By Max Sargent


Der Eigenanbau von Cannabis kann insbesondere auf Anfänger ein wenig einschüchternd wirken. Doch mit der iGrowCan wird der Prozess in einem kompakten All-in-One-System vereinfacht. Ganz gleich, ob du ein Anbauanfänger bist oder einfach nur eine einfache, saubere Lösung suchst, bietet die iGrowCan alles, was du brauchst – vom Samen bis zur Ernte.

In diesem Artikel geben wir dir eine umfassende Anleitung zur Verwendung unserer iGrowCan, damit du das Maximum aus ihr herausholen kannst!

Royal Queen Seeds iGrowCan Anbauset mit Samen, Erde, Dünger und Topf, ideal für den einfachen Anbau von Cannabis zu Hause.

Was ist die iGrowCan?

Die iGrowCan ist ein in sich geschlossenes, dosenförmiges Anbausystem, das den Cannabisanbau einfach, diskret und kinderleicht machen soll. Sie ist die perfekte Wahl für absolute Anfänger, die den Eigenanbau von Cannabis ausprobieren möchten, denen aber die Erfahrung fehlt und die sich nicht zutrauen, alles von Grund auf neu zu beginnen. Alternativ ist sie auch für erfahrenere Grower geeignet, die einfach nur eine unkomplizierte, stressfreie Anbauerfahrung wollen.

Sie ist kompakt, autark und ideal für kleine Räume wie Fensterbänke oder Balkone. Sie enthält alles, was man für einen erfolgreichen Anbau braucht – von den Samen bis hin zu den Nährstoffen. Jede iGrowCan wird mit hochwertigen autoflowering Cannabissamen von Royal Queen Seeds geliefert, also kannst du mit ihr das beste Gras der Welt anbauen!

Was enthält die iGrowCan?

Die iGrowCan ist ein komplettes Anbauset, das alles Wesentliche in einem gebrauchsfertigen Format enthält:

  • 2 hochwertige autoflowering Cannabissamen: sorgfältig ausgewählt für schnelles, einfaches Wachstum.
  • 1 Eazy Plug Anzuchtwürfel: stellt eine erfolgreiche Keimung und gesunde Wurzelentwicklung sicher.
  • 1,7 l Kokos-Kompost-Mischung: dehnt sich beim Gießen aus und bietet ein leichtes, durchlüftetes Substrat für optimales Wachstum.
  • Organischer All-in-One-Dünger: vordosiert zur Unterstützung der Pflanzengesundheit während des gesamten Lebenszyklus.
Bild des iGrowCan-Anzuchtsets mit Kokosfasern, Samen, All-in-One-Dünger und Eazy Plug. Eine komplette Lösung für den einfachen Cannabisanbau zu Hause.

Innovative Features

Die Dose selbst fungiert als Anbaubehälter und macht Töpfe oder Umtopfen überflüssig. Das bedeutet, dass du abgesehen von Wasser alles zur Verfügung hast, was du für den gesamten Grow brauchst, und zwar von dem Moment an, in dem du die Dose öffnest!

Die Eazy-Plug-Technologie stellt eine stabile, nährstoffreiche Umgebung für die Sämlinge bereit und trägt so zu einer gesunden sowie robusten Keimung bei. Und sobald die Pflanze wächst, stellen die vordosierten organischen Nährstoffe mit minimalem Aufwand die richtige Versorgung sicher.

Bild von Eazy Plug, einem innovativen Keimungsstecker, der das gesunde Pflanzenwachstum erleichtert. Perfekt für schnelle und effiziente Keimung.

iGrowCan Anweisungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Aufbau und Pflanzung

Der Aufbau der iGrowCan ist ziemlich einfach, sollte für optimale Ergebnisse aber richtig durchgeführt werden! So geht’s.

1. Basis einrichten

Zuerst musst du die Basis einrichten. Nimm dazu einfach den Deckel ab und verwende ihn als Bodenplatte! Lege ihn flach auf eine stabile Unterlage als Fundament für gesundes Wachstum.

2. Wasserauffangbehälter installieren

Als Nächstes positionierst du den Abstandshalter auf dem Deckel. Er hat oben Löcher, die dabei helfen, überschüssiges Wasser zu regulieren und eine gute Drainage zu gewährleisten. Cannabis liebt zwar Feuchtigkeit, steht aber nicht gern in Staunässe, weshalb eine gute Drainage für ein gesundes Wachstum unerlässlich ist.

3. iGrowCan-Einheit platzieren

Platziere jetzt die iGrowCan auf dem Wasserauffangbehälter. Das war’s! Der Aufbau deiner iGrowCan ist nun abgeschlossen und du kannst mit dem Anbau beginnen!

4. Optional: Externe Keimung (Vorkeimen des Samens)

Wenn du möchtest, kannst du deinen Samen auch außerhalb des mitgelieferten Anzuchtwürfels keimen und ihn dann pflanzen, sobald die Pfahlwurzel zum Vorschein gekommen ist. Wir raten allerdings dringend davon ab, insbesondere wenn du noch Anfänger bist. Die iGrowCan wurde speziell zur Unterstützung der Keimung konzipiert.

Wenn du deinen Samen extern keimen möchtest, befolge diese Schritte:

  • Wickle den Samen in ein feuchtes Papiertuch ein.
  • Bewahre ihn in einer Plastiktüte auf, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Warte 2–6 Tage, bis eine kleine Wurzel (etwa 1 cm) zum Vorschein kommt.
  • Pflanze den gekeimten Samen in den Anzuchtwürfel, wobei die Wurzel nach unten zeigen muss.

5. Kokosscheibe aktivieren

Sobald du deine iGrowCan aufgebaut hast, musst du die Kokosscheibe rehydrieren, die das Substrat bildet. Lege die kompakte Kokosscheibe dazu in ein Glas mit 900 ml lauwarmem Wasser und lass sie 15 Minuten einweichen, bis sie sich vollständig ausgedehnt hat.

6. Nährstoffe mischen

Nachdem du die Kokosscheibe rehydriert hast, mische den aufgeblähten Kokos-Kompost mit dem vorher abgemessenen organischen Dünger, um ein nährstoffreiches Substrat zu erhalten, das perfekt für das Wachstum von Cannabispflanzen geeignet ist.

7. iGrowCan befüllen

Fülle nun die vorbereitete Kompostmischung in die Dose und sorge dabei für eine gleichmäßige Verteilung.

8. Samen pflanzen

Jetzt ist es an der Zeit, deinen Samen zu pflanzen! Stecke den Samen dazu 0,5 cm tief in den Anzuchtwürfel und platziere diesen aufrecht im Kokos-Kompost.

9. Anzuchtwürfel gießen

Befeuchten den Anzuchtwürfel nach dem Einpflanzen leicht, doch vermeide Überbewässerung!

10. Optimale Positionierung für das Wachstum

Für die besten Ergebnisse sollte die Dose an der richtigen Stelle positioniert werden. Stelle die iGrowCan an einen warmen, gut beleuchteten Ort (20–28 °C) und sorge für eine gute Lichteinwirkung – mindestens acht Stunden natürliches Sonnenlicht pro Tag oder Grow-Lampen sind ideal. Wenn sie nicht gut beleuchtet wird, wirst du nur mäßige Ergebnisse erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von iGrowCan, einem Cannabis-Anzuchtset. Bilder mit Anleitungen zum Zusammenbau, Aktivieren der Kokoscheibe und Pflanzen des Samens, mit empfohlener Temperatur.

iGrowCan Rezensionen: Praxistest und Nutzerfeedback

Die iGrowCan bietet eine wirklich einfache Anbauerfahrung. Nicht nur das, sie liefert auch respektable Ergebnisse mit minimalem Aufwand. Die darin enthaltenen autoflowering Samen wachsen sehr schnell und erreichen die Ernte in nur 10 Wochen. Mit 60 cm bleiben sie auch sehr klein.

Dennoch haben einige Nutzer von größeren Pflanzen berichtet, wenn sie später im Lebenszyklus in größere Töpfe umgepflanzt wurden. Dies würden wir Anfängern jedoch nicht empfehlen.

Dank der ausgewogenen Nährstoffmischung und der perfekten Feuchtigkeitsspeicherung des Substrats haben die Pflanzen eine perfekte Umgebung, in der sie gedeihen und Blüten bilden können!

Nutzerbewertungen und Erfahrungsberichte

Doch verlass dich nicht nur auf unser Wort – das haben echte Nutzer über ihre Erfahrung mit der iGrowCan zu sagen:

„Ich hatte mehrere Sorten und alle bis auf eine stellten sich als unglaubliche Pflanzen heraus. Der Kokos-Kompost und die Nährstoffe funktionierten großartig und der Anzuchtwürfel war besser als andere, die ich verwendet habe. Es ist im Grunde ein Plug-and-Play-Anbausystem – perfekt für Anfänger!“


„Ich habe die Green Gelato iGrowCan ausprobiert und sie war supereinfach einzurichten. Ich würde nur vorschlagen, gegen Ende ein wenig zusätzlichen Dünger hinzuzufügen. Alles in allem eine großartige Erfahrung für Erstanbauer!“


„So einfach vorzubereiten – innerhalb weniger Tage ist meine Pflanze gekeimt! Perfekt für die Fensterbank oder als lustiges Geschenk für Freunde. Ich bin gespannt, wie groß sie mit leichtem Training wird.“

iGrowCan: Hinweise zur Pflege, Bewässerung und Fehlerbehebung

Die iGrowCan wurde für einen pflegeleichten Anbau entwickelt, doch ein paar einfache Schritte können dir helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bild, das die iGrowCan-Wartungsanleitung darstellt und den Bewässerungs- und Düngungsprozess für gesundes Wachstum zeigt.

1. Reinigung und Pflege

Auch wenn Cannabis sehr widerstandsfähig ist, kann es dennoch von Bakterien und Pilzen befallen werden. Um dies zu vermeiden, ist gute Hygiene essenziell! Spüle den Wasserauffangbehälter und die Basis regelmäßig mit Wasser aus, um die Ansammlung potenzieller Krankheitserreger zu verhindern, und vermeide stehendes Wasser, das Wurzelprobleme verursachen kann.

2. Regelmäßige Inspektionen

Du solltest von Zeit zu Zeit nach der Pflanze und dem Substrat sehen, um sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft. Achte auf den Zustand des Kokos-Komposts – er sollte locker und luftig bleiben. Außerdem solltest du die Pflanzenfarbe und den Zustand der Blätter auf Anzeichen von Stress, Infektionen und Nährstoff- oder Bewässerungsproblemen überprüfen.

3. Bewährte Bewässerungsmethoden

Du solltest dein Cannabis erst gießen, wenn das Substrat auszutrocknen beginnt. Um zu wissen, ob dies der Fall ist, kannst du folgende Methoden anwenden:

  • „Fingertest“: Wenn sich die oberste Erdschicht (etwa 5 cm) trocken anfühlt, ist es Zeit, zu gießen.
  • Topfgewicht überprüfen: Ein geringeres Gewicht bedeutet, dass die Pflanze mehr Wasser braucht.

4. Über- oder Unterwässerung vermeiden

Cannabis zu gießen, ist nicht schwer, doch viele Anfänger gießen zu viel, was viel schädlicher ist, als zu wenig Wasser zu geben. Um diese beiden Probleme zu vermeiden, befolge die oben genannten Schritte. Und wenn du feststellen musst, ob deine Pflanze unter einem dieser Probleme leidet, findest du hier die entsprechenden Symptome:

  • Anzeichen von Überwässerung: vergilbte, herabhängende Blätter, unten beginnend, Wachstumsstillstand.
  • Anzeichen von Unterwässerung: trockene, knusprige Blätter, langsame Entwicklung.

5. Fehlerbehebung häufiger Probleme

Hier findest du häufige Probleme im Zusammenhang mit dem Cannabisanbau und die entsprechenden Lösungen:

  • Überdüngung: Dies sollte bei der iGrowCan kein Problem darstellen, da die gesamte Düngung autark erfolgt. Fügst du jedoch etwas hinzu, kann es zu Problemen kommen. Die Symptome einer Überdüngung sind Verfärbungen und verlangsamtes Wachstum. Um das Problem zu beheben, solltest du das Substrat mit mehreren Litern reinem Wasser spülen, um die gespeicherten Nährstoffe zu entfernen. Anschließend kannst du wie gewohnt weitermachen.
  • Lichtprobleme: Wenn du auf einer Fensterbank oder an einem Ort mit unzureichendem Licht anbaust, kann deine Pflanze keine optimale Leistung erbringen. Hier gibt es keinen Trick – du musst deiner Pflanze einfach mehr Licht geben. Entweder du stellst sie an einen Ort mit viel direktem Sonnenlicht oder du investierst in Growlampen.
  • Vergilbende Blätter in der Blüte: Das ist kein Problem! Da die Pflanze ihre Energie auf die Blütenproduktion konzentriert, beginnen die Fächerblätter zu vergilben und sterben von unten nach oben ab. Du kannst sie entweder dranlassen oder abschneiden, um der Pflanze zu helfen, ihre Energie bestmöglich zu nutzen.

Abschließende Gedanken: Stellt die iGrowCan die einfachste Möglichkeit dar, zu Hause Cannabis anzubauen?

Die iGrowCan ist ein ausgezeichnetes Einsteigerset für alle, die sich für den Cannabisanbau interessieren und entweder keine Erfahrung haben oder einen sehr einfachen Anbau wünschen. Die iGrowCan ist kompakt und enthält alles, was du brauchst, einschließlich zweier hochwertiger autoflowering Samen, die Einfachheit geht also nicht zulasten der Qualität!

Wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen, einfachen und lohnenden Möglichkeit bist, Cannabis anzubauen, stellt die iGrowCan einen großartigen Startpunkt dar. Ob für den persönlichen Gebrauch oder als einzigartiges Geschenk – dieses Set macht den Anbau mühelos und angenehm.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: