By Luke Sumpter


Athleten aus einer Vielzahl von Sportarten nutzen CBD, um ihre Leistung zu verbessern und ihre Erholung zu unterstützen. Obwohl sie nicht sehr körperlich sind, erfordern eSports ausgefeilte kognitive Fähigkeiten und können durch chronische Erkrankungen zu körperlichen Verletzungen führen. Hat CBD einen Platz in der Welt des eSports? Im Folgenden erfährst Du, wie das Cannabinoid den Athleten einen Vorteil verschaffen könnte.

Was sind eSports?

eSports (kurz für electronic sports) sind Videospielturniere, die auf neuen Wettbewerbshöhen geführt werden. Sowohl Amateur- als auch Profivideospieler kämpfen seit Jahrzehnten online gegeneinander, aber eSports stellt diesen Schlagabtausch im Cyberraum in einen sportlichen Kontext – mit Stadien und allem drum und dran. Diese Veranstaltungen reichen von kleinen lokalen Treffen, bei denen die Sieger bescheidene Preise und Ansehen gewinnen, bis hin zur internationalen Bühne, auf der Preisgelder in siebenstelliger Höhe winken. Bei der jährlichen Dota-2-Weltmeisterschaft von Valve beispielsweise erzielte das Preisgeld dank Crowdfunding-Bemühungen 40 Millionen Dollar für eine einzige Turnierserie.

Einzelne Personen haben es geschafft, sich eine Karriere aufzubauen, indem sie ihre Spiele online aufzeichnen und streamen. eSports hebt diesen Druck, die Belohnung und den Respekt jedoch auf eine ganz neue Ebene. Während sich der Gewinn dieser Turniere gut auszahlt, fühlen sich viele professionelle Spieler gleichermaßen von weltbekannten Titeln angezogen, Athleten im physischen Sport sehr ähnlich.

Mit dem wachsenden Bekanntheitsgrad von eSports schnellen auch die Zuschauerzahlen und Investitionen in die Höhe. Inzwischen bieten immer mehr Plattformen Live-Übertragungen solcher Veranstaltungen an. Nun, in welchen Arten von Spielen treten eSports-Stars gegeneinander an? Im Folgenden sind einige der gängigsten aufgeführt:

  • Spieler gegen Spieler (Player vs player, PVP)
  • Ego-Shooter (First-person shooter, FPS)
  • Echtzeitstrategie (Real-time strategy, RTS)
  • Mehrspieler-Online-Battle-Arena (Multiplayer online battle arena, MOBA)

Zu den größten eSports-Spielen unter diesen Spielarten zählen:

  • Dota 2
Dota 2
  • Counter-Strike: Globale Offensive
Counter-Strike: Global Offensive
  • Fortnite
Fortnite
  • League of Legends
League of Legends
  • Arena of Valor
Arena of Valor

Welche Risiken bergen eSports?

Alle körperlichen Sportarten sind mit einem gewissen Risiko verbunden, insbesondere auf Profiniveau. Football-, Rugby- und Basketball-Spieler sind einem ständigen Risiko von Kontakt- und Nicht-Kontakt-Verletzungen ausgesetzt, zu denen Gehirnerschütterungen, Bänder- und Muskelzerrungen, Knochenbrüche etc. zählen. Obwohl eSports eher kognitiv als körperlich sind, setzen sie die Spieler trotzdem einem Verletzungsrisiko aus, und dies in einem Maße, dass einige Physiotherapeuten sich inzwischen auf das Fachgebiet der eSports-Medizin spezialisiert haben. Zu den häufigsten Risiken bei eSports-Spielern zählen:

