.

10 Vape- und Rauch-Tricks für Anfänger
Vape- und Rauch-Tricks sehen vielleicht mysteriös aus, sind aber meistens überraschend einfach zu lernen. Vom Ghost Inhale über Ringe bis hin zur Qualle zeigen wir dir 10 beeindruckende Tricks. Dazu gibt es jeweils eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Inhaltsverzeichnis:
Hast du schon einmal gesehen, wie jemand coole Vape- oder Rauch-Tricks gemacht hat? Du dachtest bestimmt, dass man dafür stundenlang üben muss. Vielleicht hast du auch schon Videos gesehen, in denen Leute Dampf zu Wasserfällen formen oder zu kleinen Tornados verwirbeln, und dich gefragt: „Wie machen die das bloß?“ Wenn du noch nicht so lange vapst oder einfach nur aus Spaß Rauch-Tricks lernen willst, bist du hier genau richtig.
Dieser Leitfaden soll Anfängern Schritt für Schritt beibringen, wie man einfache Vape- und Rauch-Tricks durchführt. Du brauchst dafür weder eine teure Ausrüstung noch monatelanges Üben. Du erhältst einfache, klare Anweisungen mit Tipps, die dir helfen, schnell und sicher Fortschritte zu machen. Wir zeigen dir auch häufige Fehler auf und geben Tipps zur Ausrüstung, damit du selbstbewusst loslegen kannst. Egal, ob du einen Ghost Inhale oder den Quallen-Trick vorführen möchtest – hier findest du die richtige Anleitung.
Was man für Vape- und Rauch-Tricks braucht
Bevor du mit dem Lernen von Tricks anfängst, solltest du sicherstellen, dass deine Ausrüstung überhaupt dafür geeignet ist. Nicht jedes Vape- oder Rauch-Set-up ist ideal für Tricks. Du brauchst dicke, gut sichtbare Wolken, einen gleichmäßigen Luftstrom und einen sicheren, gut belüfteten Raum. Gehen wir die Grundlagen durch.
Das richtige Vape- oder Rauchgerät auswählen
Also, welcher Vape eignet sich am besten zum Lernen von Tricks? Die von dir verwendete Geräteart hat einen großen Einfluss darauf, wie gut deine Tricks gelingen. Anfänger verwenden oft Pod Systeme, aber für Tricks sind Box Mods in der Regel besser geeignet.
- Pod Systeme sind kompakt und einfach zu bedienen. Allerdings produzieren sie weniger Dampf, was die Anzahl der Tricks, die du machen kannst, einschränkt.
- Box Mods bieten mehr Kontrolle. Du kannst die Leistung anpassen, Spulen mit niedrigerem Widerstand verwenden und sie mit größeren Coils oder wiederverwendbaren Zerstäubern kombinieren, um dickere Wolken zu erzeugen, die sich perfekt zum Lernen von Tricks eignen.
Achte auf ein Gerät, das Folgendes ermöglicht:
- Einstellbarer Luftstrom (ein offenerer Luftstrom erleichtert die Ausführung von Tricks)
- Kompatibilität mit Sub-Ohm-Spulen (für mehr Dampf)
- Leistungsregelung (zur Feinabstimmung der Dampfleistung)
Arizer Solo 3
|
Konduktion & Konvektion |
|
4.4 × 3.5 × 13.0 cm |
|
279 gr |
|
50 - 220°C / 122°F - 428°F |
|
15 - 20 sek |
|
0.2 gr |
|
Digital |
|
trockenen Kräutern |
Überlegungen zu E-Liquid
Die Art des verwendeten E-Liquids ist genauso wichtig wie das Gerät. Die Dampfentwicklung hängt vom Verhältnis zwischen pflanzlichem Glycerin (VG) und Propylenglykol (PG) ab.
- Flüssigkeiten mit hohem VG-Gehalt (70 % VG/30 % PG oder höher) erzeugen dichtere, vollere Wolken. Diese eignen sich am besten für Tricks.
- PG-reiche Liquids erzeugen weniger Dampf, transportieren aber den Geschmack besser. Sie eignen sich daher eher weniger für Performance-Tricks.
Berücksichtige auch den Nikotingehalt. Anfänger sollten sich an einen niedrigen Nikotingehalt (maximal 3 oder 6 mg) halten, insbesondere bei der Verwendung von leistungsstarken Geräten. Zu viel Nikotin kann Husten hervorrufen oder Schwindel verursachen, insbesondere bei wiederholtem Üben.
Grundlegende Sicherheitstipps
Das Üben von Tricks soll Spaß machen, aber nicht auf Kosten deiner Gesundheit oder deines Wohlbefindens. Beachte immer die folgenden Sicherheitshinweise:
- Ketten-Dampfen vermeiden: Das wiederholte Ausführen von Tricks kann zu trockenen Zügen oder Reizungen im Hals führen.
- Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten: Dampf kann den Mund- und Rachenraum austrocknen. Trinke regelmäßig Wasser.
- Den Raum lüften: Ein verrauchter Raum wird schnell unangenehm. Öffne ein Fenster oder benutze einen Ventilator.
- Pausen einlegen: Tricks erfordern Konzentration und eine gute Atemkontrolle. Übertreibe es nicht.
10 Vape- und Rauch-Tricks für Anfänger
Diese Tricks reichen von einfach bis leicht fortgeschritten. Befolge die Schritte, übe mit Geduld und du wirst jedes Mal eine Verbesserung feststellen. Zu jedem Trick geben wir eine Anleitung, eine Erklärung des Effekts und Tipps, mit denen du ihn schneller meistern kannst.
1. Der Ghost Inhale
Beim Ghost Inhale, auch bekannt als „Mushroom Cloud“, lässt man eine kleine Dampfwolke heraus und zieht sie schnell wieder ein, bevor sie entweicht. Das ist einer der einfachsten Tricks und ein guter Einstieg, wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit Rauch oder Dampf hast.
Schritt für Schritt:
- Nimm einen langsamen Zug von deinem Vape.
- Lass den Dampf in deinem Mund (nicht einatmen).
- Lass den Dampf vorsichtig heraus, als würdest du einen Spiegel beschlagen.
- Atme ihn schnell wieder ein.
Profi-Tipps:
- Verwende dichten Dampf und übe in einem Raum ohne Zugluft.
- Halte deine Lippen beim Ausatmen entspannt.
- Beobachte dich selbst im Spiegel, um dein Timing zu verbessern.
2. O-Ringe blasen (Rauchringe)
O-Ringe gehören zu den Klassikern der Vape-Tricks. Mit der richtigen Mundform und etwas Timing kannst du schöne Dampfkreise formen, die in einer Linie nach außen schweben. Es kann ein paar Versuche dauern, bis du dein erstes sauberes „O“ hinbekommst, sobald du es aber geschafft hast, ist es einer der befriedigendsten Tricks, den du wiederholen und verfeinern kannst.
Schritt für Schritt:
- Inhaliere und halte den Dampf in deinem Mund.
- Forme deine Lippen zu einem „O“.
- Drücke den Dampf mit kurzen Stößen aus deinem Hals (wie ein leichtes Husten) in Ringen heraus.
- Alternativ kannst du mit einem Finger gegen deine Wange schnippen, um die Ringe herauszudrücken.
Profi-Tipps:
- Übe zuerst die Mundform ohne Dampf.
- Verfolge die Ringform in einem Spiegel.
- In einem ruhigen Raum lassen sich die besten Ringe machen.
3. Der Drache
Der Drachenatem ist ein imposanter Trick, bei dem der Dampf gleichzeitig aus deinen Nasenlöchern und den Mundwinkeln strömt. Das sieht besonders in einem dunklen Raum oder vor einer Lampe beeindruckend aus, ist aber überraschend einfach zu lernen, wenn man die Technik einmal beherrscht.
Schritt für Schritt:
- Atme tief ein.
- Schließe deine Lippen in der Mitte und öffne sie leicht an den Mundwinkeln.
- Atme kräftig durch Nase und Mund aus.
Profi-Tipps:
- Verwende ein Liquid mit hohem VG-Gehalt für einen besseren Effekt.
- Achte darauf, dass deine Nasenlöcher frei sind, bevor du es versuchst.
- Lass den Dampf nicht aus der Mitte deiner Lippen entweichen.
4. Der French Inhale
Beim sanften und subtilen French Inhale steigt der Dampf langsam vom Mund in die Nase. Dieser Trick basiert auf einer guten Atemkontrolle und funktioniert am besten in einer ruhigen Umgebung, in der der Dampf lange genug hängen bleiben kann, um aufzusteigen.
Schritt für Schritt:
- Atme durch den Mund ein und halte den Dampf.
- Öffne langsam deinen Mund und lass den Dampf ganz natürlich aufsteigen.
- Atme gleichzeitig durch die Nase ein.
Profi-Tipps:
- Neige deinen Kopf leicht nach vorn.
- Drücke den Dampf mit deiner Zunge sanft nach oben.
- Übe die Atemkontrolle, um einen sanften Fluss zu erzeugen.
5. Der Wasserfall
Für diesen Trick brauchst du eine gekühlte Flasche oder ein Glas, um auf einer Oberfläche einen fließenden Dampfstrom zu erzeugen. Dies ist eher ein Set-up-Trick als eine Ausatemtechnik, doch der Effekt ist optisch beeindruckend und leicht nachzumachen, wenn man den richtigen Behälter und das richtige Timing gefunden hat.
Schritt für Schritt:
- Nimm eine Flasche mit Eiswasser am Boden.
- Puste Dampf in die Flasche, bis sie voll ist.
- Kipp die Flasche vorsichtig um und gieße den Dampf über eine flache Oberfläche.
Profi-Tipps:
- Verwende Glas oder einen durchsichtigen Behälter für die beste Optik.
- Je kälter der Behälter, desto besser der Effekt.
- Schüttle oder störe den Dampf nicht.
6. Der Tornado
Beim Tornado wird mit einer flachen Oberfläche und einer Handbewegung der Dampf wie ein Wirbelsturm nach oben geschleudert. Dieser Trick ist ein Publikumsliebling und erfordert keine besonderen technischen Fähigkeiten, nur ruhige Hände, ruhige Luft und ein wenig Übung, um die Bewegung richtig hinzubekommen.
Schritt für Schritt:
- Nimm einen langen Zug und atme auf eine flache Oberfläche (Tisch oder Theke) aus.
- Lass den Dampf 2–3 Sekunden ruhen.
- Streiche mit deiner Hand nach oben und drehe dabei dein Handgelenk leicht ein.
Profi-Tipps:
- Verwende einen glatten Tisch in einem windstillen Raum.
- Bewege dich langsam. Zu viel Geschwindigkeit ruiniert den Effekt.
- Schau dir Video-Tutorials für die richtige Handbewegung an.
7. Der Bane
Dieser Trick erzeugt den Eindruck, als würde Dampf aus dem Mundstück einer Maske strömen, wie bei der Figur Bane aus Batman. Dabei wird langsam durch die Zähne ausgeatmet. Das funktioniert gut vor einem Spiegel, vor dem du die Form und Richtung des Dampfstroms kontrollieren kannst.
Schritt für Schritt:
- Atme ein und halte den Dampf im Mund.
- Drück deine Zähne zusammen und atme langsam durch sie aus.
- Lass den Dampf um dein Gesicht strömen.
Profi-Tipps:
- Halte deine Lippen leicht geöffnet.
- Kontrolliere sorgfältig die Ausatmungsgeschwindigkeit.
- Übe vor einem Spiegel, um die Technik anzupassen.
8. Die Qualle (Anfänger bis Fortgeschrittene)
Etwas fortgeschrittener ist die Qualle, bei der du einen Ring bläst und dann einen zweiten Dampfstoß durch den Ring drückst, um eine treibende Form zu erzeugen. Wenn das sauber gemacht wird, sieht es aus wie eine Qualle, die durch die Luft gleitet. Du solltest erst die Ringe richtig beherrschen, bevor du dich ernsthaft an dieser Technik versuchst.
Schritt für Schritt:
- Blase einen großen, langsam fliegenden Ring.
- Inhaliere erneut und blase dann langsam einen weiteren Dampfstoß durch die Mitte des Rings.
- Die zweite Wolke sollte den Ring einfangen und mitziehen.
Profi-Tipps:
- Erfordert zunächst eine gute Ringkontrolle.
- Verwende eine sanfte Handbewegung, um die zweite Wolke zu schieben.
- Am besten in einem ruhigen Raum ohne Luftzug.
9. Der Bull Ring
Hier geht es um Ringkontrolle und ein bisschen Timing. Du bläst einen Ring und ziehst ihn schnell durch die Nase ein, sodass es aussieht, als hättest du einen „Nasenring” aus Dampf. Der Trick ist kurz, sieht aber cool aus, wenn er gut gemacht wird, vor allem, wenn du dein Gesicht auf Höhe des Rings hältst.
Schritt für Schritt:
- Blase einen mittelgroßen Ring.
- Beuge dich schnell nach vorn und atme durch die Nase ein.
- Der Ring sollte direkt vor deiner Nase eingesaugt werden.
Profi-Tipps:
- Erfordert Timing und Geschwindigkeit.
- Übe zuerst, gleichmäßige Ringe zu blasen.
- Halte dein Gesicht auf Höhe der Flugbahn des Rings.
10. Die Schnappatmung
Der schnelle und präzise Trick namens Schnappatmung lässt den Dampf direkt von deinen Lippen verschwinden. Lass den Dampf kurz vor deinem Gesicht schweben und sauge ihn dann so schnell wieder ein, dass er in der Luft zu verschwinden scheint. Ideal für kurze Clips oder schnelle Darbietungen.
Schritt für Schritt:
- Inhaliere und halte den Dampf im Mund.
- Öffne deine Lippen leicht und lass den Dampf schweben.
- Atme schnell durch den Mund ein.
Profi-Tipps:
- Kontrolliere das Ausatmen des Dampfes mit deinen Lippen und deiner Zunge.
- Übe drinnen, wo es keine Zugluft gibt.
- Funktioniert am besten mit dickem, langsam strömendem Dampf.
Häufige, zu vermeidende Fehler
Der Einstieg in Vape- und Rauch-Tricks kann anfangs frustrierend sein. Viele Anfänger haben mit vermeidbaren Fehlern zu kämpfen. Folgendes solltest du beachten.
Den Lernprozess nicht überstürzen
Ungeduld ist das häufigste Problem. Tricks brauchen Zeit. Ohne regelmäßiges Üben und Pausen zwischen den Versuchen wirst du wahrscheinlich schnell entmutigt. Denke daran:
- Konzentriere dich auf einen Trick nach dem anderen.
- Erwarte nicht, dass du am ersten Tag schon perfekt bist.
- Beobachte deine Fortschritte im Spiegel oder auf Video.
Falsche E-Liquids oder Geräteeinstellungen
Dünner Dampf oder schwache Wolken machen Tricks fast unmöglich. Viele Anfänger verwenden die falsche Spule, zu wenig Leistung oder das falsche VG/PG-Verhältnis. Denke daran:
- Verwende Sub-Ohm-Spulen und erhöhe langsam die Leistung.
- Bleibe bei Liquids mit hohem VG-Anteil, um den Dampf besser kontrollieren zu können.
- Passe den Luftstrom an, um sanfter ausatmen zu können.
Sicherheitsvorkehrungen ignorieren
Das Üben von Tricks ohne Rücksicht auf deine Gesundheit kann zu Problemen führen. Trockene Züge, Kopf- und Halsschmerzen sind oft die Folge von übermäßigem Gebrauch. Denke daran:
- Trinke regelmäßig Wasser.
- Lege zwischen den Versuchen Pausen ein.
- Halte die Räume gut belüftet und die Ausrüstung sauber.
Beeindrucke deine Freunde mit diesen Vape-Tricks
Vape-Tricks zu lernen, ist einfacher, als es aussieht, wenn man weiß, was man tut. Mit etwas Übung, Geduld und der richtigen Ausrüstung können sogar Anfänger beeindruckende Moves wie den Ghost Inhale, den Wasserfall oder die Qualle meistern.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, langsam anzufangen, sich auf die Kontrolle zu konzentrieren und auf Sicherheit zu achten. Vielleicht kommst du zu dem Schluss, dass Tricks nichts für dich sind, vielleicht hast du aber auch gerade dein neues Lieblingshobby entdeckt.
Du hast einen dieser Tricks ausprobiert? Markiere uns in den sozialen Medien oder hinterlasse einen Kommentar. Wir würden ihn gern sehen!