By Luke Sumpter

Cannabis wie auch Wein zeichnen sich nicht nur durch eine unglaubliche Vielfalt an Düften und Aromen aus, sie wirken sich auch auf (meist) angenehme und begehrenswerte Weise auf die Psyche aus.Gleichwohl müssen Nutzer Vorsicht walten lassen, wenn sie beides in demselben Getränk kombinieren. Umsichtig genossen kann Cannabiswein jedoch eine lohnende Erfahrung bieten. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in dieses Thema ein und erklären, wie man die Mischung zu Hause zubereiten kann.


Warum Wein mit Cannabis anreichern?

Von Zigarren und Kaffee bis hin zu kulinarischen Genüssen und Autos finden sich in einem breiten Spektrum von Hobbys und Interessen wahre Kenner ihres Fachs. Zu diesen Interessen gehören sowohl Cannabis als auch Wein, die von Kennern aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und der Vielfalt ihrer jeweiligen Kategorien geschätzt, studiert und kombiniert werden. Dies dürfte kaum überraschend sein, da jede Flasche Wein und jede Cannabissorte eine einzigartige Erfahrung bietet, was insbesondere Geschmack und Aroma betrifft.

Nun mag es auf den ersten Blick bizarr erscheinen, Cannabis und Wein zu mischen, doch dieses Duo kann eine ganze Welt komplementärer Kombinationen und vielfältiger Erfahrungen eröffnen. Sieh dir im Folgenden die beiden Hauptgründe für den Konsum von Cannabiswein an, bevor wir näher darauf eingehen, was man von dieser Erfahrung erwarten kann.

Cannabis infused wine

Cannabis und Wein: Das Rezept für einen einzigartigen Schwips

Wenn du jemals einen Joint geraucht und dabei gemütlich an einem Gläschen Rot- oder Weißwein genippt hast, wirst du bereits eine gewisse Vorstellung davon haben, was die beiden gemeinsam zu bieten haben. Separat genossen heben beide Substanzen den Geist, entspannen den Körper und regen bei gesellschaftlichen Anlässen fantastische Gespräche an. Werden sie gemischt, verstärken sich ihre Wirkungen; Die milde, wärmende Eigenschaft von Wein und die berauschende und dennoch anregende Wirkung von Cannabis ergänzen sich hervorragend. Über Erfolg oder Misserfolg der Erfahrung entscheidet jedoch Mäßigung – oder ein Mangel daran. Wer sich gleichzeitig an Cannabis und Wein erfreuen möchte, sollte äußerste Vorsicht walten lassen, denn dann wird dies eine angenehme Erfahrung gewährleisten, wohingegen Nichtbeachtung in einer äußerst unangenehmen Erfahrung resultieren kann.

Experimentieren mit verschiedenen Kombinationen

Die kombinierten psychoaktiven Wirkungen von Wein und Cannabis sind nicht der einzige Nutzen, den die Kombination dieser beiden Substanzen mit sich bringt, denn die Erfahrung gestaltet sich auch geschmacklich unvergleichlich.

Eine wichtige Rolle in der Welt des Weinbaus (die Lehre und der Anbau von Weinreben), der Weinherstellung und -verkostung spielt das Terroir. Dieser französischer Begriff umfasst alle Umweltfaktoren, die zum endgültigen Geschmack, Charakter und "Gesamtgefühl" des Weins beitragen. Neben der Sonneneinstrahlung und dem Klima, der mineralischen und mikrobiellen Zusammensetzung des Bodens sowie der Reifegeschwindigkeit und Art der verwendeten Trauben sind auch Prozesse nach der Ernte, wie Gärung, Hefetypen und Reifung in geflammten Eichenfässern Faktoren, die einen großen Einfluss auf den Charakter einer Flasche Wein haben. Alle diese Variablen haben Einfluss auf die Konzentration an Aroma- und Geschmacksstoffen in einer Weinflasche, darunter Tannine, Ester, Terpene, Aldehyde und Ketone.

Vor diesem Hintergrund spielt das Terroir auch eine entscheidende Rolle für das Endergebnis des Anbaus einer bestimmten Cannabissorte. Faktoren wie der Nährstoffgehalt des Bodens, der Zugang zu Sonnenlicht sowie Ernte- und Verarbeitungstechniken können einen erheblichen Einfluss auf die Produktion und Konzentration von Sekundärmetaboliten wie Terpenen, Estern, flüchtigen Schwefelverbindungen und Cannabinoiden haben, die den Schlüssel zu Geschmack, Aroma und Stärke der Cannabiserfahrung darstellen. Und so wie Geschmack und Aroma einer bestimmten Rebsorte je nach Terroir und Verarbeitungstechnik variieren können, gilt selbiges auch für Cannabispflanzen.

Und warum sollte man diese Faktoren berücksichtigen, wenn man sich mit dem Gedanken trägt, eine Charge Cannabiswein zuzubereiten? Nun, aus dem gleichen Grund, aus dem du sorgfältig auswählst, welche Sorten du anbauen oder welche Flasche Wein du aus dem Regal nehmen möchtest. Die Möglichkeiten, Cannabis und Wein zu kombinieren, sind buchstäblich endlos. Wir reden hier also über viel mehr als nur die Kombination eines indicadominierten Hybriden mit einem Pinot Noir. Tauche tiefer ein in das Terroir und die Verarbeitung bestimmter Blüten und Weine, und dir wird sich die Möglichkeit eröffnen, deine Erfahrung bis ins letzte Detail zu verfeinern.

Was kann man von Cannabiswein erwarten?

Bevor wir uns mit ein paar Rezepten für Cannabiswein befassen, ist es wichtig zu wissen, was einen erwartet, wenn man an diesem geschmackvollen Getränk nippt. Vernünftig und in Maßen genossen bewirkt Cannabiswein einen angenehmen geistigen Kick, der mit körperlicher Entspannung einhergeht. Er könnte dich kreativer, sozialer und nachdenklicher fühlen lassen. Seine reichhaltige Mischung aus Terpenen und anderen leckeren Molekülen wird deine Geschmacksknospen mit unglaublich reichhaltigen und komplexen Aromen beeindrucken, aber gehe den Konsum sehr vorsichtig an und übertreibe es nicht.

Der Konsum von Cannabiswein lässt kaum Raum für Fehler; du solltest stets versuchen, eher zu wenig statt zu viel zu trinken. Zunächst einmal erzeugt oral eingenommenes Cannabis eine weitaus stärkere Wirkung als sein inhalierter Rauch. Beim Rauchen gelangt das THC neben anderen Verbindungen sofort über die Lungenbläschen in den Blutkreislauf, der sie schnell zum Gehirn transportiert, wo sie das Cannabis-High bewirken. Das schnelle Einsetzen und die relativ kurze Dauer der Wirkungen ermöglichen Nutzern ein höheres Maß an Kontrolle über ihre Cannabiserfahrung und bergen ein geringeres Risiko für einen Green Out.

Bei Edibles hingegen dauert es deutlich länger, bis die Wirkung eintritt. Anstatt sofort über die Lunge in den Blutkreislauf zu gelangen, wandert oral konsumiertes THC zunächst durch den Magen und gelangt dann in die Leber, wo es zu einem Metaboliten namens 11-Hydroxy-THC verstoffwechselt wird – ein wirkstarkes Molekül, das eine intensivere und länger anhaltende Erfahrung erzeugt. Aus diesem Grund haben Edibles den berüchtigten Ruf erlangt, neue Nutzer oft in einen Geisteszustand zu versetzen, auf den sie nicht vorbereitet sind – konsumiert man dann auch noch Alkohol, wird dies die Situation weiter intensiviert.

Der Mischkonsum von Alkohol und Cannabis ist ein Vorgang, der als Crossfading bekannt ist, welcher die Wirksamkeit des letzteren verstärkt. Untersuchungen zeigen, dass der Konsum von Cannabis während des Trinkens die Präsenz von THC und 11-Hydroxy-THC im Blutkreislauf deutlich erhöht, so dass Nutzer beim Trinken von Cannabiswein äußerste Vorsicht walten lassen sollten. Gehe es langsam an; nimm immer nur einen oder zwei Schlucke und warte dann mindestens 30 Minuten, bevor du mehr trinkst. Irgendwann wirst du dein persönliches Optimum gefunden und bestimmt haben, wie viel du trinken solltest, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, ohne dass die Wirkung ins Negative umschlägt.

Anleitung: So macht man Cannabiswein

Da du dir nun ein Bild davon machen konntest, warum Cannabis und Wein gut zusammenpassen und wie man sie verantwortungsvoll konsumiert, ist es nun an der Zeit, deine eigene Mischung herzustellen. Im Folgenden findest du zwei einfache Methoden zum Ansetzen von Cannabiswein.

Methode 1: Wein mit einem Weed-Teebeutel infundieren

Diese Methode zur Herstellung von alkoholischem Cannabiswein ist super einfach. Lege dir die nachfolgend aufgeführten Zutaten und Geräte bereit, bevor du dich an die einfachen Anweisungen machst.

Zutaten

  • 1 Flasche (750 ml) trockener Rot- oder Weißwein (Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Pinot Noir usw.)
  • 20–25 g Cannabis (Blüten oder Trimm)

Hilfsmittel

  • Blech
  • Backpapier
  • Käsetuch
  • Schnur
  • 1 l Einmachglas

Anleitung

  1. Heize deinen Backofen auf 110 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Mahle dein Cannabis zu einem groben Pulver und breite es gleichmäßig auf dem Backpapier aus. Decarboxyliere dein Pflanzenmaterial für 30 Minuten, um das THC zu aktivieren.
  2. Nimm das Cannabis aus dem Ofen und lass es abkühlen. Gieße derweil den Wein in das Einmachglas.
  3. Lege das Cannabis auf ein Stück Käsetuch. Wickel es ein und sichere es mit einem Stück Schnur.
  4. Tauche diesen improvisierten Weed-Teebeutel in das Einmachglas und schließe den Deckel.
  5. Lass deinen Wein für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen, bevor du dir eine Kostprobe gönnst. Während dieser Zeit wird der Alkohol im Wein das THC aus dem Pflanzenmaterial extrahieren. Sobald die Zeit gekommen ist, einen Schluck zu trinken, kannst du den Teebeutel entfernen.
  6. Gieße dir ein Glas ein, lass es langsam angehen und genieße es!
  7. Lagere roten Cannabiswein an einem kühlen, dunklen Ort und weißen im Kühlschrank.
How to make cannabis wine

Methode 2: Cannabis-Glühwein

Wenn du auf der Suche nach einer vollmundigeren, schön wärmenden Version bist, sieh dir dieses einfache Rezept für Cannabis-Glühwein an.

Zutaten

  • 1 Flasche Rotwein
  • 28 g decarboxylierter Trimm
  • 4 Nelken
  • 1 Orange (in Scheiben geschnitten)
  • ¼ TL Kardamom
  • ¼ TL Muskatnuss
  • ½ TL Zimt

Hilfsmittel

  • Großer Topf
  • Käsetuch

Anleitung

  1. Stelle deinen Topf auf den Herd und gieße den Wein hinein.
  2. Gib das Cannabis, die Gewürze und Orangenscheiben in den Topf.
  3. Lass diese Mischung für 2 Stunden bei geschlossenem Deckel leicht köcheln.
  4. Überprüfe die Mischung regelmäßig und füge mehr Wein hinzu, wenn die Flüssigkeitsmenge zu niedrig wird.
  5. Seihe die Mischung durch das Käsetuch ab.
  6. Serviere deinen Cannabis-Glühwein heiß und genieße ihn!
Cannabis hot wine

Wie versetzt man Wein mit CBD?

Wenn du lieber auf THC verzichten und stattdessen die Wirkung von Wein mit CBD genießen möchten, kannst du das Pflanzenmaterial mit hohem THC-Gehalt einfach gegen solches mit viel CBD austauschen. Alternativ dazu ist es angesichts der Beliebtheit und Verfügbarkeit von CBD-Öl auch ein Leichtes, einfach ein paar Tropfen davon in ein Glas oder eine Flasche zu geben und sich einen zu gönnen! Bedenke jedoch, dass der gleichzeitige Konsum von CBD und Alkohol die Wirkung von Alkohol verstärken und Schläfrigkeit verursachen kann. Lass es hierbei genauso langsam angehen, wie du es mit einem mit THC versetzten Wein tun würdest.

Cannabiswein – die Eintrittskarte zu einem anspruchsvollen High

Cannabiswein eröffnet eine völlig neue Geschmackswelt mit neuartigen Wirkungen. Allerdings können sich die Dinge schnell zum Schlechten wandeln, wenn man den Genuss übertreibt. Behandelst du diese Mischung aus Terpenen, Estern, Cannabinoiden und Flavonoiden jedoch mit Respekt, wirst du eine unvergessliche und einzigartige Erfahrung haben.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: