Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Miguel Ordoñez


Asthmatiker sind mit der Misere verengter Lungen wohlvertraut. Wann immer der gefürchtete Anfall passiert, sind Benommenheit, Atemnot und Keuchen verbreitete Erfahrungen.

Falls Du aber ein Asthmatiker bist, der gerne Marihuana raucht, kann das Leben etwas komplizierter sein. Du bist hin- und hergerissen zwischen dem Genuss Deines geliebten Krauts und dem Vermeiden der Verschlimmerung, der Du Deine Lunge aussetzen könntest. Und manchmal ist die Versuchung, ersteres zu tun einfach zu überwältigend.

Dies wirft die Frage auf: Kannst Du als Asthmatiker medizinisches Cannabis verwenden? Wird es Dir mit Deiner Erkrankung helfen oder wird es sie bloß verschlimmern? Dieser Artikel sollte diese Fragen beantworten.

Kann medizinisches Cannabis Asthma beeinflussen?

Was ist Asthma und wodurch wird es verursacht?

Du weißt, dass Asthma bei jedem Einatmen Atemprobleme und dieses pfeifende, keuchende Geräusch verursacht. Aber was genau passiert während eines Anfalls?

Hier ist ein Überblick und er ist nicht schön: Die Atemwege in Deiner Lunge verengen sich und schwellen an. In Einzelfällen könnte sich Schleim bilden. Manche Menschen können gut damit zurechtkommen und es für ein geringes Ärgernis halten, aber für andere kann das Extremszenario tödlich enden.

Die nächste logische Frage wäre: "Bin ich Asthma-gefährdet?" Teils liegt es an Vererbung und wenn Du nahe Verwandte hast, die asthmatisch sind, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Du es auch bist. Ein weiterer Teil wäre ein allergisches Leiden.

Dann hast Du da noch die Faktoren des Lebensstils wie Übergewicht, Kettenrauchen sowie Schadstoffbelastung durch Passivrauchen und noch andere gefährliche Chemikalien.

Nun, was sind die Ursachen von Asthma? Ein Anfall kann durch verschiedene äußere Faktoren wie etwa luftübertragene Allergene, gewisse Lebensmittelzusätze und sogar kalte Luft ausgelöst werden. Dann wären da noch medizinische Erkrankungen, die so simpel wie eine Erkältung oder so komplex wie gastroösophagealer Reflux (oder einfach bekannt als GÖR) sind, bei dem Deine Magensäure Deinen Hals hochsteigt.

Medikamente wie Betablocker, Ibuprofen und Aspirin sowie Stress und starke negative Emotionen können ebenfalls Asthma verursachen.

Was ist Asthma und wodurch wird es verursacht?

Asthma-Symptome

Asthma-Anfälle werden von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Manche Menschen haben gehäufte Anfälle, sobald sie einem der Trigger ausgesetzt sind. Aber andere erleben nur während anstrengender körperlicher Ertüchtigung einen Anfall.

Die Symptome werden sich aber alle ähneln. Falls Du Folgendes durchlebst, weißt Du, dass Du einen ausgewachssenen Asthma-Anfall hast:

  • Keuchen bei jedem Ausatmen. Dies wirst Du besonders bei Kindern erleben und es ist ein ziemlich unangenehmes Geräusch.
  • Atemnot, als ob Du gerade einen kompletten Marathon gelaufen wärst.
  • Harter, trockener Husten, der von Keuchen verschlimmert wird. Dies sind die Symptome, die für gewöhnlich von einem Virus wie der Grippe verursacht werden.
  • Unterbrochene Schlafzyklen wegen Atembeschwerden.

Wie bereits erwähnt, können Asthma-Anfälle tödlich werden, wenn man sich schlecht um sie kümmert. Falls Du Dich selbst nach ein paar Zügen von einem Inhalator für schnelle Abhilfe weiterhin quälst, weißt Du, dass Dein Zustand mit jeder Minute schlimmer wird. Ein Peak-Flow-Meter wäre ebenfalls gut für eine Beurteilung des Atemstroms in Deiner Lunge.

Wenn Du also weiterhin die Primärsymptome zeigst und das Peak-Flow-Meter keine vielversprechenden Ergebnisse zeigt, ist dies der Zeitpunkt, zu dem Du professionelle Hilfe suchen solltest.

Wie wirkt sich Cannabis auf asthmatische Patienten aus?

Auch wenn es in der heutigen Zeit der Legalisierung verschiedene Möglichkeiten gibt, Cannabis zu konsumieren, wird Rauchen von vielen noch immer bevorzugt. Die Realität ist, dass viele Krautliebhaber trotz ihrer bestehenden Erkrankung immer noch unfähig sind, die Angewohnheit ruhen zu lassen.

Um also eine Antwort auf bleibende Fragen und Debatten zu liefern, hat sich endlich die Wissenschaft eingeschaltet. Im April führte eine Gruppe von Experten Forschungen[1] an 3 mit Cannabis behandelten asthmatischen Patienten durch.

Die Teilnehmer der Studie gaben eine Verbesserung ihres Leidens an, also entschieden die Forscher, sich intensiv mit ihren Daten zu befassen. Zuerst wurde die bronchienerweiternde Wirkung von Cannabis ersichtlich, bei der Cannabis im Wesentlichen die Muskeln in der Lunge entspannt, um die Atemwege zu weiten. Entzündungshemmende Effekte lagen auch vor.

Trotzdem bleibt da der andere Faktor, dass Rauch in die Lunge eintritt, was ebenfalls eine Reizung der Atemwege verursachen kann. Es könnte auch zu dem Beginn einer chronischen Bronchitis führen.

Wie wirkt sich Cannabis auf asthmatische Patienten aus?

Sollte man medizinisches Cannabis gegen Asthma rauchen?

Wir haben ein paar negative Effekte des Rauchens von Marihuana gegen Asthma berührt. Unabhängig davon, ob Du es für erholsame oder medizinische Zwecke machst, ist das Inhalieren von Rauch in eine geschwächte Lunge riskant.

Nachdem wir also die Nutzen durchgegangen sind, werden wir uns jetzt auf die Langzeitrisiken konzentrieren:

  • Wenn Du Cannabis rauchst, könnten sich leicht große, mit Flüssigkeit gefüllte Säcke (auch bekannt als Bullae[10]) in Deiner Lunge bilden. Leidest Du dann auch auch noch unter Asthma, ist dies ein Problem, das Du lieber nicht hättest.
  • Mit der Zeit könnten sich die Bullae zu einem Pneumothorax[11] entwickeln, was eine lebensbedrohliche, auch als kollabierte Lunge bekannte Krankheit ist.

Die kurzfristigen Risiken sind genauso unschön. Sie könnten Deine asthmatischen Symptome schnell verschlimmern und Deine Erfahrung viel miserabler machen. Diese wirst Du wahrscheinlich erleben:

  • Keuchen beim Ausatmen
  • Atemnot
  • Schleimbildung
  • Verschlimmerter Husten
  • Lungeninfektionen

Andere Formen von Cannabis gegen Asthma

Da Rauchen also definitiv von der Liste der Optionen gestrichen ist: Gibt es andere Methoden des Cannabiskonsums, um die Symptome von Asthma möglicherweise zu erleichtern? Natürlich gibt es sie.

Hier sind ein paar andere Methoden, die Du ausprobieren kannst:

  • Verdampfen

Du hast vermutlich schon von den Vergleichen zwischen Verdampfen und Rauchen gehört und hast wahrscheinlich Deine eigene Präferenz. Wenn wir aber darüber sprechen, was die "gesündere" Option ist, wird alles darauf hinauslaufen, welche physischen und chemischen Veränderungen die Blüten durchlaufen.

Nun, beim Verdampfen erwärmt das Gerät das Kraut lediglich bis zu einer bestimmten Temperaturschwelle. Diese Hitze aktiviert sowohl die in der Pflanze vorhandenen Cannabinoide als auch die Terpene und setzt sie in Dampfform frei, die Du anschließend einatmest.

Rauchen hingegen verbrennt das Pflanzenmaterial und macht es daher karzinogen. Und laut der American Lung Association[4] könnte Cannabisrauch verglichen mit Tabak mehr Teer freisetzen. Das kann nicht gut sein.

Wenn Du die orale, durch das Rauchen herbeigeführte Fixierung befriedigen willst, ist Verdampfen die nächstbeste Wahl. Es mag nicht zu 100% sicher sein, aber im Vergleich zum Rauchen ist es definitiv die bessere Option – vor allem, wenn Du an Asthma leidest.

Verdampfen
  • Inhalator

Dank der Legalisierung haben medizinische Experten Verbesserungen in ihren jeweiligen Gebieten entwickelt, um die von Cannabis erbrachten Nutzen zu unterstreichen und anzupassen. Heutzutage kann der getreue alte Freund eines Asthmatikers – der Inhalator – sogar als verlässlicher Apparat für den Konsum verwendet werden.

Cannabis-Inhalatoren ähneln Vaporizern insofern, als dass sie Dampf statt Rauch nutzen. Der Hauptunterschied ist jedoch, dass Du mit einem Inhalator präzisere Dosen bekommst.

Diese Inhalatoren sind in der Regel THC-lastig. Fast wie bei einem gewöhnlichen Inhalator gelangt das Cannabinoid über ein Treibgas in die Lunge. Und wie bereits erwähnt, geben Dir diese Inhalatoren präzise Dosen. Mit jedem Zug erhältst Du die gleiche Menge, so dass Du nicht zu viel konsumierst und Deinen Körper in keinster Weise schwächst.

Das Beste an Cannabis-Inhalatoren ist, dass sie sehr unauffällig sind. Du kannst sie leicht in Deine Tasche gleiten lassen und wo immer Du willst ein paar Züge nehmen. Und selbst wenn Dich jemand sieht, wird es lediglich so aussehen, als ob Du an einem Inhalator gegen Dein Asthma zögest. Jetzt stell Dir vor, diese Art von Freiheit überall zu haben.

Inhalator

Traditionelle Asthma-Therapien vs. Cannabis

Welche Behandlungsoption vom Arzt verschrieben wird, hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Traditionelle Behandlungsmethoden können in Form von Akupunktur, Diätplänen und Nahrungsergänzungsmittel verschrieben werden, aber der Inhalator für die schnelle Abhilfe ist üblicherweise die gebräuchlichste Option.

Aber durch die gegebene Möglichkeit, Inhalatoren mit THC anzureichern, können Asthmatiker sehr wohl das Beste beider Welten von sofortiger Linderung und längerfristiger Erleichterung von der belastenden Krankheit genießen, für die es leider noch keine echte Heilung gibt.

Zu den Zusammenhängen zwischen Cannabis und Asthma müssen definitiv mehr Studien werden durchgeführt, aber seien wir doch ehrlich: Cannabis hat nachweislich beruhigende, entspannende Effekte und diese könnten jedem Asthmatiker zugute kommen. Das Kraut zu rauchen, kommt definitiv nicht infrage, aber die anderen Optionen sind bestimmt einen Blick wert.

Medizinischer HaftungsausschlussInformationen, die auf dieser Webseite aufgeführt sind und auf die verwiesen oder verlinkt wird, dienen nur allgemeinen Aufklärungszwecken und bieten keine professionelle medizinische oder rechtliche Beratung. Royal Queen Seeds weder billigen, befürworten noch fördern legalen oder illegalen Drogenkonsum.

Royal Queen Seeds kann nicht für Material von Referenzen auf unseren Seiten oder auf Seiten verantwortlich gemacht werden, zu denen wir Links bereitstellen, die legalen oder illegalen Drogengebrauch oder illegale Aktivitäten billigen, befürworten oder fördern. Bitte konsultiere Deinen Arzt, bevor Du irgendwelche Produkte/Methoden ver-/anwendest, auf die auf dieser Webseite verwiesen oder verlinkt wird.

External Resources:
  1. Medical Cannabis in Asthmatic Patients - PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  2. Bullae: Pictures, Treatment, Symptoms, and More https://www.healthline.com
  3. Pneumothorax (Collapsed Lung): Types, Symptoms, and Risks https://www.healthline.com
  4. Marijuana and Lung Health | American Lung Association https://www.lung.org
  5. Encyclopédie Larousse en ligne - bulle pulmonaire https://www.larousse.fr
  6. Pathologies - Réagir en cas d'urgence : Pneumothorax | ameli.fr | Assuré https://www.ameli.fr
  7. Catalogue en ligne OFDT Documentation https://bdoc.ofdt.fr
  8. Bulla. Diccionario médico. Clínica Universidad de Navarra. https://www.cun.es
  9. Neumotórax: Síntomas, diagnóstico y tratamiento. Clínica Universidad de Navarra https://www.cun.es
  10. Lungenzysten: einfaches Bild – viele Ursachen https://healthcare-in-europe.com
  11. Pneumothorax – Wikipedia https://de.wikipedia.org
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.