Enthaltene kostenlose Artikel

Wie Cannabis Deine Motivation beeinflusst
Obwohl es keine wissenschaftliche Grundlage für irgendeine Position gibt, werden wir uns mit dem auseinandersetzen, was man derzeit über Cannabis und den Einfluss auf die menschliche Motivation weiß.
Lange Zeit wurde Cannabis mit Unproduktivität und Faulheit in Verbindung gebracht. Seit den 30ern fand eine starke Stigmatisierung der Kiffer statt. Der arbeitslose Stubenhocker war immer das Vorzeigebeispiel von "Aufklärern", wenn sie über Cannabis redeten.
Wenn jemand Cannabis konsumiert, wird jeder nachempfinden, was er bei anderen Nutzern beobachtet. Und was er in Filmen und Serien gezeigt bekommt. Nur wenige produktive und intelligente Kiffer tragen ihren Umgang mit Cannabis nach außen. Wenn die Medien Cannabiskonsumenten als effizient und motiviert darstellen würden, würden wir vielleicht mehr arbeitende Nutzer sehen. Durch dieses Stigma wird jeder Konsument glauben, dass er sich dadurch faul fühlen sollte. Der Einfluss könnte sogar so stark sein, dass man sich faul fühlt, obwohl es nur ein Placebo ist. Etwas als Droge für faule Leute zu verkaufen könnte auch den Gebrauch für eben diese Gruppe attraktiver machen. Dieses Stigma gibt Menschen einen Grund dafür, mit ihrer Unproduktivität zufrieden zu sein, weil sie gerade high sind. Die Behauptung an sich ist allerdings irreführend und unfair gegenüber denjenigen, die damit nicht in Verbindung gebracht werden wollen.
Wie bei den meisten Fragen zu Cannabis gibt es auch auf diese Frage keine eindeutige Antwort. Es gibt viele Studien, die beide Seiten unterstützen. Wir beschäftigen uns mit dem, was heutzutage bekannt ist und werden versuchen einen Blick in die Zukunft zu werfen.
CANNABIS IST NICHT GLEICH CANNABIS
Es gibt dutzende Cannabinoide in Cannabis, die heute bekannt sind. Die Wirkung, die Du während des Rausches erlebst, ist abhängig von diesen Stoffen. Sie wird bestimmt durch den unterschiedlichen Gehalt von Cannabinoiden, welche in der jeweiligen Sorte enthalten sind und dadurch wie sie miteinander wechselwirken. Es wird mit Sicherheit Sorten geben, die einen negativen Einfluss auf Deine Motivation haben. Aber natürlich gibt es auch welche, die das genaue Gegenteil bewirken.
Für Produktivität und Motivation empfehlen wir eine Sativa. Diese Sorten neiden eher dazu, einen belebenden Effekt auf den Geist zu haben. Diejenigen, welche ein klares und konzentriertes High bewirken, sind ideal für die Beseitigung von Abgeschlagenheit und eine Steigerung der Motivation.
Indicas hingegen haben häufig den gegenteiligen Effekt. Das Verhältnis der Cannabinoide und Terpene verursacht eine eher lethargische oder entspannende Wirkung, die dem Kopf erlaubt ein wenig zur Ruhe zu kommen.
Es gibt auch die Option CBD-reicher Sorten, welche häufig Sativa-Indica-Kreuzungen sind. CBD reguliert die psychoaktive Wirkung von THC, was für mildere psychoaktive Effekte sorgt. Außerdem entspannt es den Körper und hat eine anxiolytische Wirkung. Das kann perfekt sein, wenn man produktiv sein möchte, aber ein bisschen gestresst ist und für die anliegende Aufgabe einen freien Kopf braucht.
WIE SIEHT ES MIT DEM WISSENSCHAFTLICHEN STANDPUNKT AUS
Im September 2016 führte das "University College London" eine Studie[1] durch. Sie behauptet die erste zu sein, welche den Einfluss von Cannabis auf die menschliche Motivation verlässlich demonstriert. Geleitet von Dr. Will Lawn wies das Forscherteam die Teilnehmer an, eine Aufgabe zu bewältigen, um ihre Motivation zum Geldverdienen zu messen.
Nur mal vorweg, wir stellen die Aussagekraft dieser Forschung infrage. Wie kann man die Motivation über das Geldverdienen messen? Die Forschung im Bereich der Wirtschaft hat gezeigt, dass Geld für viele Menschen kein ausschlaggebender Beweggrund ist, um bei ihrem Job stärker motiviert zu sein. Diese Studie fand heraus, dass sich Menschen unter Einfluss von Cannabis einfachere und finanziell weniger lohnende, statt schwierigere, aber besser bezahlte Beschäftigungen suchen.
Diese Studie führte ein zweites Experiment durch, um die unterschiedlichen Faktoren zu analysieren. Es wurde beobachtet, wie sich die Motivation von Cannabiskonsumenten, welche in der Studie als abhängig definiert wurden, im nüchternen Zustand verändert. Das Ergebnis war, dass die Motivation der Nüchternen und der Kontrollgruppe exakt gleich war.
Dies legt nahe, dass es der Mangel an Motivation sein könnte, der die Menschen zum Cannabis führt und nicht andersherum. Außerdem wurden keine Unterscheidungen unterschiedlicher Sorten oder verschiedener Wirkstoffverhältnisse vorgenommen.
KANN MAN SOWEIT GEHEN UND SAGEN, DASS CANNABIS DIE MOTIVATION ERHÖHT?
Es gibt immer noch eine Menge über Cannabis herauszufinden. Wären die Ergebnisse anders ausgefallen, wenn die Teilnehmer aus Künstlern und Athleten bestanden hätten? Wäre es anders gewesen, wenn die Beschäftigung aus sozialer Interaktion oder Gedankenaustausch bestanden hätte? Es gibt weder einen Test, der alle Faktoren miteinbezieht, noch gibt es einen, der auf jeden Menschen übertragbar ist. Cannabis ist sicherlich nicht die beste Option für jedermann, aber es könnte auf jeden Fall bestimmte Individuen geben, die davon profitieren würden.
Der professionelle Gamer Alex Walker sagte in einem Interview: "Ich habe einige Spieler auf nationalen Wettbewerben gesehen, die bekifft antraten, um besser spielen zu können."
Dies wurde nun allerdings von der Electronic Sports League verboten. Den Athleten ist der Konsum erst nach dem Spiel gestattet. Das bedeutet, dass die Legalität nicht der Streitpunkt war. Der einzige Grund dafür, Weed bei diesen Veranstaltungen zu verbieten, ist der, dass es in diesem Bereich eine leistungssteigernde Droge darstellt. Wenn Cannabis erlaubt wäre, würde es jeden einzelnen Athleten zum Konsum motivieren, selbst die, die es vorher nicht taten. Dies wäre nicht gesund für die Spieler und somit ist die Entscheidung nur fair.
Dies ist ein Phänomen, welches sich im Bereich des professionellen Extremsports wiederspiegelt, wo sich immer mehr Menschen dem Cannabis als konzentrationssteigerndes Mittel zuwenden.
TRIFF DEINE EIGENE ENTSCHEIDUNG
Cannabis ist eine Pflanze, die sich auf jeden Konsumenten unterschiedlich auswirken kann. Nur Du weißt, wie Du Dich unter dem Einfluss von bestimmten Sorten fühlst und verhältst.
Es gibt immer noch eine Menge über Cannabis und seine Effekte auf den menschlichen Körper und Geist herauszufinden. Es könnte für gewisse Menschen mit bestimmten Tätigkeiten geeignet sein und genauso kann es für Dich auch ungeeignet sein. Es liegt immer noch an Dir, die Antwort zu finden. Was wir mit Sicherheit sagen können, ist, dass die aktuelle Marihuana-Industrie gerade aufgrund der ganzen Kiffer aufblüht. Motiviert oder nicht, diese Menschen arbeiteten hart dafür, woran sie glaubten. Es gibt viele leistungsstarke Kiffer da draußen, die Weed in ihren Alltag integriert haben. Die Antwort liegt vielleicht auch darin, ob Du Dich durch Cannabis definierst oder ob Du als Teil eines ausbalancierten Lebens verantwortungsbewusst damit umgehst.
External Resources:
- Cannabis reduces short-term motivation to work for money | EurekAlert! Science News https://www.eurekalert.org
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.