Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Steven Voser

Als Grower hast Du wahrscheinlich schon von dem Begriff "Trichoderma" gehört oder von ihm gelesen, entweder von anderen Growern, durch Deine eigene Recherche zum Cannabisanbau oder auf den Etiketten und Beschreibungen von Bodenergänzungen, Düngern sowie im Laden gekauften Substraten. Doch was genau sind Trichoderma und warum schwören so viele Grower auf ihre Nutzen? Lies weiter, um alles Wissenswerte herauszufinden.

Was sind Trichoderma?

Trichoderma ist eine Gattung von Bodenpilzen, die in fast allen Bodenarten in einer Vielzahl von Ökosystemen vorkommen. Trichoderma ernähren sich von einer Reihe von anderen Pilzen und gedeihen in Böden mit einer hohen Dichte von Pflanzenwurzeln, die sie kolonisieren können (was sie lieben). Trichoderma-Arten genau zu identifizieren und zu klassifizieren, ist schwierig, da sie einige (und schwer zu identifizierende) morphologische Unterschiede aufweisen. Genau genommen galten Trichoderma lange als monotypisch (nur aus einer einzigen Spezies bestehend). Heute sind jedoch bereits mindestens 33 spezifische Trichoderma-Arten identifiziert worden.

Trichoderma

Wofür werden Trichoderma verwendet?

Trichoderma werden gewöhnlich in der Landwirtschaft und im heimischen Garten eingesetzt, da sie bekanntlich andere Pilze und Bakterien angreifen und sich von ihnen ernähren, was sich bei der Kontrolle einer Vielzahl von unterschiedlichen Erregern als nützlich erweist. Trichoderma-Produkte werden folgendermaßen genutzt:

  • Um Samen vor dem Einpflanzen zu behandeln
  • Als Bodenergänzung vor dem Einpflanzen
  • Als während des Anbaus verabreichte Wachstumsstimulans und biologisches Pflanzenschutzmittel

Was sind die Nutzen von Trichoderma für Cannabis?

Auch wenn wir bereits auf manche Nutzen hingewiesen haben, folgen hier einige der entscheidenden, mit der Verwendung von Trichoderma in einem Grow verbundenen Nutzen.

1. Bessere Wurzelentwicklung

Trichoderma lieben es, Pflanzenwurzeln zu kolonisieren, und gedeihen in der Rhizosphäre, wo sie sich von Bakterien und anderen Pilzen ernähren. Trichoderma können direkt auf Deinen Samen, in Blumenerde oder um den Wurzelbereich von wachsenden Pflanzen angewandt werden. Sobald sie mit den Wurzeln in Kontakt kommen, werden sie die Wurzeloberfläche (den Cortex) kolonisieren. Manche Trichoderma-Stämme (wie zum Beispiel T. harzianum oder T-22) sollen eine "hohe Rhizosphären-Kompetenz" aufweisen und können Pflanzen kolonisieren, während sie wachsen. Von mit Trichoderma angebauten Pflanzen ist wiederholt nachgewiesen worden, dass sie größere, gesündere Wurzelsysteme[1] als ohne die Pilze angebaute Pflanzen entwickeln.

2. Schutz vor Erregern

Trichoderma schützen Pflanzen auf vielfältige Weise vor Erregern. Erstens können sie andere Pilze parasitieren, indem sie diese angreifen und Enzyme produzieren, die ihre Zellen langsam abbauen (während sie sich gleichzeitig vor den von ihnen produzierten Enzymen schützen). Zweitens können Trichoderma Antibiotika und Metaboliten produzieren, die Pflanzenerreger attackieren und vernichten.

Trichoderma sind zudem sehr geschickt darin, um Nährstoffe in der Rhizosphäre zu konkurrieren, und können andere, weniger konkurrenzfähige Pilze wirksam verhungern lassen. Von Trichoderma ist außerdem nachgewiesen worden, dass sie die Eier und Jungtiere von pflanzenfressenden Nematoden vertilgen. Das Vorhandensein von Trichoderma im Wurzelbereich soll Pflanzen ferner helfen, **natürliche Verteidigungschemikalien zu produzieren, die zusätzlich sowohl bodenbürtige als auch oberirdische Erreger abwehren.

3. Verbesserte Pflanzengesundheit und Fruchtproduktion

Außer der Anregung des Wurzelwachstums und der Unterstützung bei der Kontrolle von Pflanzenerregern können Trichoderma auch das Gesamtwachstum von Pflanzen und ihre Fähigkeit stimulieren, hochwertige Früchte (oder Blüten) zu produzieren. In Studien wurde zum Beispiel gezeigt, dass Trichoderma säurehaltige Metaboliten erzeugen, die organisches Material im Boden abbauen und dadurch die Nährstoffaufnahme des Wurzelsystems fördern können.

Diese Absonderung von organischen Säuren könnte auch helfen, den pH-Wert des Bodens zu kontrollieren, da sie Pflanzen (insbesondere jene, die einen leicht sauren Boden mögen, wie zum Beispiel Cannabis) bei einem pH-Wert halten, mit dem sie die Nährstoffaufnahme maximieren können. Von Trichoderma ist überdies nachgewiesen worden, dass sie "hormonartige" Verbindungen absondern, die sowohl das ober- als auch das unterirdische Pflanzenwachstum fördern[2].

Trichoderma

4. Natürlich und umweltfreundlich

Im Gegensatz zu chemischen Pestiziden/Herbiziden sind Trichoderma zu 100% natürlich. Trichoderma-Arten kommen von Natur aus in Bodenökosystemen vor, und sie in Deinen Cannabisgarten einzuführen, wird wahrscheinlich keine negativen Auswirkungen auf das Pflanzen- und Tierleben um Dich herum haben. Auch wenn von Trichoderma nachgewiesen worden ist, dass sie bei manchen Menschen allergische Reaktionen und andere Gesundheitsprobleme auslösen, gelten die Pilze generell als sicher, wenn sie angemessen angewandt werden (mehr Informationen dazu weiter unten). Mit Trichoderma behandelte Erde ist für Tiere ungiftig und wird anderen Pflanzen in Deinem Garten oder den wichtigen mikrobiellen Lebensformen nicht schaden, die für den Erhalt eines gesunden, lebendigen Bodens erforderlich sind.

5. Bodenentgiftung

Ein letzter Nutzen der Verwendung von Trichoderma in einer landwirtschaftlichen Umgebung oder auch im heimischen Garten ist ihre Fähigkeit, alte oder kontaminierte Erde zu reinigen. In Studien wurde zum Beispiel gezeugt, dass Trichoderma helfen können, Schwermetalle wie Cadmium, Quecksilber, Kupfer, Zink und Arsen abzubauen, die häufig in chemischen Pestiziden, Herbiziden und Düngern enthalten sind. Darüber hinaus wurde in Studien auch gezeigt, dass Trichoderma sogar organische Schadstoffe wie Diesel[3] wirksam abbauen können. Gleichzeitig sind viele Trichoderma-Arten äußerst resistent gegen chemische Gifte, wie zum Beispiel Pestizide.

Wie man Trichoderma nutzt, um gesündere Cannabispflanzen anzubauen

Angesichts des Obengenannten setzen alle möglichen Cannabisanbauer auf Trichoderma, um ihren Grow zu unterstützen. Und glücklicherweise ist die Anwendung supereinfach. Wir empfehlen, Trichoderma idealerweise auf eine der drei folgenden Arten zu verwenden:

Anmerkung: Trichoderma können die Haut, Augen und/oder Atemwege reizen. Trage daher bei der Handhabung von Trichoderma stets Handschuhe, eine Schutzbrille und einen Mundschutz.

Trichoderma

💚 Um Samen vor dem Einpflanzen zu behandeln

In Studien wurde festgestellt, dass vor dem Einpflanzen mit Trichoderma behandelte Samen eine erhöhte Resistenz gegen Erreger wie Fusarium und Pythium zeigen. So umhüllst Du Deine Samen mit Trichoderma:

1. Gib eine kleine Menge Trichoderma-Pulver in eine saubere und trockene Petrischale oder auf einen Teller.
2. Platziere die Samen mit einer Pinzette behutsam in dem Pulver.
3. Pflanze Deine Samen zum Keimen direkt in die Erde oder ihre Anzuchtwürfel.

Sobald die Samen gekeimt haben, werden die auf ihnen angewandten Trichoderma automatisch anfangen, die Wurzeln zu kolonisieren. Dies wird das Wurzelwachstum vom ersten Tag an anregen sowie Deine Sämlinge vor Erregern schützen, die Welken, die Umfallkrankheit und andere häufige Sämlingsprobleme verursachen können.

🌟 Um den Boden vor dem Anbau zu ergänzen

Trichoderma können auch sehr wirksam sein, wenn sie vor dem Einpflanzen als Bodenergänzung genutzt werden. Hierfür gibt es ein paar Methoden:

1. Du kannst Trichoderma Deiner ganzen Erdmischung in einem Verhältnis von ungefähr 1g Trichoderma-Pulver oder -Granulat pro Liter Erde hinzufügen und gründlich durchmischen.

2. Oder Du kannst einfach 5g Trichoderma in die oberste Erdschicht geben, wo sie in direkten Kontakt mit den Wurzeln Deiner Pflanze kommen werden. Streue hierzu einfach Trichoderma-Pulver oder -Granulat in das Loch, in das Du Deinen Sämling pflanzen wirst.

💹 Um Pflanzen zu unterstützen, während sie wachsen

Eine letzte Möglichkeit der Anwendung von Trichoderma in Deinem Grow ist, sie Wasser hinzuzufügen und es direkt auf die Erde Deiner Pflanzen zu gießen, wie Du es mit einem Flüssigdünger tun würdest:

1. Mische 5g Trichoderma mit 1l chlorfreiem Wasser und gieße wie gewohnt.
2. Wiederhole dies alle 2–3 Wochen, um ein gesundes Wachstum zu fördern und Deine Pflanzen vor Schädlingen zu schützen.


Mikrobielle und mykotische Unterstützung für Cannabispflanzen mit RQS Rhizobacter

Bei RQS sind wir echte Fans des biologischen Cannabisanbaus, weil er nicht nur ein natürliches Endprodukt mit unübertrefflichen Aromen und Geschmacksrichtungen hervorbringt, sondern auch hilft, die Auswirkungen des Cannabisanbaus auf die Umwelt zu minimieren. Falls Du nach Möglichkeiten suchst, Deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren: Unser Rhizobacter-Rezeptur ist zu 100% natürlich und wird aus Algen gewonnen, die das Wachstum nützlicher Mikroben und Pilze wie Trichoderma im Wurzelbereich Deiner Pflanzen fördern, und zwar ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Rezeptur wird Deinen Pflanzen helfen, vor Erregern geschützt zu bleiben, ein starkes Wurzelwachstum unterstützen und die Nährstoffaufnahme für optimales Wachstum verbessern.

So verwendest Du Rhizobacter von Royal Queen Seeds:

• In einer Erdmischung: Füge jedem Liter Erde 1g Rhizobacter hinzu und mische gründlich durch.

• Beim Umpflanzen: Gib 1g Rhizobacter in das Loch, in das Du Deinen Sämling einpflanzen oder eine wachsende Pflanze umpflanzen wirst, setze Deine Pflanze/Deinen Sämling ein, fülle das Loch mit Erde auf und gieße gut.

• Als Bodenbehandlung: Verdünne 1g Rhizobacter pro Liter Wasser und gieße alle 21 Tage die Humusschicht Deiner Pflanze.

Eine Anmerkung zu Mykorrhizae und Nematoden

In Diskussionen über den biologischen Cannabisanbau fällt häufig der Begriff "Mykorrhiza". Viele Grower missverstehen jedoch, was Mykorrhiza eigentlich bedeutet. Mykorrhiza bedeutet wörtlich "Pilz" (myco) und "Wurzel" (rhiza) und bezieht sich auf eine Symbiose zwischen Pflanzenwurzeln sowie Pilzen. Mykorrhiza-Pflanzenergänzungen (wie zum Beispiel unser Easy Roots Mykorrhiza-Mix) enthalten gewöhnlich Pilzsporen, die das Wachstum von Mykorrhizapilzen fördern, die Pflanzen ähnlich wie Trichoderma helfen können, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen sowie Erreger abzuwehren. Während unterschiedliche Hersteller verschiedene Pilzspezies für die Entwicklung ihrer Produkte nutzen, enthält unser Easy Roots Mykorrhiza-Mix die folgenden Pilzarten:

• Rhizophagus irregularis

• Entrophospora colombiana

• Glomus spurcum

• Glomus mosseae

• Glomus geosporum

• Glomus clarum

• Glomus etunicatum

Wie Rhizobacter kann unser Easy Roots Mykorrhiza-Mix als Bodenergänzung oder -behandlung genutzt werden. Wird er Erde hinzugefügt, mische 4g Mykorrhiza-Mix in die Humusschicht jeder Pflanze und gib 1g direkt in das Pflanzloch. Wird er als Behandlung angewandt, mische 5g Mykorrhiza-Mix mit 1l chlorfreiem Wasser und gieße die Erde alle 2–3 Wochen damit, um das Wachstum nützlicher Wurzelpilze zu fördern.

Wie Trichoderma und Mykorrhizapilze sind Nematoden ein weiterer Organismus, der die Gesundheit Deiner Erde und somit Deiner Pflanzen verbessern kann. Nematoden sind unsegmentierte Fadenwürmer, die in nahezu jedem Ökosystem des Planeten vorkommen. Auch wenn es einige pflanzenparasitische Nematoden gibt, die Du so weit wie möglich von Deinem Cannabis entfernt halten solltest, nützen die meisten Nematoden dem Boden- und Pflanzenleben sogar. Genauer gesagt ernähren sich Nematoden von Bakterien und können dabei helfen, Bakterienpopulationen in einem Bodenökosystem zu kontrollieren sowie Deine Pflanzen vor Schadinsekten zu schützen. Gartencenter führen häufig Nematodenarten aus den Familien Steinernematidae und Heterorhabditidae, die bekanntermaßen nützlich für Pflanzen sind.

Trichoderma: Eine natürliche Möglichkeit, die Wurzelgesundheit und das Pflanzenwachstum zu unterstützen

Für Grower bieten Trichoderma eine natürliche Möglichkeit, das Wurzelwachstum und die Nährstoffaufnahme anzuregen, während die Pflanzen gleichzeitig vor einer Vielzahl von Erregern geschützt werden, und das alles ohne giftigen Abfluss oder andere negative Folgen für die Umwelt. Bevor Du also zu synthetischen Alternativen greifst, lass Mutter Natur die Arbeit für Dich erledigen.