By Max Sargent


Aktivkohlefilter für den Cannabisanbau halten normalerweise 12 bis 24 Monate, je nachdem, wie es um die Luftfeuchtigkeit, Pflanzendichte und Luftqualität bestellt ist. Regelmäßige Pflege, wie das Reinigen der Vorfilter und das Überwachen des Luftstroms, kann ihre Lebensdauer verlängern. Achte auf Anzeichen wie auffällige Gerüche, weniger Luftstrom oder sichtbaren Staub, um zu wissen, wann es Zeit ist, sie zu ersetzen. Unten findest du eine ausführlichere Erklärung, in der wir näher darauf eingehen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Aktivkohlefilter halten in einem Growroom 12 bis 24 Monate.
  • Durch die richtige Pflege und Wartung kann ihre Lebensdauer verlängert werden.
  • Es gibt eindeutige Anzeichen dafür, dass Aktivkohlefilter ausgetauscht werden müssen.
  • Der Austausch eines Aktivkohlefilters ist einfach und kostengünstig.

Aktivkohlefilter für den Cannabisanbau binden den Geruch von Weed und machen den Indoor-Anbau sicherer und diskreter. Allerdings musst du diese Filter von Zeit zu Zeit austauschen, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

Aktivkohlefilter im Cannabisanbau verstehen

Grower montieren oft Aktivkohlefilter an den Abluftsystemen von Growboxen und Growrooms, um den stechenden Geruch zu beseitigen. Der Aktivkohlefilter enthält Aktivkohle, deren Oberfläche so stark zerklüftet und zerfurcht ist, dass sie eine außergewöhnlich große Oberfläche hat.

Wenn flüchtige organische Verbindungen (VOCs)[1] durch das Belüftungssystem gesaugt werden und über die Kohle strömen, werden sie aufgefangen und adsorbiert. Dadurch wird verhindert, dass die aromatischen Partikel aus den Cannabisblüten das Abluftsystem verlassen.

Die Wirksamkeit von Aktivkohle hängt von der Größe der Poren in der Kohle und der verfügbaren Gesamtfläche ab. Deshalb kann selbst ein relativ kompakter Filter bei richtiger Installation eine große Luftmenge neutralisieren. Aktivkohle funktioniert durch einen Prozess namens Adsorption (nicht zu verwechseln mit Absorption). Bei der Adsorption verbinden sich Moleküle aus der Luft mit der Oberfläche der Kohle, anstatt von ihr absorbiert zu werden. Das macht Aktivkohlefilter besonders nützlich in Umgebungen wie Growrooms, wo Geruchskontrolle wichtig ist.

Homegrower kombinieren Aktivkohlefilter in der Regel mit Inline-Ventilatoren und Lüftungsschlauchen. Die Luft wird aus dem Anbaubereich in den Filter gesaugt, wo Geruchspartikel aufgefangen und nach außen abgeleitet werden, sodass der Geruch kaum noch wahrnehmbar ist. Bei korrekter Installation ist diese Anordnung sehr effektiv und gilt weithin als die zuverlässigste Methode zur Geruchskontrolle beim Cannabisanbau indoor.

Wie lange hält ein Aktivkohlefilter für den Cannabisanbau?

Im Durchschnitt hält ein Aktivkohlefilter für den Cannabisanbau 12 bis 24 Monate, abhängig von Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Nutzungsintensität, Größe des Growrooms und Filterqualität. Starker Gebrauch und schlechte Luftqualität verkürzen die Lebensdauer, während eine richtige Pflege sie verlängern kann.

Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von mehreren Faktoren ab:

Luftfeuchtigkeit Eine hohe relative Luftfeuchtigkeit verringert die Adsorptionsleistung.
Temperatur Extreme Hitze kann die Materialien zersetzen
Nutzungsintensität Kontinuierlicher Anbau = schnellere Abnutzung
Filterqualität Hochwertige Filter halten in der Regel länger
Größe des Growrooms Je größer der Grow, desto mehr VOCs gilt es zu verarbeiten
Pflanzendichte Mehr Pflanzen = stärkere, hartnäckigere Gerüche

Falls du das ganze Jahr über viele Pflanzen anbaust, wird der Filter schneller unwirksam als bei weniger Pflanzen und seltenerem Anbau.

Profi-Tipp: Die meisten Filter fallen nicht urplötzlich aus. Stattdessen verschlechtern sie sich allmählich. Das bedeutet, dass der Filter in der Anfangsphase des Leistungsabfalls zwar die meisten Geruchspartikel auffängt, aber eine geringe Menge entweichen lässt. Wenn du während der Blüte oder nach dem Ausschalten der Lampen schwache Gerüche wahrnimmst, ist dies oft das erste Anzeichen dafür, dass der Filter das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. An diesem Punkt ist es ratsam, einen Ersatz bereitzuhalten, bevor der alte Filter vollständig den Geist aufgibt.

Anzeichen dafür, dass dein Aktivkohlefilter ausgetauscht werden muss

Du solltest deinen Aktivkohlefilter für den Cannabisanbau austauschen, wenn du einen Grasgeruch wahrnimmst, der Luftstrom nachlässt, der Ventilator lauter wird oder der Filter sichtbare Schäden oder Staub aufweist. Dies sind Anzeichen dafür, dass er nicht mehr effektiv funktioniert.

Fragst du dich, wann du deinen Cannabis-Aktivkohlefilter austauschen solltest? Hier sind die eindeutigen Anzeichen dafür, dass er das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat:

  • Geruch: Dies ist das offensichtlichste Anzeichen. Wenn du außerhalb des Growrooms Cannabis riechen kannst, funktioniert der Filter eindeutig nicht mehr und muss ausgetauscht werden.
  • Geringerer Luftstrom und lauteres Geräusch des Ventilators: Wenn der Luftstrom nachgelassen hat und/oder der Ventilator lauter geworden ist, ist der Filter wahrscheinlich verstopft und muss ersetzt werden. Ist dies der Fall, müssen die Ventilatoren stärker arbeiten, um einen angemessenen Luftstrom aufrechtzuerhalten, und sind deshalb lauter.
  • Sichtbarer Staub oder Beschädigungen: Kohlefilter sammeln mit der Zeit Staub und Schmutz. Sieht dein Filter alt und abgenutzt aus, ist es möglicherweise an der Zeit, einen neuen zu installieren.

Ein weiteres subtiles Anzeichen ist ein Anstieg der Raumtemperatur ohne Änderung der Beleuchtung oder der Umgebung. Wenn der Luftstrom nachlässt, kann sich die Wärme in deinem Growroom stauen. Behalte dein Thermometer im Auge; schon kleine Veränderungen können dir etwas mitteilen.

Was tun, wenn der Filter ausgetauscht werden muss?

Wenn dein Aktivkohlefilter nicht mehr funktioniert und du den Geruch von Cannabis weiterhin verbergen möchtest, ist es am besten, ihn zu ersetzen. Hier bei Royal Queen Seeds bieten wir Aktivkohlefilter an, die speziell für den Cannabisanbau zu Hause entwickelt wurden. Bei richtiger Pflege halten sie bis zu 24 Monate.

Unser Filter ist in zwei Größen erhältlich und passt somit in alle gängigen Homegrow-Setups für diskrete, effiziente Grows!

Mars Hydro 15 cm Aktivkohlefilter
122_Effect_Flange Size 6 Zoll (150 mm)
123_Effect_Lenght 8,5 Zoll (21,5 cm)
124_Effect_Airflow Rating 410 CFM
125_Effect_carbon Type 1050+ australische Aktivkohle
126_Effect_Lifespan 3 bis 6 Monate
127_Effect_Weight 3.2 kg
128_Effect_Product Dimensions 30,3 x 26,3 x 25,9 cm

Mars Hydro 15 cm Aktivkohlefilter kaufen

Profi-Tipp: Bevor du einen neuen Filter installierst, solltest du auch den Zustand deiner vorhandenen Luftschläuche und Ventilatoren überprüfen. Verstopfungen, Risse oder undichte Stellen können ebenfalls die Effizienz verringern und das System belasten. Der Austausch des Filters allein stellt die volle Leistung nicht wieder her, wenn das übrige Zubehör beschädigt ist.

Faktoren, die die Häufigkeit des Austauschs beeinflussen

Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Faktoren, die beeinflussen, wie oft du deinen Filter austauschen musst. Wenn du die folgenden Faktoren kennst, kannst du dafür sorgen, dass dein Kohlefilter vom ersten Tag an optimal funktioniert und länger hält.

  • Luftfeuchtigkeit: Wenn die relative Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch ist, nimmt die Effizienz des Filters mit der Zeit ab. Du solltest zwar die optimale relative Luftfeuchtigkeit für die jeweilige Wachstumsphase aufrechterhalten, aber bedenke, dass zu viel Feuchtigkeit ein Problem sein kann.
  • Nutzungsdauer: Wenn du ständig growst, wird dein Filter schneller abbauen. Das liegt einfach daran, dass er mehr Partikel aufnehmen muss. Wenn du die Lebensdauer verlängern willst, solltest du ihn erst in dein Belüftungssystem integrieren, wenn deine Pflanzen anfangen stark zu riechen.
  • Filterqualität: Hochwertige Filter halten in der Regel länger als billigere Modelle. Bei Modellen jenseits der mittleren Preisklasse wirst du jedoch feststellen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis immer schlechter wird. Gib also nicht zu viel Geld aus.
  • Größe des Growrooms: Größere Räume enthalten mehr Luft und mehr VOCs, was bedeutet, dass der Filter stärker arbeiten muss und sich schneller abnutzt. Versuche daher, die Größe des Growrooms zu optimieren.

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten kann auch die lokale Luftqualität eine Rolle spielen. Wenn du in einer staubigen Gegend oder an einem Ort lebst, an dem Luftschadstoffe wie Pollen oder Bauschutt in der Luft sind, wird dein Filter schneller verstopfen als in einer saubereren Umgebung. Die Verwendung eines zuverlässigen Vorfilters kann dieses Risiko verringern.

Ein Diagramm, das Faktoren detailliert, die die Austauschfrequenz von Filtern beeinflussen, einschließlich hohe Luftfeuchtigkeit, Wachstumsfrequenz, minderwertige Filter, große Wachstumsräume und staubige Umgebungen, mit ihren Auswirkungen auf die Filterlebensdauer.

Wartungstipps zur Verlängerung der Filterlebensdauer

Neben dem Verständnis der Faktoren, die zur Verschlechterung von Filtern führen, solltest du auch wissen, dass du Filter aktiv warten und ihre Lebensdauer verlängern kannst.

Hier sind einige Tipps:

  • Sauge den Vorfilter alle 2–4 Wochen ab.
  • Überwache die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer, um die empfohlenen Werte einzuhalten.
  • Achte auf einen guten Luftstrom im Growroom, um den Filter nicht zu belasten.

Profi-Tipp: Es ist auch eine gute Idee, dein System auf Anzeichen von Unterdruck zu überprüfen. Wenn deine Abluftanlage im Verhältnis zum Zuluftstrom zu stark ist, wird der Filter Probleme haben, und die Leistung kann nachlassen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zu- und Abluft entlastet den Filter und sorgt für eine konsistente Geruchskontrolle.

Abschließende Gedanken zum Austausch deines Aktivkohlefilters für den Cannabisanbau

Wenn du für deinen Cannabis-Grow Aktivkohlefilter nutzt und regelmäßig anbaust, musst du diese alle ein bis zwei Jahre austauschen. Glücklicherweise sind sie nicht teuer und der Austausch ist unkompliziert. Mit dem richtigen Wissen kannst du deinen Anbau so gestalten, dass deine Filter länger halten und besser funktionieren!

Für die meisten Grower ist Konsistenz der Schlüssel zum Erfolg. Mach die Filterkontrolle zu einem Teil deines regelmäßigen Wartungsplans: Notiere dir das Datum der Filterinstallation, achte auf Veränderungen im Luftstrom und halte nach Möglichkeit Ersatzfilter bereit. Wenn du immer einen Schritt voraus bist, kannst du sicher sein, dass dein Anbau unauffällig bleibt und keine unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Einen passenden Filter, der für die meisten Grows geeignet ist und zuverlässig funktioniert, findest du hier bei RQS.

Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: