By Luke Sumpter


CANNABIS IN LATEINAMERIKA ANBAUEN

Lateinamerika ist eine gewaltige Landmasse, die für den Cannabisanbauenthusiasten eine vielfältige Auswahl von Anbauumgebungen bietet. Berge und Täler, trockene Hochebenen, Küstenregionen und tropische Inseln sind nur ein paar der Klimata, in denen Cannabis gedeihen kann.

Ecuador oder "die Republik von Ecuador" wird vom Äquator gespalten und ist somit das einzige Land, das nach einem mathematisch-geografischen Merkmal benannt ist. Lateinamerika hat zwei Anbauhemissphären und liegt abgesehen von Uruguay, Südperu und drei Vierteln von Argentinien in den Tropen. Die Entfernung von Kap Hoorn, ganz unten an der kalten Spitze von Patagonien, bis zu der Grenze von Mexiko und den USA beträgt fast 11.000km. In seiner Gesamtheit verfügt Lateinamerika also über jede Art von Klima für den eifrigen Cannabisgärtner.

Cannabis erfreut sich in ganz Lateinamerika verschiedener Formen der legalen Toleranz. Die Gesetze mögen von Land zu Land variieren, aber generell wirst Du keine Schwierigkeiten für den diskreten Konsum Deines privaten Vorrats bekommen. Dasselbe gilt für den Anbau von Pflanzen für den persönlichen Gebrauch; große Pflanzungen für den Untergrundverkauf oder Export sind jedoch noch immer verpönt.

Verwandter Blogbeitrag

Cannabis in Chile

ÖKOLOGISCHE VIELFALT BEDEUTET KOMPLEXITÄT

Die geografische Vielfalt von Südamerika erschwert eine Durchschnittsermittlung von Temperaturen. Der Unterschied zwischen Küsten- und Bergtemperaturen im selben Breitengrad kann zum Beispiel innerhalb von nur ein paar Dutzend Kilometern erheblich variieren, ebenso wie das vom Humboldtstrom beeinflusste Klima verglichen mit Klimata desselben Breitengrads östlich der Anden.

Gleichermaßen unterscheiden sich die durchschnittlichen Tageslängen deutlich, wenn sich die ganze Region über mehr als 85 Breitengrade erstreckt. Lokales Wissen sowie ein Sonnen- und Mondkalender sind unbezahlbare Komponenten für einen guten Cannabisanbau. Für den Nördlichen Wendekreis werden Durchschnittswerte für Guatemala-Stadt verwendet, für den Südlichen Wendekreis Lima. Für südlichere Gebiete außerhalb der Tropen werden Durchschnittswerte von Santiago genutzt.

WINTER

WINTER

NÖRDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: Dez.: 11h 16 min, Jan.: 11h 21m, Feb.: 11h 40m
Durchschnittstemperatur: Dez.: 23°C, Jan.: 23°C, Feb.: 25°C

SÜDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: Juni: 11h 25m, Juli: 11h 28m, Aug.: 11h 42m
Durchschnittstemperatur: Juni: 20°C, Juli: 19°C, Aug.: 19°C

SÜDLICHERE REGIONEN
Durchschnittliche Tageslänge: Juni: 9h 56m, Juli: 10h 08m, Aug.: 10h 52m
Durchschnittstemperatur: Juni: 16°C, Juli: 15°C, Aug.: 18°C

Ob es die Trockenzeit der Tropen oder die kalte und wirklich kalte Jahreszeit weiter südlich ist, genießen erfolgreiche Grower die Buds ihres jüngsten Anbaus und planen die Pflanzung des nächsten Jahres. Sortenleistung und -potenz, Anbauprobleme und -erfolge werden persönlich überprüft, um in der nächsten Anbausaison noch größer und besser zu werden.

Äquatoriale Erzeuger, die autoflowering Varietäten bevorzugen, kümmern sich um ihre vierte Pflanzung des Jahres. Obwohl die Tageslichtstunden nicht optimal für den Grasanbau sind, werden selbstblühende Sorten trotzdem Qualitätsblüten hervorbringen, bloß von leicht unterentwickelten Pflanzen. In den Tropen autoflowering Varietäten anzubauen umgeht die Notwendigkeit, eine große photoperiodische Pflanzung zu kultivieren, indem es vier kleinere Ernten über das ganze Jahr erlaubt. Dies hat den Vorteil, dass für dieselben Resultate weniger Arbeit pro Tag erforderlich ist.

WINTER

Im Freien anzubauen heißt überwiegend, in irgendeiner Art von Boden anzubauen, sei es in Töpfen oder uneingeschränkten Beeten jeglicher Art. Weltklasse-Gras anzubauen bedeutet biologisches Gras anzubauen. Nach dem Anbau vom letzten Jahr werden die Böden in Vorbereitung auf die Nährstofferfordernisse der jungen Pflanzen der nächsten Saison aufgebessert und erneut gemulcht werden müssen.

Je mehr Arbeit in den Boden gesteckt wird, desto besser wird er im Laufe der Zeit werden und das Weed wird Jahr für Jahr an Qualität zunehmen. Dies schließt auch Töpfe mit ein; man muss nicht ständig die Erde ersetzen, sondern einfach die alte Erde aufbessern und es wird sich eine vielfältige Mikroökologie entwickeln. Sogar Würmer werden in Töpfen ihre Leben verbringen.

FRÜHLING

Empfohlene Nachbesserungen für den bevorstehenden Frühling sind vielerlei Mehle, darunter Alfalfa, Klee, Blut, Fisch, Seetang, Knochen und Neem. Muschelmehle, Steinstaub, verschiedene Dünger, Komposte und Wurmkompost, sie alle werden Cannabis florieren lassen.

FRÜHLING

NÖRDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: März: 12h 03m, April: 12h 28m, Mai: 12h 48m
Durchschnittstemperatur: März: 26°C, April: 27°C, Mai: 26°C

SÜDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: Sept.: 12h 01m, Okt.: 12h 20m, Nov.: 12h 40m
Durchschnittstemperatur: Sept.: 19°C, Okt.: 20°C, Nov.: 22°C

SÜDLICHERE REGIONEN
Durchschnittliche Tageslänge: Sept.: 11h 52m, Okt.: 12h 54m, Nov.: 13h 51m
Durchschnittstemperatur: Sept.: 19°C, Okt.: 20°C, Nov.: 21°C

Der erste Monat des Frühlings ist durch das Frühlingsäquinoktium gekennzeichnet, die ganz wichtige Zeit, in der der Vollmond verkündet, dass alle bis zum Herbstäquinoktium folgenden Tage über 12 Stunden lang sein werden. Mehr als 12 Stunden Tageslicht sind für ein gesundes Cannabiswachstum unerlässlich.

In den Tropen kann man jetzt getrost Cannabis keimen. Junge Pflanzen werden entstehen und in der Wärme der Tropen gedeihen und rasch wachsen. Wenn man in den Tropen anbaut, ist Artenselektion wichtig. Pilz- und Bakterienresistenz ist in oftmals nassen und immer feuchten Umgebungen von großem Vorteil.

Sativa- und sativadominierte Sorten werden ohne irgendwelche Probleme gedeihen und blühen. Indica-Sorten werden im Wachstum gedeihen, könnten aber beim Wechsel in die Blüte Probleme haben, da die Nachtlängen sich nicht schnell genug verlängern, um die Blütephase auszulösen. Lichtentzug könnte nötig sein, um bei lichtabhängen Sorten die Blüte sicherzustellen.

Obwohl die Tage rasch länger werden, braucht die Sonne außerhalb der Tropen länger, um sich am Himmel zu zeigen und Cannabis die nötige volle Lichteinwirkung zu geben. Keimen im zweiten Monat des Frühlings garantiert ein ordentliches Wachstum und die besten Endergebnisse. Zu zeitig zu keimen kann photoperiodische Pflanzen verwirren und am Ende des Blütezyklus den Ertrag sowie die Qualität mindern.

Unter solchen Umständen sagt kleinen Pflanzen die Tageslänge, dass sie sich im Blütemodus befinden. Dann, ein paar Wochen später, werden sie wieder ins volle Wachstum zurückgezwungen und im Herbst wechseln sie dann wieder in die Blüte. Wachsende Pflanzen sind trotzdem beeindruckend, aber die finalen Blüten sind minderwertig und der Ertrag niedrig.

Warte beim natürlichen Anbau, bis es reichlich Sonne gibt, oder verwende zusätzliche Beleuchtung. Pflanzen vor dem echten Frühling zu keimen und ihnen unter künstlicher Beleuchtung Zeit zu geben, um die Wachstumszeit zu erhöhen, ist eine Technik, um dort größere Pflanzen zu bekommen, wo die Vegetationsperiode kürzer ist. Pflanzen, die sich bereits gut entwickelt haben, können ins Freie gestellt werden, wenn die Tage über 12 Stunden lang sind. Sobald sie für zwei Wochen an einer schattigen Stelle abgehärtet wurden, legen sie sich mächtig ins Zeug, wenn sie die volle Sonne abbekommen.

FRÜHLING

Füge dem Wurzelballen beim Umpflanzen von kleinen Pflanzen in die ersten großen Wachstumstöpfe Mykorrhiza hinzu – und dann noch mal beim Umtopfen in den finalen Anbaubehälter. Diese nützlichen Pilze gehen mit den Wurzeln eine Symbiose ein, wodurch sie ihren Oberflächenbereich vergrößern und die Gesamtleistung verbessern. Eine gesunde Wurzel-Biosphäre hilft außerdem dabei, die Wurzeln betreffende Krankheiten zu verhindern und die allgemeine Immunresistenz zu verbessern.

Der frühe Frühling ist die Zeit, um Pflanzen zu kappen, um ihre zukünftigen Wachstumsmuster zu manipulieren. Ordentlich gepflegte Pflanzen werden mit kräftigem Wachstum und mehreren Blütenständen reagieren. Gleichmäßig verteilte Blätterdächer mit offenen, gut beschnittenen Zweigen darunter garantieren die allergrößte Pflanzengesundheit.

Dies ist auch die Zeit, um ausgewählte organische Blattanwendungen wie natürliche Fungizide und Pestizide wie Neemöl sowie Wachstumsverstärker wie Seetang oder Aloe Vera zu sprühen. Sprühe immer abends.

Spät im Frühling ist die Zeit, um in Vorbereitung auf die Wachstumsexplosion im Sommer wieder die Böden aufzubessern. Denn dann sind die Pflanzen bestrebt, so viele zukünftige Blütenstände wie möglich entstehen zu lassen. Je mehr die Pflanze während des Wachstums wächst, desto mehr potenzielle Blütenstände werden vorhanden sein, wenn der Herbst beginnt.

SOMMER

SOMMER

NÖRDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: Juni: 12h 59m, Juli: 12h 54m, Aug.: 12h 36m
Durchschnittstemperatur: Juni: 25°C, Juli: 24°C, Aug.: 25°C

SÜDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: Dez.: 12h 50m, Jan.: 12h 45m, Feb.: 12h 28m
Durchschnittstemperatur: Dez.: 24°C, Jan.: 26°C, Feb.: 27°C

SÜDLICHERE REGIONEN
Durchschnittliche Tageslänge: Dez.: 14h 21m, Jan.: 14h 07m, Feb.: 13h 10m
Durchschnittstemperatur: Dez.: 29°C, Jan.: 30°C, Feb.: 30°C

Der Sommer ist für die Cannabispflanze die Zeit des schnellen Wachstums. Die Tageslichtstunden befinden sich auf ihrem Maximum und die Pflanzen im Photosynthese-Turbogang werden regelmäßig gegossen. Die Zweige werden für optimale Tiefenwirkung der Sonne und optimale Luftzirkulation kontrolliert werden müssen. Pfähle, Drahtkäfige, Rankgerüste und Plastiknetze sind alles Hilfsmittel für das Training der Cannabispflanze, die für optimale Leistung genutzt werden können.

Der Sommer ist auch die Zeit der maximalen Käfer- und Erregeraktivität. Besprühe als Vorsorgemaßnahme weiterhin das Blattwerk und prüfe die Pflanzen oft auf Anzeichen von Angriffen. Regelmäßig nützliche Wurzelbakterien wie Trichoderma hinzuzufügen, impft Pflanzen gegen Wurzelkrankheiten und schreckt warmes Wetter liebende Kriechtiere wie Wurzelläuse ab. Die symbiotische Natur dieser Bakterien steigert zudem die Wurzeleffizienz um das Hundertfache und regt das Pflanzenwachstum an. Pflanzen mit komplexen Zuckern wie Melasse und Enzymen wie Gerstenmalz oder Kornextrakten zu düngen, hält diese Bakterienkolonien gesund.

SOMMER

Hitzestress kann vermieden werden, indem man das Blattwerk mit einer Auswahl von organischen Zusatzstoffen besprüht. Fermentiertes Seegras, Seetang und Fischemulsionen werden die Hitzetoleranz ebenso wie Kieselerde um 300% erhöhen. Kieselerde hat den zusätzlichen Vorteil der Beseitigung von Schädlingen wie Spinnmilben und Thripsen. Sobald sie zu den Wurzeln wandert, wird sie Wurzelfäule in Schach halten, während sie die Wurzeln für schädliche Nematoden und Insekten im Larvenstadium unappetitlich macht.

Der Spätsommer ist die Zeit der erneuten Aufbesserung des Bodens mit blütefreundlichen Nährstoffen, Mineralien, Enzymen und Aminosäuren. In Vorbereitung auf die bevorstehende Blütephase liefern zermahlene Körner, Wurmkompost, fermentierte Aloe Vera und verschiedener Steinstaub alle essenziellen, die Blüte verstärkenden Verbindungen. Knochenmehl oder Rohphosphat und Kaliumkarbonat sind ausgezeichnete Quellen von Phosphor, Calcium und Kalium für eine robuste Blütenproduktion.

Früh blühende Varietäten und eine Reihe von feminisierten Hybriden werden sich im Spätsommer ebenfalls unterscheiden. Die Tage sind seit der Sommersonnenwende kürzer geworden. Kürzere Tage können manche Sorten in die Blüte schicken, während andere auf eine innere Uhr reagieren und blühen werden, wenn es ihnen gefällt. Diese Sorten werden in der Herbstmitte reif für die Ernte sein. "Normale" photoperiodische Sorten müssen noch immer auf die kürzeren Tage des Herbstes warten, damit die Blüte ausgelöst wird, und werden später in der Saison reifen.

HERBST

HERBST

NÖRDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: Sept.: 12h 12m, Okt.: 11h 48m, Nov.: 11h 27m
Durchschnittstemperatur: Sept.: 24°C, Okt.: 24°C, Nov.: 23°C

SÜDLICHER WENDEKREIS
Durchschnittliche Tageslänge: März: 12h 10m, April: 11h 49m, Mai: 11h 33m
Durchschnittstemperatur: März: 27°C, April: 24°C, Mai: 22°C

SÜDLICHERE REGIONEN
Durchschnittliche Tageslänge: März: 12h 18m, April: 11h 15m, Mai: 10h 24m
Durchschnittstemperatur: März: 28°C, April: 24°C, Mai: 20°C

Jetzt geht in allen Klimata der Spaß erst so richtig los. Während früh blühende Sorten schon Bälle aus Blütenstempeln und Blütenkelchen anhäufen, fangen normale photoperiodische Sorten an, sich zu unterscheiden. Pflanzen verändern sie ihre Silhouette, während sie beginnen, mit Blütenkelchen oder Pollensäcken deutlich ihr Geschlecht zu zeigen.

Zweige ändern ihr Aussehen und ihren Wachstumswinkel und könnten sich an den Enden nach oben drehen. Die Pflanzen werden asymmetrischer, wobei sich rasch das klassische Zick-Zack-Muster der Nodien entfaltet. Bald endet das Strecken der Zweige und die Bildung von neuen Nodien und die Blütenausbildung beginnt. Die Pflanzen werden immer noch größer, während sich die Blütenstrukturen ausdehnen, es gibt aber kein neues vegetatives Wachstum.

HERBST

Während der Herbst fortschreitet, vor allem nach dem Herbstäquinoktium, wenn es weniger als 12 Tageslichtstunden werden, legt die Blüte so richtig los. Echte Blüten haben sich gebildet und machen es sich allein gemütlich oder scharen sich zusammen, um große Buds zu formen. Die Betonung liegt hierbei auf "groß", da viele Sorten Colas so lang wie und dicker als ein Arm ausbilden werden.

Die Harzproduktion ist jetzt unübersehbar und die Trichome sind mit bloßem Auge deutlich erkennbar. Die Aromen entfalten sich und die Pflanzen nutzen natürlich jede Unterstützung, die ihnen gegeben wurde, damit die Zweige nicht wegen dem Gewicht der sich rasch anhäufenden Blüten herabhängen.

Es ist Zeit, auf Schimmelprobleme zu achten, insbesondere in den Tropen, wo zu viel Regen Blütenfäule oder Echten Mehltau verursachen kann. Regelmäßige Blattanwendungen während des Wachstums und der frühen Blüten sollten Erreger abhalten. Eine gute Sortenauswahl bedeutet immanente Resistenz gegen viele Erreger und ein gesundes Immunsystem macht Pflanzen ebenfalls widerstandsfähiger.

Früh blühende und feminisierte Pflanzen werden in der Herbstmitte reif für die Ernte sein. Sie haben seit der Differenzierung mindestens 10 Wochen geblüht. Sieh Dir für Zeichen der Reife die Trichome an. Die Pflanzen werden typischerweise geerntet, wenn die Trichome milchig-weiß werden, wobei manche tiefere Färbungen zeigen. Dies ist aber eher eine allgemeine Regel. Es ist vielmehr die Erfahrung, die Dich erkennen lässt, welche Erntezeit am besten zu Deinem besonderen Geschmack passt.

Bei größeren Pflanzen könnten die obersten Blüten geerntet werden, um mehr Lichteinwirkung in die unteren Teile der Pflanze zu erlauben. Eine zwei- oder dreiphasige Ernte stellt sicher, dass die komplette Pflanze die Reife erreicht, wobei die oberen und äußersten Blüten zuerst reif sind und die unteren sowie inneren Blüten zuletzt.

Im Spätherbst steht für die meisten Cannabisanbauer die Ernte an. Die kürzeren, kühleren Tage mit dem rotverschobenem Licht im vergangenen Monat haben die Harzproduktion intensiviert und die Aromen sind jetzt am komplexesten. Einzelne Blütenkelche und Trichome schwellen vor Harz an und die Blüten fühlen sich fest und super klebrig an.

Um reifes Cannabis richtig zu erkennen, ist die Trichom-Untersuchung die eine Fähigkeit, die man erlernen muss. Eine Juwelierlupe, ein Vergrößerungsglas oder Mikroskop sind unbezahlbare Hilfsmittel bei der Bestimmung der Reife von Cannabis.

Größere, sativadominierte Pflanzen könnten noch bis in die letzten Herbstwochen weiterreifen. Vor allem diejenigen, die in Phasen geerntet werden. An diesen Pflanzen können die untersten Buds verbleiben, bis der Winter naht. Das kältere Wetter zaubert atemberaubend "coole" Farben in den Cannabisblüten hervor.

UND ES BEGINNT WIEDER VON NEUEM

Es wird bald Winter sein und das lustige Cannabisanbau-Karussel dreht sich weiter. Die erfolgreiche Anbausaison hat Dir reichlich ausgehärtete, hochwertige Buds eingebracht. Zufriedene Grower gewöhnen sich wieder an den Winter und werden mega high, während sie über die Anbausaison des nächsten Jahres nachsinnen.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: