Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

  • Vor- und Nachname
  • Wohn- und Rechnungsadresse
  • Telefonnummer
  • Geschlecht
  • IP-Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

  • E-Mail-Adresse

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT:

  • Die von Ihnen erteilte Einwilligung zu widerrufen;
  • Auf personenbezogene Daten zuzugreifen;
  • Personenbezogene Daten zu berichtigen;
  • Personenbezogene Daten zu löschen;
  • Bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwere oder eine Klage zum Schutz Ihrer Rechte einzureichen:
  • Über alle Sicherheitsvorfälle informiert zu werden, die Ihre Rechte betreffen könnten;
  • Die Verarbeitung einzuschränken;
  • Auf Übertragbarkeit.
By Steven Voser

Lies unsere ausführliche Anleitung zur Belüftung von Cannabis.


Die Belüftung ist ein super wichtiger, doch oft übersehener Teil des Indoor-Anbaus von Cannabis. Ohne angemessene Belüftung können die Pflanzen an Kümmerwuchs, Krankheiten und Schädlingsbefällen leiden. In dieser Anleitung werden wir mit Dir alles durchgehen, was Du über die richtige Belüftung Deines Grow Rooms/Growzelts wissen musst.

Warum ist die Belüftung für den Cannabisanbau so wichtig?

Cannabispflanzen brauchen aus zwei Gründen frische Luft:

  • Für die Photosynthese: Pflanzen brauchen frische Luft, um den Prozess der Photosynthese zu betreiben, der ihnen erlaubt, atmosphärisches Licht, Wasser und Kohlenstoffdioxid in Nahrung umzuwandeln.
  • Um zu atmen: Pflanzen atmen, um für die Förderung ihres Wachstum Glucose und Sauerstoff aus der Photosynthese in Energie umzuwandeln.

Ohne frische Luft werden Cannabispflanzen buchstäblich verhungern. Aber bevor dies passiert, wird ein Mangel an Frischluft im Grow Room eine Bruststätte für Erreger und Schädlinge schaffen. Ohne eine richtige Belüftung staut sich verbrauchte, warme Luft um die Pflanzen an, was eine heiße, feuchte Umgebung erzeugt, die viele Schädlinge und Plagen lieben.

Die Belüftung des Growzelts verstehen

Wenn es um Belüftung geht, geraten viele Anbauneulinge durcheinander oder sind überfordert. Die grundlegenden Prinzipien der Belüftung eines Grow Rooms sind jedoch simpel: Ersetze alte, feuchte Luft in Deinem Grow Room/Growzelt durch frische, kühle Luft von draußen.

Während Du dies liest, fragst Du Dich vielleicht, was überhaupt bewirkt, dass die Luft in Deinem Zelt/Raum warm und feucht wird. Lass es uns aufschlüsseln:

Transpiration

Cannabispflanzen transpirieren (oder schwitzen) natürlich. Genau genommen ist dieser Vorgang essenziell, damit Pflanzen Wasser und Nährstoffe aus dem Boden in ihre Zweige, Blätter und Blüten transportieren können. Cannabispflanzen transpirieren über die Stomata (Blattöffnungen) und Kutikula ihrer Blätter sowie Lentizellen (in äußerem Pflanzengewebe wie Stielen vorkommende Poren), was einen Sog erzeugt, der Wasser aus den Wurzeln nach oben in den Rest der Pflanze zieht. Das Wasser, das die Pflanzen transpirieren, verdunstet auf natürliche Weise in die Luft im Grow Room, was allmählich die relative Luftfeuchtigkeit in die Höhe treibt.

Wärme von Anbaulampen

Alle Anbaulampen geben eine Form von Wärme ab. Während moderne LEDs dazu neigen, kühler als klassische NDL-Lampen zu laufen, entscheiden sich viele Grower noch immer für letztere (entweder Metallhalid-Lampen, Natriumdampflampen oder beides), da sie tendenziell höhere Erträge produzieren. Ohne angemessene Belüftung werden Anbaulampen natürlich die Temperatur im Zelt/Raum in die Höhe treiben.

Die beste Methode, den Anbauraum zu belüften, ist mit einem Abluftsystem, das alte, warme Luft oben aus dem Grow Room/Growzelt ausbläst und kühle, frische Luft von unten über das Blätterdach wieder nach oben zieht. Je nach Größe des Raumes kann man auch einfache Ventilatoren verwenden, um die Luft zu bewegen. Lies weiter für mehr Informationen zu Lüftern und Ventilatoren.

Wärme von Anbaulampen

Essenzielle Geräte für einen besser belüfteten Grow Room

Hier folgt eine Liste aller wesentlichen Geräte, die man braucht, um seinen Anbauraum richtig zu belüften.

  • Abluftsystem

Abluftsysteme ziehen alte Luft aus dem Anbauraum. Weil heiße Luft von Natur aus nach oben steigt, sollte man den Lüfter oben im Grow Room/Zelt installieren. Manche Anbaulampen oder Reflektoren sind mit einer Befestigung für ein Abluftsystem ausgestattet.

Bedenke, dass es auf dem Markt viele verschiedene Lüfter gibt und man die Leistung des Lüfters auf die Größe des Anbauraums anpassen muss. Die Leistung von Indoor-Lüftern wird typischerweise in cfm (Kubikfuß pro Minute) gemessen. So berechnest Du die cfm, die Du benötigst, um Deinen Grow Room/Dein Growzelt richtig zu belüften.

Abluftsystem

Cfm verstehen

Um das Volumen des Raums/Zeltes zu berechnen, multipliziert man seine Länge, Breite und Höhe (idealerweise in Fuß). Für ein durchschnittliches 4 × 2 × 5ft (~1,2 x 0,6 × 1,5m) Hobby-Growzelt würde die Berechnung zum Beispiel so aussehen:

4ft (Länge) × 2ft (Breite) × 5ft (Höhe) = 40ft³

Für ein Growzelt dieser Größe sollte man einen Lüfter mit mindestens 40cfm auswählen. Als generelle Faustregel empfehlen wir, einen Lüfter mit einem cfm-Wert auszuwählen, der dem Volumen des Zeltes/Raums entspricht. Dies wird sicherstellen, dass der Lüfter in jeder Minute die Luft im Anbauraum komplett austauscht.

Das metrische Äquivalent dieser Gleichung sind cbm/h (Kubikmeter pro Stunde), das Du mit diesem praktischen Umrechner herausfinden kannst. Man bezeichnet dies auch als Luftdurchsatz.

  • Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter sind dazu bestimmt, Verunreinigungen in der Luft zu filtern. Wenn sie an einem Abluftsystem befestigt sind, absorbieren sie auch die von den Pflanzen abgegebenen Terpene, um die aus dem Grow Room entfernte Luft zu reinigen. Weil Kohlenstoff sehr dicht ist (ein einziges Gramm Aktivkohle hat eine Oberfläche von 3 000m³), werden Aktivkohlefilter sehr effizient mit dem Geruch eines Grow Rooms fertig.

Aktivkohlefilter
  • Oszillierende Ventilatoren

Oszillierende Ventilatoren sind das letzte Stück des Belüftungs-Puzzles. Obwohl sie vielleicht allzu einfach und billig wirken, können strategisch platzierte Ventilatoren einen effizienten Luftstrom im Grow Room begünstigen. Die Brise wird nicht nur die Stiele der Pflanzen stärken, sondern auch das Anstauen von verbrauchter Luft im Raum verhindern helfen, was das Risiko von Schädlingen oder Plagen reduziert, die die Pflanzung ruinieren könnten.

Oszillierende Ventilatoren

Zwischen passiver und aktiver Zuluft wählen

Die Zuluft bezieht sich im Grunde darauf, wie man dem Grow Room Luft zuführt. Eine passive Zuluft ist auf einen natürlichen Luftstrom über Löcher oder Öffnungen in den Wänden des Raums/Zeltes angewiesen. Eine aktive Zuluft zieht hingegen mit einem Ansauglüfter Luft in den Grow Room. Dies gewährleistet eine höhere Luftzirkulation, was sie bei Weitem zur besten Möglichkeit macht, einen Grow Room zu belüften. Der cfm-Wert des Ansauglüfters sollte geringfügig niedriger als der des Abluftsystems sein, um Unterdruck im Raum/Zelt zu garantieren.

Zwischen passiver und aktiver Zuluft wählen

Die Bedeutung von Unterdruck

Als Indoor-Grower ist es unsere Aufgabe, die Bedingungen von Mutter Natur nachzuahmen und unseren Damen die bestmögliche Anbauumgebung zu bieten. Den Luftdruck im Growzelt zu messen, gibt einem zusätzliche Kontrolle über die Umgebung der Pflanzen und hilft genauer gesagt, einen optimalen Luftstrom sicherzustellen.

Idealerweise han man Unterdruck in seinem Anbauraum; dieser lässt erkennen, dass mehr Luft den Raum verlässt, als hineingesogen wird, was die Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂ in der Anbaufläche erleichtert, während es darüber hinaus den Geruch des Grows minimiert (da sich keine alte Luft im Raum anstaut).

Unterschiedliche Konfigurationen von Abluftsystem und Aktivkohlefilter

Wie zu erwarten, können Abluft- und Aktivkohlefiltersysteme unterschiedlich konfiguriert werden, wobei alle Konfigurationen das Ziel haben, die Pflanzen gesund und den Geruch minimal zu halten. Lass uns die verschiedenen Optionen sowie ihre Vor- und Nachteile genau betrachten.

Aktivkohlefilter > Lüfter > Abluft

Dies ist wohl die gebräuchlichste Art, ein Abluftsystem, einen Ventilator und Filter in einem Growzelt zu installieren. Den Aktivkohlefilter am Anfang des Abluftsystems zu installieren, reinigt die Luft, bevor sie durch die Schläuche nach draußen gedrückt wird.

Vorteil

  • Die Luft wird gefiltert, bevor sie das Abluftsystem erreicht, was Schaden durch luftübertragene Schadstoffe verhindert.

Nachteil

  • Benötigt viel Platz und könnte für kleine Zelte/Räume ungeeignet sein.
Aktivkohlefilter > Lüfter > Abluft

Aktivkohlefilter > Beleuchtung > Lüfter > Abluft

Dies ist für Grower mit einem geschlossenen Belüftungssystem an ihren Lampen. Der Filter wird vor den Anbaulampen und das Abluftsystem nach der Beleuchtungsbefestigung installiert.

Vorteil

  • Ein einfacher, kompakter Abluftaufbau.

Nachteil

  • Funktioniert nur mit Anbaulampen mit geschlossener Belüftung.
Aktivkohlefilter > Beleuchtung > Lüfter > Abluft

Lüfter > Abluft > Aktivkohlefilter

Manche Grower entscheiden sich dazu, ihren Filter am Ende ihres Abluftsystems zu installieren. Auf diese Weise wird die Luft aus dem Raum/Zelt erst gereinigt, kurz bevor sie nach außen geblasen wird.

Vorteil

  • Gute Lösung für Grower, die mit begrenztem Platz arbeiten, da der Aktivkohlefilter gegebenenfalls außerhalb des Grow Rooms/Zeltes installiert werden kann.

Nachteil

  • Zieht verunreinigte Luft durch den Lüfter, was Schaden verursachen könnte.
Lüfter > Abluft > Aktivkohlefilter

Sollte man den Lüfter inner- oder außerhalb des Growzelts installieren?

Diese Frage wird von Anbauneulingen häufig gestellt. Generell empfehlen wir, den Lüfter und alle Teile des Abluftsystems im Growzelt zu installieren, um die Geräuschbelästigung zu minimieren. Falls Du wenig Platz oder Mühe hast, die Wärme in Deinem Zelt unter Kontrolle zu bekommen, kannst Du Deinen Lüfter jedoch ruhig außerhalb des Zeltes installieren. Wo auch immer Du Deinen Lüfter installieren willst, ist es entscheidend, dass das Abluftsystem luftdicht ist.

Wie man ein Growzelt belüftet

Die meisten Indoor-Gärtner entscheiden sich dafür, in Zelten zu züchten. Es gibt verschiedene Arten von Anbauzelten, die entwickelt wurden, um den Luftstrom zu verbessern und die Umweltkontrolle zu optimieren. Zum Glück sind moderne Anbauzelte mit Lüftungsöffnungen oder Anschlüssen ausgestattet, die die Installation eines ordnungsgemäßen Belüftungssystems erleichtern. Im Folgenden erklären wir die Grundlagen der Installation eines Abluftsystems in Ihrem Anbauzelt.

  • Den Filter und Sauglüfter einrichten

Installiere den Aktivkohlefilter, gefolgt von dem Sauglüfter. Wir empfehlen, beides zu installieren, bevor die Anbaulampen aufgehängt werden, da die Einrichtung des Belüftungssystems nach den Lampen schwierig sein kann.

  • Die Anbaulampen installieren

Sobald man den Filter und Lüfter installiert hat, kann man die Lampen mit Seilratschen aufhängen.

Die Anbaulampen installieren

  • Alles mit Schläuchen verbinden

Verbinde alles mit Schläuchen, sobald die Lampen, der Filter und Lüfter im Zelt installiert sind. Denke daran, Schlauchklemmen zu verwenden, um alles zu fixieren, und etwas Klebeband griffbereit zu halten, um etwaige Risse im System abzudecken.

  • Schläuche außerhalb des Zeltes nutzen

Nutze Schläuche außerhalb des Zeltes, um Luft vom Lüfter zu einem Fenster zu leiten (oder wo auch immer Du die warme Luft herauslassen willst). Halte den Luftweg so gerade und kurz wie möglich, um die Effizienz zu maximieren.

  • Aktive oder passive Zuluft nutzen, um neue Luft in das Zelt zu ziehen

Falls Du passive Zuluft nutzt, denke daran, die Zuluftöffnungen Deines Zeltes zu öffnen. Öffne außerdem ein Fenster in der Nähe Deines Grow Rooms, um dabei zu helfen, die warme Luft aus dem Zelt durch frische zu ersetzen.

Solltest Du aktive Zuluft nutzen, installiere Deinen Ansauglüfter an der Luftöffnung Deines Zeltes.

Wie man einen Mikro-Anbau belüftet

Mikro-Grower, die in einem Schrank ein oder zwei Pflanzen kultivieren, können die Belüftung sehr einfach halten. Genau genommen kostet die Belüftung eines Mikro-Anbaus fast nichts. Für ein paar Minuten am Tag ein Fenster nahe des Zeltes/Schranks zu öffnen und bei Bedarf oszillierende Ventilatoren einzusetzen, kann ausreichen, um einen Mikro-Anbau richtig zu belüften. Grower, die LED-, Kompaktleuchtstofflampen- oder NDL-Systeme mit geringer Leistung (250W oder weniger) nutzen, sollten keine Wärmeprobleme haben. Um mit der Luftfeuchtigkeit in einem Mikro-Anbau fertig zu werden, kann schon ein Luftentfeuchter ausreichen.

Wie man ein Gewächshaus belüftet

Gewächshaus-Grower sollten sichergehen, dass sie mehrere Öffnungen haben, die nach Bedarf geöffnet und geschlossen werden können. Die meisten einfachen, mit Plastik abgedeckten Gewächshäuser haben Lüftungsklappen, die manuell geöffnet oder geschlossen werden können. Schlimmstenfalls kann man die Türen ein wenig öffnen oder bei einem Glasgewächshaus eine Scheibe herausnehmen.

Eine Brise hereinzulassen, macht den entscheidenden Unterschied aus. Ein Gewächshaus kann sehr feucht werden, vor allem, wenn es voll mit vielen blattreichen Cannabispflanzen ist, die transpirieren. Wenn Pflanzen reifen, stoßen sie drinnen wie draußen mehr Wasserdampf aus und erhöhen so die relative Luftfeuchtigkeit im Raum. Guter Luftstrom ist in jedem Anbaubereich entscheidend. In der Spätblüte öffnen die meisten Gewächshaus-Gärtner mit fetten Blüten alle Öffnungen und basteln vielleicht sogar ein paar zusätzliche, um Blütenfäule zu vermeiden.

Wie man ein Growzelt/einen Grow Room diskret belüftet

Es ist ratsam, in einige Korbjalousien zu investieren und sie vor dem Fenster zu befestigen, das man für die Belüftung zu nutzen gedenkt. Sie werden das Innere des Grow Rooms verbergen und trotzdem noch Luft hereinlassen. Dann kann man die Schläuche verbinden. Viele werden einfach das Fenster zunageln, indem sie etwas Gipskarton oder Sperrholz auf den Fensterrahmen bohren, mit einem Loch für den Schlauch. Kleiner Tipp: Schneide das Loch zuerst aus!

Geruchskontrolle

Das bewährte Trio zur Beseitigung von Cannabisgerüchen ist zweifellos die Kombination aus Ansauglüfter, Abluftsystem und Aktivkohlefilter. Wenn man bereits in Ventilatoren und Schläuche investiert, macht die Kombination einfach Sinn. Für den Grower, der absolut sicher sein will, dass der Geruch unter Kontrolle ist, wäre dieses System das beste.

Es gibt allerdings einige vielversprechende geruchsneutralisierende Geräte, die rund um die Uhr neutralisierende Stoffe ausströmen. Davon abgesehen sind diese Produkte gegenwärtig noch nicht erprobte Technologien.

Abschließende Gedanken zur Belüftung einer Anbaufläche

Auch wenn die Belüftung eines Grow Rooms kompliziert wirken kann, muss sie es nicht sein. Solange Du die Tipps in dieser Anleitung befolgst und Dich darauf konzentrierst, die Luft in Deinem Zelt oder Raum fortwährend auszutauschen, werden Deine Pflanzen die perfekten Bedingungen haben, um gedeihen zu können.