Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Miguel Ordoñez


Ist eine neue Generation von CBD-Produkten dabei, an die Stelle "klassischer" Öle und Cremes zu treten? Wir wissen es noch nicht genau, aber bei der Beantwortung der Frage wird es wohl in erster Linie um den Aspekt der Bioverfügbarkeit gehen, d. h. um den Grad, in dem eine Substanz für die Zellen verfügbar ist, auf die sie abzielt.

Je höher die Bioverfügbarkeit einer Substanz ist, desto geringer ist die Menge, die erforderlich ist, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. In diesem Zusammenhang gilt eine intravenöse Dosis als 100% bioverfügbar, da sie direkt in wässriger Form in die Blutbahn gelangt.

Auch wenn es um die Nutzung von Cannabis und CBD geht, ist Bioverfügbarkeit ein wichtiger Faktor. Die beste Möglichkeit, um die Wirksamkeit von CBD (oder THC) zu erhöhen, ohne mehr davon einzunehmen, besteht darin, die Bioverfügbarkeit zu verbessern. Produkte auf Ölbasis, wie CBD-Öle und -Cremes, die zur oralen Einnahme oder topischen Anwendung bestimmt sind, weisen eine relativ geringe Bioverfügbarkeit auf, da CBD-Moleküle hydrophob sind. Bei Cannabinoiden handelt es sich nämlich um harzige Substanzen, die sich nicht mit Wasser vermischen, das unweigerlich den Hauptbestandteil unseres Körpers bildet.

VERBESSERUNG DER WIRKSAMKEIT VON CBD DURCH NANOEMULSION

Um den natürlichen Widerstand von Cannabinoiden gegen die Aufnahme in die Blutbahn zu umgehen, kann man mithilfe neuer Technologien ölige Substanzen in winzige Partikel zerlegen, die dann wiederum in eine stabile Form emulgiert werden.

Dieser technische Fortschritt hat die Umwandlung von CBD-Ölen in besser wasserlösliche Formen ermöglicht, was zu einer erhöhten Bioverfügbarkeit geführt hat. Dank der Technologie der Nanoemulsion können Unternehmen heutzutage eine neue Generation nahezu wasserlöslicher CBD- und THC-Öle herstellen.

WAS IST NANOEMULSION?

Technisch betrachtet handelt es sich bei Öl-in-Wasser-Emulsionen um Gemische, in denen Wasser die kontinuierliche Phase und Öl die dispergierte Phase darstellt, oft stabilisiert durch einen oder mehrere Emulgatoren, die man auch Tenside nennt. Diese Tenside können natürlich oder künstlich sein und dienen dazu, die molekulare Oberflächenspannung zwischen Ölen und Flüssigkeiten zu verringern.

Je nach Partikelgröße der dispergierten Phase können Emulsionen als Makro-, Mikro- oder Nanoemulsionen vorliegen.

Nanotechnologie wird neuerdings in der Lebensmittel- und Ernährungsindustrie eingesetzt, um Probleme wie Bioverfügbarkeit und Beschaffenheit von Lebensmitteln zu lösen. Zu den Ergebnissen zählen wasserkompatible Nanoemulsionen vermeintlich gesunder Zutaten, die in jedes Getränk eingemischt werden können.

Nanoemulsionen werden mittels Ultraschall in Flüssigkeitenprozessoren hergestellt, die die dispergierte Phase in 10–1 000nm große Tröpfchen zerlegen. Diese Tröpfchen sind viel kleiner als der Bereich für herkömmliche Makroemulsionen (0,1–100μm) und können von einer Verbindung der Wahl auf Wasserbasis leicht durch den Körper transportiert werden. In der Praxis heißt dies: Je weiter man ein Cannabinoid zerkleinern kann, desto besser kann es neben Wasser in das menschliche Gewebe eindringen.

WORIN LIEGEN DIE VORTEILE EINER NANOEMULSION?

Die Technik der Nanoemulsion wird als Möglichkeit erforscht, schnell wirkende Gegenmittel gegen Viren und Mittel für verschiedene weitere medizinische Anwendungen zu entwickeln. Bisher wurden über 60 Arzneimittel zugelassen, die mittels Nanoemulsiontechnologie hergestellt wurden, und die Forschung schreitet weiter voran. So legt beispielsweise eine Studie[1] nahe, dass Nanoemulsion die Bioverfügbarkeit von transdermalem δ-Tocopherol (einer Art von Vitamin E) signifikant erhöhen kann.

Nanoemulsionen wurden auch zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Kurkuma[2] und Lutein in Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt. Derselbe Fortschritt ist allerdings auch für die Cannabisbranche relevant. CBD und andere Cannabiskomponenten in Ölform können zu neuen Rezepturen nanoemulgiert werden, die sich durch eine bessere Absorption[3] im Darm auszeichnen.

Nanoemulsion

Einige zukunftsweisende Laboratorien, die Nanoemulsionen von Cannabinoiden in pharmazeutischer Qualität entwickelt haben, geben an, dass ihre nanoemulgierte Form von CBD bei niedrigeren Dosen einen sofortigen Eintritt der therapeutischen Wirkung bietet, da die Aufnahme stark erhöht ist. Einige nanoemulgierte Cannabinoid-Rezepturen der nächsten Stufe enthalten zudem natürliche Absorptionsverstärker[4] wie Piperin.

HAT DIE NANOEMULSION NACHTEILE?

Der Hauptnachteil dieser Technologie ist in den Produktionskosten zu sehen. Nanoemulgierte CBD-Produkte sind offensichtlich teurer als gute alte CBD-Öle. Auch ihre Wirkung könnte eine andere sein.

Nanoemulsionen könnten zu einer stärkeren Schmerzlinderung oder einem besseren Abbau von Angstgefühlen führen, doch geschieht dies auf Kosten einer härteren Landung, sobald die Wirkung wieder nachlässt. Darüber hinaus ergibt sich aus ihrer erhöhten Bioverfügbarkeit (selbst wenn CBD an sich als sicher eingestuft wird) auch ein größeres Potenzial für Nebenwirkungen. Und schließlich bieten bisher nur wenige Hersteller diese neuen Produkte an, so dass man noch nicht viele unabhängige Bewertungen im Internet lesen kann.

VERGLEICH VON LIPOSOMEN UND NANOEMULSION

Eine weitere neuere, gut konsolidierte Technologie im pharmazeutischen Bereich sind Liposomen.

Liposomen können den Transport von Wirkstoffen durch den Magen-Darm-Trakt in Zielregionen des Körpers bewerkstelligen, ohne dass die eingeschlossenen Wirkstoffe vorher abgebaut werden. Die Inhaltsstoffe in diesen winzigen Kügelchen werden geschützt, bis sie ihr Ziel erreichen, was eine erhöhte Bioverfügbarkeit zur Folge hat.

Liposomen werden mittlerweile von der Nutrazeutika- und CBD-Branche eingesetzt, um wertvolle Moleküle ohne Nebenwirkungen zu schützen und damit die Bioverfügbarkeit zu verbessern. Diese Darreichungsform kann angewendet werden, um CBD-Öl-Wasser-Gemische zu erzeugen, die Nanoemulsionen ähneln und in Bezug auf ihre Bioverfügbarkeit einen Schritt vor den herkömmlichen Ölen liegen. Bis sich die Nanotechnologie durchgesetzt hat, wird liposomales CBD eine der gesündesten und effizientesten Darreichungsformen bleiben.

GEHÖRT CBD-ÖL IN FORM VON NANOEMULSION DIE ZUKUNFT?

Aufgrund ihrer hohen physischen Stabilität und schnellen Aufnahme, die zu einer Bioverfügbarkeitsrate führt, die nahe an die intravenöse Verabreichung heranreicht, werden Nanoemulsionen wahrscheinlich einen respektablen Platz auf dem Markt für medizinisches Cannabis erobern.

Nanoemulsion macht CBD jedoch nicht wirklich wasserlöslich und die klinische Forschung zu dieser Darreichungsform befindet sich trotz vielversprechender vorläufiger Ergebnisse noch in einem sehr frühen Stadium. Der volle potenzielle Einfluss von Nanoemulsionen, nanoverkapselten sekundären Pflanzenstoffen und sogar von Nanokristallen und polymeren Mizellen müssen erst noch entdeckt werden, doch nanotechnologische Anwendungen in Cannabis-Derivaten sind sicher mehr als nur ein Marketing-Hype.

External Resources:
  1. Increased bioavailability of a transdermal application of a nano-sized emulsion preparation - ScienceDirect https://www.sciencedirect.com
  2. Improving the Oral Bioavailability of Curcumin Using Novel Organogel-Based Nanoemulsions https://pubs.acs.org
  3. Development of a Novel Nano­emulsion Formulation to Improve Intestinal Absorption of Cannabidiol https://www.karger.com
  4. The effect of Pro NanoLipospheres (PNL) formulation containing natural absorption enhancers on the oral bioavailability of delta-9-tetrahydrocannab... - PubMed - NCBI https://www.ncbi.nlm.nih.gov
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.