Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter


Ein Campingausflug ist ein aufregendes Erlebnis, das einem nicht nur die Möglichkeit bietet, dem Alltagsstress zu entfliehen, sondern auch die Natur und enge Freunde besser kennenzulernen. Für Cannabisliebhaber kann die Kombination von Cannabis mit der freien Natur die Erfahrung allerdings auf ein ganz neues Niveau heben. Doch bevor du jetzt zum nächsten Campingplatz aufbrichst und schon die ersten Bongs und Blunts anzündest, gibt es einige Dinge, die du unbedingt beachten solltest, um das Erlebnis so friedlich und unvergesslich wie möglich zu machen. Erkunde im Folgenden die Welt des Cannabis-Campings!

Ist Camping 420-freundlich?

Cannabis und Camping gehen wirklich Hand in Hand. Allerdings gelten aufgrund des Verbots von Cannabis in vielen Teilen der Welt auf den meisten Campingplätzen strenge Richtlinien gegen den Cannabiskonsum. Solltest du jedoch das Glück haben, an einen Ort zu reisen, an dem Weed legal ist, wie beispielsweise in Teilen der Vereinigten Staaten, wird es nicht allzu schwierig sein, grasfreundliche Campingplätze zu finden.

Camp Kush in Colorado wurde zum Beispiel 2018 in ein 420-freundliches Reiseziel umgewandelt. Und das Joyful Hot Springs Spa, ebenfalls in Colorado, verfügt sogar über einen eigenen Raucherpavillon. Auch mehrere Campingplätze in Michigan, Oregon und Maine begrüßen den Cannabiskonsum.

In Europa ist Cannabis in Portugal entkriminalisiert und wird an Orten wie Spanien sowie den Niederlanden weitgehend gesellschaftlich toleriert. Recherchiere ein wenig und du wirst wahrscheinlich auf Campingplätze dieser Reiseziele stoßen, auf denen Besucher vor Ort kiffen dürfen.

Zwei Personen sitzen auf einem Felsen, umgeben von Natur, mit Nahaufnahmen von Cannabispflanzen auf beiden Seiten, die ihre detaillierten Blätter und Knospen hervorheben.

Welche Risiken birgt das Rauchen von Weed beim Campen?

Die größten Risiken des Cannabiskonsums beim Campen haben mit der Sicherheit und Legalität zu tun. Unternimm alles in deiner Macht Stehende, um diese Risiken zu minimieren, und schon hast du die Chancen auf eine angenehme Cannabis-Campingerfahrung deutlich erhöht.

  • Lokale Vorschriften kennen

Das Wichtigste zuerst: Bevor du einen Campingplatz buchst, solltest du dich unbedingt mit den örtlichen Vorschriften vertraut machen. Falls du diesen wichtigen Punkt überspringst, riskierst du, deinen Urlaub zu ruinieren und dir alles Mögliche einzuhandeln – von einem Klaps auf die Finger bis hin zu einer Nacht in einer Zelle. In den Vereinigten Staaten etwa sind die Verhältnisse ziemlich kompliziert, da die Legalität von Cannabis von Bundesstaat zu Bundesstaat und sogar von einer lokalen Gerichtsbarkeit zur nächsten unterschiedlich ausfällt. So fragen sich beispielsweise viele begeisterte Abenteurer oft, ob man in einem Nationalpark Gras rauchen darf. Leider gehören diese Gebiete der Bundesregierung, einem Zweig der US-Regierung, der den Cannabiskonsum weiterhin verbietet. Einige State Parks, wie zum Beispiel jene in Kalifornien, haben das Rauchen schon allein wegen der Waldbrandgefahr verboten.

Falls du vorhast, mit Cannabis zu campen, liegt es in deiner Verantwortung, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor du zu einem Campingplatz in den Vereinigten Staaten, Europa oder anderswo aufbrichst. Bist du gut informiert, wirst du die ganze Zeit, die du dort verbringst, beruhigt sein können. Sollte dir der Luxus eines solchen Ortes in der Nähe nicht vergönnt sein, kannst du auf einem beliebigen Campingplatz einchecken, um von dort aus eine Wanderung auf die nahe gelegenen Hügel oder in die benachbarten Wälder zu unternehmen, wann immer du Lust auf einen Joint hast.

  • Brandschutzvorschriften befolgen

Wie bereits erwähnt, ist auf einigen Campingplätzen jegliche Art des Rauchens verboten – auf manchen ist es nicht einmal erlaubt, ein Feuer zu machen. Das liegt an der erhöhten Brandgefahr in diesen Gebieten. Es ist leider nicht übertrieben: In bestimmten Gebieten kann ein kleiner Funke ausreichen, um einen ganzen Wald in Brand zu setzen! Befolge also die Brandschutzregeln deines Campingplatzes und achte darauf, wo du die Asche deiner Bongs und Joints entsorgst.

  • Auf das Klima vorbereiten

Falls du jemals das Pech hattest, bei kaltem Wetter ohne die richtige Kleidung und Schlafausrüstung zu campen, wirst du wissen, wie wichtig dieser Punkt ist. Es kann nachts empfindlich kühl werden – sogar im Sommer. Und im Frühling, Herbst und natürlich im Winter wird es noch viel rauer. Stelle sicher, dass du genügend Kleidungsschichten und den richtigen Schlafsack für die jeweiligen Bedingungen hast, unter denen du mit Cannabis campen möchtest. Bringe außerdem mehrere Paar Socken sowie Unterwäsche mit und ziehe in Erwägung, eine Plane mitzunehmen, damit dein Zelt nicht nass wird.

  • Nicht übertreiben

Cannabis-Camping hat das Potenzial, dir eine ganz neue Möglichkeit zu eröffnen, die Natur zu erleben. Allerdings kann es schnell schiefgehen, falls du es übertreibst oder den gesunden Menschenverstand außer Acht lässt. Bleibe vernünftig, insbesondere wenn du Edibles konsumierst oder nachts spazieren gehen möchtest. Lass es langsam angehen und achte auf deine Umgebung. Du solltest nicht so stoned werden, dass du dich verläufst oder sogar verletzt!

Notwendige Ausrüstung für das Campen mit Cannabis

Als Nächstes werden wir unverzichtbare Cannabis-Campingausrüstung behandeln. Sammle alles, was unten aufgeführt wird, um dich für dein Abenteuer einzudecken. Denke daran, dass Kälte, Hunger oder zu wenig Weed die Erfahrung ganz sicher beeinträchtigen werden. Eine gute Vorbereitung ist auch hier der Schlüssel zum Erfolg!

  • Schlafausrüstung und geeignete Kleidung

Lass uns einen wichtigen Punkt noch einmal wiederholen: Du solltest mehr Kleidung und Schlafausrüstung einpacken als nötig. Es ist viel angenehmer, mehr Kleidung als das Minimum mitzunehmen, als unter den Folgen fehlender Kleidung zu leiden. Schließlich willst du einen Abend, der entspannt hätte sein können, nicht zitternd damit verbringen, dich über nicht ausreichend warme Kleidung zu ärgern und eventuell sogar krank zu werden.

  • Kochausrüstung, Essen und Getränke

Beim Campen mit Cannabis werden sich die Munchies nicht von selbst in Luft auflösen! Snacks wie Studentenfutter und Energieriegel sind leicht und tragbar, doch nichts geht über einen Bauch voller warmem Essen, während man am Feuer sitzt. Packe deshalb einen Gaskocher, Besteck, Pfannen, Schüsseln und alle Lebensmittelzutaten deiner Wahl ein. Obwohl viele Campingplätze Zugang zu Wasser bieten, ist es immer eine gute Idee, etwas Leckeres und Erfrischendes wie Fruchtsaft mitzubringen, um dem trockenen Mund vorbeugen zu können.

  • Stühle und Tisch

Bei Hitzewellen reicht es aus, auf Gras und Baumstämmen zu sitzen, doch zu jeder anderen Zeit wirst du mit schlammigen und durchnässten Klamotten dastehen. Bringe also einen Campingstuhl mit, um so trocken und bequem wie möglich sitzen zu können. Auch ein ausklappbarer Tisch wirkt Wunder, wenn es darum geht, zu kochen und Joints zu drehen.

  • Lichtquellen

Nach Sonnenuntergang musst du für Beleuchtung sorgen, damit die Party weitergehen kann. Stelle leistungsstarke Laternen in dein Zelt und in die Mitte der Gemeinschaftsbereiche. Ebenso praktisch sind Stirnlampen, denn sie lassen deine Hände frei, wenn du kochen und drehen willst.

  • Das richtige Weed

Du kannst nicht ohne Gras zum Cannabis-Camping gehen! Vergewissere dich also, dass du genug Weed dabeihast, damit du und deine Freunde einen ausreichend großen Vorrat haben. Eine gute Idee ist auch, eine Mischung aus verschiedenen Sorten mitzubringen: Packe für unterwegs zum Wandern beflügelnde Buds ein, während du für Abende am Feuer breit machende Sorten nutzen solltest.

ine Person hält einen Zweig einer Cannabispflanze in der Nähe eines Zeltes und eines Lagerfeuers in einem malerischen Feld. Campingausrüstung mit dem Nötigsten: Zelt, Lagerfeuer und Cannabispflanze für einen naturnahen Ausflug.

So kann man Camping-Abenteuer mit Cannabis aufwerten

Du weißt jetzt, wo du mit Cannabis campen kannst und was du mitbringen musst. Als Nächstes geben wir dir einige Tipps, die dir helfen, das Optimum aus deiner Erfahrung herauszuholen.

  • Mit ein paar Tropfen Cannabistinktur beginnen

Während manche Cannabiskonsumenten lieber Joints rauchen, nehmen andere Hanffreunde ihr Cannabis gern oral ein. Eine kleine Dosis einer Tinktur wird dich ein paar Stunden lang high machen. Du solltest nur Folgendes im Blick behalten: Wird die Tinktur sofort heruntergeschluckt, wirkt sie stärker und viel länger als inhaliertes Cannabis. Solltest du eine schneller einsetzende und subtilere Wirkung wünschen, dann behalte die Tropfen ein paar Minuten unter der Zunge, bevor du sie schluckst. Da Tinkturen weder Rauch ausstoßen noch verdächtige Gerüche verströmen, sind sie auch bestens geeignet, falls du die Wirkung deines Lieblingsgrases an einem Ort erleben möchtest, an dem das Rauchen von Cannabis (oder das Rauchen generell) nicht toleriert wird.

  • Diskret verhalten

Falls du das Glück hast, Zugang zu einem grasfreundlichen Campingplatz zu haben, kannst du dich einfach in deine Hängematte legen und direkt auf deinem Stellplatz einen Joint durchziehen. Solltest du nicht in dieser glücklichen Position sein, musst du dich bemühen, die Campingplatzregeln und die Menschen um dich herum zu respektieren. Entscheide dich auf dicht besetzten Campingplätzen für Edibles oder Tinkturen oder verlass den Platz einfach, um dir für gelegentliche Sessions einen abgeschiedenen Ort in der Natur zu suchen.

  • Einen Blunt mit Freunden teilen

Es versteht sich von selbst, dass das Herumreichen eines Blunts in einer Gruppe von Freunden ein unvergessliches Erlebnis ist, gute Gespräche anregt und soziale Bindungen stärkt. Zünde ein Lagerfeuer an, lege Musik auf, rauche den Blunt an und reiche ihn herum. Es wird sicherlich eine unvergessliche Nacht!

  • Die Spiele nicht vergessen!

Viele Cannabis-Camper geben sich damit zufrieden, in den Nachthimmel oder die Glut eines Lagerfeuers zu blicken. Sollte dir allerdings der Sinn nach zusätzlicher Stimulation stehen, stellen Karten- und Brettspiele großartige Optionen dar. Körperlichere Aktivitäten wie Frisbee-Spielen oder einfach das Hin- und Herwerfen eines Baseballs sind ebenfalls überraschend unterhaltsam. Auch die Natur selbst bietet viele angenehme Aktivitäten: Unternimm eine Wanderung auf den nächsten Hügel, suche im Wald nach Nahrung oder paddle in einem kühlen Bach. Denke dabei aber immer daran, deine Nachbarn zu respektieren – sei nicht zu laut und achte auf den Freiraum der anderen.

Welche Cannabissorten eignen sich am besten für einen Campingausflug?

Welche Cannabissorten du auf deinen Ausflug mitnimmst, hängt allein von dir und den Vorlieben deiner Begleiter ab. Vergiss nicht, dass du nicht auf eine Sorte beschränkt bist. Wie bereits erwähnt, können bestimmte Varietäten für unterschiedliche Aktivitäten oder Tageszeiten besser geeignet sein. Willst du tagsüber auf Entdeckungsreise gehen oder an aufregenden Aktivitäten teilnehmen, dann solltest du Royal Jack Auto, Royal AK und Sour Diesel in Betracht ziehen, um dich zu motivieren. Wer hingegen am Lagerfeuer entspannen und ins Bett gehen möchte, für den sind Royal CBDV Auto, Special Kush 1 und Haze Berry die richtige Wahl.

Einen cannabisfreundlichen Campingplatz finden

Je nachdem, wo du lebst, kann es einfach oder ziemlich schwierig sein, einen cannabisfreundlichen Campingplatz zu finden. Solltest du allerdings bereit sein zu reisen, gibt es immer eine Möglichkeit. Bist du hingegen nicht in der Lage, zu einem solchen Ziel zu gelangen, dann modifiziere einfach deine Erfahrung auf einem normalen Campingplatz. Achte auf die richtige Etikette, indem du Tinkturen oder Edibles einpackst, oder verlasse den Ort einfach zwischendurch, um zu kiffen. Ebenso kannst du in machen Gegenden in den Wäldern und Hügeln wild campen. Dort kannst du in Ruhe rauchen. Achte nur darauf, dass du dein Lager nicht an einem brandgefährdeten Ort aufschlägst, und denke daran, keine Spuren zu hinterlassen.

HaftungsausschlussEs ist kein Geheimnis, dass der Mensch einen großen Einfluss auf den Planeten hat. Während uns das Rauchen von Cannabis der Natur häufig näher bringt, kann es auch dazu führen, dass wir versehentlich (oder absichtlich) zu diesem Chaos beitragen.

Wir bei Royal Queen Seeds ermutigen Dich, keine Spuren zu hinterlassen. Sei es, dass Du im Wald Dein Lager aufschlägst, am Strand entspannst oder Zeit in einem örtlichen Park genießt, nimm Deinen Müll stets mit nach Hause.

Bedenke auch die Brandgefahr; werfe niemals heiße Asche in Bereiche mit trockener Vegetation.

Stay Cultivated.