By Adam Parsons


Lebensmittel und Cannabis passen perfekt zueinander. Nicht nur, weil Gras alles besser schmecken lässt, sondern weil bestimmte Nahrungsmittel Deinen Rausch sogar verstärken, verlängern und das damit einhergehende Gefühl intensivieren, während gleichzeitig Dein Heißhunger gestillt wird. Um Dich ein wenig auf dem kulinarischen Pfad der Erleuchtung zu unterstützen, haben wir für Dich die besten Rezepte gesammelt, um einen ultimativen Leitfaden zu erstellen, der Dein Cannabis-High mit Hilfe von Lebensmitteln verbessern wird.

An die Kochlöffel, fertig ... los!

MANGO

Mangos sind voller Myrcen, ein Terpen, das auch in vielen Cannabissorten vorkommt. Myrcen verleiht dieser tropischen Frucht nicht nur ihr angenehmes, einzigartiges Aroma, sondern es kann auch Deinen Rausch verstärken und verlängern.

Du kannst vor oder während Deiner Rauch-Session eine Mango essen, aber die meisten Benutzer berichten, dass sie die besten Ergebnisse damit erzielen, wenn sie die Frucht ungefähr ein bis zwei Stunden vor dem Rauchen essen. 

Konsumenten mit einer sehr hohen Toleranz sehen den größten Unterschied, wenn sie ihr geliebtes Kraut mit einer Mango kombinieren.

Um die Grenzen dessen zu testen, was diese Frucht für Dich tun kann, empfehlen wir Dir ein Glas mit Cannabis angereicherter Erdbeer-Mango-Sangria mit den Blüten von Sweet ZZ, gefolgt von einer moderaten Rauch-Session mit den Blüten derselben Sorte. Diese 80%ige Indica mit ihren 22% THC ist bereits sehr potent und ihr fruchtiger Geschmack und ihr Aroma werden den leichten und erfrischenden Geschmack der Sangria noch zusätzlich aufpeppen.

MANGO

CANNABIS-INFUNDIERTE ERDBEER-MANGO-SANGRIA

DU BENÖTIGST:

ZUTATEN

     
  • 3,5g getrocknetes Cannabis, vorzugsweise Sweet ZZ
  • 750ml Rum
  • 750ml Weißwein
  • 3 reife Mangos
  • 500g reife Erdbeeren
  • 240ml Zucker
  • 240ml Wasser
  • 240ml Orangensaft
  • 480ml Sodawasser

HILFSMITTEL

     
  • Backofen und Herdplatte
  • Kühlschrank
  • Backform
  • Grinder
  • Mulltuch
  • Messer
  • Topf
  • Sieb
  • Krug
  • Löffel
  • Messbecher
  • Vorgekühlte Gläser

ANLEITUNG

1. Gib das getrocknete Kraut in eine Backform und backe es für 30 bis 40 Minuten bei 115°C im Ofen, um das Gras zu decarboxylieren.

2. Zermahle Dein decarboxyliertes Weed, bis es eine mittelfeine Konsistenz hat.

3. Gib das gemahlene Gras in die Mitte des Mulltuchs. Falte und binde es zusammen, um einen Teebeutel zu erhalten. Schneide überschüssiges Tuch ab.

4. Gib den mit Weed befüllten Beutel in die Rumflasche. Verschließe die Flasche und stelle sie für mindestens 24 Stunden in den Kühlschrank. Je länger Du den Beutel in der Flasche lässt, desto mehr THC wird aus den Blüten extrahiert.

5. Entferne die Stiele von den Erdbeeren und schneide sie in Scheiben.

6. Würfle die Mangos.

7. Unter ständigem Rühren und bei starker Hitze erwärmst Du nun das Wasser mit dem Zucker und der Hälfte der Erdbeeren in einem Topf. Sobald die Mischung kocht, reduzierst Du die Hitze, bis es köchelt und rührst weiter.

8. Sobald die Flüssigkeit zu einem dünnen Sirup eingedickt ist, nimmst Du den Topf vom Herd und lässt alles abkühlen.

9. Seihe den Sirup ab, um die Erdbeeren zu entfernen. Danach lässt Du die Flüssigkeit im Kühlschrank abkühlen.

10. Vermische Folgendes in einem Krug: Mangos, die übrig gebliebenen Erdbeeren, Erdbeersirup, Weißwein, Orangensaft und 240ml Cannabis-Rum. Rühre so lange um, bis alles gut vermischt ist.

11. Stelle die Mixtur für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.

12. Wenn Du für die Verkostung bereit bist, fügst Du das Sodawasser hinzu.

13. Gieße die Sangria in die vorgekühlten Gläser, gib etwas Obst mit dazu und serviere Dein Getränk.

14. Lass Dir dieses herrliche Getränk gut schmecken, während Du ein wenig von Sweet ZZ rauchst oder verdampfst.

NÜSSE

Damit ein Rausch entsteht, muss THC an Fett oder Fettsäuren binden, um durch die Blut-Hirn-Schranke zu gelangen. Nüsse zählen zu den besten Quellen gesunder Omega-3-Fettsäuren, weshalb sie eine tolle Option für Cannabisraucher darstellen. Nüsse sogar dafür, dass das High schneller eintritt und länger anhält.

Außerdem sind sie ein toller Snack, um Deinen Heißhunger zu stillen, wenn Du high bist.

Du kannst Dir einfach eine Schüssel mit Mandeln, Cashew-, Erd- und anderen Nüssen bereitstellen und sie schälen, während Du genüsslich Dein Gras rauchst. Du könntest das Ganze aber auch mit einer Schüssel in Cannabutter gerösteten Nüssen auf die nächste Ebene heben. Sowohl für die Zubereitung dieses Rezepts als auch zum Rauchen nach diesem Super-Snack empfehlen wir Dir die Sorte Royal Cheese Fast Flowering.

Dieses Mädel hat einen würzigen, leicht nussigen Geschmack, der dem von gereiftem Käse sehr ähnelt und mit einem respektablen THC-Gehalt von 17% gepaart ist. Ferner wurde diese Cheese-Sorte kreiert, um Dir den Ertrag einer photoperiodischen Sorte mit der Schnelligkeit einer Autoflower zu ermöglichen, sodass Du nicht lange warten musst, um in den Genuss dieses Gras-Schmankerls zu kommen.

NUTS

SÜẞE UND WÜRZIGE, MIT CANNABIS-INFUNDIERTE NÜSSE

DU BENÖTIGST:

ZUTATEN

     
  • 50g fertige Cannabutter, vorzugsweise hergestellt mit Royal Cheese Fast Flowering
  • 50g brauner Zucker
  • 5g Salz
  • 2g gemahlener Zimt
  • 2g Chilipulver
  • 1g Cayennepfeffer
  • 3g getrocknete Rosmarinblätter, zerbröselt
  • 500g gemischte Nüsse

HILFSMITTEL

     
  • Messbecher und Löffel
  • Backblech
  • Pergamentpapier
  • Backofen und Herdplatte
  • Bratpfanne

ANLEITUNG

1. Lege das Backblech mit Pergamentpapier aus.

2. Stelle die Pfanne auf mittlere Hitze.

3. Füge die Cannabutter hinzu und warte, bis sie geschmolzen ist.

4. Füge Zucker, Kräuter und Gewürze hinzu.

5. Unter ständigem Rühren und bei mittlerer Hitze wartest Du, bis der Zucker geschmolzen ist. Dieser Vorgang dauert ungefähr 2 Minuten.

6. Stelle die Temperatur auf mittelniedrig.

7. Füge die Nüsse hinzu. Rühre weiter um, bis die Nüsse gleichmäßig mit der Öl-Kräuter-Mischung überzogen sind und lass sie 5 Minuten lang ziehen.

8. Gib die Nüsse auf das mit Pergamentpapier ausgelegte Backblech. Verteile die Nüsse, bis sie eine einzige Lage bilden.

9. Nach dem Abkühlen kannst Du die Nüsse einige Wochen in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

10. Lass Dir die Nüsse gut schmecken, während Du Deine Bong mit den ausgehärteten Blüten von Royal Cheese Fast Flowering vollstopfst.

SÜẞKARTOFFELN

Süßkartoffeln peppen Dein High nicht auf die übliche Weise auf. Stattdessen enthalten sie eine Menge komplexer Kohlenhydrate, Vitamin E und viele B-Vitamine, die Dein Gehirn dazu anregen, mehr Serotonin zu produzieren.

Dies hilft wiederum dabei, Depressionen zu bekämpfen und die Stimmung zu verbessern.

Dieses Rezept für Süßkartoffelpommes ist einfach zuzubereiten. Für den besten Geschmack empfehlen wir Dir zur Herstellung der Cannabutter die Sorte White Widow. Baue dieses Mädel in Deinem Garten an und kombiniere Deine kulinarische Kreation mit einem Spliff mit den Blüten derselben Sorte. Ihr erdiger Geschmack passt hervorragend zu dem Süßwurzelgemüse. Die 50% Sativa- und 50% Indica-Gene werden dafür sorgen, dass Dein Geist in ungeahnte Höhen steigt ohne Dich nervös oder auch nur ansatzweise paranoid zu machen.

SWEET POTATO

SÜẞKARTOFFELPOMMES MIT CANNABUTTER

DU BENÖTIGST:

ZUTATEN

     
  • 2–4 Süßkartoffeln, je nach Größe
  • 20ml Olivenöl
  • 240ml Honig
  • 60g fertige Cannabutter
  • 20g gemahlener Zimt
  • Meersalz
  • Pfeffer

HILFSMITTEL

     
  • Ofen
  • Messer
  • Schüsseln
  • Messbecher und Löffel
  • Rührlöffel
  • Silikonspatel
  • Backblech
  • 4 Auflaufförmchen
  • 4 Teller

ANLEITUNG

1. Heize den Backofen auf 230°C vor.

2. Schäle die Süßkartoffeln und schneide sie in Stäbchen. Extra dicke Pommes brauchen mehr Zeit zum Backen.

3. Gib Olivenöl in eine Schüssel, füge die Pommes hinzu und vermische alles miteinander.

4. Verteile die Pommes in einer Lage auf dem Backblech. Backe die Pommes für 20 bis 30 Minuten, bis sie knusprig und leicht gebräunt sind.

5. In der Zwischenzeit vermengst Du Honig, Cannabutter und Zimt in einer sauberen Schüssel miteinander. Rühre schnell um, um alles gut zu vermischen.

6. Verteile die Cannabutter-Mischung gleichmäßig auf 4 Auflaufförmchen. Mit dem Silikonspatel kannst Du auch die letzten Reste aus der Schüssel herausholen.

7. Nimm die gebackenen Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen, sobald sie fertig sind. Schmecke sie mit Meersalz und Pfeffer ab, solange sie noch warm sind.

8. Verteile die Pommes auf den 4 Tellern. Gib zu jeder Portion ein Auflaufförmchen mit der Cannabis-infundierten Honigbutter zum Dippen.

9. Serviere Deinen Freunden diesen Leckerbissen, während ihr einen mit White Widow-Blüten gefüllten Vaporizer miteinander teilt.

BROKKOLI

Kannst Du Dich daran erinnern, als Dich Deine Mama austricksen musste, damit Du Deinen Brokkoli isst, als Du noch grün hinter den Ohren warst? Deine Mutter wusste damals wahrscheinlich nicht, dass Du eines Tages mit der Kraft des Brokkoli richtig high werden würdest. Dieser überraschende Rausch-Booster funktioniert, weil er mit β-Caryophyllen gefüllt ist, einem Terpen, das genau wie einige Cannabinoide an Deine CB2-Rezeptoren bindet. Selbst wenn Du Dein grünes Gemüse nicht essen möchtest, wirst Du dieses Brokkoli-Rezept einfach lieben.

Obwohl Brokkoli allein Dich nicht high machen wird, funktioniert er dennoch in Kombination mit den in Gras enthaltenen Cannabinoiden, um Depression, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Gönne Dir daher eine Schüssel Brokkoli, bevor Du Dich einer sanften Indica wie OG Kush widmest und Du wirst Dich viel entspannter fühlen, als wenn Du an diesem Tag nur Weed geraucht hättest.

BROCOLI

CANNABIS-INFUNDIERTER KNOBLAUCH-BROKKOLI

DU BENÖTIGST:

ZUTATEN

     
  • 1 Kopf Brokkoli
  • 2–3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 45g fertiges Cannaöl
  • 30g geriebener Parmesankäse
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer (optional)

HILFSMITTEL

     
  • Spüle
  • Herdplatte
  • Messer
  • Sauteuse (Pfanne)
  • Rührlöffel
  • Teller

ANLEITUNG

1. Wasche den Brokkoli und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Verwende auch die Stiele sowie Spitzen.

2. Stelle die Sauteuse auf mittlere Hitze.

3. Füge das Cannaöl hinzu und warte, bis es erwärmt ist.

4. Gib den Knoblauch in das heiße Öl und brate ihn 1–2 Minuten lang an.

5. Füge den gehackten Brokkoli hinzu. Rühre ordentlich um, damit alles mit Öl überzogen wird. Lasse die Mischung 3–5 Minuten kochen, bis sie hellgrün, aber immer noch leicht bissfest ist.

6. Nimm die Pfanne von der heißen Herdplatte.

7. Gib den Brokkoli auf einen Teller.

8. Bestreue ihn mit Parmesan, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer. Lasse den Cayennepfeffer weg, wenn Du kein scharfes Essen magst.

9. Lass Dir dieses Gericht schmecken, solange es noch warm ist und nimm danach einen tiefen Zug vom Joint, der mit OG Kush-Blüten gefüllt ist.

GRÜNER TEE

Da grüner Tee weniger als jede andere Art von traditionellem Tee verarbeitet wird, enthält er mehr Catechine als jede andere Sorte, wie beispielsweise schwarzer oder weißer Tee. Catechine sind starke Antioxidantien, die genauso wie THC an CB1-Rezeptoren binden. Dadurch fühlt man sich nach dem Genuss von grünem Tee entspannt und von innerem Frieden erfüllt.

Auf diese Weise steigert grüner Tee Dein High, indem er die Stimmung hebt, Stress reduziert und vor allem ein verstärktes Gefühl der Euphorie hervorruft. Wir empfehlen Dir daher, Deine Tasse Tee mit der Sorte Wedding Gelato zu kombinieren, unabhängig davon ob Du rauchst, während Du einen infundierten oder nicht-infundierten Tee davon trinkst. Der vorwiegend süße Geschmack passt derart gut zu grünem Tee, dass Du womöglich nicht einmal ein einziges Gramm Zucker hinzufügen musst. Außerdem ist diese Sorte mit ihren 25% THC äußerst potent.

GREEN TEA

CANNABIS-INFUNDIERTER GRÜNER TEE MIT KAMILLE

DU BENÖTIGST:

ZUTATEN

     
  • 10g Cannabisblüten
  • 10g getrocknete Kamille
  • Kokosnussmilch
  • Grüner-Tee-Beutel
  • Honig

HILFSMITTEL

     
  • Backofen und Herdplatte
  • Backform
  • Teekanne
  • Teetasse
  • Teeei
  • Löffel

ANLEITUNG

1. Gib das getrocknete Gras in eine Backform und backe es 30 bis 40 Minuten bei 115°C im Ofen, um es zu decarboxylieren.

2. Zermahle das decarboxylierte Gras, bis es eine mittelfeine Konsistenz hat.

3. Befülle die Teekanne mit kochendem Wasser.

4. Befülle das Teeei mit Gras und Kamille.

5. Gib den Beutel mit dem grünen Tee und das befüllte Teeei in eine Tasse mit heißem Wasser und lasse es 5–10 Minuten lang ziehen.

6. Zum Abschmecken fügst Du Honig und Kokosmilch hinzu.

7. Lass Dir den Tee gut schmecken, während Du Wedding Gelato in Deiner Lieblingspfeife oder -bong genießt.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: