By Luke Sumpter


Stell dir vor, du tanzt unter freiem Himmel mit einem Joint in der Hand, umgeben von gleichgesinnten Musikliebhabern und dem sanften Duft von Cannabis allüberall in der Luft. Da Cannabis in immer mehr US-Bundesstaaten akzeptiert und legalisiert wird, erfreuen sich cannabisfreundliche Musikfestivals rasanter Beliebtheit, denn sie bieten die perfekte Mischung aus Live-Musik und Cannabiskultur.

Da der Cannabiskonsum auf immer mehr Events zugelassen ist und oft sogar ausgewiesene Raucherbereiche vorhanden sind, verspricht 2025 eines der besten Jahre für die Kombination von Musik und Weed zu werden. Dieser Artikel stellt nicht nur die besten 420-freundlichen Festivals in den USA vor, die du besuchen solltest, sondern erklärt auch, wie du dich darauf vorbereiten kannst, und bietet Tipps für einen perfekten Tag mit Musik und Cannabiskonsum – der natürlich sicher und respektvoll erfolgen sollte.

Warum cannabisfreundliche Musikfestivals immer beliebter werden

Gruppe von Freunden bei einem cannabis-freundlichen Musikfestival, lächelnd, Selfies machend, tanzend und einen Joint teilend, mit einem farbenfrohen Hintergrund aus grünen, gelben und blauen geometrischen Formen, der die lebendige Festivalatmosphäre einfängt.

Weil die Cannabisgesetze in den Vereinigten Staaten immer weiter gelockert werden, sind Weed-Festivals und Cannabis-Konzerte keine Nischenveranstaltungen mehr. Dank der Legalisierung in über der Hälfte der US-Bundesstaaten fühlen sich Veranstalter nun sicherer, Weed-freundliche Musikfestivals zu veranstalten.

Diese wachsende Akzeptanz hat neue Möglichkeiten für Cannabis-Tourismus und -Entertainment geschaffen. Hanffreunde reisen heutzutage gezielt an, um 420-freundliche Veranstaltungen zu besuchen und Cannabis tolerierende Musikfestivals in Kalifornien, Colorado, Michigan und darüber hinaus zu erkunden.

Dieses Wachstum ist teilweise auch auf veränderte Einstellungen zurückzuführen – was früher tabu war, ist heute Teil eines Wellness-Lifestyles. Cannabiskonsumenten gehen meist offener mit ihrem Konsum um, und Musikfestivals sind natürlich wie geschaffen als Treffpunkte für Stoner. Viele Veranstaltungen werden zudem von Cannabissponsoren und -unternehmen unterstützt, wodurch sich manche Festivals quasi zu einer Art Cannabis-Messe entwickeln.

Daten zeigen einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen bei Veranstaltungen, auf denen die Cannabiskultur gefördert wird. Im Jahr 2023 begrüßte etwa Outside Lands in San Francisco über 225 000 Gäste, von denen viele die Cannabiszone Grass Lands erkundeten. Auch das National Cannabis Festival in Washington, D.C., verzeichnete Besucherrekorde und reichlich Branchenbeteiligung. Cannabismarken nutzen diese Plattformen, um das beste Gras für Musik zu bewerben, Produkte zu testen und direkt mit Fans in Kontakt zu treten. Es ist nicht nur eine Party – wir haben es insgesamt mit einer wachsenden Branche zu tun!

Viele Festivals ziehen mittlerweile auch internationale Gäste an. Schließlich sind legales Cannabis und Musik starke Anreize, insbesondere für Menschen aus Ländern, in denen Cannabis noch illegal ist. Da immer mehr Festivals ihre Programme auf diese Mischung aus Tourismus, Lifestyle und Legalität abstimmen, werden wir 2025 und darüber hinaus wahrscheinlich eine weitere Zunahme cannabisfreundlicher Musikfestivals erleben.

Viele Veranstalter arbeiten sogar mit Reisebüros zusammen, um Cannabispauschalreisen anbieten zu können, die Unterkunft, Shuttles und geführte Touren zu Dispensaries oder Grow-Anlagen umfassen. Diese gebündelte Erfahrung macht Festivals für Besucher zugänglicher, die mit legalem Cannabis noch nicht vertraut sind oder sich mit den lokalen Gesetzen nicht auskennen. Die Geschäftsidee trägt auch dazu bei, dass sich Festivals, bei denen Cannabis legal ist, sicherer und organisierter anfühlen als ihre Vorgänger im Underground.

Die besten US-Musikfestivals mit erlaubtem Cannabiskonsum 2025

Eine Person, die einen Joint raucht, bei einem cannabis-freundlichen Musikfestival im Jahr 2025, sitzend auf einem Stuhl mit einer weiteren Person im Hintergrund, vor einem farbenfrohen Hintergrund aus grünen, orangefarbenen und gelben geometrischen Formen und einem Hanfblatt-Hut.

Nach all dieser Vorrede stellst du dir wahrscheinlich die Frage des Jahres: Wie finde ich 420-freundliche Veranstaltungen in den USA? Keine Sorge! Von Ost- bis Westküste feiern Musikfestivals die Cannabiskultur wie nie zuvor. Egal, ob Reggae, Electronic, Hip-Hop oder Indie-Rock – die folgenden Events vereinen Top-Acts mit 420-freundlicher Atmosphäre, legalen Konsumzonen und Angeboten zum Thema Weed.

Hier sind nun einige der cannabisfreundlichsten Musikfestivals, auf die du dich 2025 freuen kannst.

Hash Bash – Ann Arbor, Michigan

Datum: 5. April
Highlights: Cannabisaktivismus, lokale Künstler

Das Hash Bash ist ein eintägiges Fest mit politischem Anspruch. Seit 1972 bringt das Event Speaker, Künstler und Cannabisunterstützer zusammen, um für eine Gesetzesreform zu demonstrieren. Das auf dem Campus der University of Michigan stattfindende Festival ist eher eine Kundgebung als ein Rave – allerdings gibt es jede Menge lokale Musik, Leidenschaft und öffentliche Unterstützung. Eine großartige Option für alle, die Grassroots und zielgerichtete Festivals suchen.

Florida Groves Fest – Orlando, FL

Termin: 12.–13. April
Highlights: Musik, Kunst, Cannabishändler

Das Florida Groves Fest im Sunshine State bietet eine entspannte, aber dennoch lebhafte Atmosphäre. Mit einem Line-up aus Hip-Hop, Reggae und Live-Malerei entsteht ein wahres Crossover aus Musik und kreativer Kultur. Cannabishändler säumen das Festivalgelände, auf dem sie alles von Blüten bis hin zu Edibles anbieten. Informationsveranstaltungen runden die Erfahrung für Cannabisinteressierte ab. Das Festival ist großartig für Neulinge in Sachen Cannabisfestivals, aber eben auch für erfahrene Enthusiasten.

SweetWater 420 Fest – Atlanta, GA

Termin: 18.–20. April
Highlights: 20-jähriges Jubiläum, Auftritt von Cypress Hill

Dieses urbane Festival feiert 20 Jahre Musik und cannabisfreundliche Energie; dabei bietet es einen berauschenden Mix aus Rock, Hip-Hop und Bier der SweetWater Brewing Company. Es ist eines der größten 420-Events im Südosten der USA, das Zehntausende Besucher anzieht, die Musik, Comedy, Umweltaktivismus und eine entspannte Cannabiserfahrung genießen. Mit großem Publikum und noch größeren Acts ist es ein Muss im Frühlingskalender.

National Cannabis Festival – Washington, D.C.

Termin: 17.–19. Juli
Highlights: Lobbyarbeit, Konzerte, Informationsveranstaltungen

Dieses dreitägige Festival geht weit über Musik hinaus – es ist tief in Aktivismus verwurzelt. Das National Cannabis Festival bringt eine starke Mischung aus Interessenvertretungen, Dozenten und Cannabisenthusiasten zusammen. Freue dich auf bekannte Künstler, interaktive Workshops und eine starke politische Präsenz, welche die Cannabisreform in den gesamten USA vorantreiben will. Das Festival ist somit ideal für alle, die Unterhaltung und sinnvolle Aktivitäten an einem Ort suchen.

Northern Nights x Dirtybird – Cooks Valley, CA

Termin: 18.–20. Juli
Highlights: Cannabiszonen, Camping am Flussufer, EDM

Am Eel River in der kalifornischen Redwood-Region haben sich Northern Nights und Dirtybird Campout für eine einzigartige Mischung aus elektronischer Musik und Cannabisfestival zusammengeschlossen. Entspanne dich in schwimmenden Lounges, erkunde Pop-up-Dispensaries oder spring ins Wasser, während du den Klängen von DJ-Sets lauschen kannst, die durch die Bäume hallen. Die Stimmung ist eindringlich, malerisch und das Weed völlig legal. Freue dich auf lebendige Visuals, energiegeladene Sets und ein Publikum, das die Freiheit liebt.

Reggae on the River – Humboldt County, CA

Termine: 1.–3. August
Highlights: Reggae-Fokus, historische Cannabiswurzeln

Nach einer langen Pause feiert dieses legendäre Event seine Rückkehr, wobei es die tiefen Cannabiswurzeln Nordkaliforniens beleuchtet. Mit internationalen und lokalen Reggae-Künstlern würdigt es die Cannabistradition von Humboldt County und dessen langjährigen Geist der Gegenkultur. Freue dich auf ein entspanntes Publikum, authentische Stimmung und ein starkes Gefühl für den Ort. Es ist ebenso eine kulturelles Erfahrung wie auch ein Festival.

Summer’s End Smoke Out – Republic, MI

Termine: 7.–10. August
Highlights: Camping, Sommerabschlussfeier

Für alle, die entspannte Stimmung und Sternenhimmel bevorzugen, ist dieses zwanglose Event auf Michigans Upper Peninsula ein echter Geheimtipp. Freue dich auf entspannte Musik, legalen Cannabiskonsum, gesellige Wettbewerbe und eine Menge herzlicher Gleichgesinnter. Es ist der perfekte Abschied vom Sommer – Cannabis, Lagerfeuer und Gemeinschaft an einem Ort. Ideal für Festivalbesucher, die den Aufenthalt in der Natur dem Lärm vorziehen.

Outside Lands – San Francisco, CA

Termin: 8.–10. August
Highlights: Cannabisbereich „Grass Lands“, großartige Musik-Acts

Outside Lands liegt im Golden Gate Park und zeichnet sich durch seinen eigenen Cannabisbereich aus: Grass Lands. Besucher können legal Cannabisprodukte kennenlernen, ausprobieren und kaufen sowie gleichzeitig ein riesiges Musikprogramm genießen. Mit Gourmet-Essen, Kunst und einigen der größten Namen der Musikszene vereint dieses Festival Kultur, Cannabis und Kreativität perfekt. Es ist die perfekte Wahl für Fans innerstädtischer Festivals, die alles an einem Ort erleben möchten.

So bereitet man sich auf ein cannabisfreundliches Festival vor

Eine Sammlung von Festival-Essentials für ein cannabis-freundliches Event, darunter ein gelber Rucksack, eine rote Wasserflasche, blaue Sonnencreme, Sonnenbrillen, eine weiße Kappe und ein Beutel Cannabis, arrangiert auf einem lebendigen grünen Hintergrund mit bunten geometrischen Formen.

Um das Beste aus einem cannabisfreundlichen Musikfestival herauszuholen, reicht es nicht, einfach nur mit deiner bevorzugten Sorte dort aufzutauchen. Egal, ob es dein erstes Konzert mit Cannabis ist oder du bereits ein erfahrener Festivalgänger bist – ein bisschen Planung kann den Unterschied zwischen einem entspannten Erlebnis und einer mittelmäßigen oder sogar unangenehmen Erfahrung ausmachen. Vom Verständnis der Cannabisgesetze über das richtige Packen bis hin zum Respekt gegenüber den Mitmenschen – nachfolgend erfährst du, wie du dich richtig vorbereitest.

Kenne die Gesetze

Obwohl es um Festivals geht, auf denen Cannabis generell legal ist, hat jeder Bundesstaat seine eigenen spezifischen Cannabisgesetze und Festivalregeln. Du solltest nicht davon ausgehen, dass das, was an einem Ort erlaubt ist, woanders auch gilt. In manchen Bundesstaaten ist es beispielsweise erlaubt, Blüten mitzuführen, während dies für Konzentrate oder Edibles nicht gilt. Andere Bundesstaaten erlauben den Konsum möglicherweise nur in dafür vorgesehenen Bereichen.

Außerdem ist es wichtig zu prüfen, ob die Veranstaltung auf privatem oder öffentlichem Gelände stattfindet. Manche Festivals finden auf Bundesgelände statt, wo Cannabis unabhängig von den Landesgesetzen weiterhin illegal ist. Informiere dich daher immer auf der offiziellen Website des Festivals über die Cannabisrichtlinien und hole Informationen über die lokalen Besitzgrenzen und Transportvorschriften ein, falls du aus einem anderen Bundesstaat oder dem Ausland anreist. Rechtlich informiert zu sein hilft dir nicht nur, Bußgelder, Beschlagnahmungen oder Schlimmeres zu vermeiden, sondern trägt auch dazu bei, dass das Festivalerlebnis für alle Beteiligten positiv bleibt.

Packliste für das Festival

Schon ein wenig Vorbereitung hat einen großen Effekt. Hier ist eine Liste mit Dingen, die du für eine angenehme und unterhaltsame Erfahrung auf einem Cannabisfestival mitbringen solltest:

  • Papers, Pre-Rolls oder einen Vape Pen (achte darauf, dass der Akku geladen ist).
  • Die besten Edibles für Musikfestivals: niedrig dosiert, deutlich gekennzeichnet und leicht zu transportieren.
  • Wiederverwendbare Wasserflasche (Flüssigkeit ist wichtig, besonders falls du in der Sonne rauchst).
  • Tragbarer Aschenbecher oder kleine Metalldose für Asche und Stummel.
  • Sonnencreme, Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum Schutz vor Hitze.
  • Ohrstöpsel als Ohrenschutz gegen Lautstärke und ein Ersatzladegerät oder eine Powerbank für dein Handy (und ggf. deinen Vaporizer).
  • Verschließbarer, geruchsdichter Beutel oder Täschchen für deine Cannabisprodukte.
  • Ausweis und ggf. gedruckter Festivalpass oder -ticket (manche Festivals fordern physische Kopien).
  • Leichte Decke, Handtuch oder Isomatte zum Ausruhen zwischen den Sets.
  • Handdesinfektionsmittel und Taschentücher.
  • Kleine Snacks, wenn erlaubt – der Fressflash macht sich besonders bemerkbar, wenn man in einer Menschenmenge abfeiert.
  • Ein Hoodie oder eine Jacke für kühlere Nächte.

Cannabisetikette

Teil einer Gruppe von Cannabisfans zu sein, bedeutet nicht, dass man sich an keine Regeln halten müsste. Im Gegenteil: Freiheit bringt Verantwortung mit sich – und das ist auch gut so! Auf jedem Cannabis-Musikfestival ist Respekt vor anderen entscheidend für eine einladende Atmosphäre.

  • Halte dich an die ausgewiesenen Raucherzonen, falls der Konsum nur darin erlaubt ist. Nicht jeder Besucher ist scharf darauf, passiv mitrauchen zu müssen.
  • Dränge andere Besucher nicht zum Cannabiskonsum, auch wenn es so aussehen sollte, als würden alle anderen Weed konsumieren.
  • Beschrifte deine Edibles deutlich und bewahre sie außerhalb der Reichweite von Minderjährigen auf.
  • Entsorge Asche, Jointstümmel und Verpackungen ordnungsgemäß – hinterlasse keinen Müll.
  • Respektiere die Privatsphäre anderer Besucher. Nicht jeder möchte während des Highs oder mitten im Trip angesprochen werden.
  • Sei sparsam mit Gerüchen. Manche Konzentrate oder Sorten können in dicht gedrängten Menschenmengen zu aufdringlich wirken.
  • Befolge die Anweisungen des Personals ohne zu murren. Sollte dich ein Sicherheitsbeamter auffordern, weiterzugehen oder stehen zu bleiben, ist es am besten, zu kooperieren und Fragen erst später zu stellen.
  • Teile dein Weed mit anderen – das gehört zum Spirit des Events unbedingt dazu. Verzichte zudem darauf, anderen Besuchern etwas aus deinem Vorrat verkaufen zu wollen, denn das würde die gesamte Stimmung sabotieren, indem du versuchst, aus etwas Gemeinschaftlichem einen Deal zu machen.

Die besten Cannabissorten für ein Musikfestival

Ein lebendiges Collagenbild mit verschiedenen Cannabissorten wie Sour Diesel, Blue Dream, Euphoria und Green Crack, dargestellt mit üppigen grünen Blüten, auf einem farbenfrohen grünen Hintergrund mit geometrischen Formen und dem Wort

Kommen wir nun zum spaßigen Teil. Wenn es darum geht, Cannabis auf einem Festival zu genießen, kann die Wahl der richtigen Sorte entscheidend sein. Die ideale Festivalsorte sollte deine Stimmung verbessern, dein Energielevel hochhalten und den Tagesrhythmus ergänzen – von entspannten Nachmittags-Sets bis hin zum Tanzen bis spät in die Nacht.

Im Folgenden stellen wir die vier Cannabissorten vor, die sich durch ihre ausgewogenen Effekte, ihre beflügelnde Wirkung und ihre Eignung für lange Outdoor-Sessions auszeichnen.

Sour Diesel

Diese sativadominierte Sorte ist bekannt für ihre energiespendende Wirkung und deren schnellen Eintritt. Sie ist ideal, um tagsüber oder auf dem Weg zwischen den Bühnen gut gelaunt und gesellig zu bleiben. Der zerebrale Kick hilft dir, auf der Höhe und gesprächig zu bleiben, ohne dich überfordert zu fühlen.

Sour Diesel
23_genetic background_1 Original Diesel x (Northern light x Shiva x Hawaiian)
33_Yield indoors_1 475 - 525 gr/m2
31_plant height outdoor_1 90 - 160 cm
25_flowering time_1 10 - 11 Wochen
29_THC_1 THC: 19%
28_Type Blend_1 Sativa 70% Indica 30%
34_yield outdoor_1 550 - 600 gr/plant
32_plant height outdoors_1 150 - 200 cm
27_harvest period_1 Ende Oktober
22_Effect_1 Klar, Körperlich entspannend

Sour Diesel kaufen

Blue Dream

Als ausgewogener Hybride mit sanftem Stoned und klarer Wirkung hilft dir Blue Dream beim Entspannen, ohne dir die Fähigkeit zu nehmen, konzentriert zu bleiben. Aus diesem Grund eignet sie sich hervorragend für lange Musiknachmittage und den Bummel über Verkaufsstände. Viele Nutzer berichten von einem kreativen und zufriedenen Gefühl, weshalb die Sorte eine gute Wahl für entspannte Menschenmengen und abwechslungsreiche Line-ups ergibt.

Haze Berry
23_genetic background_1 Blueberry x Shining Silver Haze
33_Yield indoors_1 525 - 575 gr/m2
31_plant height outdoor_1 60 - 100 cm
25_flowering time_1 9 - 11 Wochen
29_THC_1 THC: 20
28_Type Blend_1 Sativa 60% Indica 40%
34_yield outdoor_1 600 - 650 gr/plant
32_plant height outdoors_1 160 - 180 cm
27_harvest period_1 Ende Oktober
22_Effect_1 Körperlich entspannend, Lang anhaltend, Stark

Haze Berry kaufen

Euphoria

Euphoria ist eine CBD-reiche Sorte, die eine sanfte, erhebende Erfahrung mit minimaler psychoaktiver Intensität verbindet. Sie eignet sich gut für den Konsum tagsüber, was insbesondere für jene Festivalbesucher interessant ist, die beim Genuss von Live-Auftritten entspannt und klar im Kopf bleiben möchten. Ihre milde Wirkung macht sie zu einer guten Wahl für Einsteiger oder alle, die Musik genießen möchten, ohne sich zu high zu fühlen.

Euphoria
23_genetic background_1 Great White Shark x CBD dominant plant
33_Yield indoors_1 450 - 500 gr/m2
31_plant height outdoor_1 60 - 100 cm
25_flowering time_1 8 - 9 Wochen
29_THC_1 THC: 9%
28_Type Blend_1 Sativa 20% Indica 80%
34_yield outdoor_1 450 - 500 gr/plant
32_plant height outdoors_1 120 - 150 cm
27_harvest period_1 Anfang Oktober
22_Effect_1 Ausgeglichen, Beruhigend, Körperlich entspannend

Euphoria kaufen

Green Crack

Green Crack wird für ihr anregendes mentales High geliebt, das die Energie hoch hält und für gute Vibes sorgt. Die Sorte ist eine tolle Wahl, falls du mehrere Performances nacheinander durchtanzen möchtest ohne auszubrennen. Der scharfe Fokus und der kreative Schub sind der Grund, warum Green Crack besonders beliebt für EDM und Upbeat-Genres ist. Allerdings ist natürlich alles möglich.

Green Crack Punch
23_genetic background_1 Green Crack x Purple Punch
33_Yield indoors_1 450 - 500 gr/m2
31_plant height outdoor_1 90 - 160 cm
25_flowering time_1 8 - 9 Wochen
29_THC_1 THC: 18%
28_Type Blend_1 Sativa 60% Indica 40%
34_yield outdoor_1 550 - 600 gr/plant
32_plant height outdoors_1 180 - 220 cm
27_harvest period_1 Vom 15. bis ende September
22_Effect_1 Beruhigend, Euphorisch

Green Crack Punch kaufen

Kombiniere deine Liebe für großartige Musik und noch besseres Weed

Cannabisfestivals sind mehr als nur Nischenveranstaltungen – sie sind mittlerweile im Mainstream angekommen. Da der legale Zugang immer verbreiteter und Musikveranstaltungen, bei denen Cannabis toleriert wird, immer beliebter, ist es jetzt an der Zeit, diese Szene zu erkunden. Egal, ob entspanntes Camping oder ein Party-Wochenende voller Cannabis – es gibt das passende Cannabis-Musikfestival für dich.

Falls du schon immer einmal ein cannabisfreundliches Musikfestival in Kalifornien, Michigan oder anderswo besuchen wolltest, bietet dir 2025 mehr Auswahl denn je. Doch schau nicht nur nach der Musik – genieße auch die Atmosphäre, die Offenheit und die Möglichkeit, Cannabis in einem unterstützenden Umfeld zu genießen. Diese Festivals beweisen, dass Weed und Musik sicher, unterhaltsam und respektvoll kombiniert werden können.

Worauf wartest du noch? Plane jetzt deinen 420-freundlichen Festivaltrip, um die sonnige Kombination aus Musik, Cannabis und Community zu erleben, die das Jahr 2025 zu bieten hat.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: