By Luke Sumpter Reviewed by: Gloria Payá


Geh in Deinen Grow Room oder Garten und wirf einen Blick auf Deine Cannabispflanzen. Siehst Du diese grünen Exemplare vor Dir stehen? Sie stecken voller Kieselerde! Tatsächlich enthalten sie mehr Kieselerde als essentielle Makronährstoffe wie beispielsweise Stickstoff und Kalium.

Im Gegensatz zu diesen beiden Nährstoffen sind Pflanzen jedoch nicht auf Kieselerde angewiesen, um zu funktionieren. Also warum horten sie so viel von dem Zeug?

Wie sich gezeigt hat, kann Kieselerde der Cannabispflanze in vielerlei Hinsicht nützlich sein kann. Obwohl sie sie nicht brauchen, kann sie sicherlich ihre Überlebenschancen und potenziell sogar die Qualität ihrer Blüten erhöhen.

Insgesamt bietet Kieselerde Cannabisanbauern jede Menge Nutzen. Bevor wir uns etwas später weitere Details ansehen, solltest Du Dir die Hauptvorteile der Verwendung von Kieselerde für Deine Pflanzen ansehen:

  • Erhöht die Zellwandstärke
  • Verbessert die Nährstoffaufnahme
  • Schützt die Pflanzen vor einer Kontamination durch die Erde
  • Verbessert den Pflanzenstoffwechsel
  • Schützt die Pflanzen vor Krankheiten
  • Hilft bei der Schädlingsabwehr
Wie man Kieselerde verwendet, um gesündere Cannabispflanzen anzubauen

Was ist Kieselsäure?

Kieselerde, auch bekannt als Siliziumdioxid, kommt überall in der Natur vor und ohne sie wäre niemand am Leben. Nur von Sauerstoff übertroffen, macht es gewichtsmäßig 25,7% der Erdkruste aus. Auf der kosmischen Skala nimmt sie den 8. Platz der häufigsten Elemente im Universum ein.

Kieselerde kommt auch in 95% der bekannten Gesteine vor und tritt dabei in drei kristallinen Hauptvarianten auf, zu denen auch Quarz zählt. Jedesmal, wenn Du am Strand spazieren gehst, kommst Du bei jedem Schritt mit Kieselerde in Berührung, die zusammen mit Sauerstoff Sand bildet.

Schließlich spielt das Molekül in unserem Körper eine grundlegende Rolle. Es hilft bei der Bildung von Kollagen, aus dem Gewebe wie Knorpel, Knochen, Sehnen, Zähne, Haare und Blutgefäße gebaut werden.

Sind Siliziumdioxid und Silizium dasselbe?

Nein, aber sie ähneln einander sehr. Silizium als chemisches Element wird im Periodensystem mit dem Symbol Si in derselben Spalte wie Kohlenstoff, Germanium, Zinn und Blei aufgeführt. Es ist ein harter kristalliner Feststoff und hat einen blaugrauen metallischen Glanz.

In seiner reinen Form kann Silizium jedoch nur in Abwesenheit von Sauerstoff bestehen. Sobald Silizium und Sauerstoff aufeinandertreffen, bilden sie eine chemische Verbindung, die als Siliziumdioxid oder eben Kieselerde bekannt ist.

Wie Kieselerde gebildet wird

Die riesigen Mengen an Sauerstoff und Silizium in der Erdkruste führen unvermeidlich zur Bildung riesiger Mengen an Kieselerde. Diese chemische Verbindung tritt auf, sobald ein Siliziumatom eine Bindung mit zwei Sauerstoffatomen eingeht. Sobald sich ausreichend viele dieser Verbindungen in der Erdkruste und Erde zusammenschließen, bilden sie eine farblose, kristalline Verbindung, die hauptsächlich in Form von Quarz, Sand und Feuerstein auftritt.

Wie man Kieselerde verwendet, um gesündere Cannabispflanzen anzubauen

Warum sollte man Kieselerde für den Cannabisanbau verwenden?

Nachdem Du nun ein wenig mehr über Kieselerde weißt, stellt sich die Frage, warum Du sie während Deines nächsten Cannabisanbaus verwenden solltest. Nun, es ist einfach so, dass Kieselerde Cannabispflanzen eine Vielzahl von Nutzen bietet. Sie kann ihnen dabei helfen, stärker zu wachsen, ihre Abwehrkräfte gegen Pilzpathogene zu stärken, knabbernde Schädlinge abzuwehren und in Umgebungen mit schlechter Bodenqualität sogar den Ertrag zu verbessern.

Lass uns einen Blick auf die Nutzen der Verwendung von Kieselerde sowohl in Erde als auch im hydroponischen Cannabisanbau werfen.

  • Anbau in Erde

Kieselerde kann dazu beitragen, in Erde angebaute Pflanzen vor äußeren Bedrohungen zu schützen und sogar die Pflanzenproduktivität zu steigern. Als lebendes Substrat enthält Erde unzählige Mikroben. Obwohl einige von diesen winzigen Wesen für Cannabis nützlich sind, können andere wiederum Probleme verursachen. Und Kieselerde könnte möglicherweise die passende Lösung sein. Diese Chemikalie kann auch dabei helfen, die Pflanzen vor Giftstoffen zu schützen, die sich aufgrund menschlicher Aktivitäten in der Erde ansammeln.

Sie verbessert die Zellwandstärke

Kieselerde hilft, die Zellwände zu stärken, was den Pflanzen mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen und osmotischen Stress (von einer plötzlichen Veränderung der Lösungskonzentration verursachte physiologische Funktionsstörung, die zu einer rapiden Veränderung der Wasserbewegung durch die Zellmembran führt) verleiht.

Hast Du schon einmal ein banges Gefühl verspürt, als Du Dich Deinen Pflanzen im Freien genähert und gesehen hast, dass ihre Äste und Stängel vom Wind oder dem Gewicht eines Vogels abgebrochen wurden? Die Zugabe von Kieselerde in die Erde kann helfen, vor diesen Bedrohungen zu schützen, indem sie die Reißfestigkeit und Widerstandskraft erhöht.

Stärkere und dickere Zellwände werden auch zu dickeren Stängeln und Ästen führen. Diese erhöhte Größe ermöglicht den Pflanzen, essentielle Substanzen wie Wasser und Nährstoffe viel leichter in ihrem Gewebe zu verteilen.

Sie verbessert die Nährstoffaufnahme

Kieselerde hilft Pflanzen, wichtige Nährstoffe besser aufzunehmen. Sie hilft Pflanzen nicht nur, in gesunder Erde zu gedeihen, sondern auch in einem Anbaumedium, das äußerst arm an Mineralien ist. Wenn Du armer Erde Kieselerde hinzufügst, hilfst Du den Wurzeln Deiner Pflanzen, die wenigen vorhandenen Nährstoffe aufzunehmen und dadurch die Chancen zu erhöhen, am Ende des Anbauzyklus eine lohnenswerte Ernte einzufahren.

Kieselerde spielt insbesondere bei der Aufnahme von drei Nährstoffen eine fundamentale Rolle:

Stickstoff

Cannabispflanzen sind abhängig von großen Mengen dieses Makronährstoffs, um die Photosynthese und das Blattwachstum voranzutreiben.

Kalium

Auch Kalium benötigen Cannabispflanzen in großen Mengen. Ähnlich wie Kieselerde hilft dieses Mineral, die Struktur der Zellwände aufrechtzuerhalten, die Pflanzen vor mechanischem Stress und dem Verwelken zu schützen.

Magnesium

Dieses wichtige Mineral bildet den Kern des Chlorophyllmoleküls, der Chemikalie, die die Pflanzen dazu befähigt, Sonnenlicht in Energie umzuwandeln. Zu geringe Mengen führen zu verkümmertem Wachstum und einem niedrigen Ertrag.

Sie schützt Pflanzen vor einer Kontamination durch die Erde

Unkontrollierte menschliche Aktivitäten hatten in den letzten Jahrhunderten einen starken Einfluss auf unseren Heimatplaneten. Neben der langsamen Erosion des Mutterbodens durch unsere fragwürdigen landwirtschaftlichen Praktiken haben wir diese lebensspendenden Substrate auch mit einer Reihe von Schadstoffen verseucht, darunter Schwermetalle.

Schwermetalle wie Chrom, Blei, Aluminium und Quecksilber sind für Pflanzen schon in sehr geringer Konzentration[1] giftig. Sie beeinflussen Pflanzen in vielerlei Hinsicht; unter anderem durch Hemmen der Photosynthese, Vergilben der Blätter, Verhinderung der Nährstoffaufnahme und sogar vollständiges Töten von Pflanzen.

Zum Glück kann Kieselerde Dir beim Schutz Deiner Pflanzen vor diesen Übeltätern behilflich sein. Idealerweise solltest Du Dein Substrat testen und den Anbau in diesen Erden gänzlich vermeiden. Sollten sie jedoch zufällig präsent sein, kann Kieselerde helfen, den Schaden zu minimieren.

Wissenschaftler haben die Wirkung von Kieselerde im Kampf gegen Schwermetallvergiftung von Pflanzen[2] untersucht. Nach der Überprüfung einer Reihe von Experimenten mit dieser Chemikalie kamen sie zu dem Schluss, dass sie die Bioverfügbarkeit von Schwermetallen in der Erde und deren Aufnahme durch Pflanzen reduziert.

Sie verbessert den Pflanzenstoffwechsel

Kieselerde kann helfen, den Pflanzenstoffwechsel voranzutreiben, was letztlich zu schnellerem Wachstum und effizienterer Energieproduktion führt. Pflanzen, die Kieselerde erhalten, schaffen es, einen höheren Chlorophyllspiegel zu bilden, was ihnen ermöglicht, mit einer höheren Geschwindigkeit Photosynthese zu betreiben und Zucker zu produzieren.

Sie schützt die Pflanzen vor Krankheiten

Pilzkrankheiten und Parasiten wie Pythium und Echter Mehltau können unter Cannabispflanzen vernichtenden Schaden anrichten. Zum Glück kannst Du Deine Pflanzen mittels einer Düngung mit Kieselerde vor diesen potentiell verheerenden Bedingungen schützen.

Pflanzen können um infizierte Bereiche herum große Mengen an Kieselerde konzentrieren, was dazu beiträgt, anfällige Stellen gegen Infektionen zu stärken. Durch die Bildung einer soliden Mineralbarriere können die Pflanzen eine effektive Schutzwand gegen das Eindringen von Pilzhyphen[3] (winzige Fäden, die Pilze für den Transport von Nährstoffen verwenden) bilden.

Wie man Kieselerde verwendet, um gesündere Cannabispflanzen anzubauen

Sie hilft bei der Abwehr von Schädlingen

Mikroben sind nicht die einzige Lebensform in der Natur mit einer Affinität für frisches Cannabisgewebe. Viele verschiedene Insektenarten lieben es, sich an Cannabisblättern und -blüten zu laben. Kieselerde leistet auch gute Arbeit bei der Abwehr von grasenden Insekten und Fliegen.

Kieselerde verteidigt Pflanzen vor pflanzenfressenden Insekten[4] auf ähnliche Weise wie Mikroben. Die chemische Verbindung baut sich in den Zellwänden der Blätter auf und bildet eine gehärtete Barriere. Dadurch wird verhindert, dass Ungeziefer in die Blätter beißt, diese aussaugt und sich in sie hinein gräbt.

  • Hydroponik

Auch hydroponische Grower können von den vielen bereits erwähnten Nutzen von Kieselerde profitieren. Hydroponische Pflanzen sind frei von Erde und breiten ihre Wurzeln direkt in einer wässrigen Nährlösung aus. Dies verschafft ihnen den Vorteil des sofortigen Zugangs zu Mineralien und ermöglicht ihnen ein schnelleres Wachstum, was oft zu einem höheren Ertrag führt.

Die Zugabe von Kieselerde in die Nährstofflösung kann neben den zusätzlichen Nutzen des Schutzes Deiner Pflanzen vor Krankheiten und der Erhöhung des Chlorophyllspiegels helfen, bereits schnelles Wachstum weiter zu beschleunigen.

  • Trocknen und Aushärten

Kieselerde ist auch nach der Ernte ziemlich praktisch. Kieselerdepackungen absorbieren Feuchtigkeit und ziehen den überschüssigen Wassergehalt aus Cannabisblüten. Platziere sie zwischen Blüten, während diese trocknen und in die gleichen Gläser, in denen sie aushärten, um die Zeit zu verkürzen, die es braucht, bevor Du Deine Ernte rauchen kannst.

Welches Kieselerde-Ergänzungsmittel ist das beste für Cannabis?

Es gibt zwei Hauptarten von Kieselerde-Ergänzungsmitteln auf dem Markt: Nährstoffrezepturen für Wurzeln und Blattsprays. Grower haben die Qual der Wahl, wenn es um Kieselerde-Ergänzungsmittel geht, aber nicht alle Produkte sind gleich effektiv.

Wir empfehlen Dir, dass Du Dich für ein Produkt mit einer Siliziumdioxidkonzentration von mindestens 8% entscheidest. Diese bringen nicht nur mehr Kieselerde in die Zellen Deiner Cannabispflanzen, sondern sättigen auch die Erde und erhöhen die Verfügbarkeit der Chemikalie für Deine Wurzeln. Einige Produkte enthalten nur 3% Siliziumdioxid, was möglicherweise dazu führen könnte, dass Deine Pflanzen nach mehr davon hungern.

Wie Kieselerde im Cannabisanbau genutzt wird

Die Verwendung von Produkten mit Kieselerde ist ein Kinderspiel. Befolge einfach die Instruktionen auf der Flasche, um sicherzustellen, dass Du das Ergänzungsmittel korrekt verwendest.

Der Anbau in Erde

Wenn Du in Erde anbaust, kannst Du Kieselerde während des gesamten Anbauzyklus verwenden. Obwohl Dir einige Leute nahelegen werden, die Verwendung nach der dritten Woche in der Blüte einzustellen, verwenden viele Grower sie erfolgreich während der gesamten Zeit.

Du musst auch auf den pH-Wert der Erde achten, um das Beste aus Deinem Kieselerdeprodukt herauszuholen. Als basische Substanz wird die Chemikalie den pH-Wert Deiner Erde erhöhen, so dass Du ein pH-Meter und eine pH-Down-Lösung verwenden musst, falls etwas aus dem Ruder laufen sollte.

Schließlich musst Du Kieselerde separat von anderen Nährstoffen verabreichen. Wenn Du sie miteinander vermischst, führt dies zu Problemen mit der Bioverfügbarkeit. Füge die Kieselerde Deiner Erde an Tagen hinzu, an denen Du Deine Pflanzen normalerweise nicht düngst.

Du kannst Kieselerde auch großflächig als Blattspray auftragen.Verwende es gemäß der Produktbeschreibung, um Deine Blätter mit einer wachsartigen Schicht zu verstärken. Kieselerde, die über die Blätter verabreicht wird, bietet dank der winzigen Stomata an der Blattoberfläche eine hohe Bioverfügbarkeit.

Hydroponik

Die Verwendung von Kieselerde in hydroponischen Systemen bleibt eine ziemlich komplizierte Herausforderung. Anbauanfänger mögen es zu kompliziert finden, aber fortgeschrittene und erfahrene Hydro-Grower werden gerne ein Opfer bringen, um die Früchte zu ernten, die die Verwendung von Kieselerde mit sich bringt.

Da Du Kieselerde nicht zusammen mit anderen Nährstoffen verabreichen kannst, funktioniert das Ergänzungsmittel am besten in einem speziell eingerichteten Ebbe-und-Flut-System. Stelle einen zusätzlichen Nährstofftank mit einer Kieselerdelösung auf, um sicherzustellen, dass keine anderen Nährstoffe präsent sind, wenn Du Deine Wurzeln in dem Ergänzungsmittel badest. Verdünne Deine Lösung gemäß der Produktanleitung.

Da Deine Pflanzen die Kieselerde von einer separaten Lösung erhalten, musst Du Dir um den pH-Wert innerhalb des Tanks für Deine Standardlösung keine Gedanken machen. Vergewissere Dich einfach, dass Deine Kieselerdelösung über dem neutralen pH-Wert bleibt, um die Absorption zu optimieren.

Trocknen und Aushärten

Die Feuchtigkeitskontrollpakete von Royal Queen Seeds machen die Verwendung von Kieselerde während des Trocknens und Aushärtens einfacher als je zuvor. Dieses Produkt nutzt die Kraft von Kieselerde und schafft ein Zwei-Wege-System, das die Feuchtigkeit in den Aushärtungsgläsern reguliert. Du kannst sie auch beim Aushärten rund um Deine Blüten platzieren.

Verwende ein 8g-Säckchen für eine kleine Menge oder ein 67g-Säckchen, wenn Du eine größere Menge aushärten möchtest. Wähle das 58%- oder 62%-Säckchen basierend auf der Feuchtigkeitsmenge, die Deine ausgehärteten Buds behalten sollen.

Jedes Säckchen wird auch mit einem farbcodierten Punkt geliefert, der Dir anzeigt, wann Du Deinen Beutel gegen einen neuen austauschen musst. Sobald sich der Punkt von violett zu blau verfärbt, gibst Du einfach ein neues Säckchen in Deine Gläser.

Wie man Kieselerde verwendet, um gesündere Cannabispflanzen anzubauen

Die Verwendung von Kieselerde, um größere Cannabisblüten anzubauen

Kieselerde dient als einfache und effektive Möglichkeit, das meiste aus Deinen Cannabispflanzen herauszuholen. Sie hilft ihnen, Insekten, Schädlinge und Krankheitserreger abzuwehren, heftigen Winden standzuhalten und sie schützt sie sogar vor Schwermetallen.

Obwohl jeder Grower von Kieselerde profitieren kann, ist sie kein Wundermittel. Um das meiste aus diesem Ergänzungsmittel herauszuholen, musst Du Dich zuerst mit den Grundlagen von Bewässerung, Beleuchtung, Düngung und Training beschäftigen.

External Resources:
  1. Frontiers | Heavy Metal Tolerance in Plants: Role of Transcriptomics, Proteomics, Metabolomics, and Ionomics | Plant Science https://www.frontiersin.org
  2. Mechanisms of silicon-mediated alleviation of heavy metal toxicity in plants: A review - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  3. Frontiers | Silicon and Plants: Current Knowledge and Technological Perspectives | Plant Science https://www.frontiersin.org
  4. Novel Mechanism by which Silica Defends Grasses Against Herbivory | Annals of Botany | Oxford Academic https://academic.oup.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: