🤯 Auto-Madness: Bis zu 50% auf die meisten Sorten  ⏤ JETZT SPAREN 🔥

 🤯 Auto-Madness: Bis zu 50% auf die
 meisten Sorten  ⏤ JETZT SPAREN 🔥

By RQS Editorial Team

Es gab einen Punkt in der Geschichte, an dem die Leute kreative Wege finden mussten, ihr High auf ein neues Level zu heben, welches mit einer durchschnittlichen Pfeife oder Bong nicht erreicht werden konnte. Was die Schwerkraftbongs so geil macht, ist die Tatsache, dass Du sie selbst aus einfachen Materialien herstellen kannst, die bei Dir im Haus herumliegen. Endlich können alle diese Plastikflaschen, die den Platz in Deinem Müll einnehmen, sinnvoll genutzt werden. Du wirst glücklich sein zu wissen, dass es nicht viel länger dauert, eine Schwerkraftbong zu bauen, als einen Joint zu rollen und sie kann Dich ziemlich High machen!

Die Wissenschaft dahinter kurz erklärt: Stark konzentrierter Rauch wird in die Lunge gepresst und füllt Deine Lunge weit über einen durchschnittlichen Zug hinaus. Wenn der Rauch aus der Flasche eingeatmet wird, atmest Du eigentlich nur ein und füllst Deine Lunge mit dem Rauch eines ganzen Köpfchens voll mit Dope – und das alles in einem Zug! Da Schwerkraftbongs extrem kraftvolle Züge voller THC liefern, sind sie ehrlich gesagt nichts für schwache Nerven. Wenn Du Lust hast, mit Deinem Cannabis ein bisschen zu experimentieren und Deine Rauch-Session in ein schnelles Heimwerkerprojekt verwandeln möchtest, wird Dir unsere praktische Anleitung unten zeigen, wie Du eine Schwerkraftbong aus ein paar Haushaltsgegenständen bastelst.

Verwandter Blogbeitrag
Wie man selbst eine Bong baut

SCHWERKRAFTBONG-ARTEN

Die Herstellung von Schwerkraftbongs ist sehr lohnend und eine gute Möglichkeit, den Rauch kühl und frisch zu halten, wenn er in die Lunge gelangt. Du hast wahrscheinlich alles zu Hause, das Du brauchst, um Dir innerhalb von 3–5 Minuten eine Bong zu basteln. Die Schwerkraftbong kann in zwei verschiedenen Ausführungen hergestellt werden, entweder als Eimer-Bong oder als Wasserfall-Bong (auch bekannt als "umgekehrte Eimer-Bong").

WIE EINE EIMER-BONG FUNKTIONIERT

Die Schwerkraft spielt bei der Funktion der Eimer-Bong trotz des Namens keine große Rolle. Sie bestehen in der Regel aus dem unteren Teil einer 2-Liter-Limo-Flasche und dem oberen Teil einer kleineren Kunststoffflasche. Das funktioniert eigentlich mit jeder Größe, Hauptsache die untere Flasche ist größer als die obere.

Die größere Flasche ist mit Wasser gefüllt und die kleinere ist, naja, leer – eigentlich ist es nur eine Röhre mit einem großen Loch unten und einem kleinen oben. Der Prozess der Verwendung basiert auf der Schaffung eines Vakuums. Wenn die obere Flasche aus dem Wassereimer gehoben wird – solange die obere Öffnung (teilweise) blockiert ist – wird die Flamme Deines Feuerzeugs und der Rauch Deines Weeds buchstäblich in die Flasche gesaugt. Hebe sie hoch genug, um sie mit Rauch zu füllen, aber nicht hoch genug, um sie aus dem Wasser zu ziehen (das zu machen verdient einen Schlag ins Gesicht!). Das Leeren einer Eimer-Bong ist viel einfacher als bei einer üblichen Bong. Der Grund ist, dass der beim Runterdrücken der oberen Flasche zurück in das Wasser erzeugte Druck den ganzen Rauch so schnell wie möglich aus der Flasche und in Deine Lunge zwingt. Jetzt dazu, wie man eine herstellt.

WIE MAN EINE EIMER-BONG BASTELT

Was Sie Machen Müssen Eimer-bong Bastelt

WAS DU BRAUCHST

  • Teppichmesser oder Schere
  • Zwei unterschiedlich große Kunststoffflaschen
  • Alufolie

ANLEITUNG

SCHRITT 1

Wenn Deine behelfsmäßige Schwerkraftbong eine Eimer-Bong werden soll, muss der Boden der kleineren Flasche abgeschnitten werden. Je größer diese obere Kammer ist, desto mehr Rauch kann sie aufnehmen.

Schritt 1
SCHRITT 2

Schneide die größere Flasche oben so ab, dass Du nur noch die Unterseite als "Eimer" übrig hast. Fülle diesen Eimer nun mit Wasser, so dass die kleinere Flasche größtenteils untergetaucht ist, aber nicht bis zu dem Punkt, dass der Wasserstand in der kleinen Flasche über die letzten 4cm reicht.

Schritt 2
SCHRITT 3

Als nächstes nimmst Du etwas Aluminiumfolie und formst daraus einen kleinen Kopf. Das Problem hierbei ist, dass das brennende Gras ÜBER dem Plastik der Flasche sein muss – echt, Du willst keine Ausgasungen davon einatmen! Du brauchst vielleicht zwei oder drei Versuche, aber vertraue uns, die Anstrengung ist gut investiert. Steche drei oder vier kleine Löcher in den Boden Deines Folienkopfes (ohne ihn zu zerreißen), um einen ausreichenden Luftstrom zu ermöglichen. Eventuell überschüssige Folie abschneiden. Denke daran: Um einen Zug zu nehmen, musst Du den Kopf später abnehmen, also stelle sicher, dass er so gut wie möglich abdichtet, aber auch leicht zu entfernen ist.

Schritt 3
SCHRITT 4

Dieser Schritt erfordert Sorgfalt und Vorsicht. Tauche die kleinere Wasserflasche in die größere "Eimerflasche", wobei der oberste Bereich der kleineren Flasche sicher über Wasser bleiben muss.

Schritt 4
SCHRITT 5

Fülle Deinen Kopf mit der von Dir gewünschten Menge Cannabis und befestige ihn auf der oberen Öffnung der kleinen Flasche.

Schritt 5
SCHRITT 6

Jetzt ist es an der Zeit, das Cannabis anzuzünden. Während Du eine Flamme an Dein Cannabis hältst, ziehe die kleine Flasche langsam nach oben und sieh zu, wie sie sich mit Rauch füllt. Sobald die Flasche bis zur maximalen Kapazität gefüllt ist, entferne ganz vorsichtig den Kopf und lege Deinen Mund sicher über die Öffnung. Schiebe die kleinere Flasche langsam ins Wasser zurück. Wenn das Wasser wieder in die Flasche flutet, wird der Rauch tief in Deine Lunge gedrückt.

Schritt 6

Und fertig!

Eimer-bong

WIE WASSERFALL-BONGS FUNKTIONIEREN

Wasserfall-Bongs haben das gleiche Grundkonzept. Der einzige Unterschied ist, dass Du hier nur eine große Plastikflasche benötigst. Außerdem nutzt diese Art der Bong im Gegensatz zur Eimer-Bong wirklich die Schwerkraft, um den Rauch zu erzeugen. Das Wasserfall-Erlebnis erspart Deiner Lunge also einige Arbeit bis die Bong voll ist. Sie zu leeren bleibt aber nach wie vor an Dir hängen, mein Freund!

WIE MAN EINE WASSERFALL-BONG BASTELT

Wie Man Einen Wasserfall Bong Macht

WAS DU BRAUCHST

  • Teppichmesser oder Schere
  • Eine große Plastikflasche
  • Alufolie

ANLEITUNG

SCHRITT 1

Im Gegensatz zur Eimer-Bong brauchst Du für einen "Wasserfall" nur eine große 2-Liter-Flasche. Zuerst bastelst Du einen Kopf aus der Alufolie. Steche drei Löcher in den Boden des Kopfes, um einen Luftstrom zu ermöglichen. Fülle den Kopf mit Gras und lege ihn beiseite.

Schritt 1
SCHRITT 2

Nimm jetzt einen scharfen Gegenstand und mache ein Kickloch in die untere Hälfte der Flasche, klein genug, um es mit einem Finger abzudecken.

Schritt 2
SCHRITT 3

Halte das Kickloch fest zu, fülle Deine Flasche bis auf ein paar Zentimeter mit Wasser. Das Schlüsselelement daran ist, dass Du das Kickloch so lange geschlossen halten muss, bis Du bereit bist zu rauchen.

Schritt 3
SCHRITT 4

Stelle sicher, dass Du Dich in einem Bereich befindest, der nass werden kann, da das ganze Wasser aus der Flasche herauslaufen wird. Befestige den Kopf mit dem Gras auf der Flaschenhalsöffnung. Jetzt lässt Du das Kickloch los. Wenn das Wasser anfängt herauszulaufen, zündest Du das Köpfchen an. Während das Wasser abfließt, wird der Rauch aus dem Kopf in die Flasche gezogen und füllt sie. Wenn das Wasser vollständig abgelaufen ist, legst Du Deinen Finger schnell wieder über das Kickloch, um zu verhindern, dass der Rauch wieder austritt.

Schritt 4
SCHRITT 5

Jetzt ist der Rauch endlich bereit, eingeatmet zu werden. Du musst einfach den Kopf abnehmen und saugen! Wenn Du jetzt das Kickloch aufmachst, wird der Sog den Rauch in Deine Lungen ziehen. Sei aber vorbereitet, denn es wird ein echt fetter Zug!

Schritt 5

Ist doch gar nicht so schwer!

Wie Wasserfallbongs Funktionieren

WARNHINWEIS

Das Einatmen von brennbaren Materialien aus einem Kunststoff-Rauchgerät kann gesundheitsschädlich sein, daher ist Vorsicht geboten. Diese Bongs sollten nicht wiederverwendet oder als regelmäßige Methode des Cannabiskonsums verwendet werden.

BIST DU 18 JAHRE ALT ODER ÄLTER?

Der Inhalt auf RoyalQueenSeeds.com ist ausschließlich für Erwachsene geeignet und nur volljährigen Personen vorbehalten.

Stelle sicher, dass Dir die Gesetzeslage in Deinem Land bekannt ist.

Indem Du auf BETRETEN klickst, bestätigst
Du, dass Du
18 Jahre oder älter bist.