By Luke Sholl


Joints sind seit Langem ein kultiger Teil der Marihuana-Kultur. Viele Menschen lieben sie für ihre Einfachheit, ihre Bequemlichkeit und ihren Geschmack. Allerdings könnten Situationen entstehen, in denen Blättchen nicht verfügbar sind. Darüber hinaus mögen manche Menschen es nicht Joints zu rauchen; einfach wegen der Aussicht, dass sie Papier rauchen zu müssen. Andere bevorzugen einfach andere Methoden des Marihuana-Konsums, die für sie erfreulicher oder geeigneter sein könnten. Was auch immer der Grund sein mag, es gibt ein breites Spektrum von alternativen Methoden, die Du nutzen kannst, um high zu werden. Hier ist eine Liste von einigen der bekanntesten Alternativen zu Blättchen.

VAPORIZER

Vaporizer sind zu einem der gängigsten Wege geworden, Marihuana-Produkte zu konsumieren. Trockene Kräuter, Öle, Wax, Destillate und andere Konzentrate wie Shatter oder Budder können alle zu Dampf umgewandelt und inhaliert werden.

Vaporizer sind nicht nur in ihrer Anwendung flexibel, sondern stellen auch eine erheblich gesündere Alternative zum Rauchen dar. Dies liegt daran, dass Marihuana-Dampf weitaus weniger Giftsstoffe und Karzinogene als Marihuana-Rauch enthält.

Verdampfer wurden zuerst als eine gesündere Methode des Tabakkonsums entwickelt, haben sich aber zu einem der sichersten, gängigsten und erfreulichsten Wege weiterentwickelt, Marihuana zu konsumieren.

Vaporizer funktionieren am besten in einem Temperaturbereich von 140–205°C. Temperaturen außerhalb dieses Bereichs riskieren das Zurücklassen von Cannabinoiden oder das sie zu Rauch verbrennen. Zerkleinere Dein Weed auf jeden Fall, bevor Du verdampfst, um sicherzugehen, dass es vollständig und gleichmäßig verdampft wird.

Vaporizern Royal Queen Seeds

Verdampfer sind in vielen Varianten erhältlich. Ob Du zu Hause oder unterwegs verdampfen willst – es gibt ein breites Spektrum von Optionen und Preispunkten, aus denen Du wählen kannst. Manche Arten von Vaporizern, wie zum Beispiel Vape Pens, sind extrem populär geworden und folglich sehr teuer.

Zu guter Letzt sind nicht alle Verdampfer für die Ewigkeit gebaut. Einweg-Vape-Pens oder -Kartuschen werden jetzt in Abgabestellen in ganz Nordamerika verkauft. Diese Vaporizer nutzen einfache, kleine und billige Akkus anstelle von komplexen Heizeinheiten. Sie werden typischerweise im Paket mit irgendeiner Art von Konzentrat wie CO₂-Öl oder THC-Destillat verkauft. Sobald das beigefügte Konzentrat verdampft ist, soll der Pen weggeworfen werden.

PFEIFEN

Pfeifen sind in allen Formen und Größen erhältlich. Sie können außerdem aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, einschließlich Glas, Metall, Holz und Ton. Unterschiedliche Materialien erzeugen einen geringfügig anders schmeckenden Rauch, also haben viele Menschen Vorlieben, was Pfeifen anbelangt. Pfeifen sind sehr praktisch, weil sie typischerweise sehr leicht mitzuführen und zu gebrauchen sind.

Damit die Materialien in einer Pfeife gleichmäßig abbrennen, müssen sie vorher fein zermahlen werden. Wenn die Pfeife ein Kickloch hat, achte darauf, dass Du es zuhältst, während Du Dein Kraut anzündest und es frei machst, wenn Du inhalierst.

Wenn Du die richtigen Materialien hast, kannst Du Pfeifen falls nötig sogar zu Hause basteln. Lies weiter, um herauszufinden, wie Du Pfeifen aus Dingen wie Äpfeln, Maisblättern und Wasserflaschen herstellen kannst.

PFEIFEN

BONGS

Viele Menschen ziehen es vor, Gras aus Bongs zu rauchen, weil sie sehr schnell sehr high machen können. Bongs machen Dich nicht nur viel higher als Joints, sondern sind zudem viel praktischer, da sie die Zeit einsparen, einen Joint drehen zu müssen. Das einzige wirklich Negative bei Bongs ist, dass sie Wasser benötigen, um richtig zu funktionieren. Wenn Wasser nicht leicht erhältlich ist oder Wasser aus der Bong kleckert, kann dies ein Problem sein.

Bongs können aus allerlei Materialien gefertigt sein, einschließlich Glas, Metall, Plastik, Keramik und sogar bestimmten Holzarten wie Bambus. Sie können auch in vielen unterschiedlichen Designs erhältlich sein, einschließlich Vergaser-Bongs, Bongs mit mehreren Kammern, geraden Bongs, becherförmigen Bongs und Eimer-Bongs.

BONGS

EIMER-BONGS

Eimer-Bongs sind nach dem Utensil benannt, mit dem sie Rauch erzeugen. Sie sind manchmal auch als Wasserbongs bekannt, obwohl sie im Grunde dasselbe sind. Eimer-Bongs können aus einem breiten Spektrum von zugänglichen Materialien wie Wassermelonen, Kürbissen, Milchkrügen und Farbeimern gemacht werden. Um eine Eimer-Bong anzufertigen, wirst Du im Wesentlichen einen Behälter benötigen, der Wasser aufnehmen kann und eine Plastikflasche, die Rauch aufnehmen kann.

Befolge diese Schritte, um eine Eimer-Bong zu machen und zu nutzen:

  1. Schneide die Plastikflasche in zwei Hälften.
  2. Bedecke das Mundloch mit Alufolie.
  3. Stocher für den Luftstrom Löcher in die Folie.
  4. Fülle den Behälter mit Wasser.
  5. Stelle die Flasche mit dem Mundstück über der Wasserlinie in den Behälter.
  6. Lege das Weed in die Folie und zünde es an.
  7. Ziehe die Flasche nach oben, während Du Dein Weed anzündest, um sie mit Rauch zu füllen.
  8. Drücke die Flasche dann nach unten ins Wasser, während Du inhalierst, um den Rauch nach oben in Deine Lunge zu drücken.

BUBBLER

Bubbler sind wie eine Mischung aus einer Pfeife und einer Bong. Sie sind gewissermaßen das Beste beider Welten. Klein genug, um bequem wie eine Pfeife gehandhabt zu werden, aber gebaut, um Dich so high wie eine Bong zu machen. Bubbler sind typischerweise aus Glas gefertigt und haben entweder am Boden oder an der Seite eine runde Kammer. Die Kammer ist mit Wasser gefüllt und das Weed kommt in den Kopf. Wenn Du gedenkst etwas anderes auszuprobieren oder wenn Du nach einer tragbareren Variante einer Bong suchst, dann schau Dir mal einen Bubbler an.

BUBBLER

ALTERNATIVE DREHOPTIONEN

Falls Du keine Blättchen hast, vergiss nicht, dass andere papierbasierte Materialien als Ersatz fungieren können. Dinge wie Zigarettenpapier, Kaugummiverpackung und sogar die Gelben Seiten können als ein Ersatz für normale Blättchen genutzt werden. Das in Telefonbüchern verwendete Papier ist sehr dünn und ähnelt stark normalen Blättchen. Die Dünnheit des Papiers wird außerdem dabei helfen, es fest mit Spucke zu versiegeln, genauso, wie Du es mit normalen Blättchen machen würdest. Obwohl Zigarettenpapier normalerweise dicker ist, sind Kaugummiverpackungen ebenfalls sehr dünn und brüchig.

Was die Verwendung von alternativen Blättchen betrifft, handhabe sie auf jeden Fall vorsichtig, um Tränen zu vermeiden. Sei des Weiteren vorsichtig, wenn Du Filter einfügst, da die Möglichkeit besteht, mit ihnen aus Versehen das Papier zu zerreißen.

SOLAR HIT – MIT DER KRAFT DER SONNE RAUCHEN

Dies ist eine Methode, die sich für jeden Cannabis rauchenden MacGyver-Liebhaber eignet. Indem Du die Kraft der Sonne nutzt, kannst Du relativ leicht High werden. Natürlich ist die Durchführung dieser Methode auf eine gute Sonnenlichtquelle angewiesen, doch wenn Du Dich nachmittags an einem sonnigen Plätzchen aufhältst und einen Zug genießen willst, ohne ein Feuerzeug verwenden zu müssen, könnte dies genau die richtige Technik für Dich sein.

Diese Methode kann unterschiedlich angegangen werden. Du kannst den Bong-Kopf für einen reinen Solar Hit zum Beispiel mit einer Lupe anzünden. Ohne Butan von einem Feuerzeug oder eine aggressive Flamme ist das Ergebnis pures Cannabis.

Falls Du Lust hast, Deinen eigenes Solar-Rauchgerät zu bauen, ist es durchaus möglich, ein oder zwei Gras-Nuggets in eine Glasflasche zu stecken und sie mit einem Korken zu verschließen. Stell die Flasche anschließend in direktes Sonnenlicht. Manche stellen die Flasche sogar auf erhitzte Flächen wie eine alte TV-Satellitenschüssel. Wenn Du eine kontrolliertere Wärmequelle haben willst, kannst Du Dich jedoch für die Verwendung einer Lupe entscheiden. Es dauert nur etwa eine Minute bis die Flasche von Rauch erfüllt ist. Entkorke sie und inhaliere. Ganz einfach.

SOLAR HIT – MIT DER KRAFT DER SONNE RAUCHEN

HOOKAH (SHISHA)

Der Begriff "Hookah" stammt vom Urdu-Wort "huqqa" ab, was "Pfeife" bedeutet. Diese Arten von Rauchgeräten entstanden auf dem indischen Subkontinent und verbreiteten sich rasch im Osmanischen Reich. Da sie zu einer wahnsinnig beliebten Methode des Tabakrauchens wurden, verbreitete sich diese Art von Hilfsmitteln auch in Europa und Asien. Marihuana aus einer Shisha zu rauchen mag irgendwie kompliziert erscheinen, ist es aber nicht.

Du wirst dafür eine Shisha, Kohle, Aluminiumfolie, eine Zange, Wasser und (falls gewünscht) Shisha-Tabak zum Mischen benötigen. Wenn Du Dich dazu entscheidest, Dein Weed mit Shisha- oder normalem Tabak zu mischen, lege ihn unten rein, mit dem Cannabis obendrauf. Dies wird das Weed mit etwas Feuchtigkeit versorgen, sodass es während des Rauchprozesses nicht austrocknet.

Die Shisha-Methode ist auch sehr effektiv mit Haschisch. Denke nur daran, vorsichtig mit den Kohlen umzugehen und nicht am Mundstück zu zerren, damit die Shisha nicht umfällt.

HOOKAH (SHISHA)

DAB RIGS

Dab Rigs erlauben Dir, extrem potente Cannabisextrakte wie Shatter, Honeycomb und Budder zu konsumieren. Dab Rigs nutzen im Wesentlichen eine Blitzverdampfungsmethode, um Konzentrate zu verarbeiten. Um dies zu erreichen, musst Du einen Gasbrenner statt eines Feuerzeuges verwenden. Der Vorteil der Nutzung von Dab Rigs ist natürlich, wie high sie Dich machen können. Weil die von Dab Rigs verarbeiteten Extrakte extrem potent sind, machen sie Dich wohl higher als jeder andere Methode auf dieser Seite.

Viele Menschen glauben, dass Dabben eine gesündere Methode des Marihuana-Konsums als Rauchen ist, da es normalerweise keine Verbrennung beinhaltet. Dies macht den resultierenden Dampf "reiner" als normalen Cannabisrauch.

DAB RIGS

ÄPFEL

Apfelpfeifen sind ein spaßiger und praktischer Weg, um Cannabis zu rauchen. Äpfel gehören zu den beliebtesten und zugänglichsten Früchten der Welt und können sehr leicht zu einem Rauchgerät umgewandelt werden. Alles, was Du für eine Apfelpfeife benötigst, sind ein Apfel, ein Stift und vielleicht etwas Alufolie.

Bevor Du beginnst, achte darauf, einen frischen Apfel auszuwählen, der nicht auseinander fällt. Du wirst Löcher hineinbohren, also muss er zusammenhalten. Des Weiteren können Stiftersätze wie Stiftkappen, Bleistifte oder starke Strohhalme verwendet werden, sie sind aber nicht empfehlenswert.

Befolge diese Schritte, um eine Apfelpfeife zu herzustellen und zu nutzen:

  1. Zwänge den Stift in den Apfel, um einen Tunnel von oben (Stiel) bis zur Mitte/dem Kerngehäuse des Apfels zu schaffen.
  2. Nutze den Stift, um einen weiteren Tunnel in die Seite des Apfels zu bohren. Diese Tunnel sollte sich mit dem mittleren verbinden, wodurch ein ungehinderter Luftstrom gewährleistet wird.
  3. Lege die Alufolie in die Mulde der Stielseite, damit sie als Sieb fungiert.
  4. Stocher Löcher in die Alufolie, um einen Luftstrom zu ermöglichen.
  5. Platziere Dein Gras oben in der Alufolie, zünde es an und ziehe durch das Seitenloch.
  6. Manche Menschen ziehen es vor einen dritten Tunnel in die andere Seite des Apfels zu bohren, der als Kickloch fungiert. Dies ist möglich, aber nicht erforderlich.
ÄPFEL

MAISHÜLLBLÄTTER (LIESCHEN)

Maishüllblätter sind unter gesundheitsbewussten Hanfis sehr beliebt geworden. Maishüllblätter werden in Jamaika und Kalifornien regelmäßig als Alternative zu Blättchen oder anderen Geräten verwendet. Da Hüllblätter naturrein sind, gelten sie als eine der gesündesten Methoden des Cannabisrauchens.

Nachdem sie getrocknet wurden, kann man mit Maishüllblättern leicht drehen. Des Weiteren sind sie faserig, wodurch sie fest geschlossen werden können, um das Marihuana darin zu halten und sie werden langsam wie Blättchen abbrennen. Falls Du nach einer spaßigen, gesunden und kreativen Art suchst, um Marihuana zu rauchen, probiere getrocknete Maishüllblätter.

MAISHÜLLBLÄTTER (LIESCHEN)

HEIẞE MESSER

Die Heiße-Messer-Methode ist einer der ältesten bekannten Wege, um Cannabis oder Haschisch zu rauchen. Alles, was Du brauchst, sind ein oder zwei Messer und ein Heizelement. Wenn Du einen Herd verwendest, stelle ihn auf mittlere Hitze und lege die Stahlmesser auf die Kochplatte. Dies wird ihnen erlauben sich aufzuheizen und das Weed an ihnen kleben lassen. Wenn die Messer heiß genug sind, lege auf eines ein Stück Knospe und drücke es mit dem anderen zusammen. Inhaliere dann den Rauch, der anfängt von dem Marihuana aufzusteigen.

Wenn Du mit heißen Messern hantierst, pass auf, dass Du Dich nicht an ihren Griffen verbrennst. Wenn sie das Marihuana berühren, wird es sofort anfangen Rauch zu erzeugen, also sei bereit zu inhalieren.

Falls bevorzugt, können ein paar kleine Modifikationen an der Methode vorgenommen werden. Manche Menschen ziehen es vor, eine Plastikflasche in zwei Hälften zu schneiden oder die Pappe aus einer Küchenrolle zu nehmen und sie als Saughilfe zu verwenden, um allen Rauch zu erwischen. Des Weiteren entscheiden sich manche Menschen dazu, die Messer völlig wegzulassen und ihr Marihuana einfach auf Alufolie auf die Kochplatte zu legen. Diese Methode funktioniert genauso gut, bietet aber ebenso wenig Kontrolle über die Richtung des Rauchs, also sollte man hierfür wirklich eine Art von Saughilfe zur Hand nehmen.

HEIẞE MESSER

PLASTIKLUNGE

Plastiklungen sind nicht nur leicht anzufertigen, sie werden Dich auch extrem high machen. Lungen ahmen dieselbe Luftstromfunktionalität wie Bongs nach. Um eine Plastiklunge anzufertigen, wirst Du einen Plastikbehälter wie eine 2l-Flasche, eine Schere, Alufolie, Klebeband und eine Plastiktüte benötigen. 2l-Flaschen funktionieren in der Regel sehr gut, aber Du kannst ebenso einen 4l-Behälter verwenden, falls Du es möchtest.

Befolge diese Schritte, um eine Lunge anzufertigen und zu verwenden:

  1. Schneide den Plastikbehälter in zwei Hälften.
  2. Nutze das Klebeband, um die Plastiktüte am Boden des Behälters zu befestigen und ihn damit zu versiegeln.
  3. Forme aus der Alufolie eine Mulde, die in das Mundstück des Behälters passt und sichere sie.
  4. Stocher Löcher in die Folie.
  5. Lege das Marihuana oben auf die Folie.
  6. Ziehe an der Tüte, während Du das Weed anzündest, wodurch ein Sog entsteht.
  7. Wenn die Tüte voll ist, nimm die Folie weg und inhaliere.

Wenn Du eine Lunge anfertigst, wird das Volumen des Behälters von der Größe der verwendeten Tüte abhängen. Daher gilt: Je größer die Tüte, desto mehr Rauch kann die Lunge fassen und umso higher wirst Du werden.

PLASTIKLUNGE

GETRÄNKEDOSE

Marihuana aus einer Getränkedose zu rauchen ist so kindisch wie es nur geht. Als "Do-it-yourself"-Favorit unter neuen Hanffreunden können Getränkedosen mühelos zu Rauchgeräten umfunktioniert werden. Biege die Dose einfach in der Hälfte, stocher ein paar Löcher in die neue
Falte und weiter hinten ein Kickloch in die Seite. Lege Dein Gras in die Falte, zünde es an und inhaliere durch das Mundstück.

Obwohl Getränkedosen als Rauchgeräte funktionieren, sorgen sich viele Menschen um mögliche negative Gesundheitsauswirkungen. Das Aluminium, aus dem die Dose besteht, ist vielleicht nicht so sicher wie Alufolie. Des Weiteren könnte die Farbe auf der Dose Chemikalien freisetzen, wenn sie erhitzt wird. Obgleich die Methode funktioniert, sollte sie daher eher seltener genutzt werden.

Manche Leute hingegen bevorzugen es aus einer Getränkedose zu rauchen. Befürworter behaupten, dass Dein High durch die restlichen Zucker- und Koffeinmoleküle in der Dose gesteigert werden kann. Es ist nicht überraschend, dass es keine Studien gibt, die diese Behauptungen untermauern würden.

GETRÄNKEDOSE

WASSERFLASCHE

Ähnlich wie Dosen und 2l-Behältern können Plastikwasserflaschen zu Rauchwerkzeugen umgerüstet werden. Stocher einfach ein Loch in die Seite der Flasche, forme aus Alufolie eine Mulde, die in das Mundstück des Behälters passt und sichere sie, stocher ein paar Löcher in die Folie und voilà! Schon hast Du eine Wasserflaschenpfeife. Manche ziehen es vor, die Löcher in den Boden der Flasche zu machen, es geht aber wirklich überall. Wasserflaschenpfeifen können bei der Verwendung frustrierend sein, da sie dabei in einem irgendwie sonderbaren Winkel gehalten werden müssen. Sei daher vorsichtig, dass nicht aus Versehen Dein Weed aus dem Kopf fliegt, wenn Du es anzündest.

WASSERFLASCHE

ROSEN-BLUNTS

Über Rosen-Blunts wird nicht häufig gesprochen, wenn es um alternative Rauchmethoden geht. Dennoch behaupten viele Menschen, dass sie genauso effektiv wie jede andere Methode des Cannabiskonsums sind. Um einen Rosen-Blunt vorzubereiten, wirst Du nur 3 Rosenblätter und einen funktionierenden Ofen benötigen.

Heize den Ofen vor und lege 3 Rosenblätter beiseite, um den Blunt vorzubereiten. Wenn der Ofen heiß genug ist, lege sie für etwa 10 Sekunden in eine Pfanne im Ofen. Nimm die Pfanne heraus, lecke die Rosenblätter an und klebe sie aneinander, um ein Blunt-Papier zu machen. Lege sie für weitere 10 Sekunden zurück in den Ofen. Denke daran, sie nicht zu trocken oder knusprig werden zu lassen, da dies beim Drehen Probleme verursachen kann. Nimm sie einfach aus dem Ofen, lasse sie für einen Moment abkühlen und drehe Dir einen Rosen-Blunt.

ROSEN-BLUNTS

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: