in den 1960er Jahren; beschreibt das grüne Erscheinungsbild der Pflanze und entspricht dem deutschen "Gras"
Mary jane
Ein Wortspiel, das vom spanischen Wort "Marijuana" abgeleitet ist
Sinsemilla
Hochwertige Cannabisblüten, die nicht bestäubt wurden und somit keine Samen enthalten
Reefer
Ein weitgehend negativer Begriff, der in den 1930er Jahren entstand; möglicherweise mit dem mexikanischen spanischen "Grifo" verbunden, das "Cannabisraucher" bedeutet

Slang-Begriffe für Cannabisblüten

Slang-Begriffe für Cannabisblüten

Du dachtest, die Cannabis-Terminologie hört hier auf? Mitnichten! Es gibt eine lange Liste von Wörtern, die ausschließlich die Blüten beschreiben:

Buds

Die mit Trichomen beladenen Blüten der Cannabispflanze

Shit

Anderes Wort für Gras

Gold

Beschreibt hochwertige oder ausgezeichnete Cannabisblüten

Knospen

Das ist richtig; die "Buds" sind in der Tat die Knospen – oder weiblichen Fortpflanzungsteile – der Cannabispflanze

Nugget

Sobald sie getrocknet und beschnitten wurden, verleiht die kompakte Natur von Cannabisblüten ihnen das Aussehen von Nuggets, den berühmten Goldklumpen

Katzenpisse

Ein seltsamer Begriff, den manche für Gras verwenden, das einen besonders stechenden Geruch hat (say Cheese!)

Hecke

Ein Begriff, der für mieses Cannabis steht

Slang-Begriffe für Cannabisnutzer

Slang-Begriffe für Cannabisnutzer

Cannabisnutzer waren im Laufe der Jahrzehnte einer Vielzahl von Spitznamen ausgesetzt, von denen die meisten eher abfällig und stereotyp sind. Zu den häufigsten gehören:

Hippie

Eine Person mit einer Wertschätzung für die Natur, einem natürlichen Lebensstil und Halluzinogenen – meist anzutreffen mit einem Joint in der Hand

Pothead

Eine Person, die reichlich Cannabis raucht

Psychonaut

Jemand, der häufig halluzinogene Substanzen nascht und einen Hang zu Cannabis hat

Verpeilter Typ/Verpeilte Type

Wird verwendet, um jemanden zu beschreiben, der so oft high ist, dass er keinen Bezug zur Realität mehr hat

Stoner/Kiffer

Jemand, der durch das Rauchen von Cannabis häufig "stoned" ist; dieser Begriff wird mittlerweile von modernen Cannabisnutzern selbst gerne benutzt

Slang-Begriffe für das Rauchen von Gras

Slang-Begriffe für das Rauchen von Gras

Selbst für den Akt des Rauchens gibt es viele Begriffe. Die meisten davon wirst Du sicher kennen:

Abfackeln

Cannabis, Haschisch und Extrakte in Brand setzen, um high zu werden

Zug

Das tiefe Inhalieren von einer Bong, einem Joint oder Blunt

Session

Das Treffen mit anderen Cannabis-Enthusiasten, um Gras zu rauchen, Snacks zu mampfen und tiefgehende Gespräche zu führen

Slang-Begriffe für das "High-Sein"

Slang-Begriffe für das

"High-Sein" fasst nicht alle möglichen Zustände zusammen, die das Rauchen von Gras hervorrufen kann. Hier sind ein paar weitere Begriffe, die Du vielleicht verwenden möchtest:

Ausgelutscht

Beschreibt Müdigkeit, Schwere und Hungergefühl, die sich einstellen, wenn man high ist

Abgehoben

So high zu sein, dass man sich fühlt, als steuere man den Mond an

High

Der Zustand, zufriedenstellend high zu sein; rote Augen und so

Weggeblitzt

In einem verheerenden Ausmaß high sein, mit der Gefahr, dass ein "Green Out" sehr wahrscheinlich ist

Stoned

Das Gefühl, ausreichend high, aber nicht überwältigt zu sein; wird oft verwendet, um den entspannten Effekt zu beschreiben, die dem Höhepunkt des Highs folgen

Zonked

Stark auf Gras sein

Slang-Begriffe für Cannabisprodukte

Slang-Begriffe für Cannabisprodukte

Ebenso wie es Tausende von Cannabissorten gibt, sind auch viele verschiedene Produkte erhältlich, die von der Pflanze stammen. Lies die folgende Liste, um zu sehen, wie viele Du bereits geraucht hast:

Charas

Ein Cannabiskonzentrat, das hergestellt wird, indem frische Cannabisblüten zwischen den Handflächen und Fingern gerollt werden

Edibles

Mit Cannabis versetzte Esswaren

Extrakt

Ein Präparat mit einem hohen Gehalt an Wirkstoffen aus der Cannabispflanze, einschließlich Cannabinoiden und Terpenen

Hasch(isch)

Eine homogene Masse aus gepressten Trichomen von getrockneten Cannabisblüten

Kief

Abgetrennte und getrocknete Trichomen mit einer puderartigen Konsistenz

Rosin

Ein Cannabisextrakt, der durch eine Kombination von Hitze und Druck hergestellt wird; oft mit Pergamentpapier und Bügeleisen in Heimarbeit

Shatter

Eine spröde und glasartige Art von Cannabisextrakt

Temple ball

Eine kugelförmige Masse aus Charas

Wax

Ähnlich wie Shatter, jedoch mit einer wachsartigen Konsistenz, die aus einem anderen Erhitzungs- und Abkühlprozess resultiert

Slang-Begriffe für Cannabisraucherzubehör und -utensilien

Slang-Begriffe für Cannabisraucherzubehör und -utensilien

Wie rauchen Cannabisnutzer all diese verschiedenen Präparate? Ihnen steht eine große Auswahl an Rauchutensilien zur Verfügung:

Blunt

Im Wesentlichen eine Cannabiszigarre, die aus getrockneten Tabakblättern, getrockneten Cannabisblättern oder vorgefertigten Blunt-Wraps gedreht wird

Bong

Eine beliebte Form der Wasserpfeife zum Rauchen von Cannabis, typischerweise aus Glas oder Acryl

Kopf

Der Teil einer Bong oder Pfeife, der das Gras vor und während des Abbrennens hält

Bubbler

Eine kleinere Version einer Bong; verwendet um den Rauch für sanftere Züge zu kühlen

Kickloch

Befindet sich seitwärts von Bongs und Pfeifen; lässt durch Öffnen frische Luft einströmen

Chillum

Eine gerade Pfeife, die traditionell aus Ton hergestellt wird

Dabber

Dieses Werkzeug hilft dabei, Dabs auf einen heißen Nagel aufzubringen

Chillum (an einer Bong)

Das Rohr mit Kopf, das hinunter in das Innere einer Bong unterhalb der Wasserlinie führt

Nagel/Pfanne

Ein Gerät, das Dabs in Dampf verwandelt, wenn es glühend heiß ist

Pfeife

Ein einfaches Rauchinstrument mit Kopf, Stiel und Mundstück

Joint

Ein gerollter Kegel mit getrocknetem Cannabis, manchmal mit der Zugabe von Konzentraten

Rig

Ein anderes Wort für eine Bong-Art; wird oft verwendet, um solche zu beschreiben, die zum Dabben verwendet werden

Spliff

Ein gerollter Kegel mit einer Mischung aus Cannabis und Tabak

Vape

Ein Gerät, das bei gemäßigten Temperaturen Cannabisbestandteile als Dampf freisetzt, der dann inhaliert werden kann

Slang-Begriffe für die Weed-Kultur

Slang-Begriffe für die Weed-Kultur

Während Du weiter in die Community eintauchst,wirst Du unzählige Slang-Begriffe für die Weed-Kultur entdecken, :

420

Diese Zahl stammt aus einer Geschichte, in der sich kalifornische Studenten um 4:20 Uhr nachmittags trafen, um den Gerüchten um eine versteckte Cannabispplantage nachzugehen; heutzutage bezieht es sich auf das Datum 20. April, an dem sich Cannabisraucher auf der ganzen Welt versammeln, um sich einen abzufackeln

710
Bezieht sich auf den 10. Juli, ein Datum, an dem Cannabisnutzer Cannabiskonzentrate feiern (auf dem Kopf stehend sieht "710" wie "OIL" aus; zumindest für US-Amerikaner)
Bogart

Jemand, der während einer Rauchersession den Joint "belagert"

Private reserve

Reserve: Bezieht sich auf die hochwertigsten ausgehärteten Cannabisblüten, die in einer Ausgabestelle erhältlich sind

Sport

Codewort für eine Rauchsession

Sesh

Eine verkürzte Version von "Rauchsession"

Behalte die Entwicklung des Marihuana-Slangs im Auge

Das war es schon! Du bist jetzt voll ausgestattet mit einem riesigen Cannabis-Lexikon, aus dem Du jederzeit schöpfen kannst, wenn Du es brauchst. Vergiss aber nicht, dass sich die Cannabiskultur seit Jahrzehnten im Untergrund entwickelt hat. Während sie weiter in den Mainstream eindringt, werden wir wahrscheinlich erleben, dass viele neue Wörter in den Vordergrund treten. Sprache ist schließlich ziemlich dynamisch. Mal sehen, was die Zukunft bringt!

External Resources:
  1. cannabis (n.) https://www.etymonline.com
  2. Science commentary: Cannabis confusions https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  3. Marijuana: is it time to stop using a word with racist roots? | Cannabis | The Guardian https://www.theguardian.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: