By Luke Sumpter

Obwohl die Cannabislegalisierung vielerorts voranschreitet und die Akzeptanz gegenüber Gras weltweit zunimmt, gibt es dennoch Orte, die dem Anbau und Konsum von Cannabis ablehnend gegenüber stehen. Daher sind Leute, die in solchen Gegenden leben und Cannabis anbauen möchten, auf der Suche nach kompakten Sorten, die Eigenschaften für einen verdeckten Anbau aufweisen. Zu diesen Eigenschaften zählen eine kompakte Größe sowie eine kurze Blütephase. Als Gegenbild zu turmhohen Sativa-Giganten wurden manche Sorten erschaffen, um klein zu bleiben, damit man sie einfach kontrollieren und verstecken kann. Die geringe Wuchshöhe der Pflanzen ermöglicht es dem Anbauer, diese Zwerge an unglaublich versteckten Orten anzubauen, die von Küchenschränken bis hin zu Kartonboxen reichen.

Diese Art des Anbaus ist als Micro-Growing bekannt: Dies ist eine eigene Kunstform und Technik, die entwickelt wurde, um an unscheinbaren Orten einen guten Ertrag zu erzielen. Micro-Grower können äußerst kreativ werden, wenn es um ihren Anbauplatz geht. Jedoch geht es heute um einen der raffiniertesten versteckten Plätze, um Cannabis anzubauen: Computergehäuse!

Eine Computer-Grow-Box besteht im Wesentlichen aus dem Gehäuse eines PCs, aus dem zuvor alle Kabel und die gesamte Hardware entfernt wurden. Das Innere des Gehäuses ist mit einer Lampe, einem Topf oder hydroponischen System und eventuell mit einem Kontrollsystem ausgestattet, um die Luftfeuchtigkeit und Temperatur überwachen zu können.

COMPUTERGEHÄUSE ALS ULTIMATIVES VERSTECK

Man kann einen Micro-Grow kaum besser geheimhalten als in einem Computergehäuse. Besucher zeigen normalerweise keinerlei Interesse an einem gewöhnlichen Computer, der auf dem Tisch steht. Anders wäre es wohl, wenn Deine Gäste auf ein großes Anbauzelt stoßen würden, an dem das Belüftungssystem auf den ersten Blick erkennbar ist. Wenn Du Deine PC-Grow-Box inklusive Monitor, Maus und Lautsprechern direkt neben Deinem regulären Computer aufbaust, wird Deine Grow Box mit der restlichen Umgebung verschmelzen und nicht weiter auffallen.

Ein Computergehäuse bietet nur begrenzt Platz, weshalb man realistischerweise nur eine oder zwei extra-kleine Pflanzen in einer solchen Umgebung anbauen kann. Das bedeutet ferner, dass der Ertrag dementsprechend klein sein wird. Sollte jedoch Diskretion Dein Credo sein, dann gibt es wohl keine bessere Option für Dich. Die Ausbeute Deines Micro-Grows wird dennoch dafür sorgen, dass Du regelmäßig Deinen Vorrat auffüllen kannst.

Du kannst Dir auch ein bereits modifiziertes Computergehäuse kaufen, um damit direkt loslegen zu können. Natürlich kannst Du Dir auch ganz einfach Deine eigene Computer-Grow-Box basteln.

Geruchskontrolle Bei Der Verwendung Von Micro-grow In Einem Computerturm

BELEUCHTUNG

Passende Pflanzenlampen zählen zu den wichtigsten Komponenten eines Cannabisanbaus und sie haben enormen Einfluss auf die Qualität der Ernte, den die Pflanzen hervorbringen. Da Computergehäuse nur wenig Platz bieten, eignen sich LED-Lampen möglicherweise am besten für den Anbau auf engem Platz. LEDs entwickeln im Vergleich zu anderen Pflanzenlampen nur wenig Wärme, was das Risiko eines Hitzestaus reduziert, der die Pflanzen schädigen und sogar einen Brand verursachen könnte.

LED-Lampen sind relativ günstig zu bekommen und wirken sich zudem gut auf Deine Stromrechnung aus. Des Weiteren gibt es LED-Pflanzenlampen in kleinen und handlichen Größen, die sich perfekt für die Verwendung in einem Computergehäuse eignen. Eine einzelne Lampe kann an der Decke der Innenseite des Gehäuses befestigt werden. Alternativ dazu können auch LED-Streifen an den Seiten und an der Decke angebracht werden.

GERUCHSKONTROLLE

Wir alle wissen ganz genau, dass Cannabispflanzen einen penetranten Geruch entwickeln. Das aromatische Kraut verströmt einen der charakteristischsten Gerüche im Reich der Pflanzen. Egal, wie verdeckt Deine Anbauumgebung auch sein mag – wenn sie nicht absolut versiegelt und luftdicht ist, kann sie leicht am Geruch entdeckt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, Kohlefilter oder Gel-Systeme für Deinen Anbau zu verwenden, um sicherzugehen, dass jeglicher Geruch absorbiert oder überdeckt wird.

Es ist äußerst wichtig, das Innere Deines Computergehäuses mit Klebeband zu versiegeln, um ein Austreten von Gerüchen zu verhindern. Wenn Du die Innenwände des Gehäuses mit reflektierender Folie auskleidest, wird verhindert, dass Licht nach außen dringt und Verdacht erregt werden könnte. Du kannst Gel-Blöcke in Deinem Anbauraum platzieren, um starke Gerüche aus der Luft zu absorbieren. Kleine und beinahe geräuschlose PC-Ventilatoren können für den Luftaustausch verwenden werden, damit Deine Pflanzen permanent mit Frischluft versorgt werden.

Led-leuchten Erzeugen Viel Weniger Wärme

WÄHLE DEINE SORTE SORGFÄLTIG AUS

Verschiedene Cannabissorten können sich massiv voneinander unterscheiden. Manche wurden entwickelt, um riesig zu werden und andere wiederum, um klein und kompakt zu bleiben. Für Deinen Micro-Grow in einem PC-Gehäuse solltest Du natürlich unbedingt zu einer klein bleibenden Sorte greifen.

Easy Bud ist eine hervorragende Wahl für den Anbau in einem Computergehäuse. Die Pflanzen erreichen eine maximale Höhe von 50–60cm und sorgen dennoch für einen beachtlichen Ertrag von 275–325g/m². Diese kleine autoflowering Dame besteht hauptsächlich aus Indica-Genen und sorgt mit einem THC-Gehalt von 12% für ein sehr entspannendes und dennoch klares Kopf-High. Nach einem Gesamtlebenszyklus von nur 8–9 Wochen sind die Blüten von Easy Bud bereit für die Ernte.

Easy Bud

Easy Bud

Easy Bud Royal Queen Seeds

Genetic background White Indica x Ruderalis
Yield indoor 275 - 325 g/m2
Height indoor 50 - 60 cm
Flowering time 5 - 7 weeks
THC strength THC: 12% (aprox.) / CBD: Low
Blend 15% Sativa, 55% Indica, 30% Ruderalis
Yield outdoor 30 - 80 g/per plant (dried)
Height outdoor 60 - 110 cm
Harvest time 8- 9 weeks after germination
Effect Physical
 

Buy Easy Bud

 

Quick One ist eine weitere großartige Wahl für den Anbau in einem Computergehäuse. Als Mini-Monster-Sorte mit einem THC-Gehalt von 13% sorgt diese Sorte für ein entspannendes körperbetontes High, das zugleich den Kopf beruhigt. Bei einem guten Ertrag von 275–325g/m² und einer gleichbleibenden Wuchshöhe von 50–60cm, eignet sich Quick One bestens für den Anbau mit wenig Platz. Des Weiteren sind die Blüten von einem köstlichen Geschmack nach Zitrusfrüchten durchdrungen. Ab kurzen 8–9 Wochen nach der Keimung der Samen wirst Du die heißersehnten Blüten von Quick One rauchen können.

Quick One

Quick One

Quick One Royal Queen Seeds

Genetic background Strong Indica x Ruderalis
Yield indoor 275 - 325 g/m2
Height indoor 50 - 60 cm
Flowering time 5 - 6 weeks
THC strength THC: 13% (aprox.) / CBD: Low
Blend 10% Sativa, 60% Indica, 30% Ruderalis
Yield outdoor 100 - 150 g/per plant (dried)
Height outdoor 60 - 100 cm
Harvest time 8 - 9 weeks after germination
Effect Physical
 

Buy Quick One

 

Royal Critical Automatic ist ebenfalls eine kleine Sorte, die es faustdick hinter den Ohren hat. Royal Critical Automatic wird maximal 65cm groß, bleibt aber manchmal auch bei 55cm, und eignet sich daher bestens für einen Micro-Grow. Ihr typisches Indica-High wird von einem stimulierenden Schuss Sativa abgerundet. Der Rauch von Royal Critical Automatic ist durchdrungen von süßen und würzigen Noten. Nach der Keimung der Samen benötigt diese Sorte kurze 8–9 Wochen, um einen Ertrag von 400g/m² zu produzieren.

Royal Critical Auto

Royal Critical Automatic

Royal Critical Automatic Royal Queen Seeds

Genetic background Critical x Ruderalis
Yield indoor 350 - 400 g/m2
Height indoor 55 - 65 cm
Flowering time 6 - 7 weeks
THC strength THC: 14% (aprox.) / CBD: Low
Blend 15% Sativa, 50% Indica, 35% Ruderalis
Yield outdoor 115 - 165 g/per plant (dried)
Height outdoor 90 - 140 cm
Harvest time 8 - 9 weeks after germination
Effect Relaxing and full of flavour
 

Buy Royal Critical Automatic

 

LST FÜR BESSERE KONTROLLE UND MEHR ERTRAG

LST, auch Low-Stress-Training, ist eine perfekte Technik, um das Beste aus kleinen Sorten herauszuholen. Diese Methode erlaubt es dem Anbauer, seine Pflanzen zu formen, indem er sie biegt und abbindet, wodurch mehr Kontrolle über das Wuchsverhalten der Pflanzen erlangt wird. Der Hauptstamm der Pflanze wird so heruntergebunden, dass er parallel zum Boden wächst, wodurch die Seitenäste mehr Licht bekommen, vertikal nach oben wachsen und so eine buschige Struktur bilden. Auf diese Art gelangt weitaus mehr Licht an die Blüten der Seitenäste als wenn sie auf natürliche Art und Weise wachsen. Entfernt man während des Wachstumszyklus Blätter der Pflanze, führt dies ebenfalls zu größeren Blüten und letztlich zu einem besseren Ertrag.

BIST DU 18 JAHRE ALT ODER ÄLTER?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.