.

Strain Royal Gorilla (GG4): Eine potente Hybride, die dem Hype gerecht wird
Einer der glücklichsten Zufälle in der Cannabisgeschichte, Original Glue, hat unsere beliebte Royal Gorilla hervorgebracht. Erfahre mehr über den Ursprung der Glue-Linie sowie über die Aromen, Geschmacksrichtungen und Wirkungen von Royal Gorilla – mit Anbautipps.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die Sorte Gorilla Glue?
- Genetik und Ursprung der Sorte Gorilla Glue
- Aussehen von Royal Gorilla
- Aroma und Geschmacksprofil
- Wirkung der Sorte Royal Gorilla
- THC-Gehalt und Potenz von Royal Gorilla
- Ist Royal Gorilla Indica oder Sativa?
- Royal Gorilla anbauen: Indoor und outdoor
- Welche Gorilla-Glue-Sorte ist die stärkste?
- Weitere Sorten mit Royal-Gorilla-Genetik
- Warum sollte man Royal Gorilla wählen?
Durch Zufall entstanden, entwickelte sich Gorilla Glue zu einer der klebrigsten und potentesten Cannabissorten überhaupt, die den Cannabismarkt für immer verändern sollte. Gorilla Glue war einst die begehrteste Sorte auf dem Markt, doch auch heute noch dominiert sie die Regale von Cannabisfachgeschäften und hat im Laufe der Zeit zahlreiche Nachkommen hervorgebracht, darunter auch unsere eigene Royal Gorilla.
Im Folgenden erläutern wir die genetische Abstammung, das Aussehen, Aroma, den Geschmack, die Wirkung und Anbaueigenschaften der ikonischen GG4 – und alle Gründe, warum du diesen mehrfach preisgekrönten Kultivar in deinem Growroom anbauen solltest.
Was ist die Sorte Gorilla Glue?
Egal, ob du sie als Gorilla Glue, GG4 oder Original Glue kennst, bietet diese indicadominante Sorte ein ganz neues Level an Harzproduktion und Potenz. Wie ihr Name vermuten lässt, sind ihre Buds derart klebrig, dass die Finger beim Berühren regelrecht „zusammenkleben“ – ein klares Zeichen für ihre enorme Trichomproduktion.
Neben dieser Klebrigkeit sind der Strain Gorilla Glue und seine Varianten auch für ihren hohen Ertrag im Growroom bekannt.
Genetik und Ursprung der Sorte Gorilla Glue
Eine Mischung aus den Genen von Chem’s Sister, Sour Dubb und Chocolate Diesel brachte Gorilla Glue hervor und stattete sie mit herausragender Potenz, dynamischen Aromen und ausgewogenen Wachstumsmerkmalen aus.
Chem’s Sister ist eine Oldschool-Sorte, die bis ins Jahr 1996 zurückreicht. Dieser sativadominante Phänotyp von Chemdawg vererbte Gorilla Glue ein durchdringendes, skunkiges Aroma mit einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Die von B.O.G. Seeds gezüchtete Sour Dubb ist ebenfalls sativadominant und voller chemisch-benzinartiger Aromen mit einem Hauch von süßen Früchten. Außerdem weist sie einen THC-Gehalt von bis zu 23–26 % auf, der zur unglaublichen Potenz von Gorilla Glue beiträgt.
Abgerundet wurde das Gorilla-Glue-Puzzle von den Züchtern mit Chocolate Diesel: einer herausragenden Pflanze mit Aromen von Kaffee, Kakao, Schokolade und Benzin sowie einem euphorischen High.
Die zufällige Entstehung einer Cannabisikone
Der Züchter Joesy Whales erschuf Gorilla Glue im Jahr 2009 durch unbeabsichtigte Bestäubung. Unzufrieden mit dem Ergebnis, entsorgte er die Pflanzen, doch sein Freund Mardogg behielt einige Samen. Als sie diese später doch noch anbauten, entdeckten sie beeindruckende Phänotypen – es war die Geburtsstunde der Gorilla-Glue-Linie.
Diese Phänotypen wurden als GG1, GG2 und GG4 bekannt. Dank des gewaltigen Ertrags, fetter, harziger Buds und der extremen Harzproduktion erwies sich GG4 als die kommerziell erfolgreichste Variante.
Unsere Version: Royal Gorilla
Bei der Entwicklung unserer Sorte Royal Gorilla war unser Ziel, all die begehrten Eigenschaften des Vorzeige-Phänotyps GG4 zu bewahren. Gleichzeitig haben wir dabei auch den Ertrag, die Blütendichte, Harzproduktion und den THC-Gehalt verbessert.
Royal Gorilla überzeugt Anfänger mit ihrem unkomplizierten Anbau und begeistert erfahrene Grower mit ihrem Trainingspotenzial. Unabhängig von der Erfahrungsstufe können sich alle Grower bei dieser Pflanze auf außergewöhnlich harzige Buds freuen.
Aussehen von Royal Gorilla
Royal-Gorilla-Samen bringen buschige, mittelgroße Pflanzen mit zahlreichen dicken Seitenästen hervor, die so lang werden können wie die Haupt-Cola. Die Harzschicht auf ihren faustgroßen Colas muss man einfach mit eigenen Augen gesehen haben.
Schon nach dem ersten Durchgang wirst du verstehen, warum diese Sorte den Namen „Gorilla Glue“ trägt. Ihre Buds nehmen charakteristische grüne Farbtöne mit möglichen violetten Akzenten an und weisen leuchtend orangefarbene Blütenstempel auf.
Aroma und Geschmacksprofil
Hinsichtlich Aroma und Geschmack spielt Gorilla Glue in einer eigenen Liga. Im Folgenden findest du eine Übersicht darüber, was dich erwartet und warum diese Sorte zu den absoluten Hinguckern in jedem Garten zählt.
Aroma und Terpene
Wenn du Royal Gorilla anbaust, sollte du dich vergewissern, dass dein Aktivkohlefilter zuverlässig funktioniert, denn diese Sorte verströmt einen intensiven Duft. Ihre Kombination aus erdigen, sauren, benzin- und kiefernartigen Noten mit einem Hauch von Schokolade ergibt ein würziges und einzigartiges Aroma.
Mars Hydro 10 cm Aktivkohlefilter
|
4 Zoll (100 mm) |
|
12 Zoll (30 cm) |
|
210 CFM |
|
1050+ australischer Aktivkohle |
|
Kohlenstoff alle 3 bis 6 Monate ersetzen |
|
2.89 kg |
|
20 x 2 x 34 cm |
Mars Hydro 10 cm Aktivkohlefilter kaufen
Dieses komplexe Profil ist das Ergebnis des Zusammenspiels von Terpenen, Estern und flüchtigen Schwefelverbindungen. Royal Gorilla ist besonders reich an β-Caryophyllen, Myrcen und Limonen. Diese drei Terpene steuern würzige, moschusartige beziehungsweise spritzige Einflüsse bei.
Geschmacksnoten
Wenn du einen Royal-Gorilla-Joint anzündest, erwartet dich ein erdiger, süßer, würziger und saurer Geschmack. Beim Ausatmen runden Noten von Mokka und Diesel die Erfahrung ab. Diese Sorte als komplex zu beschreiben, wäre untertrieben; sie ist definitiv keine der typischen Dessert-Sorten von heute.
Wirkung der Sorte Royal Gorilla
Die Wirkung von Gorilla Glue lässt sich mit einem Wort beschreiben: intensiv. Hier erfährst du, was dich beim Rauchen oder Verdampfen von Royal Gorilla erwartet.
Sofortige und lang anhaltende Wirkung
Schon nach den ersten Zügen von Royal Gorilla setzt eine erhebende, euphorisierende und kreative Wirkung ein. Mit der Zeit oder in höheren Dosen wirkt sie eher stark und breit machend, bis hin zum Couch-Lock: ein Effekt, den viele Nutzer sogar gezielt anstreben.
Ein einziger Joint reicht aus, um Körper und Geist in einen entspannten, schläfrigen und betäubten Zustand zu versetzen. Wer diese Wirkung minimieren möchte, sollte sich also lieber langsam herantasten.
Freizeitanwendungen
Wenn du beim Kiffen gern chillst, ist Royal Gorilla genau die richtige Sorte für dich. Zwar kannst du dich nach dem Genuss dieser Buds noch auf leichte Aktivitäten oder etwas Geselligkeit einlassen, doch am besten passt diese Sorte zu einem Serienmarathon oder einem gemütlichen Abend auf der Couch mit einem Film im Hintergrund.
THC-Gehalt und Potenz von Royal Gorilla
Royal Gorilla kann bis zu 27 % THC entwickeln, unter optimalen Bedingungen sogar noch mehr. Deshalb sollten unerfahrene Nutzer beim Konsum dieser Sorte Vorsicht walten lassen.
Ist Royal Gorilla Indica oder Sativa?
Während Original Glue indicadominant ist, weist Royal Gorilla ein ausgewogenes Verhältnis von Indica- und Sativa-Genetik auf, was zu einheitlichen Wachstumsmerkmalen und dichten, potenten Buds führt.
Royal Gorilla anbauen: Indoor und outdoor
Im Folgenden findest du Tipps für den Anbau von Royal Gorilla im Innen- und Außenbereich, damit du die bestmöglichen Ergebnisse erzielen kannst.
Indoor-Anbau
Royal Gorilla ist eine robuste, schnell wachsende Pflanze, die 90–130 cm groß wird und gut auf Training anspricht. Wir empfehlen Methoden wie LST oder ScrOG. Was die Blütezeit und den Ertrag betrifft, legt Royal Gorilla ein beachtliches Tempo vor: Nach nur 8–9 Wochen ist sie erntereif und produziert bis zu 550 g/m².
Outdoor-Anbau
Im Freien bevorzugt Royal Gorilla ein warmes, trockenes Klima und kann bis zu 170 cm groß werden. Bis Mitte Oktober können die Pflanzen jeweils bis zu 600 g produzieren.
Welche Gorilla-Glue-Sorte ist die stärkste?
Wie bereits erwähnt, besteht die ursprüngliche Gorilla-Glue-Familie aus drei Haupt-Phänotypen, die jeweils etwas anderes bieten. Interessanterweise wurde GG5 durch die Kreuzung von GG4 und GG1 kreiert. Vergleichen wir drei der beliebtesten Glue-Phänotypen.
GG4 gilt allgemein als der stärkste der drei Phänotypen und liefert eine potente Kombination aus geistiger und körperlicher Wirkung – ein echtes Schwergewicht. Sie zeichnet sich zudem durch ein sehr intensives, benzinartiges Geschmacksprofil aus.
GG1 hingegen bietet ein Terpenprofil mit einer stärkere Betonung von erdigen, kiefern- und zitrusartigen Noten. Ihre Wirkung wird in der Regel als weniger potent als die von GG4 beschrieben, ist aber trotzdem sehr entspannend.
GG5 eignet sich eher für den Tag: Sie erzeugt eine lang anhaltende Euphorie, die die Kreativität anregt, ohne dass man dabei schläfrig wird.
Weitere Sorten mit Royal-Gorilla-Genetik
Wenn dir Royal Gorilla zusagt, warum probierst du dann nicht auch ein paar Gorilla-Glue-Hybriden aus? Unten findest du eine Auswahl weiterer leistungsstarker GG#4-Kreuzungen, die du deiner Cannabissamen-Einkaufsliste hinzufügen solltest.
Royal Gorilla Automatic
Royal Gorilla Automatic ist die autoflowering Version unserer beliebten Royal Gorilla. Sie benötigt nur 10–12 Wochen von der Keimung bis zur Ernte, liefert bis zu 500 g/m² und einen THC-Gehalt von bis zu 20 %.
Royal Gorilla Auto
|
Gorilla x Cookies x Ruderalis |
|
325 - 400 gr/m2 |
|
60-120cm |
|
6 - 8 Wochen |
|
THC: 20 |
|
Sativa 30% Indica 50% Ruderalis 20% |
|
120 - 170 gr/plant |
|
60-140cm |
|
10-12 wochen nach dem keimen |
|
Körperlich entspannend, Schwer, Stoned |
Mother Gorilla
Diese früher als Royal Madre bekannte Sorte ist eine Kreuzung aus Jack the Ripper und GG4. Mother Gorilla produziert in nur 9–10 Blütewochen bis zu 500 g/m²; ihre Buds haben einen THC-Gehalt von bis zu 30 %.
Mother Gorilla (Ehemals Royal Madre)
|
Gorilla Glue 4 x Reina Madre |
|
450 - 500 gr/m2 |
|
60 - 100 cm |
|
9 - 10 Wochen |
|
THC: 23% |
|
Sativa 70% Indica 30% |
|
500 - 550 gr/plant |
|
140-180 cm |
|
Anfang Oktober |
|
Beruhigend, Euphorisch |
Mother Gorilla (Ehemals Royal Madre) kaufen
Triple G
Eine Hybride aus Green Gelato und Royal Gorilla, die große, harzige Buds mit bis zu 26 % THC hervorbringt. Nach nur 8–9 Blütewochen kannst du bis zu 575 g/m² ernten.
Triple G
|
Gorilla Glue 4 x Gelato 33 |
|
525 - 575 gr/m2 |
|
90 – 140 cm |
|
8 - 9 Wochen |
|
THC: 26% |
|
Sativa 15% Indica 85% |
|
600 - 650 gr/plant |
|
140-180 cm |
|
Mitte Oktober |
|
Euphorisch, Klar, Motivierend, Schnelles Denken |
Warum sollte man Royal Gorilla wählen?
Royal Gorilla ist die Krönung der Gorilla-Glue-Erfahrung. Unser Zuchtteam hat diese Sorte mit größter Sorgfalt entwickelt, um die herausragenden Eigenschaften des Originals nicht nur zu bewahren, sondern sogar noch zu übertreffen, und den Anbau Growern aller Erfahrungsstufen zu erleichtern. Dank unseres Fokus auf Transparenz und Qualitätskontrolle kannst du dir sicher sein, mit diesen Samen authentisches GG4-Weed anzubauen.
Royal Gorilla
|
Sour Dubb x Chem Sis x Chocolate Diesel |
|
500 - 550 gr/m2 |
|
90 - 160 cm |
|
8 - 10 Wochen |
|
THC: 27% |
|
Sativa 50% Indica 50% |
|
550 - 600 gr/plant |
|
130 - 170 cm |
|
Mitte Oktober |
|
Beruhigend, Klar |
Strain Royal Gorilla: FAQ
- Ist Royal Gorilla dasselbe wie Gorilla Glue?
- Ja, es handelt sich um unsere Version von GG4.
- Welche Wirkung kann ich erwarten?
- Royal Gorilla wirkt erhebend, entspannend, euphorisierend und körperlich.
- Ist Royal Gorilla anfängerfreundlich?
- Die Sorte ist potent, aber in kleinen Dosen gut zu kontrollieren.
- Ist Royal Gorilla besser als andere GG4-Sorten?
- Sie bietet eine vergleichbare Potenz mit optimierten Zuchtmethoden.