  • Karpaltunnelsyndrom: Diese Erkrankung entsteht durch die Kompression der Nerven, die die Muskeln in der Hand und im Unterarm anregen. Professionelle eSports-Gamer spielen durchschnittlich 50 Stunden pro Woche – diese Menge an Maus- und Tastaturaktivität kann diese anatomischen Strukturen belasten. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Taubheit und Kribbeln.
  • Schmerzen im unteren Rückenbereich (Lumbago): Bekanntermaßen schwer zu behandeln, stellen Schmerzen im unteren Rückenbereich eine Muskel-Skelett-Epidemie dar, die über eSports hinausgeht. Viele Arbeitnehmer, die stundenlang in Schreibtischstühlen sitzen, erleben aufgrund dieser Erkrankung von minimalen Beschwerden bis hin zu starken Schmerzen alles.
  • Gamer-Nacken ("Tech neck"): Längeres Arbeiten am Computer kann auch zu einem "Gamer-Nacken" führen. Betroffene Patienten klagen über Kopfschmerzen, Muskelsteifheit, Krämpfe und Schmerzen.
  • Stress und Angstzustände: Alle Profisportler haben bis zu einem gewissen Grad mit psychischen Problemen zu kämpfen. Viele Sportmannschaften beschäftigen Sportpsychologen, um Athleten zu helfen, mit Stress und Ängsten umzugehen, die durch sozialen Druck und hohe Einsätze hervorgerufen werden.

CBD und Gaming: Hat das Cannabinoid hier einen Platz?

Die meisten Profisportler, Wochenend-Krieger und gelegentlichen Fitnessstudiobesucher entwickeln Ergänzungsmittelprogramme, um sich in Sachen Leistung und Erholung einen Vorteil zu verschaffen. Neben den Klassikern wie Kreatin, Proteinshakes und Multivitaminpräparaten beginnen Sportler aus allen Sportarten damit, CBD für diese Zwecke zu nutzen. Wenn Du ein Geschäft für Ergänzungsmittel betrittst, wirst Du in den Regalen Flaschen mit CBD-Ölen, -Kapseln und -Cremes finden. Doch hat das Cannabinoid auch einen Platz in eSports?

Es sieht jedenfalls so aus. CBD-Marken gehen Partnerschaften mit großen eSports-Namen ein, zu denen die britische eSports-Organisation London eSports zählt. Abgesehen von den Fusionen in der Branche nutzen einzelne eSports-Profis das Cannabinoid in der Hoffnung, sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, als eine Art ergogenes Hilfsmittel zur Leistungsverbesserung. Neben der kognitiven Leistung verwenden einige eSports-Spieler CBD auch, um den körperlichen Tribut zu kompensieren, den übermäßige Computernutzung fordert. Aber wie gut wirkt das Cannabinoid für diese beiden Anwendungen?

  • Konzentration

Profis und Amateurspieler des eSports müssen sich vor allem konzentrieren können. Viele Spiele erfordern rasche Reaktionszeiten, spontane Strategien und eine ständige Planung von Eventualitäten. Obwohl ein durchschnittlicher Kampf in League of Legends beispielsweise ungefähr 30 Minuten beträgt, müssen die Spieler bei ihrem täglichen, stundenlangen Training einen hohen Grad der Konzentration bewahren. Bietet die Einnahme von CBD den Spielern vor oder während des Spiels einen Vorteil?

Zunächst einmal rufen CBD-reiche Cannabisblüten und -extrakte eine andere Wirkung hervor als solche, die hohe Mengen THC enthalten. Obwohl einige Spieler behaupten, dass sie besser spielen, wenn sie high sind, stellen andere fest, dass der veränderte Bewusstseinszustand sich negativ auf ihre Leistung auswirkt. CBD bewirkt jedoch kein High. Stattdessen fördert es einen klaren Kopf, so dass die Spieler auch bei Spielen mit hohem Einsatz voll funktionsfähig und klar bleiben.

CBD könnte jedoch noch mehr als die Verbesserung der normalen kognitiven Funktionen bieten. Laufende Studien untersuchen, wie das Cannabinoid das Gehirn und Emotionen beeinflusst. Natürlich durchleben Spieler vor großen Ereignissen unterschiedlich starke Ängste und die Wissenschaft hat gezeigt, dass sich Angst auf die kognitiven Funktionen auswirkt. Dieser ungünstige mentale Zustand erschwert es, sich zu konzentrieren und beeinträchtigt das Treffen von Entscheidungen. Studien untersuchen derzeit CBD in Angstmodellen sowohl bei Tieren als auch bei Menschen, um festzustellen, ob das Cannabinoid die Nervosität[1] in Stresssituationen reduzieren kann und ob es den zerebralen[2] Blutfluss in einer Weise beeinflusst, die zur Verringerung der Angst beitragen könnte.

Konzentration
  • Gedächtnis

Das Gedächtnis spielt für die Leistung beim Videospielen eine wichtige Rolle – sowohl auf bewusster als auch auf unbewusster Ebene. Das Muskelgedächtnis hilft Spielern, problemlos komplexe Bewegungen auszuführen, ohne darüber nachzudenken. Die Spieler verlassen sich auch auf ihr ausgezeichnetes Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis, wenn es darum geht, eine digitale Umgebung zu meistern. Die Fähigkeit, sich wichtige Orte auf einer vertrauten Karte zu merken, ist ein großer Vorteil und die Fähigkeit, das Layout einer neuen Karte schnell zu erlernen, hilft ihnen, wichtige strategische Orte zu finden. Hilft CBD in diesem Bereich?

Wir alle wissen, dass THC sich negativ auf das Kurzzeitgedächtnis auswirkt, aber wie sieht es mit CBD aus? Leider gibt es nicht ausreichend Forschungsergebnisse hierzu, um eine solide Antwort geben zu können. Viele laufende Studien versuchen jedoch, die Antwort auf diese Frage zu finden. Forscher aus der Schweiz untersuchen, wie das Cannabinoid das verbale episodische Gedächtnis bei gesunden Menschen beeinflusst[3], während andere Wissenschaftler den Einfluss von CBD auf den Hippocampus[4] erforschen – eine Gehirnregion, die mit dem Gedächtnis in Verbindung steht.

Gedächtnis
  • Körperliche Verletzungen

Sportler aus allen Bereichen greifen zu CBD, um Verletzungen zu behandeln und die Erholungszeit zu verkürzen. Während viele Sportverletzungen akut und traumatisch sind, sind die Verletzungen bei E-Sportlern eher von chronischer Natur. Kann CBD etwas gegen diese Schmerzen ausrichten?

In dem Bereich der Schmerzforschung gibt es viele verschiedene Lager und Klinikärzte verfolgen sehr unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Schmerzen – von praktischer manueller Therapie bis hin zu Programmen, die ausschließlich auf Training beruhen. Obwohl Cannabis und seine Inhaltsstoffe noch nicht als Therapeutika für Schmerzen und Entzündungen zugelassen sind, testen Forscher verschiedene Cannabinoide an Modellen für diese Erkrankungen.

Die Belege für die Wirkung von CBD im Zusammenhang mit Schmerzen und Genesung sind nach wie vor nicht schlüssig. Wissenschaftler in den Vereinigten Staaten testen topisch angewendetes CBD-Öl in Fällen von peripherer Neuropathie[5]. Natürlich bemühen sich Forscher auch darum, die Wirkung von CBD bei Schmerzen im unteren Rücken[6] zu untersuchen. Die Ergebnisse in diesem Zusammenhang könnten eines Tages die Verwendung von CBD bei häufigen Beschwerden wie Karpaltunnelsyndrom, Rücken- und Nackenschmerzen rechtfertigen.

Körperliche Verletzungen
  • Schlaf

Viele Gamer spielen bis tief in die Nacht. Obwohl normale Spieler damit keine Probleme haben, benötigen professionelle Gamer jeden Schlaf, den sie bekommen können. Zu wenig Schlaf hat eine schwerwiegende Auswirkung auf ihre Aufmerksamkeit und Konzentration; schlechter Schlaf vor einer wichtigen Veranstaltung kann desaströse Konsequenzen nach sich ziehen. Einzuschlafen ist jedoch nicht immer einfach. Könnte CBD Abhilfe schaffen?

Das können wir aktuell nicht sicher sagen. Wir verstehen jedoch, dass Du mit dieser Antwort nicht zufrieden bist. Wir wissen, dass CBD vielen Nutzern beim Zurücklehnen und Entspannen hilft; einige erleben als Nebenwirkung sogar Schläfrigkeit. Wir hoffen, dass wir bald bessere Antworten darauf haben werden, vor allem, da Forscher weiterhin erforschen, wie CBD den Schlafzyklus beeinflusst[7].

Schlaf

Kann THC die Leistung beim Spielen verbessern?

Was ist mit THC? Viele Spieler schwören auf einen fetten Joint, bevor sie ihr Headset aufsetzen, aber das funktioniert nicht bei jedem gut. Einige Nutzer sind der Ansicht, dass THC ihre Konzentration verbessert und sie in einen Zustand des Flusses ohne Ablenkungen versetzt. Andere hingegen verlieren nach dem Rauchen eines Kopfes oder Blunts ihren Flow und werden durch überwältigende Gefühlen von der eigentlichen Aufgabe abgelenkt. THC macht Spiele sicherlich angenehmer, verschafft Profispielern jedoch nicht unbedingt einen Wettbewerbsvorteil.

Wie man CBD für eSports verwendet

Du möchtest also CBD probieren, bevor Du den Controller in die Hand nimmst oder Deine Hand auf Deine Maus legst? Nun, Dir stehen jede Menge Optionen zur Verfügung. Sieh Dir im Folgenden die beliebtesten an.

  • CBD-Öl

Auf dem Markt gib es viele CBD-Öle, die sich in der CBD-Konzentration, dem Trägeröl, den zusätzlichen Inhaltsstoffen und der Gesamtqualität unterscheiden. CBD-Öl ist eine der flexibelsten Möglichkeiten, das Cannabinoid einzunehmen. Du kannst es schlucken, um einen längeren Wirkungseintritt und eine längere Wirkungsdauer zu erzielen, oder Du kannst einfach ein paar Tropfen unter die Zunge geben, um eine schnellere Wirkung zu erzielen, die auch schneller wieder verschwindet.

  • CBD-Kapseln

Kapseln sind auslaufsicher und effizient. Schlucke einfach eine Kapsel mit etwas Wasser (oder einem koffeinhaltigen Getränk) und spiele wie gewohnt weiter. Bei der oralen Einnahme von Kapseln dauert es länger – etwa 30–60 Minuten – bis die Wirkung einsetzt. Diese hält jedoch länger an.

  • Topische CBD-Produkte

Topische CBD-Produkte wie Cremes gelangen nicht in den systemischen Kreislauf. Du wirst keinerlei kognitive Effekte spüren, doch viele Menschen genießen die beruhigende Wirkung, nachdem sie die betroffene Stelle damit eingecremt haben.

Gelegentliche Gamer können zu Hause problemlos jedes Cannabinoid nehmen, das sie wollen. Außerdem werden die Spieler bei kleineren Veranstaltungen nur selten auf Substanzen getestet. Auf professioneller Ebene unterliegen eSports-Profis jedoch einer Liste verbotener Substanzen. Die eSports Integrity Commission führt sieben Substanzen auf dieser Liste, darunter Adderall und Evekeo (Amphetaminsulfat). Sowohl Cannabis als auch CBD sind darin nicht enthalten. Während der meisten eSports-Spiele kann man also CBD konsumieren. Wir empfehlen jedoch, Dich rechtzeitig vor einem bestimmten Event zu erkundigen, um Deinem Körper ausreichend Zeit zu geben, etwaige Stoffwechselprodukte abbauen zu können.

External Resources:
  1. Cannabidiol Reduces the Anxiety Induced by Simulated Public Speaking in Treatment-Naïve Social Phobia Patients | Neuropsychopharmacology https://www.nature.com
  2. Neural basis of anxiolytic effects of cannabidiol (CBD) in generalized social anxiety disorder https://journals.sagepub.com
  3. Cannabidiol enhances verbal episodic memory in healthy young participants https://www.sciencedirect.com
  4. Cannabidiol improves blood flow to brain’s hippocampus | UCL News - UCL – University College London https://www.ucl.ac.uk
  5. The Effectiveness of Topical Cannabidiol Oil in Symptomatic Relief of Peripheral Neuropathy of the Lower Extremities - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  6. Cannabidiol (CBD) as a treatment of acute and chronic back pain: A case series and literature review - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  7. Cannabidiol can improve complex sleep-related behaviours associated with rapid eye movement sleep behaviour disorder in Parkinson's disease patients: a case series - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: