By Luke Sumpter

RQS Gorilla Sorten: Welche ist die stärkste?

Illustration eines Gorillas umgeben von Cannabis-Knospen, repräsentierend RQS Gorilla Sorten, Frage nach der stärksten.

Gorilla Sorten haben die Cannabiswelt im Sturm erobert und beeindrucken durch enorme Potenz, Harzproduktion und ausgefeilte Aromen. Aber welche Gorilla Glue Variante aus dem RQS Portfolio ist wirklich die stärkste? In diesem Guide beleuchten wir Genetik, Effekte, Aromen und Anbautipps zu Royal Gorilla, Shogun, Triple G und Mother Gorilla, damit du als Grower oder Konsument eine fundierte Wahl treffen kannst.

Ursprung der Gorilla Sorten: Die genetische Lotterie gewonnen

Die Geschichte der Gorilla Sorten beginnt mit einem glücklichen Zufall, der die Cannabiswelt nachhaltig prägen sollte. In den USA experimentierten Züchter Joesy Whales und Lone Watie mit ihren Pflanzen, als Joesys Pflanze „Chem’s Sister“ versehentlich zwittrig wurde und seine Sour Dubb bestäubte. Während viele Grower die Samen verwerfen würden, erkannte Lone Watie das Potenzial und behielt einige. Aus diesen keimten Pflanzen, die später als GG4 (Original Glue) bekannt wurden. Royal Gorilla ist RQS’ verfeinerte Interpretation dieser Linie mit THC Werten von bis zu 30 %, eine Potenz, die die Cannabis Community ins Staunen versetzte.

Auch bekannt als GG4 (Original Glue), erlangte sie nach dem Gewinn mehrerer High Times Cannabis Cups rasch Berühmtheit und etablierte sich als Benchmark für Hochleistungs Hybride. Ihre Kombination aus Chem’s Sister, Sour Dubb und Chocolate Diesel schuf eine Pflanze mit beeindruckender Harzproduktion, dichten Knospen und ausgewogenem Indica/Sativa Profil, das Fundament für Nachkommen wie Shogun, Triple G und Mother Gorilla.

Doch die Geschichte handelt nicht nur von Genetik, sondern auch von Namensstreitigkeiten. Die ursprünglichen Züchter bezeichneten ihre Kreation als „Gorilla Glue“, doch die Klebmittelmarke Gorilla Glue Co. klagte gegen die Nutzung des Namens. Während die Rechtsstreitigkeiten über Markenrechte tobten, blieb der Name GG4 in der Cannabiswelt bestehen, und „Original Glue“ wurde zur Alternative einiger Saatgutbanken. Trotz Kontroversen bleiben Genetik und Potenz der Sorte unbestritten. Ein Beweis, dass großartiges Cannabis manchmal aus Zufall und etwas Glück entsteht.

Wachstumsmerkmale: King Kong Cannabispflanzen

Gorilla Sorten sind kräftige Hybride, die bei sorgfältiger Kultivierung reich belohnen. Royal Gorilla gedeiht sowohl drinnen als auch draußen und bevorzugt einen leicht sauren pH-Wert von 6,0 bis 6,5. Ob in nährstoffreicher Erde oder hydroponisch: Sie reagiert hervorragend auf ScrOG (Screen of Green) und 4 Wege LST (Low Stress Training), mit denen du die Lichtausbeute und Knospendichte optimierst. Mit optimaler Pflege erzeugt Royal Gorilla dichte, klebrige Blüten voller Harz. Ideal, wenn du Qualität über Quantität stellst.

Shogun hingegen neigt zu wärmeren, sonnigen Klimaten und verlangt höhere Nährstoffgaben, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Ihre sativa-dominanten Gene führen zu größerem Höhenwachstum und offenerer Verzweigung. Drinnen kann es nötig sein, mit Stützen oder regelmäßigem Zurückschneiden gegenzusteuern.

Triple G bildet buschige, kompakte Pflanzen mit schmalen, mit Harz überzogenen Knospen. Ihr starker Indica-Einfluss macht sie gut geeignet für kleinere Räume. Dabei liefert sie dennoch beeindruckende THC-Werte. Regelmäßiges Spitzen und Beschneiden helfen, alle Blütenstellen gleichmäßig zu belichten und die Harzproduktion zu maximieren.

Mother Gorilla, obwohl sativa-dominant, bleibt in Innenräumen gut beherrschbar. Sie wächst in die Höhe, aber ohne zu dominieren. Sie profitiert besonders von guter Bodenfruchtbarkeit, Luftzirkulation und Luftfeuchtigkeitskontrolle, um Schimmel und Schädlinge in der Blütephase zu vermeiden.

Alle Gorilla Sorten zeigen eine moderate Resistenz gegen Schädlinge und passen sich gut an unterschiedliche Klimata an. Dennoch bleiben kontrollierte Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation entscheidend für maximale Ergebnisse. Bei hydroponischem Anbau ist es wichtig, stabile Nährstoffwerte und pH-Werte zu halten. Im Boden solltest du auf gut durchlässige Medien mit organischen Nährstoffen setzen. Diese Feinheiten helfen dir, die Gorilla Sorte zu wählen, die am besten zu deinem Umfeld, Raum und Anbauziel passt.

Effekte von Royal Gorilla: Nächster Halt Traumland

Royal Gorilla

Royal Gorilla ist ein ausgewogener Indica/Sativa-Hybrid, der ein kraftvolles, entspannendes High liefert, ohne den Geist auszubremsen. Erdig-würzige Aromen, Pinie und süße Zitrusnoten lassen sich auf Terpene wie Myrcen, Beta Caryophyllen und Limonen zurückführen. Diese tragen zur beruhigenden und euphorischen Wirkung bei. Daher zählt Royal Gorilla sowohl bei Freizeitkonsumenten als auch Kennern zu den Favoriten.

Royal Gorilla
Sour Dubb x Chem Sis x Chocolate Diesel
500 - 550 gr/m2
90 - 160 cm
8 - 10 Wochen
THC: 27%
Sativa 50% Indica 50%
550 - 600 gr/plant
130 - 170 cm
Mitte Oktober
Beruhigend, Klar

Royal Gorilla kaufen

Royal Gorilla Automatic: Die autoflowering Version zum Verlieben

Royal Gorilla Auto

Unsere Züchter haben legendäre Genetik genommen und sie als autoflowering Sorte neu interpretiert. Jetzt kannst du den kräftigen Effekt und das köstliche Aroma von Gorilla in deutlich kürzerer Zeit erleben. Für Royal Gorilla Automatic haben wir die Originalgenetik mit einer Ruderalis gekreuzt. Das Ergebnis: eine indica-dominante Sorte, die einfach anzubauen ist und blitzschnell blüht. Viele Autoflowers bedeuten Kompromisse bei der Potenz – aber nicht hier. Royal Gorilla Automatic liefert beides: Stärke und Speed.

Royal Gorilla Automatic anbauen

Selbst Einsteiger haben mit Royal Gorilla Automatic keine Probleme. Wenn du neu im Anbau bist, ist sie dein perfekter Einstieg. Sie kommt gut mit Temperaturschwankungen klar, verzeiht Gießfehler und ist wenig anfällig für Schimmel. Im Indoor-Grow erreicht sie 60–120 cm Höhe und wirft 325–400 g/m² ab. Draußen wird sie mit bis zu 140 cm etwas größer und bringt 120–170 g pro Pflanze.

Royal Gorilla Automatic rauchen

Mit einem THC-Gehalt von 20 % gehört sie zu den stärkeren Autoflowers. Ihr indica-dominanter Rausch entspannt Körper und Geist sofort. Perfekt für den Feierabend oder einen entspannten Abend auf dem Sofa. Dazu kommen Aromen von Zitrusfrüchten, Pinie und süßem Fruchtmix.

Royal Gorilla Auto
Gorilla x Cookies x Ruderalis
325 - 400 gr/m2
60-120cm
6 - 8 Wochen
THC: 20
Sativa 30% Indica 50% Ruderalis 20%
120 - 170 gr/plant
60-140cm
10-12 wochen nach dem keimen
Körperlich entspannend, Schwer, Stoned

Royal Gorilla Auto kaufen

Shogun: Wenn Gorilla auf Haze trifft

Shogun

Shogun macht keine halben Sachen. Diese Sorte hebt dein Bewusstsein mit Nachdruck auf ein ganz neues Level. Als Nachkommin von Gorilla Glue #4 und Amnesia Haze bringt sie satte 25 % THC mit – und die wirken schnell. Schon nach ein paar Zügen spürst du eine kreative, euphorische und lachlustige Wirkung, die Shogun zur perfekten Sorte für den Tag oder sogar zum „Wake and Bake“ macht. Aber Vorsicht – ihre Potenz kann dich schneller zurück aufs Sofa katapultieren, als dir lieb ist.

Beim Anbau solltest du genug Gläser bereithalten: Shogun ist ein Ertragswunder. Ohne Training wird sie im Indoor-Grow bis zu 140 cm hoch und liefert bis zu 600 g/m². Draußen wächst sie auf stolze 190 cm heran und bringt bis zu 750 g pro Pflanze.

Shogun
Amnesia Haze x Gorilla Glue 4
550 - 600 gr/m2
90 – 140 cm
9 - 11 Wochen
THC: 25%
Sativa 70% Indica 30%
650-750 gr/plant
150 - 190 cm
Ende Oktober
Aufmunternd, Beruhigend, Klar, Lachen

Shogun kaufen

Triple G: Das Beste aus Gorilla Glue #4 und Gelato 33

Triple G

Hier trifft Genetik der Extraklasse aufeinander. Diese Sorte vereint die Power zweier Ikonen: Gorilla Glue #4 und Gelato 33. Beide sind für ihre Potenz, Aromenvielfalt und Ertragsfreude bekannt – und Triple G kombiniert all ihre besten Eigenschaften. Diese indica-dominante Schönheit liefert unglaubliche 26 % THC und sorgt für ein körperbetontes, tief entspannendes High. Der Geschmack? Unglaublich lecker – mit Noten von Schokolade, Zitrusfrüchten, Diesel und erdiger Tiefe.

