By Miguel Ordoñez Reviewed by: Carles Doménech


Könntest Du allergisch auf Marihuana sein? Es ist nicht ungewöhnlich, nach ein paar Zügen ein wenig zu husten oder nach den Augentropfen greifen zu wollen. Falls Du jedoch körperliche Beschwerden feststellst, könnte es an einer allergische Reaktion liegen.

Cannabisallergien sind unterdiagnostiziert und können sogar erfahrene Raucher betreffen, die in der Vergangenheit noch nie Probleme hatten. Da Marihuana immer besser verfügbar wird, sind Menschen Cannabis und seinem Pollen ausgesetzt wie nie zuvor. Cannabisallergien werden immer häufiger.

Wie kannst Du aber wissen, dass Du an einer Cannabisallergie leidest? Hier erfährst Du alles, was Du angefangen von den Symptomen bis zur Diagnose und darüber hinaus wissen musst.

WODURCH KANN EINE ALLERGISCHE REAKTION AUSGELÖST WERDEN?

Allergische Reaktionen auf Cannabis können saisonale Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten imitieren. Sie können ausgelöst werden durch:

• Rauchen oder Berühren von getrockneten Blüten, Harzen oder Ölen
• Einnahme von CBD-Öl
• Verzehr von Esswaren
• Exposition gegenüber Pollen oder Schimmel in der Luft
• Berührung getrockneter Blüten, Harze oder Öle + Kontakt mit UV-Licht (Phytophotodermatitis)

SYMPTOME EINER CANNABISALLERGIE

Die Symptome einer Grasallergie setzen für gewöhnlich 20–30 Minuten nach der Exposition ein. Wenn Du eine allergische Reaktion identifizieren möchtest, solltest Du auf Folgendes achten:

• Vor allem rote, juckende oder tränende Augen
• Rhinitis, laufende Nase oder Niesen
• Verstopfte Nase
• Postnasales Tropfen
• Produktiver Husten
• Atembeschwerden
• Halsschmerzen oder Juckreiz
• Magenkrämpfe
• Übelkeit und Erbrechen
• Juckende Haut
• Hautausschläge oder Schwellungen unter der Hautoberfläche

Bedenke, dass die Symptome abhängig von der Person, wie und wie häufig Du mit Cannabis in Kontakt gekommen bist und wie viel Cannabis Du konsumiert hast, variieren können. Solltest Du nach dem Kontakt mit Pollen oder dem Rauchen von Gras Unbehagen fühlen, sind dies möglicherweise Symptome, die einer saisonalen Allergie ähneln. Der Verzehr von Esswaren kann auch zu Magenproblemen oder Ausschlägen führen. Nach dem direkten Hantieren mit der Pflanze können auch Hautreaktionen die Folge sein.

SYMPTOME EINER CANNABISALLERGIE

ANZEICHEN EINER ANAPHYLAKTISCHEN REAKTION

Obwohl ernsthaftere Reaktionen selten sind, können schwerwiegende Cannabisallergien zu einer Anaphylaxie führen. Symptome einer Anaphylaxie treten plötzlich innerhalb weniger Minuten nach der Exposition auf. Die folgende Kettenreaktion kann den Körper in einen Schockzustand versetzen. Ein anaphylaktischer Schock ist lebensbedrohlich und erfordert unmittelbare Behandlung mittels einer Spritze Adrenalin (wie ein EpiPen) und Steroide.

Solltest Du Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion erfahren oder beobachten, solltest Du sofort einen Notarzt rufen. Die Anzeichen umfassen:

• Nesselsucht, Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut
• Kurzatmigkeit, Keuchen, Atemnot
• Erbrechen, Bauchkrämpfe
• Ein schwacher, schneller Puls
• Reduzierter Blutdruck, Schwindel, Ohnmacht

RISIKOFAKTOREN FÜR EINE CANNABISALLERGIE

Cannabisallergien können auf unterschiedliche Weise auftreten, auch bei Menschen, die noch nie allergisch darauf waren. Das Eingrenzen der genauen Ursache einer allergischen Reaktion kann eine Weile dauern; es ist jedoch hilfreich, die Risikofaktoren zu kennen.

Wie viel Cannabis Du konsumierst, ob Du andere bereits bestehende Allergien hast und wie nahe Du Cannabispflanzen kommst, kann die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, eine Marihuanaallergie zu entwickeln.

EXPOSITION UND SENSIBILISIERUNG

Sensibilisierung bedeutet, wenn Dein Körper in Folge wiederholter Exposition eine Allergie entwickelt. Wenn Du in einer Gegend lebst, wo die Pflanze kultiviert wird, könntest Du einem größeren Risiko ausgesetzt sein, allergische Reaktionen zu entwickeln. Obwohl Pollen für gewöhnlich von männlichen Pflanzen produziert wird, können weibliche Pflanzen mit zwittrigen männlichen Blüten auch Partikel in der Luft verbreiten.

Tragischerweise kann die Sensibilisierung auch mit Cannabiskonsum – in welcher Form auch immer – oder auch nur mit der Berührung der Blätter der Pflanze in Verbindung stehen. In einer spanischen Studie führten die Forscher in einer Allergieklinik Cannabis-Hautstichtests an Patienten durch. Sie fanden heraus, dass Marihuanaraucher im Durchschnitt häufiger reagierten als Nichtraucher. Die Reaktion trat bei denjenigen, die von häufigem Konsum berichteten, noch stärker auf.

Da sich die Gesetze rund um Cannabis zu lockern beginnen, bedeuten der Anbau in großem Maßstab und der leichtere Zugang eine größere Exposition gegenüber potentiellen Allergenen. Auf der anderen Seite werden ein gesteigertes Bewusstsein und neue Forschung zur Behandlung und Vorbeugung von Marihuanaallergie nicht lange auf sich warten lassen.

SORTE UND THC-GEHALT

Ein Fallbericht[1] aus den 1970er Jahren deutet darauf hin, dass bei einer Person THC selbst das Problem sein könnte. Im Laufe der Jahrzehnte wurden Cannabispflanzen so gezüchtet, dass sie immer mehr THC enthalten. Ob dies möglicherweise mit Fällen von Cannabisallergien zusammenhängen könnte, ist eine weitere Untersuchung wert. Außerdem deutet ein 2021 veröffentlichter Fallbericht[2] über einen Mann mit einer lokalen allergischen Reaktion auf Cannabis darauf hin, dass sativadominierte Sorten eher dazu neigen, bei einer Person eine allergische Reaktion auszulösen als Indica-Sorten. Dies ist jedoch nicht unbedingt ein Indiz für ein breiteres Muster. Außerdem sagen die Autoren der Studie selbst, dass solche Ergebnisse nicht mit den früheren allergischen Reaktionen der Person übereinstimmen.

Solomatic CBD 

Solomatic CBD

 Solomatic CBD

Genetic background Diesel CBD x Asia CBD Auto
Yield indoor 425 - 475 g/m2
Height indoor 90 - 120 cm
Flowering time 7 - 8 weeks
THC strength THC: 1% (aprox.) / CBD: 21%
Blend 20% Sativa, 70% Indica, 10% Ruderalis
Yield outdoor 110 - 150 g/per plant (dried)
Height outdoor 110 - 150 cm
Harvest Month 9-10 weeks after planting
Effect Soft, Clean and very light
 

Solomatic CBD

 

BEREITS BESTEHENDE ALLERGIEN UND KREUZREAKTIVITÄT

Eine Studie aus dem Jahr 2018 legt nahe, dass Menschen mit Allergien gegen Katzenschuppen, Schimmel, Hausstaubmilben oder andere Pflanzen mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer Cannabisallergie leiden. Diese Studie war nur klein angelegt und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen. Falls Du jedoch eine der erwähnten Allergien hast, solltest Du das im Hinterkopf behalten.

Auf ähnliche Weise können Allergien gegen bestimmte Lebensmittel Deine Cannabisallergie verschlimmern. Dies betrifft insbesondere Lebensmittel oder Substanzen mit ähnlichen Proteineigenschaften wie jenen von Cannabis. Diese sind "kreuzreaktiv" mit Cannabis und können somit etwas hervorrufen, das unter dem Begriff "Cannabis-fruit-vegetable-syndrome" bekannt ist. Beispiele für Lebensmittel, die mit Cannabis kreuzreaktiv sind, wären:

• Tomaten
• Äpfel
• Bananen
• Pfirsiche
• Aubergine
• Mandeln
• Kastanien
• Zitrusfrüchte

LASS UNS ÜBER HANF REDEN

Wir haben viel über Cannabisallergien gesprochen, aber nicht alle Cannabispflanzen sind gleich. Vergiss nicht, dass Nutzhanf auch eine Art von Cannabis ist, wenn auch keine psychoaktive. CBD-Öl und CBD-Produkte im Allgemeinen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die meisten CBD-Öle werden aus Nutzhanf gewonnen und es ist möglich, auf CBD-Öl allergisch zu sein, genauso wie Du auch allergisch auf psychoaktive Cannabinoide reagieren kannst.

Einerseits könnte eine Person, bei der eine Allergie auf THC festgestellt wurde, besser mit isolierten CBD-Produkten zurechtkommen. Andererseits können Pollenallergien oder andere Auslöser Dich auch dann beeinflussen, wenn Du nicht high bist. Wenn Du CBD konsumierst und eines der oben in diesem Artikel angeführten Symptome feststellst, könnten Deine bevorzugten CBD-Öle, Topika, Vapes oder Nahrungsergänzungsmittel der Auslöser sein. Falls Du bereits allergische Erfahrungen gemacht hast, ist es sicherer, den Kontakt mit Produkten zu vermeiden, die mit dem wahrscheinlichen Allergen zusammenhängen, bis Du Deinen Arzt konsultiert hast.

Hanfsamen sind auch in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken zu finden. Solltest Du also allergisch auf Hanf reagieren, nimmst Du ihn vermutlich versehentlich zu Dir. Falls Du in irgendeiner Situation eine Hanfallergie vermutest, überprüfe bitte zunächst die Inhaltsstoffe der Lebensmittel, die Du kaufen willst.

Produkte, die ansonsten frei von Hanf sind, können ebenfalls kreuzkontaminiert sein, wenn sie in derselben Fabrik hergestellt werden wie Produkte, die Hanf enthalten. In vielen Ländern ist dies auf der Verpackung unter der Zutatenliste vermerkt (z.B. "Kann Spuren von Hanf, Milchprodukten, Nüssen usw. enthalten...").

LASS UNS ÜBER HANF REDEN

EIN HINWEIS ZU SCHIMMEL

Auch wenn die Cannabispflanze selbst eine allergische Reaktion hervorrufen kann, gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Schimmel. Phytophager Schimmel gedeiht auch in feuchten Umgebungen und kann nicht richtig getrocknetes oder gelagertes Weed verderben. Um diese Möglichkeit auszuschließen und Deine Gesundheit zu schützen, solltest Du Deine Blüten auf lange Sicht an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort lagern. Es zahlt sich aus, hierfür einen geeigneten Aufbewahrungsbehälter wie diesen Behälter zum Aushärten (oder einen größeren Vorratsbehälter) zu verwenden.

Falls Du ein Anbauer bist, solltest Du lernen, wie Du Schimmel identifizierst, behandelst und vorbeugst. Selbst wenn Du nur ein Gelegenheitsraucher bist, solltest Du Deine Blüten inspizieren. Ein verdächtig aussehender weißer Flaum oder der Geruch nach Umkleidekabine bedeutet, dass Du in Schwierigkeiten bist und Deinen Vorrat wegwerfen solltest.

Und warum sprechen wir über Schimmel? Weil auch diese Art von pflanzenfressenden Pilzen allergische Reaktionen hervorrufen kann. Daher könnten einige Allergien fälschlicherweise als eine durch Cannabis ausgelöste Allergie identifiziert werden, obwohl der Schimmel selbst – und nicht das Weed – der Übeltäter ist.

CANNABISALLERGIE DIAGNOSTIZIEREN

Wie kannst Du nun feststellen, ob Du ganz sicher allergisch auf Weed bist? Es ist ein wenig knifflig, da es derzeit keine standardisierten Testmethoden für Cannabisallergien gibt. Um eine Diagnose zu stellen, wird Dich Dein Arzt wahrscheinlich nach einer detaillierten Verlaufsgeschichte befragen. Du musst womöglich Tagebuch über Deine Symptome und Konsumgewohnheiten führen, um ein Muster feststellen zu können.

Wenn ein starker Verdacht auf eine Cannabisallergie vorliegt, könnte Dein Arzt einen Hautstichtest durchführen. Dazu wird mit einer Nadel eine verdünnte Cannabislösung auf Deine Haut aufgetragen. Wenn Deine Haut an dieser Stelle einen Ausschlag bildet, ist dies ein Anzeichen für eine Allergie. Hautstichtests sind jedoch nicht immer akkurat. Womöglich benötigst Du mehr als bloß einen und für die ordnungsgemäße Durchführung und Interpretation sind möglicherweise spezialisierte Fachkenntnisse erforderlich.

Bluttests könnten eine weitere Option darstellen, doch diese Praxis ist weit weniger verbreitet. Cannabis ist vielerorts nach wie vor illegal und das Bewusstsein für Cannabisallergien entwickelt sich gerade erst. Wenn Du zu einem Haus- oder Klinikarzt gehst, wird dieser die Diagnose anhand eines Musters Deiner Symptome erstellen. Falls Du Dir jedoch eine genauere Diagnose wünschst, solltest Du einen Facharzt aufsuchen – einen Allergologen.

WAS IST BEI VERDACHT AUF EINE MARIHUANAALLERGIE ZU TUN?

Beginne damit, Deine Aufmerksamkeit auf Deine Reaktionen zu lenken. Wenn Du den Verdacht einer Cannabisallergie hast, kannst Du bereits proaktiv sein, während Du nach einer Diagnose suchst. Führe Tagebuch. Notiere Dir Deine Symptome, wie schwerwiegend sie sind und in welchem Zusammenhang sie auftreten. Hast Du vor kurzem geraucht oder bist Du auf andere Weise mit Cannabis in Kontakt gekommen? Hast Du unlängst Cannabis _ohne_ Reaktion verwendet? Hast Du vor der Reaktion etwas gegessen oder getrunken oder gibt es etwas anderes, das Deine Symptome verursacht haben könnte? Verschwinden Deine Symptome, wenn Du mit dem Cannabiskonsum aufhörst?

Es mag zwar mühsam klingen, aber wenn Du dabei so detailliert wie möglich vorgehst, kann Dir dies dabei helfen, Deiner Allergie auf den Grund zu gehen. Möglicherweise erlangst Du dadurch etwas mehr Klarheit und es kann Dir helfen, wenn Du medizinischen Rat einholst. Sollte sich herausstellen, dass Cannabis der Übeltäter ist, oder wenn Du eine schwerwiegendere Reaktion zeigst, solltest Du natürlich Deine Finger von Weed lassen, bis Du einen Arzt aufgesucht hast. Falls Du Dir unsicher bist, solltest Du immer einen Arzt aufsuchen.

VORBEUGUNG UND BEHANDLUNG

Die Exposition zu verringern oder zu eliminieren ist der einzige zuverlässige Weg, eine Cannabisallergie zu verhindern oder zu behandeln. Falls Du in dieser Branche arbeitest, insbesondere in der Verarbeitung, solltest Du sicherstellen, dass Dich Dein Arbeitgeber mit Handschuhen, Masken und anderer Sicherheitsausrüstung ausstattet.

Bestimmte Symptome einer Cannabispollenallergie können auch mit Antihistaminen und abschwellenden Nasensprays behandelt werden. Solltest Du jedoch ein Cannabiskonsument sein und allergische Reaktionen zeigen, ist es möglicherweise an der Zeit, die Finger von Weed zu lassen. Denk dran, dass Du im Falle ernsthafter Reaktionen einen Arzt aufsuchen solltest. Falls Du an einer schwerwiegenden Allergie leidest, solltest Du womöglich einen EpiPen für den Notfall bei Dir tragen.

Positiv anzumerken ist, dass angesichts des wachsenden Bewusstseins für Cannabisallergien in der medizinischen Gemeinschaft in Zukunft möglicherweise mehr Behandlungsmöglichkeiten bereitstehen werden. Die Forschung legt nahe, dass die Immuntherapie ein potentieller Behandlungsweg sein könnte. Eine Allergen-Immuntherapie ist, wenn ein Arzt Deine Exposition gegenüber einer immer größer werdenden Menge eines Allergens anleitet, um Deine Immunreaktion umzuschulen. In einer aktuellen Literaturzusammenschau fand man Studien, die bis in die 1930er-Jahre zurückreichen, in denen die Immuntherapie bei der Behandlung von Cannabisallergien erfolgreich eingesetzt wurde. Leider waren es nur wenige Studien, sodass weitere Untersuchungen erforderlich sind, bevor dies zu einem Standardverfahren werden könnte.

PREVENTION AND TREATMENT

DER WEG ZUR LINDERUNG

Falls Du von einer Marihuanaallergie betroffen bist, ist der erste Schritt zur Linderung, das Problem selbst zu identifizieren. Obwohl die Behandlungsmöglichkeiten derzeit noch beschränkt sind, wächst das Bewusstsein über das Thema Cannabisallergien. Du kannst dabei helfen, es zu verbreiten, indem Du diesen Artikel und andere wichtige Informationen teilst. Solltest Du den Verdacht haben, an einer Allergie zu leiden, ziehe es in Betracht, einige der wissenschaftlichen Studien auszudrucken, auf die wir Bezug genommen haben, um sie Deinem Arzt zu zeigen.

Da das Bewusstsein für Cannabisallergien in der medizinischen Gemeinschaft wächst, hoffen wir, dass sie eines Tages der Vergangenheit angehören werden. In der Zwischenzeit werden wir weiterhin von einer Welt träumen, in der wir alle nach Herzenslust unser Gras rauchen und teilen können.

External Resources:
  1. https://www.acpjournals.org/doi/10.7326/0003-4819-75-4-571?doi=10.7326%2F0003-4819-75-4-571
  2. Selective cannabis strain allergy in a patient presenting with a local allergic reaction | Allergy, Asthma & Clinical Immunology | Full Text https://aacijournal.biomedcentral.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: