Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Steven Voser


Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Cannabis in der Küche kreativ zu werden, und die Zubereitung von Blaubeer-Smoothies ist sicher eine der einfachsten und leckersten. Da viele Cannabissorten bereits von Natur aus beerenähnliche Aromen und Geschmacksprofile haben, ergibt die Kombination von Weed mit dem leicht säuerlichen und doch süßen Geschmack echter Heidelbeeren/Blaubeeren natürlich Sinn. Außerdem muss man für einen Smoothie nicht wirklich kochen, sondern nur ein paar Früchte und Zutaten vorbereiten – ein idealer Einstieg für Anfänger in der Cannabis-Küche.

Worauf wartest du noch? Lies weiter und erfahre, wie du im Handumdrehen leckere Heidelbeer-Cannabis-Smoothies zubereiten kannst.

Cannabis blueberry smoothie

Eine Einführung in Cannabis-Heidelbeer-Smoothies

Smoothies gibt es in allen möglichen aufregenden Farben und Geschmacksrichtungen. Es mangelt echt nicht an Zutaten, die du in einem Smoothie-Rezept verarbeiten könntest. Blaubeeren sind (neben anderen Waldfrüchten) eine der gängigsten Smoothie-Zutaten. Mit ihrem leicht säuerlichen, leicht blumigen und süßen Beerengeschmack werten sie jede Smoothie-Grundlage auf. In Kombination mit den erdigen, moschusartigen und manchmal fruchtigen Aromen von Cannabis (sowie dem natürlichen psychoaktiven Kick der Pflanze) buchst du eine tolle Reise für die Sinne.

Cannabis-Heidelbeer-Smoothies müssen aber nicht zwangsläufig psychoaktiv sein. Je nachdem, welche Art von Cannabis du verwendest oder wie du es in dein Rezept einarbeitest, kannst du Weed-Smoothies auch genießen, ohne high zu werden. Im Folgenden findest du drei einfache Blaubeer-Smoothie-Rezepte: eins mit Hanfsamen, eins mit Cannabisblättern und eins mit THC- oder CBD-Tinktur.

Verwandter Blogbeitrag

Marihuanatinktur herstellen

Warum sollte man Heidelbeer-Smoothies mit Cannabis trinken?

Warum sollte man also gerade Blaubeer-Smoothies anderen Smoothies vorziehen?

Reich an Nährstoffen
Blaubeeren sind reich an Antioxidantien, Vitaminen sowie Mineralien und haben eine Reihe potenzieller gesundheitlicher Vorteile. Die Cannabispflanze ist nicht nur für ihr High bekannt, sondern auch für ihren Nährstoffgehalt. Vor allem Hanfsamen sind eine großartige Quelle für pflanzliches Eiweiß, Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, gesunde Fette und Ballaststoffe und vieles mehr! Kombiniere die Kraft von Hanfsamen und Blaubeeren mit Fruchtsaft, Joghurt oder Milch (Kuh oder vegan) in einem Smoothie – es entsteht ein nährstoffreiches, gesundes Getränk, das du zu jeder Tageszeit genießen kannst.
Erfrischend und relativ zuckerarm
Egal, ob an einem heißen Sommertag oder nach zu viel Fitnessstudio – ein Smoothie ist die perfekte Erfrischung. Und wenn er mit natürlichen Zutaten wie den hier genannten zubereitet wird, kann ein Weed-Smoothie dich erfrischen, ohne den zusätzlichen Zucker und die Kalorien normaler Sport- oder Softdrinks. Er kann sogar deinen Hunger zügeln – perfekt für gesundheits- und gewichtsbewusste Cannabis-Liebhaber.
Super für nach dem Training
Du willst deine Muskeln nach einem harten Workout beruhigen? Mit Cannabis angereicherte Smoothies sind dafür perfekt geeignet. Wenn sie mit Hanfsamen zubereitet sind, enthalten Blaubeer-Smoothies jede Menge natürliches Protein, das bekanntlich ein wichtiger Baustein des Muskelgewebes ist. Wenn du deine Weed-Smoothies mit Cannabisblättern zubereitest (die eine gute Quelle für rohe Cannabinoide sind) oder sie mit THC oder CBD anreicherst, kommst du außerdem in den Genuss der natürlich beruhigenden Wirkung dieser Substanzen.
Vegetarisch oder Vegan
Blaubeer-Weed-Smoothies sind vegetarisch und vegan. Die Smoothie-Rezepte unten sind super vielseitig und können mit einer Vielzahl vegetarischer und veganer Zutaten zubereitet werden, zum Beispiel mit veganen Milchalternativen, Gemüse, Obst, Samen und vielem mehr!

Die Vorteile von Blaubeeren

Blaubeeren gelten aus gutem Grund als Superfood. Sie sind nicht nur köstlich, sondern enthalten auch zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Blaubeeren enthalten nachweislich hohe Konzentrationen an Mangan, Vitamin C, Vitamin K und Ballaststoffen. Außerdem sind Heidelbeeren (wie auch einige Cannabissorten) reich an Anthocyanen – einem Pigment/Flavonoid, das auch in Acai, schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Himbeeren, Rotkohl und vielen anderen Pflanzen vorkommt.

Anthocyane verleihen diesen Lebensmitteln nicht nur ihre charakteristische rosa, violette oder schwarze Farbe, sondern haben in vitro auch eine antioxidative Wirkung gezeigt. Die bisherigen Forschungsergebnisse[1] deuten darauf hin, dass die in Heidelbeeren enthaltenen Anthocyane eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf den Körper haben könnten, die mit der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, dem Gewichtsmanagement und der Neuroprotektion zusammenhängen.

3 Einzigartige Rezepte für Cannabis-Heidelbeer-Smoothies

Bist du bereit, den kombinierten Nährwert von Blaubeeren und Cannabis für dich zu nutzen? Im Folgenden findest du drei supereinfache Blaubeer-Smoothie-Rezepte mit Cannabissamen, Cannabisblättern und einer THC-reichen Tinktur.

  • Rezept für Heidelbeer-Cannabis-Smoothie mit Hanfsamen

Du willst einen nährstoffreichen Weed-Smoothie zubereiten? Dann ist dieses Rezept perfekt für dich geeignet. Mit köstlichen frischen oder gefrorenen Blaubeeren und Hanfsamen ist dieser Smoothie ein tolles schnelles Frühstück, ein einfaches Mittagessen oder ein nährstoffreicher Snack. Und da er natürliches pflanzliches Eiweiß enthält, ist dieser Blaubeer-Hanfsamen-Smoothie auch die perfekte Stärkung nach dem Training.

Hanfsamen sind womöglich eine der ältesten Nahrungsquellen der Menschheit. Wie Blaubeeren und andere Superfoods sind Hanfsamen von Natur aus reich an einer Vielzahl von wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien bis hin zu Omega-Fettsäuren und mehr[2].

Hinweis: Für dieses Rezept sollte man am besten Hanfsamen verwenden (die in großen Mengen produziert und verkauft werden und sich perfekt für die Verwendung in Lebensmitteln wie Smoothies eignen), nicht Cannabissamen (die teurer sind und speziell für Cannabisanbauer und -züchter gezüchtet werden). Hanfsamen gibt es ungeschält (mit ihrer knackigen äußeren Schale) oder geschält (ohne Schale). Beide können für dieses Rezept verwendet werden. Beachte nur, dass ungeschälte Samen knackiger sind und evtl. mehr Ballaststoffe enthalten.

Zutaten & Equipment

  • Mixer
  • Messbecher und Löffel
  • 2 Tassen Milch (Kuhmilch oder Milchalternative)
  • 1 Tasse gefrorene oder frische Heidelbeeren
  • 1 Esslöffel Hanfsamen
  • Eis (optional)

Zubereitung

  1. Miss deine Zutaten ab.
  2. Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie, bis alles gut vermischt ist. Wenn dein Mixer eine Pulsfunktion hat, nutze sie, um die Zutaten zuerst zu zerkleinern, damit der Smoothie geschmeidiger wird! Wenn du gefrorene Beeren verwendest, solltest du das Eis weglassen, da dein Smoothie dadurch zu wässrig werden könnte.

Hinweis: Dieses Rezept ergibt eine Portion (also einen Smoothie). Wenn du mehrere Smoothies auf einmal zubereiten möchtest, vervielfache die Zutaten und ziehe in Erwägung, die Hanfsamen zuerst separat zu verarbeiten, bis sie eine reichhaltige, glatte Butter bilden (ähnlich wie Erdnussbutter). Gib dann die restlichen Zutaten in den Mixer und vermenge sie. So wird das Endprodukt geschmeidiger.

Hemp blueberry smoothie
  • Heidelbeer-Smoothie mit Cannabisblättern

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine tägliche Portion Blattgemüse zu dir zu nehmen? Für dieses Smoothie-Rezept verwenden wir Cannabisblätter – woraus ein leuchtend grünes und super-nahrhaftes[3] Endprodukt entsteht. Wir empfehlen die Verwendung von Fächerblättern (die großen Blätter, die aus den Hauptstängeln und Zweigen der Cannabispflanze herauswachsen). Alternativ kannst du für dieses Rezept auch Zuckerblätter verwenden (die kleineren Blätter, die an den Cannabisblüten wachsen). Bedenke nur, dass Zuckerblätter harziger sind und daher natürlich mehr Cannabinoide und Terpene enthalten. Fächerblätter hingegen werden auch als Hanf-Microgreens bezeichnet und sind als großartige Quelle für alle essentiellen Aminosäuren und ihren geringen THC-Gehalt bekannt. Du kannst sie also genießen, ohne high zu werden.

Zutaten & Equipment

  • Mixer
  • Messbecher und Löffel
  • 2 Tassen Milch (Kuhmilch oder Milchalternative)
  • 1 Tasse gefrorene oder frische Heidelbeeren
  • ½ Tasse Hanfblätter
  • Eis (optional)
  • 1 Esslöffel Kokosnussöl (optional)

Zubereitung

  1. Miss deine Zutaten ab.
  2. Gib alle Zutaten in einen Mixer und lass ihn laufen, bis die Mischung glatt ist. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, solltest du kein Eis hinzufügen, damit das Endprodukt nicht zu flüssig wird.

Hinweis: Cannabis-Fächerblätter und -Zuckerblätter können Terpene und rohe Cannabinoidsäuren, wie THCA und CBDA, enthalten. Damit dein Körper mehr von diesen Stoffen aufnehmen kann, solltest du bei der Verarbeitung deines Smoothies etwas Kokosöl hinzufügen.

Cannabis leaf Blueberry smoothie
  • Heidelbeer-Smoothie-Rezept mit THC

Wenn du nach einem Weed-Smoothie mit einem echten Kick suchst, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Wenn du das lang anhaltende und intensive High von Edibles genießen willst, kannst du diesen Smoothie mit deiner Lieblings-THC-Tinktur anreichern. Wenn du lieber eine nicht-berauschende Wirkung möchtest, kannst du auch eine THC-freie Tinktur verwenden, zum Beispiel CBD-Öl.

Hinweis: Für dieses Rezept ist keine Decarboxylierung erforderlich, da Cannabistinkturen bereits aktivierte Cannabinoide enthalten.

Zutaten & Equipment

  • Mixer
  • Messbecher und Löffel
  • 2 Tassen Milch (Kuhmilch oder Milchalternative)
  • 1 Tasse gefrorene oder frische Heidelbeeren
  • Eis (optional)
  • Cannabis-Tinktur

Zubereitung

  1. Miss deine Zutaten ab. Die Menge der Tinktur hängt von ihrer Potenz und der gewünschten Wirkung ab. Im Allgemeinen empfehlen wir, die vom Hersteller (der Tinktur) empfohlene Standarddosis zu verwenden, oder weniger.
  2. Gib alle Zutaten in einen Mixer und lass ihn laufen, bis die Mischung glatt ist.
THC Blueberry smoothie

So kann man Heidelbeer-Cannabis-Smoothies aufpeppen

Die oben genannten Rezepte sind ein guter Ausgangspunkt für die Zubereitung von Blaubeer-Smoothies. Aber vergiss nicht, dass du praktisch jede Zutat verwenden kannst, um diese Rezepte noch zu verbessern oder zu erweitern. Einige tolle Zutaten, die du zu diesen Rezepten hinzufügen kannst, sind zum Beispiel:

  • Schokolade: Gibt es irgendwas, das durch Schokolade nicht besser wird? Gib Kakaopulver, Schoko-Haselnussaufstrich oder Schokoladenflocken in einen Smoothie – für eine Zusatzdosis Dekadenz.
  • Andere Früchte: Bananen, Mangos, andere Beeren, Kiwi, Honigmelone, Wassermelone, Litschi, Pfirsiche, Nektarinen und Orangen sind nur einige der unzähligen Früchte, die sich in einem Smoothie hervorragend mit Blaubeeren vertragen. Auch Fruchtsäfte eignen sich super als leichte Grundlage für einen Smoothie.
  • Nüsse, Nussbutter und Hafer: Hanfsamen haben einen natürlich nussigen und öligen Geschmack, der sich sehr gut mit dem Geschmack von Cashews, Pekannüssen, Mandeln und anderen Nüssen vermischt. Auch Hafer eignet sich super für Smoothies – er verleiht ihnen Tiefe und eine geschmeidigere, dickere Konsistenz.
  • Milch, Joghurt und ihre vegane Alternativen: Sie eignen sich hervorragend als Grundlage für cremigere, dichtere Smoothies.
  • Grünes Gemüse: Grünkohl, Sellerie, Gurke, Spinat und Avocado sind eine tolle Ergänzung für vitale, frische grüne Smoothies.
  • Wurzelgemüse: Rote Bete, Karotten und Süßkartoffeln (gekocht) schmecken intensiv und sind sehr nährstoffreich. Insofern sind sie eine tolle Ergänzung für jegliche Weed-Smoothies.
  • Natürliche Süßungsmittel: Für etwas zusätzliche Süße und Tiefe kannst du deinem Smoothie Ahornsirup, Honig, Datteln oder Stevia beifügen.
  • Kräuter und Gewürze: Bei richtiger und sparsamer Verwendung können Kräuter und Gewürze wie Minze, Basilikum, Dill, Koriander, Petersilie, Kurkuma und sogar Pfeffer den Geschmack deines Weed-Smoothies erheblich aufwerten.

Die besten Cannabissorten für die Zubereitung von Smoothies

Du fragst dich, welche Cannabissorten sich am besten für Smoothies eignen? Die folgenden Optionen sind gut geeignet:

  • Große, blattreiche Sativas mit viel Grün für die Herstellung von Smoothies mit Cannabisblättern. Shining Silver Haze, Power Flower und Sour Diesel sind allesamt leistungsstarke Sativas von Royal Queen Seeds, die eine Menge Grünzeug produzieren, das du für deine Cannabis-Smoothies mit Blättern verwenden kannst.
  • Exotische, terpenreiche Sorten sind perfekt für THC-haltige Smoothies. An terpenreichen Sorten mangelt es in unserem Katalog nicht – und sie alle eignen sich für deine selbstgemachten Weed-Smoothies. Probiere Haze Berry für kräftige, beerige Terpene, die perfekt zu Blaubeeren passen, Apple Fritter für köstliche saure Apfel- und Gebäckaromen oder Sweet ZZ für zuckersüße Bonbonnoten.

Mach noch heute leckere Weed-Smoothies

Bist du bereit, köstliche Cannabis-Smoothies zu genießen? Mache dich noch heute an unsere einfachen Rezepte. Und vergiss nicht, dass dir bei der Zubereitung von Cannabis-Smoothies keine Grenzen gesetzt sind, also experimentiere nach Herzenslust.