Triple G wächst kompakt und lässt sich gut trainieren. Indoor wird sie 90–140 cm hoch und liefert bis zu 575 g/m². Auch in kleinen Growräumen macht sie eine tolle Figur. Outdoor erreicht sie bei guter Sonne und fruchtbarem Boden bis zu 180 cm und liefert 600–650 g pro Pflanze.

Triple G
Gorilla Glue 4 x Gelato 33
525 - 575 gr/m2
90 – 140 cm
8 - 9 Wochen
THC: 26%
Sativa 15% Indica 85%
600 - 650 gr/plant
140-180 cm
Mitte Oktober
Euphorisch, Klar, Motivierend, Schnelles Denken

Triple G kaufen

Triple G Auto: Für Grower mit wenig Zeit

Triple G Auto

Du willst alles, was Triple G zu bieten hat – aber dir fehlt die Zeit für eine große Photoperiodenpflanze? Kein Problem! Mit Triple G Auto bekommst du den gleichen Vibe, aber in autoflowering Form. Unsere Züchter haben Triple G mit Big Skunk Auto gekreuzt und das Ergebnis stabilisiert. Heraus kam eine der stärksten Autoflowers, die aktuell erhältlich sind. 20 % THC liefern dir den typischen Gorilla-Kick – perfekt für entspannte Abende. Geschmacklich bleiben Schoko, Candy und Erde erhalten.

Triple G Auto verhält sich im Grow ganz anders als ihr photoperiodisches Gegenstück. Mit etwas Training bleibt sie indoor bei nur 60 cm und liefert in nur 10 Wochen bis zu 500 g/m². Draußen erreicht sie je nach Topfgröße und Sonnenlage 80–140 cm und wirft bis zu 140 g pro Pflanze ab. Gute Erde ist dabei das A und O.

Triple G Auto
Triple G x Big Skunk Auto
450 - 500 gr/m2
60 - 120 cm
8 - 9 Wochen
THC: 20
Sativa 15% Indica 80% Ruderalis 5%
90 - 140 gr/plant
60-140cm
10-12 wochen nach dem keimen
Klar, Motivierend, Schnelles Denken

Triple G Auto kaufen

Mother Gorilla: Eine kräftige Sorte mit Schokoaroma

Mother Gorilla

Wenn du Mother Gorilla anbaust, wirst du spätestens zur Erntezeit vor Freude auf die Brust trommeln wollen. Früher bekannt als Royal Madre, ist diese sativa-dominante Sorte ein echter Hingucker. Während der Blütephase entwickeln sich violette, stark duftende und harzige Colas. Die Eltern Reina Madre und Gorilla Glue #4 haben dieser Pflanze alles mitgegeben. Das Ergebnis: bis zu 23 % THC und ein Terpenprofil mit Noten von Schokolade, Erde, Skunk und einem Hauch Säure.

Trotz ihres Sativa-Hintergrunds wächst Mother Gorilla eher indica-typisch: kompakt, buschig und ideal für diskrete Grows. Indoor bleibt sie bei 60–100 cm und performt im ScrOG besonders gut, mit Erträgen bis zu 500 g/m² nach 9–10 Wochen Blüte. Outdoor schafft sie 140–180 cm und liefert bis zu 550 g pro Pflanze, erntereif Anfang Oktober.

Mother Gorilla (Ehemals Royal Madre)
Gorilla Glue 4 x Reina Madre
450 - 500 gr/m2
60 - 100 cm
9 - 10 Wochen
THC: 23%
Sativa 70% Indica 30%
500 - 550 gr/plant
140-180 cm
Anfang Oktober
Beruhigend, Euphorisch

Mother Gorilla (Ehemals Royal Madre) kaufen

Welche Gorilla-Glue-Sorte ist die stärkste?

Welche Gorilla-Glue-Sorte trägt den Titel des Schwergewichts, wenn es um reine Potenz geht? Sieh dir unten den Vergleich an.

Royal Gorilla
THC 24–30 %
Indica/Sativa 50/50
Aromen Erdig, Pinie, süß
Ertrag Mittel
Blütezeit 8–9 Wochen
Shogun
THC 25 %
Indica/Sativa 70/30
Aromen Erde, Pinie
Ertrag Hoch
Blütezeit 9–11 Wochen
Triple G
THC 26 %
Indica/Sativa 85/15
Aromen Schokolade, Zitrus, Diesel
Ertrag Mittel
Blütezeit 8–9 Wochen
Mother Gorilla
THC 23–25 %
Indica/Sativa 70/30
Aromen Schokolade, Erde, Pinie
Ertrag Mittel
Blütezeit 9–10 Wochen



Wenn es um die stärkste Gorilla-Glue-Sorte geht, trägt Royal Gorilla eindeutig die Krone. Mit bis zu 30 % THC, einem ausgewogenen 50/50‑Indica/Sativa‑Profil, dichten harzigen Buds und einem komplexen Aroma aus Erde, Pinie und süßem Zitrus zählt sie zu den Favoriten unter Freizeitkonsumenten und Connaisseurs, die ein Premium‑Erlebnis suchen.