Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Luke Sumpter Reviewed by: Silvia Maroto


Es stellt sich heraus, dass die bescheidene Basilikumpflanze dazu beitragen kann, einige wichtige Cannabisschädlinge davon abzuhalten, sich in Deinem Garten niederzulassen. Darüber hinaus könnte dieses Küchenkraut sogar die Harzproduktion Deiner Weed-Buds verbessern. Finde heraus, warum Du diese schädlingsabwehrende Pflanze in dieser Anbausaison unbedingt anbauen solltest.

Was ist Basilikum?

Von käsigen Pizzen und Nudelsoßen bis hin zu Salaten und Suppen – Basilikumblätter verleihen einer ganzen Reihe von Gerichten eine süße und leicht würzige Note. Basilikum ist aber weitaus mehr als nur eine tolle grüne Garnierung. Dieses einjährige Kraut blickt auf eine lange und beeindruckende Geschichte zurück, es ist eine effektive Begleitpflanze im Garten und verfügt über ein ganzheitliches Potential, das die Forschung gerade erst erschließt.

Basilikum, das unter dem botanischen Namen Ocimum basilicum bekannt ist, gehört neben seinen Verwandten Minze, Katzenminze, Lavendel und Thymian zur Familie der Lamiaceae. Es gibt viele Arten von Basilikum. Obwohl sie technisch gesehen allesamt zur selben Art gehören, bieten die verschiedenen Sorten eine Vielfalt im Hinblick auf Aussehen und Geschmacksrichtungen. Hierzu zählen:

  • Anis-Basilikum
  • Dark-Opal-Basilikum
  • Lila Basilikum
  • Thai-Basilikum
  • Zimt-Basilikum

Der Mensch teilt sich eine lange Geschichte mit Basilikum. Obwohl es in Zentralafrika und Südostasien beheimatet ist, wo es als mehrjährige Pflanze wächst, ist es heute in Gärten und auf Fensterbänken[5] weltweit zu finden. Die alten Griechen und Römer verwendeten das Kraut bei religiösen Zeremonien und Europäer nutzten die Pflanze im Mittelalter aufgrund ihrer mutmaßlichen therapeutischen Eigenschaften.

Growing basil

Enthält Basilikum Terpene?

Ja. Die meisten Pflanzen produzieren eine ganze Bandbreite von Terpenmolekülen[6], die verschiedene physiologische Funktionen aufweisen. Diese Moleküle werden als Sekundärmetaboliten klassifiziert und tragen zwar nicht zur Entwicklung und Fortpflanzung bei, helfen aber, die Pflanzen am Leben und gesund zu halten. Zu einigen der wichtigsten Funktionen dieser flüchtigen Kohlenwasserstoffe zählen:

• Kommunikation: Es mag zwar seltsam klingen, aber Pflanzen kommunizieren[7] miteinander! Im Gegensatz zu uns verabreden sie sich aber nicht zu einem Plausch im örtlichen Café. Stattdessen nutzen sie Terpene als chemische Signale, die sie in die Umwelt aussenden, um andere Pflanzen zu alarmieren.

• Anziehungskraft: Leuchtende Farben sind nicht das Einzige an Pflanzen, das nützliche Insekten anlockt. Basilikum nutzt seine durchdringenden Terpene[9], um eine ganze Reihe von nützlichen Tierchen, einschließlich Bestäubern, anzulocken.

• Stresstoleranz: Terpene helfen auch dabei, die Auswirkung von Umweltstress auf Basilikumpflanzen zu reduzieren. Sie verbessern die Produktion dieser Moleküle in Zeiten von Trockenheit und starker Hitze.

• Verteidigung: Terpene tragen auch zur Abschreckung von Schadinsekten[8] bei, indem sie deren Fähigkeit, sich zu ernähren und zu vermehren, hemmen.

Interessanterweise produziert Basilikum eine Vielzahl von Terpenen[10], die auch in der Cannabispflanze zu finden sind. Hierzu zählen:

  • Eukalyptol
  • Linalool
  • Limonen
  • Caryophyllen

Welche Nutzen bietet Basilikum in Deinem Cannabisgarten?

Sobald Du einige Basilikumpflanzen in Deinem Cannabisgarten angebaut hast, wirst Du eine ganze Reihe von Nutzen genießen können. Sieh Dir nachstehend die größten Vorteile von Basilikum an.

Schädlingsbekämpfung von Blattläusen

Bist Du auf der Suche nach Pflanzen, die Blattläuse abwehren? Nun, Du hast soeben eine gefunden! Diese Schädlinge sind unter Cannabisanbauern berüchtigt. Trotz ihres kurzen Lebenszyklus bedeutet ihre Fähigkeit, sich schnell zu vermehren, dass sie binnen kurzer Zeit ganze Pflanzen überrennen können. Sie mögen zwar klein und harmlos erscheinen, aber diese Schädlinge durchdringen mit ihren scharfen Mundwerkzeugen das Pflanzengewebe und saugen den Saft aus. Auf diese Weise werden den Pflanzen nicht nur Ressourcen entzogen, sondern sie werden auch anfällig für Pilzinfektionen.

Basilikum kann auf verschiedene Weise dazu beitragen, diese sechsbeinigen Gauner von Deinen Cannabispflanzen[11] fernzuhalten. Erstens helfen seine potenten Terpene dabei, Raubinsekten wie Marienkäfer anzulocken, die Blattläuse jagen und auffressen.

Zweitens schlägt auch die Schärfe von Terpenen selbst einige Arten von Blattläusen in die Flucht. Denke bitte daran, dass Pflanzen diese Verbindungen als eine Form der chemischen Verteidigung nutzen. Als eine der aromatischsten Pflanzen in jedem Garten produziert Basilikum reichlich Terpene, die Insekten abwehren. Im Großen und Ganzen ist Basilikum eine hervorragende Begleitpflanze für Cannabis.

Funktioniert gut beim hydroponischen Anbau

Ziehst Du es vor, hydroponisch anzubauen, anstatt Deine Hände mit Erde schmutzig zu machen? Nun, Basilikum funktioniert auch in dieser Umgebung ausgezeichnet. Basilikum eignet sich aus den folgenden Gründen bestens als Begleitpflanze[12] für den hydroponischen Cannabisanbau:

• Schädlingskontrolle: Wie Du bereits weiter oben gelesen hast, wird Basilikum dabei helfen, Schädlinge von den anderen Pflanzen in Deinem hydroponischen System fernzuhalten, egal ob Du im Innenbereich in einem Anbauzelt oder im Freien im Garten anbaust.

• Es passt gut rein: Falls Du Anzuchtplatten verwendest, die mehrere Netztöpfe enthalten, kannst Du Deine Basilikumpflanzen einfach zwischen Deine Weed-Pflanzen geben, ohne Dir Gedanken über Abstände und Überfüllung machen zu müssen.

• Hoher Ernteertrag: Basilikum wächst in hydroponischen Systemen größer und schneller. Dies schützt nicht nur Deine Cannabispflanzen vor Blattläusen, sondern liefert auch jede Menge frischer Blätter, mit denen Du Pizzen belegen und Nudelsaucen würzen kannst.

• Platzsparend: Basilikum wächst in einem Hydro-Setup größer, aber es wird nicht zu der unkontrollierbaren Größe bestimmter anderer Begleitpflanzen heranwachsen. Sofern Deine Exemplare zu groß werden, toppe sie einfach so, wie Du es mit Weed-Pflanzen tun würdest.

Möglicher Anstieg des Cannabisharzes

Einige Cannabis-Grower behaupten, dass Basilikum die Harzproduktion ihrer Weed-Blüten verbessere. Schon klar, das klingt irgendwie nach Bro-Science im Endstadium. Erste Untersuchungen zeigen jedoch, dass diese Anekdoten eine gewisse wissenschaftliche Grundlage haben.

Mehrere Studien konnten nämlich zeigen, dass Pflanzen, die nahe nebeneinander angebaut werden, die phytochemischen Profile und das Wachstum der jeweils anderen Pflanze beeinflussen können. Der Begriff "induzierte systemische Resistenz" beschreibt, wie Pflanzen die chemische Produktion ihrer Nachbarn mittels ihrer eigenen chemischen Substanzen verändern können.

In einer Studie[1], die im American Journal of Plant Sciences veröffentlicht wurde, stellte man beispielsweise fest, dass Basilikum als Begleitpflanze den Gehalt an Sekundärmetaboliten und freien Aminosäuren von Tomatenpflanzen verändern kann. Terpene fallen auch in die Kategorie Sekundärmetaboliten und machen einen Großteil des Harzes von Cannabisblüten aus. Daher wäre es naheliegend, dass Basilikum die Harzproduktion von Cannabisblüten in der Nähe ankurbeln könnte. Um dies abzuklären, sind jedoch weitere Studien nötig.

Kochen und Wohlbefinden

Falls Du Basilikum als Begleitpflanze wählst, hast Du während der gesamten Wachstumsphase einen konstanten Vorrat an Blättern, die Du nutzen kannst. Jedes Mal, wenn Du sie erntest, hast Du jede Menge Pflanzenmaterial zur Verwendung in den folgenden Rezepten verfügbar:

  • Tomaten-Basilikum-Suppe
  • Pesto
  • Risotto
  • Knoblauch-Basilikum-Ciabatta
  • Basilikum-Bohnen-Püree
  • Salat
  • Spaghetti

Banners_6

Neben diesen kulinarischen Highlights verwenden viele Menschen Basilikum auch als Health-Food. In laufenden Studien werden die Inhaltsstoffe von Basilikum auf ihr medizinisches Potential[13] hin untersucht. Studien befassten sich mit den folgenden Effekten:

• Entzündungshemmend: Wissenschaftler aus Brasilien untersuchten das entzündungshemmende[2] Potential von Basilikumextrakten, wenn diese an menschliche Leukozyten angewandt wurden.

• Herzgesundheit: In einer Studie[3], die im Journal of Food Science veröffentlicht wurde, untersuchte man die Auswirkungen von inhaliertem, niedrig dosiertem ätherischem Basilikumöl auf kardiovaskuläre Gesundheitsmarker bei Ratten.

• Gehirnfunktion: Studien[4] weisen darauf hin, dass Basilikum aufgrund der antioxidativen Wirkung seiner Flavonoide, Tannine und Terpenoide dazu beitragen könnte, die Gedächtnisleistung und den Abruf von Informationen zu verbessern.

Wie man Basilikum im Garten anbaut

Du kannst Basilikumsamen im Februar im Haus aussäen und unter Anzuchtlampen oder auf Deiner Fensterbank mit viel Sonne anbauen. Streue einige Samen auf etwas Anzuchterde und bedecke sie mit einer dünnen Schicht Vermiculit.

Da Basilikum eine wärmeliebende Pflanze ist, solltest Du es erst dann in den Garten pflanzen, sobald die Frostgefahr vorbei ist. Wähle einen sonnigen Platz mit gut durchlässiger Erde und lasse 8–10cm Platz zwischen den Pflanzen.

Basilikumpflanzen sind sehr feuchtigkeitsliebend. Daher solltest Du sie etwa einmal wöchentlich (bei Hitzeperioden öfter) gründlich gießen, damit ihre Wurzeln nicht austrocknen. Im Gegensatz zu anderen Blattpflanzen braucht Basilikum nicht viele Nährstoffe. Sie reagieren gut auf eine leichte Algenlösung oder Wurmtee, der einmal monatlich verabreicht wird.

Damit Deine Pflanzen während der gesamten Anbausaison produktiv bleiben, solltest Du sie düngen, solange sie jung sind. Ernte immer wieder ihre Blätter, um Deine Pflanzen zu ermutigen, eine buschige Struktur zu entwickeln.

Welche anderen Pflanzen sind gute Begleitpflanzen für Basilikum?

Die Natur liebt Vielfalt! Beschränke daher Deine Mühen rund um Begleitpflanzen nicht auf Basilikum. Wenn Du zahlreiche Pflanzen in unmittelbarer Nähe anbaust, wirst Du für eine Polykultur sorgen, die die Bodengesundheit und Artenvielfalt in Deinem Garten fördert. In Summe tragen Polykulturen von Begleitpflanzen zu folgenden Punkten bei:

  • Steigerung des Ertrags
  • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
  • Schaffung eines Lebensraums für nützliche Mikroben
  • Förderung eines gesunden Nahrungsnetzes im Boden
  • Beschattung des Bodens
pllyculture phone

Es gibt eine Vielzahl von Arten, aus denen Du wählen kannst, wenn Du eine Polykultur in Deinem Cannabisgarten anlegen möchtest. Zu einigen der besten Optionen zählen:

Kann man versehentlich Basilikum mit Cannabis kreuzen?

Nein. Du musst Dir keine Sorgen machen, dass Du einen seltsamen Basilikum/Cannabis-Hybriden erhältst, wenn Du diese Pflanzen nebeneinander anbaust. Cannabis und Basilikum sind zwei völlig unterschiedliche Arten und können sich daher nicht gegenseitig befruchten. Basilikumpflanzen sind keine Bedrohung für Dein geschätztes Sinsemilla!

Darum ist Basilikum eine gute Begleitpflanze für Cannabis

Basilikum ist ein wichtiger pflanzlicher Verbündeter in jedem Cannabisgarten. Dieses kulinarische Kraftpaket hilft dabei, Blattläuse abzuwehren und nützliche Insekten in Deinen Anbaubereich zu locken. Einige sehr frühe Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass die in Basilikum enthaltenen Chemikalien andere Pflanzen in der Nähe dazu anregen könnten, die Terpenproduktion anzukurbeln, was zu harzigeren Cannabis-Buds führen könnte! Natürlich wird Dich ein Büschel Basilikum im Garten auch die ganze Saison über mit köstlichen Blättern versorgen.

.

External Resources:
  1. SCIRP Open Access https://www.scirp.org
  2. SciELO - Brasil - Evaluation of basil extract (Ocimum basilicum L.) on oxidative, anti-genotoxic and anti-inflammatory effects in human leukocytes cell cultures exposed to challenging agents Evaluation of basil extract (Ocimum basilicum L.) on oxidative, anti-genotoxic and anti-inflammatory effects in human leukocytes cell cultures exposed to challenging agents https://www.scielo.br
  3. Inhalation of low-dose basil (Ocimum basilicum) essential oil improved cardiovascular health https://ift.onlinelibrary.wiley.com
  4. The effects of green Ocimum basilicum hydroalcoholic extract on retention and retrieval of memory in mice - PMC https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  5. https://www.mdpi.com/2223-7747/11/14/1896
  6. https://academic.oup.com/plphys/article/136/3/3724/6112502
  7. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/tpj.15453
  8. https://www.mdpi.com/1422-0067/22/11/5710
  9. https://trace.tennessee.edu/utk_graddiss/8581/
  10. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0166526X20300374
  11. https://www.mdpi.com/2075-4450/13/6/552
  12. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/01140671.2016.1259642
  13. https://doi.org/10.1080/10942912.2020.1828456
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.