The RQS Blog
.
-
Cannabutter vs. Cannabis-Öl: die Unterschiede verstehen
Cannabutter ist des Graskochs größte Geheimwaffe. Es gibt aber viele andere Möglichkeiten, Deine Mahlzeiten mit Cannabis anzureichern, wie zum Beispiel fettreiche Butter durch Kokosnussöl, Olivenöl ...
-
Aeroponik: mit Luft gesunde Cannabispflanzen anbauen
Die Aeroponik ist eine spezielle Anbaumethode, die ohne Anbaumedium auskommt. Es handelt sich dabei um eine effiziente Technik für den Cannabisanbau mit zahlreichen Vorteilen. Eine Vorwarnung jedoc ...
-
Sind violette oder rote Cannabis-Stiele ein Grund zur Sorge?
Wenn Du bei Deinen Cannabispflanzen violette oder rote Verfärbungen am Stamm entdeckst, bekommst Du vielleicht erst einmal Panik. Dennoch ist es nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Wir verraten Di ...
-
Medizinisches Cannabis: 10 Vor- und Nachteile von medizinischem Marihuana
Cannabis ist eine kraftvolle Pflanze mit reichlich therapeutischem Potenzial. Leider ist unser Verständnis dieser alten Pflanze immer noch sehr begrenzt, was bedeutet, dass wir noch weit davon entf ...
-
Die Blütephase Von Cannabis Woche Für Woche
Fehler während der Blütephase können die Größe und Qualität Deiner Ernte maßgeblich beeinträchtigen. Mit ein paar einfachen Tricks fährst Du jedoch garantiert jedes Mal eine großartige Ernte ein. ...
-
Der ultimative Leitfaden für den biologischen Cannabisanbau
Cannabis biologisch anzubauen, ist besser für Dich, Deine Erde, Deinen Garten und unsere Welt. Nutze den folgenden Leitfaden, um abgefahrenes Weed anzubauen und die Gesundheit Deines Gartens zu ver ...
-
Wie Du Trauermücken davon abhältst, Deine Cannabispflanzen zu befallen
Schädlinge sind ein Fluch für die Existenz eines jeden Cannabisanbauers. Ein häufiges Problem beim Anbau mittels Erde ist die Trauermücke. Hier erfährst Du, wie Du sie erkennst, behandelst und verh ...
-
Monster Cropping Cannabis: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Monster Cropping ist eine Trainingsmethode, die kontinuierliche Ernten ermöglicht, ohne eine kontinuierliche Mutterpflanze zu benötigen. Klone von blühenden Pflanzen werden zu dichten Monstern mit ...
-
Makro- und Mikronährstoffe für Cannabis
Grower können die mikroskopische Welt der Wurzelzone und wie sich ihre Cannabispflanzen ernähren nicht sehen. Zum Glück beleuchtet die Wissenschaft diesen mysteriösen Prozess. Lerne die unterschied ...
-
RQS Interviews — Magnetous, der meisterhafte Cannabistrainer
Ich bin 40 Jahre alt und lebe in Belgien, wo Gras noch immer verboten ist. Deshalb bleibt mein Name geheim. Nennt mich einfach Mag! Ich habe vor etwa 10 Jahren angefangen, anzubauen. Damals hatte i ...
-
Wie man Komposttee als Nährstoff für Cannabispflanzen verwenden kann
Es mag seltsam klingen, aber Komposttee kann den Unterschied machen zwischen zufriedenstellenden und wirklich spektakulären Cannabispflanzen. Wir verraten Dir, was Komposttee überhaupt ist und wie ...
-
Wie man in nur 3 Schritten ein Growzelt selbst baut!
Willst Du Dein eigenes Cannabis anbauen? DIY-Growzelte lassen sich leicht bauen und geben Dir die komplette Kontrolle über die Anbauumgebung der Pflanzen, sodass Du erstklassige Blüten produzieren ...
-
Hier ist CBM, ein „neues“ Cannabinoid aus der Hanfpflanze
Es gibt ein neues Cannabinoid in der Branche. CBM, oder Cannabimovon, wurde kürzlich in der industriellen Hanfpflanze Carmagnola gefunden und mithilfe fortschrittlicher Methoden analysiert. Das Phy ...
-
Haze Berry feminisierte Cannabis
Haze Berry ist ein sativadominierter Hybrid, der das erhebende High von Shining Silver Haze mit dem süßen Beerengeschmack von Blueberry miteinander verbindet. Geliebt von Cannabisliebhabern aller A ...
-
Was ist das beste Anbaumedium für Cannabis?
Welches Anbaumedium solltest Du am besten für Dein Cannabisanbauprojekt verwenden? Erfahre alles über die Vor- und Nachteile des Cannabisanbaus mittels Erde, Kokos, Steinwolle oder hydroponischen S ...