By Luke Sumpter

Die Behörden in den Vereinigten Staaten führen derzeit ein gesetzliches Verfahren zur Neueinstufung von Cannabis auf Bundesebene durch. Die Politiker des Landes scheinen darauf zu drängen, dass die Überprüfungen und Gesetzesänderungen noch vor den Präsidentschaftswahlen im November abgeschlossen werden. Die Neueinstufung von Cannabis von einer Droge des Anhangs I zu einer Droge des Anhangs III wird die Grundlage für legales medizinisches Cannabis auf Bundesebene schaffen und es Wissenschaftlern erleichtern, die Pflanze zu untersuchen. Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über diese wichtige Neuigkeit.


Biden Graph

Die DEA scheint sich nicht einig zu sein

Die Drug Enforcement Agency (DEA) in den Vereinigten Staaten führt derzeit einen Prozess durch, der in dem größten politischen Kurswechsel der Organisation seit über 50 Jahren gipfeln wird: der Neueinstufung von Cannabis. Durch diesen Schritt wird Cannabis aus Anhang I entfernt, in dem es neben Heroin und LSD geführt wird, und in Anhang III verschoben, in dem auch Substanzen wie Ketamin und Anabolika stehen.

Diese Umstufung wird durch die Biden-Regierung vorangetrieben und hat zu weiteren Gräben zwischen den Fraktionen der demokratischen und republikanischen Partei geführt sowie die Spaltung innerhalb der DEA selbst verschärft. Laut Xochitl Hinojosa, dem Direktor für öffentliche Angelegenheiten im Justizministerium, hat Attorney General Merrick Garland einen Vorschlag zur Neueinstufung von Cannabis verschickt, der am 1. Mai durch die DEA zirkulierte. Garland selbst unterzeichnete den Vorschlag und verlieh dem Vorhaben damit ein gewisses politisches Gewicht.

Allerdings wurden die Risse innerhalb der Behörde deutlich, als sich die DEA-Direktorin Anne Milgram weigerte[1], den Vorschlag zu unterzeichnen. Kevin Sabet, Mitbegründer von Smart Approaches to Marijuana (SAM) und führender Gegner der Cannabislegalisierung in den Vereinigten Staaten, kommentierte: „Ihr Mut wird zeigen, dass sie auf der richtigen Seite der Geschichte stand. Man kann auch nicht genug betonen, wie stümperhaft der Prozess der Neueinstufung seitens Bidens Regierung von Anfang an war. Diese beispiellose Aktion des Attorney General spiegelt einen Prozess wider, der von politischen Erwägungen vergiftet und mit einem vorbestimmten Ergebnis durchgeführt wurde.“

Trotz der offensichtlichen behördeninternen Revolte stehen sowohl der Präsident als auch der Attorney General hinter dem Prozess der Neueinstufung von Cannabis und haben bereits eine Strategie ausgearbeitet.

Der Plan der Biden-Regierung zur Neueinstufung von Cannabis

Während seiner Wahlkampagne betonte Präsident Joe Biden, er sei der Meinung, dass niemand wegen des Konsums oder Besitzes von Cannabis im Gefängnis sitzen sollte. Biden bekräftigte diese Botschaft in einer im Oktober 2022 veröffentlichten Stellungnahme[2] des Weißen Hauses, in der er auf die Auswirkungen von Vorstrafen im Zusammenhang mit Cannabisdelikten auf die Arbeits-, Wohn- und Bildungschancen der Betroffenen hinwies. Biden erläuterte drei Schritte zur Korrektur der gescheiterten Cannabispolitik der USA.

Zunächst wies Biden den Attorney General an, einen Plan zur Begnadigung aller früheren Straftaten für den bloßen Besitz von Cannabis auf Bundesebene auszuarbeiten. Im Moment gibt es keine Insassen, die wegen dieses Delikts im Gefängnis sitzen. Allerdings wird dies denjenigen, die deshalb verurteilt wurden, den Zugang zu Arbeitsplätzen erleichtern. Des Weiteren forderte der Präsident alle Gouverneure auf, Straftaten auf Landesebene zu begnadigen.

Der dritte Schritt befasste sich direkt mit der aktuellen Einstufung von Cannabis. Biden erklärte seine Absicht, den Gesundheitsminister und Attorney General zu bitten, die derzeitige Einstufung der kontrollierten Substanz zu überprüfen. Das von der DEA verwendete Klassifizierungssystem definiert[3] Drogen des Anhangs I als Substanzen mit hohem Missbrauchspotenzial ohne derzeit anerkannten medizinischen Nutzen. Wenn Cannabis in Anhang III verschoben wird, muss geprüft werden, ob die Pflanze die Definition von Substanzen mit dieser Einstufung erfüllt, also ein mittleres bis geringes Potenzial für physische und psychische Abhängigkeit aufweist.

Der Zeitplan für die Neueinstufung von Cannabis

Wann können Bürger und Bürgerinnen in den Vereinigten Staaten also damit rechnen, dass die Bundesregierung eine viel lockerere, aber immer noch prohibitive Haltung zu Cannabis einnimmt? Das hängt davon ab, wie schnell der Rest des Prozesses abläuft. Als Nächstes muss das Büro für Verwaltung und Haushalt des Weißen Hauses den Vorschlag zur Neueinstufung von Cannabis prüfen. Im Falle eines positiven Bescheids muss die DEA anschließend einen Zeitraum für Anmerkungen aus der Öffentlichkeit festlegen, um die Bedenken der Bürger und Bürgerinnen bezüglich der Gesetzesänderung einzuholen. Anschließend müssen diese Anmerkungen von einem Verwaltungsrichter geprüft werden, damit die DEA die Änderung der Einstufung veröffentlichen kann.

Derzeit steht die DEA unter erheblichem Druck, das Verfahren voranzubringen, nachdem das Gesundheitsministerium seine wissenschaftliche Überprüfung vor der Stellungnahme der Behörde zur Neueinstufung von Cannabis abgeschlossen hat. Normalerweise braucht die DEA bis zu sechs Monate, um die Empfehlungen des Gesundheitsministeriums zu überprüfen. Doch acht Monate später hat die Behörde diesen Prozess noch immer nicht abgeschlossen. Externe Behörden und Politiker üben nun Druck auf die DEA aus, um das Verfahren zu beschleunigen. Eine Gruppe von 21 Abgeordneten hat die DEA aufgefordert, „Cannabis umgehend aus Anhang I zu entfernen“. Die Koalition kommentierte[4]: „Wir verstehen zwar, dass die DEA in dieser Angelegenheit mit internen Unstimmigkeiten zu kämpfen hat, doch es ist wichtig, dass die Behörde die falsche Einstufung von Cannabis in Anhang I schnellstens korrigiert.“

In der Zwischenzeit hat die Food and Drug Administration (FDA) die Verzögerung kritisiert[5] und auch Vizepräsidentin Kamala Harris hat Druck gemacht, damit die Überprüfung schnellstmöglich abgeschlossen wird.

Die Auswirkungen der Neueinstufung von Cannabis in den Vereinigten Staaten

Diese jüngste Entwicklung in der Cannabiswelt könnte große Auswirkungen auf mehrere wichtige Bereiche haben. Zunächst einmal wird die bevorstehende Neueinstufung von Cannabis positive Auswirkungen für Cannabisunternehmen haben, die auf Landesebene legal tätig sind. Derzeit sind diese Unternehmen aufgrund der Einstufung von Cannabis in Anhang I von der US-Bundessteuerbehörde von Bundessteuerabzügen ausgeschlossen. Dieses als Artikel 280E der Abgabenordnung der USA bekannte Gesetz[6] verbietet es Unternehmen, Geschäftsausgaben abzusetzen, die mit dem Handel von Drogen des Anhangs I und II in Verbindung stehen. Die Neueinstufung von Cannabis in Anhang III würde die Bilanzen unzähliger Unternehmen in zahlreichen Bundesstaaten verbessern.

Darüber hinaus hat die aktuelle Rechtslage von Cannabis auf Bundesebene in den Vereinigten Staaten zu erheblichen Hindernisse[7] für die Erforschung der Pflanze und ihrer Inhaltsstoffe geführt. Derzeit müssen Forscher eine Reihe von Prüfungen durchlaufen, an denen das National Institute on Drug Abuse (NIDA), die FDA und eine Reihe von institutionellen Prüfungsausschüssen sowie Abteilungen der Landesregierung beteiligt sind.

Selbst wenn Wissenschaftler grünes Licht von den Behörden erhalten, sind sie auf die Versorgung mit Cannabis durch das NIDA-Drogenprogramm angewiesen, das sich viel stärker auf die Forschung zu Abhängigkeit und Missbrauch als auf therapeutische Untersuchungen konzentriert. Trotz einiger fortbestehender Hindernisse wird die Neueinstufung den Forschern die Untersuchung des therapeutischen Potenzials von Cannabis jedoch erheblich erleichtern[8].

USA drugs schedule

Neueinstufung ist nicht gleich Legalisierung

Obwohl Cannabisunternehmen in Bundesstaaten, in denen Cannabis legal ist, davon profitieren und Wissenschaftler Cannabis leichter erforschen können, entspricht die Neueinstufung der Pflanze keiner Legalisierung von Cannabis auf Bundesebene. Ohne weitere Gesetzesänderungen würde die vorgeschlagene Neueinstufung von Cannabis bedeuten, dass sich auf Bundesebene tätige Unternehmen für Medizinalcannabis sowie Cannabis als Genussmittel weiterhin nicht an das Suchtmittelgesetz halten[9].

Der Standpunkt der Bundesregierung zu medizinischem Cannabis könnte sich bei einer Neueinstufung der Substanz jedoch im Laufe der Zeit ändern. Wenn die DEA die medizinische Verwendung von Cannabis anerkennt, könnten Drogen des Anhangs III rechtmäßig verschrieben werden. Alle verschreibungspflichtigen Medikamente müssen jedoch von der FDA genehmigt werden und Cannabis hat derzeit keine FDA-Zulassung. Auch mit einer FDA-Zulassung müssten sich die Unternehmen bei der DEA registrieren lassen und deren Vorschriften einhalten. Obwohl sich in naher Zukunft nicht viel ändern wird, könnte durch die eventuelle Zulassung durch die FDA ein Markt für medizinisches Cannabis entstehen, der im Einklang mit dem Gesetz steht.

Neueinstufung von Cannabis: öffentliche Meinung und Wahlergebnisse

Gegenwärtig ist Cannabis die am häufigsten konsumierte illegale Substanz in den Vereinigten Staaten. Nach Umfragedaten[10] aus dem Jahr 2022 haben 61,9 Millionen Bürger im Alter von 12 Jahren oder älter im letzten Jahr Cannabis konsumiert, 42,3 Millionen davon im letzten Monat. Darüber hinaus ergab eine Gallup-Umfrage,[11] dass 70 % der Amerikaner und Amerikanerinnen der Meinung sind, dass Cannabis legalisiert werden sollte. Die Neueinstufung durch die Biden-Regierung wird die Pflanze zwar nicht legalisieren, doch sie wird bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen sicherlich potenzielle Wähler und Wählerinnen ansprechen. Da seine Vizepräsidentin Kamala Harris derzeit Druck auf die DEA ausübt, damit diese den Prüfungsprozess beschleunigt und die Neueinstufung auf den Weg gebracht werden kann, scheinen die Dinge hinsichtlich der Wahlen im November gerade recht vielversprechend auszusehen.

 Freizeit und Medizinisch         Medizinisch         Nicht legalisiert


Legales Weed: Die Vereinigten Staaten sind der Zeit voraus

Obwohl Cannabis auf Bundesebene auch nach der Neueinstufung der Pflanze illegal sein wird, sind die Vereinigten Staaten in Sachen Cannabis im Großen und Ganzen nach wie vor eines der liberalsten Länder. Die einzelnen Bundesstaaten können ihre eigenen Cannabisgesetze erlassen und Bürger und Bürgerinnen können in vielen Teilen des Landes legal Cannabis konsumieren. Außerdem können Amerikaner und Amerikanerinnen legal Cannabissamen kaufen und besitzen, da sie nicht unter das Betäubungsmittelgesetz der DEA fallen, weil sie aufgrund ihres extrem niedrigen THC-Gehalts als Hanfprodukte gelten. Diese Rechtslage hat es Unternehmen wie Royal Queen Seeds ermöglicht, in den USA Geschäfte zu eröffnen und Grower in Form von Samen mit erstklassiger Cannabisgenetik zu versorgen.

Die Neueinstufung von Cannabis wird wahrscheinlich auch die Tür zu einer zukünftigen vollständigen Gesetzgebung auf Bundesebene öffnen. Letztendlich wird die Zulassung durch die FDA einen legalen landesweiten medizinischen Markt eröffnen. Darüber hinaus werden durch die Neueinstufung die Hürden für Forscher gesenkt, sodass sie mehr über die Pflanze herausfinden können – und dazu gehören auch Erkenntnisse, die letztendlich zur Freigabe von Cannabis durch die Bundesregierung führen könnten.

External Resources:
  1. DEA Administrator 'Did Not Sign Off' https://www.marijuanamoment.net
  2. Statement from president Biden on marijuana reform https://www.whitehouse.gov
  3. Drug Scheduling https://www.dea.gov
  4. DEA Agrees To Reschedule Marijuana Under Federal Law https://www.marijuanamoment.net
  5. FDA Head Says There's 'No Reason For DEA To Delay' Rescheduling Marijuana https://www.marijuanamoment.net
  6. Vermont General Assembly https://legislature.vermont.gov
  7. Challenges and Barriers in Conducting Cannabis Research https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  8. Marijuana reclassification will make it somewhat easier to study https://www.npr.org
  9. Legal Consequences of Rescheduling Marijuana https://crsreports.congress.gov
  10. The Federal Status of Marijuana and the Policy Gap with States https://crsreports.congress.gov
  11. Grassroots Support for Legalizing Marijuana Hits Record 70% https://news.gallup.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: