By Luke Sumpter

THC und Tequila zusammenzubringen, scheint eine riskante Kombination zu sein. Aber Cannabis-Margaritas bieten eine angenehme Erfahrung, wenn sie vernünftig konsumiert werden. Erfahre im Folgenden alles, was Du über diesen Power-Drink wissen musst, und wie Du ihn zubereitest.


Was sind Cannabis-Margaritas?

Ganz gleich, ob Du ein paar Freunde zu einem zwanglosen Treffen einlädst oder Dich auf den Weg zu einer größeren Party oder geselligen Runde machst, Cannabis-Margaritas sind eine tolle Möglichkeit, soziale Hemmungen abzubauen, Deine Gesprächigkeit zu steigern und Dich aufzumuntern – und zwar alles auf einmal! Sie sorgen nicht nur für einen angenehmen Rausch – wenn Du lernst, wie Du diese Margaritas mixt, wird Dir das auch bei Deiner Karriere als Cocktailkünstler immens helfen. Was genau sind Cannabis-Margaritas also?

Dieses Getränk ist ziemlich selbsterklärend. Im Grunde genommen sind Weed-Margaritas die Kombination aus THC und Tequila. Das Trinken von Margaritas ohne Zusatz von Cannabis erfordert eine gewisse Selbstbeherrschung, um nicht zu betrunken zu werden. Durch den Zusatz von THC ist es jedoch noch wichtiger, auf einen verantwortungsvollen Konsum zu achten.

Das Trinken von Weed-Margaritas erfordert eine vernünftige Einstellung, liefert aber, wenn es verantwortungsbewusst und korrekt gemacht wird, einen angenehmen Rausch, der Dich aus der Reserve locken und das Gespräch ins Laufen bringen wird.

Margarita-Cannabis

Wie sind Margaritas entstanden?

Bevor wir in das Reich Cannabis-infundierter Tequilas eintauchen, sollten wir zunächst einen kurzen Abstecher machen, um die Wurzeln der klassischen Margarita besser zu verstehen. Deshalb müssen wir natürlich zuerst über Tequila sprechen, denn dieses destillierte Getränk spielt eine grundlegende Rolle in diesem zeitlosen Cocktail. Er wird aus der blauen Agave gewonnen, und jedes Jahr werden etwa 300 Millionen dieser Sukkulente geerntet, um die Tequila-Industrie damit zu versorgen.

Tequila ist jedoch nicht das einzige alkoholische Getränk in Margarita-Cocktails. Auch Triple Sec verleiht dem Getränk Textur, Geschmack und Potenz. Sein Orangengeschmack und der Alkoholgehalt von 20–40% machen Triple Sec seit über 150 Jahren zu einem beliebten Getränk. Das Getränk entstammt der Destillerie Combier in Frankreich, die dreifach destillierten Alkohol aus einer Mischung von bitteren haitianischen und süßen Valencia-Orangen gewann und so Triple Sec kreierte.

Einfacher Limettensaft macht den dritten Teil der Hauptzutaten aus. Einige Margarita-Rezepte sehen jedoch auch einen einfachen Sirup vor und andere werden mit einer Prise Salz am Rand des Glases serviert, um den Geschmack zu erweitern. Die Geschichte des Getränks selbst bleibt unklar und umstritten. In vielen Berichten werden verschiedene kreative Barkeeper aus der Region Mexiko und Südkalifornien genannt.

Das Grundkonzept von Weed-Margaritas

Wie Du vermutlich bereits mitbekommen haben, zielt das Konzept der Weed-Margaritas darauf ab, den klassischen Cocktail mit Cannabis zu kombinieren. Bei dieser Kreation geht es in erster Linie darum, dem Drink THC hinzuzufügen – den wichtigsten psychoaktiven Bestandteil der Cannabispflanze. Durch den Zusatz von Cannabis wird jedoch auch eine Vielzahl von geschmacklichen und aromatischen Verbindungen eingebracht, die den Geschmack des Getränks auf einzigartige und angenehme Weise verändern.

Im Folgenden werden wir Dir zeigen, wie Du dieses Getränk in verschiedenen Varianten zu Hause zubereiten kannst. Aber bevor wir Dir sagen, was Du brauchst und wie Du alles zusammenwürfelst, werfen wir einen genaueren Blick auf die Wirkungen und den Geschmack von Cannabis-Margaritas, um Deinen Durst danach noch weiter anzuregen!

Die Wirkungen von Cannabis-Margaritas

Normale Margaritas sind wegen ihrer schnell einsetzenden Wirkung ein beliebtes Getränk. Ihr relativ hoher Alkoholgehalt ruft ein Gefühl der Geselligkeit und Entspannung hervor. Wenn sie in Maßen konsumiert werden, fühlt man sich offener, extrovertierter und eher bereit zu tanzen. Was passiert also, wenn man diesem Wirkungsspektrum Cannabis hinzufügt?

Die Kombination von Cannabis und Alkohol – eine berauschende Strategie, die als Mischkonsum bekannt ist – hat die Fähigkeit, eine gute Nacht zu einer brillanten zu machen. Aber wie funktioniert das? Wenn THC oral konsumiert wird, wandelt es sich in einen Metaboliten um, der als 11-Hydroxy-THC bekannt ist. Diese Verbindung sorgt nicht nur für eine stärkere psychoaktive Wirkung, die Anwesenheit von Alkohol erhöht ihren Spiegel im Blut zudem enorm, wenn die beiden Substanzen im Körper zusammenwirken.

Die Vernünftigen unter euch werden bereits erkennen, dass das schnell schief gehen kann. Schon wenn man es mit dem Mischkonsum nur ein wenig übertreibt, kann es zu Schwindelgefühlen und Übelkeit kommen. Im schlimmsten Fall wird den Konsumenten schlecht oder sie werden sogar ohnmächtig.

Wenn man die psychoaktiven Wirkungen von oral konsumiertem Cannabis mit Tequila verstärken will, ist es wichtig, niedrig dosiert anzufangen und extrem langsam vorzugehen, bis man seinen Sweet Spot gefunden hat – und aufzuhören, sobald man dort angekommen ist.

Falls Du zum ersten Mal eine Cannabis-Margarita probierst, empfehlen wir Dir, dies zu Hause in vertrauter Gesellschaft zu tun. Probiere in der ersten Nacht nur ein paar Schlucke und steigere Deine Dosis bei späteren Gelegenheiten langsam. Begib Dich erst dann unter dem Einfluss dieses Cocktails in die große weite Welt der Bars und Partys, sobald Du Dich damit vertraut gemacht hast und die perfekte Dosis für Dich kennst.

Für Alle, die eine Margarita ohne die riskante Wirkung zaubern wollen, empfiehlt sich die Zubereitung einer CBD-Margarita. Dieses Getränk verwendet Cannabisextrakte, die keinerlei THC enthalten und bietet eine klarere und entspannende Erfahrung.

Die Geschmacksrichtungen von Cannabis-Margaritas

Margaritas bieten einen ausgewogenen Geschmack, der alle fünf Hauptgeschmacksrichtungen umfasst: salzig, bitter, süß, sauer und umami. Der Zusatz verschiedener Cannabissorten verleiht dem noch mehr Komplexität. Der Geschmack einer Cannabis-Margarita wird vorwiegend von der verwendeten Sorte abhängen. Die verschiedenen Cannabissorten unterscheiden sich aufgrund ihrer unterschiedlichen phytochemischen Bestandteile stark in ihren Aromen. Erforsche das Profil der jeweiligen Sorte, bevor Du sie ausprobierst; Du kannst Sorten mit Noten von Früchten, Holz, Kiefer, Pfeffer, Diesel, Vanille, Zucker, Skunk und sogar Honig und Tee finden.

Anleitung: Cannabis-Margaritas richtig mixen

Und schon bist Du über die Welt der mit Cannabis infundierten Margaritas bestens informiert. Als Nächstes wirst Du lernen, wie man sie zubereitet! Wir haben sowohl eine alkoholische als auch eine alkoholfreie Version für Dich parat. Bedenke, dass Du Dich auch jederzeit für die Verwendung von Cannabis mit hohem CBD- und niedrigem THC-Gehalt entscheiden kannst, falls Du das High vermeiden möchtest.

Die alkoholische Variante

Um einen köstlichen alkoholischen THC-Margarita-Drink zu kreieren, musst Du zunächst einen THC-Tequila herstellen. Schnapp Dir dazu Folgendes:

  • 500ml Einmachglas
  • 400ml Tequila
  • 7g decarboxylierte Cannabisblüten
  • Grinder
  • Kaffeefilter und Trichter
  • Glasflasche

Befolge diese einfachen Anweisungen, um Deinen Weed-Tequila herzustellen:

  1. Zermahle Deine Cannabisblüten zu einem groben Pulver und gib sie in das Einmachglas.
  2. Gieße Deinen Tequila in das Einmachglas.
  3. Schraube den Deckel fest darauf und schüttle kräftig.
  4. Bewahre das Glas zwei Wochen lang an einem kühlen sowie dunklen Ort auf und schüttle es jeden Tag einmal.
  5. Seihe die Mischung durch einen Kaffeefilter in eine Glasflasche zur Aufbewahrung ab.
Cannabis margarita part 1

Jetzt, da Du Deinen Weed-infundierten Tequila fertig hast, nimm die folgenden einfachen Zutaten und Geräte, um eine Cannabis-Margarita zu zaubern:

  • Weed-Tequila
  • Ein Glas Honig
  • 4 Limetten
  • Mixer
  • Margarita-Gläser
  • Eiswürfel
  • Tonic Water

Wenn Du alles Nötige beisammen hast, befolge diese einfachen Schritte, um Dir einen leckeren Drink zuzubereiten:

  1. Gib 2 Eiswürfel in Deinen Mixer.
  2. Gib 8 Esslöffel Honig in den Mixer.
  3. Presse den Saft von 3 Limetten aus, entferne die Kerne und gib ihn in den Mixer.
  4. Füge je nach gewünschter Stärke die für Deinen Geschmack passende Menge Weed-Tequila hinzu (denke daran: niedrig dosiert und langsam anzufangen). Du kannst später Dein Glas mit Tonic Water auffüllen, wenn Du eine weniger potente Margarita genießen möchtest.
  5. Mixe gründlich.
  6. Schneide die letzte Limette in Scheiben, mache eine Kerbe in jede Scheibe und stecke sie als Dekoration an den Glasrand.
  7. Gieße Deine Weed-Margarita in Dein Glas, fülle sie ggf. mit Tonic Water auf und genieße sie!
Cannabis margarita part 2

Alkoholfreie Variante

Wenn Du lieber auf Alkohol verzichten möchtest, aber trotzdem einen Schuss THC in Deinem Drink haben willst, dann schau Dir das folgende Rezept an. Für diese Kreation brauchst Du ein paar Tropfen Cannabis-Glycerin-Tinktur. Stelle also sicher, dass Du etwas davon zur Hand hast.

Um diese köstliche alkoholfreie Weed-Margarita zu mixen, schnapp Dir Folgendes:

  • 300g reife Mango
  • 60ml Orangensaft
  • 30ml Limettensaft
  • 15ml Agavennektar
  • 2 Eiswürfel
  • 10ml Cannabis-Glycerin-Tinktur
  • Orangenscheibe
  • Mixer
  • Margarita-Glas

Um Dein Getränk zuzubereiten, befolge diese einfachen Schritte:

  1. Gib alle Zutaten (bis auf die Orangenscheibe) in den Mixer und püriere sie gründlich.
  2. Mache eine Kerbe in die Orangenscheibe und verziere den Rand damit.
  3. Gieße Deine alkoholfreie Weed-Margarita in Dein Glas und genieße sie.

Tipps für eine noch bessere Cannabis-Margarita-Erfahrung

Du hast Deine Cannabis-infundierte Margarita gezaubert. Nun kannst Du einige der folgenden Vorschläge berücksichtigen, um Deine Erfahrung auf eine neue Ebene zu heben:

  • Essen: Irgendwann wird sich der Heißhunger bemerkbar machen. Bereite Dich mit Snacks vor, die perfekt zu Deiner Margarita-Erfahrung passen, wie z. B. Jerk Chicken Sticks, Enchiladas, Nachos und Quesadillas.
  • Unterhaltung: Eine Weed-Margarita wird Deine Sinne für eine atemberaubende Erfahrung schärfen. Schalte Deinen Lieblingsfilm oder Dein Lieblingsalbum ein und mach Dich bereit, an einen anderen Ort entführt zu werden.
  • Rauchen: Ziehe es in Erwägung, ein paar High-CBD-Blüten zu rauchen. Diese Joints werden Dir dabei helfen, Dein High zu zähmen, und dienen als therapeutischer Zeitvertreib.

Häufige Fragen zu Cannabis-Margaritas

Hast Du noch ein paar brennende Fragen zu Cannabis-Margaritas? Nachstehend findest Du die häufigsten Fragen und Antworten.

Ist es sicher, Cannabis und Alkohol zu mischen?
Wenn es vernünftig gemacht wird, kann das Mischen von Cannabis und Alkohol eine angenehme Wirkung hervorrufen. Wird jedoch zu viel und zu schnell konsumiert, kann es zu Erbrechen und Bewusstlosigkeit führen.
Wie lange halten die Wirkungen an?
Die Erfahrung hält etwa 6–8 Stunden an.
Ist es sicher, nach einer Cannabis-Margarita Auto zu fahren?
Nein. Man sollte niemals Auto fahren, nachdem man eine Kombination aus Cannabis und Alkohol zu sich genommen hat, auch nicht nach dem Konsum von Cannabis oder Alkohol allein.
Wie stark sind Cannabis-Margaritas?
Cannabis-Margaritas sind extrem stark, da sie oral konsumiertes Cannabis mit starkem Alkohol kombinieren.
Wie lange dauert es, eine Cannabis-Margarita herzustellen?
Cannabis mit Tequila zu versetzen, dauert ein paar Wochen. Danach dauert es jedoch nur noch wenige Minuten, um eine Cannabis-Margarita zu mischen.

Cannabis-Margaritas: Hoch die Tassen!

Du weißt jetzt alles über Cannabis-Margaritas, auch wie man sie herstellt! Diese mit Weed infundierten Drinks sind ideal für kleine Treffen und größere Partys. Sie schmecken unglaublich und bieten eine starke psychoaktive Erfahrung. Allerdings sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Geh es langsam an und gewöhne Dich schrittweise an die Wirkung, um eine schlechte und möglicherweise gefährliche Erfahrung zu vermeiden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: