By Max Sargent

Eine Analyse des CBD-Marktwachstums


Im Jahr 2018 hatte der globale CBD-Markt einen geschätzten Wert von 4,6 Milliarden USD[1]. Im Jahr 2020 wird sich diese Zahl voraussichtlich verdoppeln. Dieser phänomenale Aufwärtstrend hat Unternehmen, Freizeitnutzern und ganzheitlichen Anwendern gezeigt, dass CBD mehr als eine bloße Modeerscheinung ist. Im Gegenzug haben namhafte Marken und kleine Unternehmen mehr Zeit, Energie und Überlegung in ihre CBD-Sortimente gesteckt.

Nach heutigem Stand haben bisher schon 33% der Amerikaner[2] CBD verwendet, während die Zahlen in Europa und Großbritannien[3] nicht weit darunter liegen. Das schnelle Wachstum des CBD-Marktes zeigt keinerlei Anzeichen für eine Unterbrechung dieses Trends – im Gegenteil, es war noch nie größer.

Warum ist CBD so beliebt?

Im Jahr 2019 haben mehr Menschen[3] nach CBD als nach Beyoncé oder Kim Kardashian gegoogelt. Aber worauf genau ist für die Beliebtheit dieses Cannabinoids zurückzuführen?

In Europa ist Industriehanf weitgehend legal – solange er vernachlässigbare Mengen an THC enthält –, was CBD-Startups einen breiten Zugang zu pflanzlichem Rohmaterial ermöglicht.

Was den Zugang zum Cannabinoid in den USA betrifft, haben wir dort der Farm Bill zu danken. Das Gesetz, das 2018 verabschiedet wurde, legalisierte Industriehanf in allen 50 Bundesstaaten.

Dank dieser Gesetzgebung konnte man eine enorme Zunahme verfügbarer legaler CBD-Produkte verzeichnen, die alle stark gefragt sind. Namhafte Einzelhändler wie Walgreens in den USA oder Holland & Barrett in Großbritannien sprangen schnell auf den Zug auf und stellen mittlerweile ihre eigenen CBD-Produkte her.

Aus Verbrauchersicht erfüllt CBD viele Kriterien. Zusätzlich zu einer höheren Verfügbarkeit als je zuvor wurde CBD von der Weltgesundheitsorganisation WHO[4] als gut verträglich und ohne Missbrauchspotenzial eingestuft. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, das lindernde nicht-psychotrope Cannabinoid bedenkenlos zu genießen, wann immer sie es für richtig halten.

Darüber hinaus ist auf dem Markt aufgrund der großen Auswahl an CBD-Produkten für jeden etwas dabei – von CBD-Öl über topisch anzuwendende Produkte bis hin zu CBD-reichen Cannabisblüten.

Warum ist CBD so beliebt?

Wer verwendet CBD-Produkte?

In den letzten Jahren haben mehr Menschen jeden Alters CBD-Produkte verwendet.

Am meisten sprechen aber Millennials und andere junge Erwachsene über CBD. Wir sind jedoch nur in der Lage, dies an der Diskussion in sozialen Medien wirklich zu messen. Viele Menschen in den Vierzigern, Fünfzigern und darüber hinaus verwenden CBD aber ebenso! Es ist jedoch weniger wahrscheinlich, dass sie ihre diesbezüglichen Gedanken auf Twitter teilen, so dass wir nicht sicher sein können, wie viele es tatsächlich ausprobieren.

Je stärker die Verbreitung von Produkten und Informationen jedoch wird, desto mehr Menschen jeden Alters werden sich öffentlich dazu äußern. Sogar Haustiere können von CBD profitieren[5], weshalb auch haustierspezifische Sortimente immer beliebter werden.

Wo kauft man CBD-Produkte?

Vor der Farm Bill haben die meisten Menschen in den USA ihre CBD-Käufe online getätigt. Heutzutage sind diese Produkte dort jedoch in fast jedem Lebensmittelgeschäft oder Supermarkt zu finden.

Bei einem Einzelhandelsumsatz von[6] 57% im Vergleich zu 22% im Internet ist es einfacher als je zuvor, CBD-Produkte in die Hände zu bekommen.

Man kann CBD-Produkte aber auch in Naturkostläden, Apotheken, Tabakläden und sogar in Tierhandlungen kaufen (natürlich für Hunde und Katzen). Die vielleicht zuverlässigsten Anbieter sind diejenigen, die nachweisliche Erfahrung in der CBD-Branche vorweisen können und/oder gründliche Qualitätskontrollmaßnahmen vom Saatgut bis zur Flasche durchführen und dokumentieren.

Die meistverkauften CBD-Produkte

Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir CBD jetzt auf vielfältige Weise außerhalb der Hanfblüten genießen, aus denen es stammt. Egal, ob Du an CBD-Ölen, Tinkturen oder Esswaren interessiert bist, gibt es Hunderte von Produkten auf dem Markt, aus denen Du auswählen kannst. Du kannst sogar CBD-infundierte Säfte, Limonaden und Biere kaufen!

Werfen wir einen kurzen Blick auf jede der Hauptkategorien.

  • Sublingual

Sublinguale CBD-Produkte umfassen Konzentrate, Tinkturen und Sprays. Unter der Zunge verabreicht, haben sie eine höhere Bioverfügbarkeit, als wenn man sie einfach schluckt, wobei der Grad der Bioverfügbarkeit angibt, in welchem Maße der Körper CBD in den Blutkreislauf aufnimmt.

Die sublinguale Einnahme war ursprünglich die Hauptmethode, mit der Nutzer CBD eingenommen haben. Sie ist zwar immer noch beliebt, aber eine immer vielfältigere Produktpalette hat dazu geführt, dass auch andere Methoden die Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Dennoch gibt es immer noch viele ausgezeichnete sublinguale Produkte auf dem Markt.

Sublingual
  • Orale Einnahme

Die orale Einnahme entwickelte sich schnell zur häufigsten Verabreichungsmethode. Als Verbraucher kann man zwischen unzähligen Kapseln und Esswaren wählen, mit denen CBD oral eingenommen werden kann. Während Kapseln manchmal Verbindungen enthalten, die dazu dienen, CBD bioverfügbarer zu machen, erreichen Esswaren dieses Ziel auf natürliche Weise.

Sobald ein Cannabinoid wie CBD zusammen mit Fettmolekülen in unser Verdauungssystem gelangt, bindet es an diese und wird vom Körper besser absorbiert. Infolgedessen wäre eine in Form einer Essware eingenommene Dosis wirksamer als die "normale" orale Einnahme derselben Dosis.

Esswaren bieten zwar nicht die höchstmögliche Bioverfügbarkeit, sind aber dennoch wirksam und wirken langanhaltend. Die Tatsache, dass es eine so breite, köstliche und praktische Auswahl gibt, hat dazu geführt, dass viele Verbraucher hier vermehrt zugreifen.

Und verdammt, sogar Willie Nelson[7] hat eine Reihe CBD-infundierter Kaffeebohnen im Angebot!

Orale Einnahme
  • Inhalation

Ebenso wie THC kann auch CBD verdampft, geraucht oder gedabbt werden. Rauchen und Dabben sind klassische Methoden für die Nutzung von Cannabisprodukten. Deshalb findet man immer auch Blüten und Wax aus Hanf.

Da sich das Verdampfen ebenfalls als sehr zugkräftig erwiesen hat, findet man eine wachsende Anzahl CBD-spezifischer Vape-Erzeugnisse in den Regalen. Neben der hohen Bioverfügbarkeit, Effektivität und dem schnellen Einsetzen der Wirkung spricht für diese Methode, dass ein Vaporizer nicht viel Platz in Deiner Tasche oder Deinem Beutel einnimmt.

Die Inhalation birgt jedoch dieselben Risiken wie regelmäßiges Verdampfen und Rauchen. Daher suchen immer mehr Menschen nach anderen Methoden.

Inhalation
  • Topisch anwendbare Produkte

Zu den topisch anwendbaren Produkten gehört alles von Balsam über Pflaster und Lotionen bis hin zu Kosmetika und Cremes. Diese sollen generell oberflächliche Probleme wie gerötete und empfindliche Haut lindern.

Dabei gelangt das CBD nicht in den Blutkreislauf, kann sich jedoch lokal auf den Bereich auswirken, auf den es angewendet wird.

Aufgrund des breiten Spektrums potenzieller Anwendungen werden wir in den kommenden Jahren wahrscheinlich mehr dieser Produkte in den Regalen sehen.

Topisch anwendbare Produkte

Was ist der CBD-Markt wert?

Angesichts des schnelllebigen, globalen Charakters der Branche ist es schwierig, genau zu messen, wie viel der CBD-Markt zu einem bestimmten Zeitpunkt wert ist. Grandview Research prognostiziert jedoch, dass der CBD-Markt für Verbrauchergesundheit im Jahr 2020 einen Wert von 9,42 Mrd. USD[8] haben wird. Wir können in kleineren CBD-Nischenmärkten oder in bestimmten Ländern nach belastbareren Zahlen suchen, aber selbst diese sind dynamisch und schwer zu bestimmen.

Am Beispiel Großbritanniens können wir sehen, dass die Ausgaben für CBD im ersten Halbjahr 2020 angestiegen sind, was Experten dazu veranlasste, für das gesamte Jahr einen Umsatz von 450 Mio. Pfund[9] zu prognostizieren – ein Anstieg von 50% gegenüber 2019. Es wird angenommen, dass COVID-19 dazu beitrug, und verdeutlicht, wie schnell die Ausgabenprojektionen sich ändern können.

Trotz dieses massiven Anstiegs in Großbritannien nimmt man an, dass Deutschland die britischen CBD-Verkäufe 2023[10] noch übertroffen haben wird. Andere europäische Länder wie die Schweiz sind ebenfalls mit Begeisterung auf den CBD-Zug aufgesprungen und werden voraussichtlich auch ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen.

In den USA wuchs eine bereits gut etablierte CBD-Branche 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 14%[11], wobei in naher Zukunft ein stetiges, aber nicht mehr überproportionales Wachstum erwartet wird.

Was ist der CBD-Markt wert?

Bedeutende Beiträge zum Markt

Da CBD unglaublich vielseitig ist, beginnen Unternehmen, es in alle Arten von normalen, alltäglichen Produkten zu integrieren. Es ist in allem enthalten, von Kaffee über Mineralwasser bis hin zu Gesichtspeelings und Sonnenschutzmitteln. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr wird das Cannabinoid im Mainstream ankommen.

Eine der Branchen, die am meisten von der CBD-Begeisterung profitieren, ist Hautpflege und Kosmetik. Es gibt bereits Produkte wie Gesichtsmasken, Badebomben, Lotionen und Seren, die mit CBD infundiert sind, bei denen es sich aber nur um die Spitze des Eisbergs handelt. Schönheitsprodukte sind äußerst vielseitig und bieten viel Raum für Innovationen. Man kann also darauf wetten, dass Produkte mit Hanfblättern auf dem Etikett in großen Mengen auftauchen werden.

Durch die Förderung von Schönheit mit einem gewissen schrulligen Augenzwinkern ist das Hinzufügen von CBD zu allen Arten von Produkten eindeutig zum nächsten großen Marketingtrend geworden. Man geht jedoch davon aus, dass der Novelty-Charakter bestimmter Artikel mit der Zeit nachlassen wird, und tatsächlich werden die Verbraucher generell sparsamer, was ihre Ausgaben angeht.

Erwartetes Wachstum des CBD-Marktes in den nächsten fünf Jahren

Alles in allem scheint der CBD-Markt nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Die Investmentbank Cowen & Co. prognostiziert[12], dass der CBD-Markt bis 2025 16 Mrd. USD erreichen wird. Darüber hinaus erwartet der Markt für CBD-infundierte Getränke laut Brightfield Group[13] bis 2023 eine Rendite von 63%.

Obwohl Nordamerika der Hauptakteur ist, dürfte in den nächsten Jahren in Europa und Südamerika ein deutliches Wachstum zu verzeichnen sein – insbesondere in Regionen mit fortschrittlichen Cannabis- und Hanfgesetzen. Insgesamt ist die Zukunft des CBD-Marktes vielversprechend und aufregend. Niemand weiß, was die Zukunft bringen wird; vor allem, wenn man bedenkt, dass jeden Tag neue Forschungsergebnisse publiziert werden.

External Resources:
  1. Cannabidiol Market Size | CBD Industry Growth Report, 2019-2025 https://www.grandviewresearch.com
  2. The 2020 CBD survey https://www.singlecare.com
  3. CBD IN THE UK https://irp-cdn.multiscreensite.com
  4. Online Searches for CBD Officially Surpass Beyoncé and Kim Kardashian | Observer https://observer.com
  5. WHO Expert Committee on Drug Dependence Critical Review: CBD https://www.who.int
  6. CBD is on fire, says Brightfield, but market remains dogged by regulatory confusion and ‘unclear terminology surrounding hemp’ https://www.foodnavigator-usa.com
  7. Willie Nelson Has A New CBD Brand, And Its First Product Is Whole Bean Coffee https://www.forbes.com
  8. CBD Consumer Health Market Share & Trends Report, 2020-2027 https://www.grandviewresearch.com
  9. UK Demand For CBD Products Soars Amid Covid-19 Pandemic https://www.forbes.com
  10. Germany, Europe's Biggest Medical Cannabis Market, Expected to Top CBD Sales by 2023 - International Cannabis Business Conference | Vancouver - Berlin - SF - Bern - Barcelona https://internationalcbc.com
  11. 2020 US CBD Market Forecast Announcement https://www.brightfieldgroup.com
  12. CBD Market Could Pull In $16 Billion By 2025, Says Study https://www.forbes.com
  13. Buying CBD During a Pandemic: Q3 2020 Consumer and Channel Trends https://content.brightfieldgroup.com
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt ist nur für Bildungszwecke gedacht. Die bereitgestellten Informationen stammen aus Forschungsarbeiten, die aus externen Quellen zusammengetragen wurden.

Cookie-Einstellungen

Wir bitten Dich um Erlaubnis, Deine Daten aus den unten genannten Gründen verwenden zu dürfen:

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenstücke von einer bestimmten Website, die auf dem Computer von Nutzern gespeichert werden, während sie im Internet surfen. Cookies haben verschiedene Funktionen. Einige von ihnen verfolgen die Browseraktivität, die es Unternehmen ermöglicht, gezielte Werbung zu liefern. Andere Cookies dienen dazu, Nutzer-Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern, um das Wechseln zu sozialen Medien oder zu anderen Websites zu einem flüssigeren Prozess zu machen. Da jedes Cookie seine eigene eindeutige ID hat, ermöglichen diese Datenbestandteile Website-Besitzern, den Unique Traffic zu messen, der auf ihre Website gelangt.

Warum verwenden wir Cookies?

Cookies sind praktisch, wenn Du unsere Website besuchst. Sie stellen sicher, dass Du eingeloggt bleibst, dass Du sicher einkaufen kannst und dass die Artikel, die Du Deinem Warenkorb hinzufügst, auch dort bleiben, bevor Du eine Bestellung abgibst. Aber Cookies helfen auch uns. Die von ihnen bereitgestellten Daten ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern und Dir gezielte Werbung zu präsentieren, die Deinen Interessen entspricht.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies helfen unserer Website, optimal zu funktionieren, und ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen zu personalisieren.

Performance-Cookies

Performance-Cookies ermöglichen es uns, Informationen zu speichern, die das Aussehen unserer Website beeinflussen, einschließlich Deiner bevorzugten Sprache basierend auf Deiner Heimatregion.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblicke in den Website-Traffic und das Kundenverhalten, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, wie lange sie surfen und welche Teile unserer Website sie besuchen.

Wie deaktiviere oder lösche ich Cookies?

Du bist kein Freund von Cookies? Keine Sorge. Du kannst sie (mit Ausnahme notwendiger Cookies) in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das Blockieren von Cookies könnte sich jedoch auf Deine Surf-Erfahrung auswirken und Dich daran hindern, alle technischen Funktionen unserer Website zu nutzen.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und angemessenen Datenschutz zu garantieren, halten wir uns streng an alle gesetzlichen Vorgaben. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Art und Weise sowie den Zweck der Datensammlung, Sicherheitsmaßnahmen, Speicherzeiten und Kontaktdaten.


NAME DES UNTERNEHMENS: SNORKEL SPAIN, SL (nachfolgend ROYAL QUEEN SEEDS)

C/ Vilar d'Abdelà, 5 (nave 1) CP: 08170 de Montornès del Vallès

+34 937 379 846

[email protected]


Die vorliegende Datenschutzerklärung legt die Bedingungen dar, unter denen wir bei ROYAL QUEEN SEEDS personenbezogene Daten behandeln werden; dies schließt alle personenbezogenen Daten ein, die über unsere Website https://www.royalqueenseeds.com/ gesammelt werden, sowie alle anderen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten verarbeiten.

ROYAL QUEEN SEEDS sammelt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke:

ABSCHNITT 1 – VON UNS GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN

1.1 Bestellungen mit Kundenkonto

Bestellungen mit Kundenkonto können erst getätigt werden, wenn Sie im Besitz eines persönlichen Kontos sind. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, sammeln wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die folgenden personenbezogenen Angaben, die Sie uns bereitstellen:

Diese Angaben sind für den Versand erforderlich. Wenn sie unseren Shop durchstöbern, erhalten wir zusätzlich automatisch die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Computers. Basierend auf diesen Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.

Zweck der Datensammlung

Wir sammeln und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:

(a) Um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Verträge zwischen Ihnen und uns entstehen, und um Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern könnten;

(b) Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren;

(c) Um Marktforschung und -analyse durchführen zu können;

(d) Um Ihr Alter und Ihre Identität zu bestätigen sowie Betrug aufzudecken und zu verhindern.

1.2 Newsletters

Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung dürfen wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Falls Sie ein Produkt kaufen, dürfen wir Ihnen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Werbemitteilungen in Übereinstimmung mit dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens senden, die stets von Produkten oder Dienstleistungen handeln, die jenen ähneln, die Sie gekauft oder beauftragt haben. In jedem Fall dürfen Sie Ihr Widerrufsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen gesammelt:

Um den Newsletter zu versenden, müssen wir das biologische Geschlecht der Person nicht kennen (Datenminimierung: Per Gesetz müssen wir nach Angaben fragen, die für die Bereitstellung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind, und in diesem Fall ist die Kenntnis des biologischen Geschlechts nicht erforderlich, um den Newsletter zu versenden).

Zweck der Datensammlung

Die gesammelten Daten werden genutzt, um:

(a) unsere E-Mails zu personalisieren, einschließlich Ihres Namens und sozialen Geschlechts;

(b) für das soziale Geschlecht spezifischen Content bereitzustellen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den in dem Newsletter bereitgestellten Link oder die in Abschnitt 2 bereitgestellten Kontaktinformationen nutzen.

1.3 Kundenservice und Kontaktformular

Um Ihnen angemessenen Support bieten zu können, haben die Mitarbeiter unseres Kundenservice Zugang zu Informationen bezüglich des Kontos. Folglich wird ihr Support hocheffektiv und freundlich sein. Die in unserem Kontaktformular bereitgestellten Angaben werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice genutzt. Wir werden Ihre Angaben nur nutzen, um auf Ihre Nachricht zu antworten.

ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE

Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Angaben für Werbezwecke verarbeiten dürfen, basierend auf dem berechtigten Interesse von Royal Queen Seeds, Ihnen nur Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens anzubieten sowie Sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die jenen ähneln, die Sie bei uns gekauft haben. Sie dürfen von Ihrem Recht Gebrauch machen, mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Mitteln oder durch Benachrichtigungen, die Sie erhalten, zukünftige Nachrichten abzulehnen.

2.1 How do you withdraw consent?

If you change your mind, you can withdraw your consent for us to contact you for the purpose of collecting, using, or disclosing your data at any time by reaching out to us at: [email protected].

ABSCHNITT 3 – WEITERGABE

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.

ABSCHNITT 4 – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE ANGABEN?

Bei Royal Queen Seeds werden wir Ihre Angaben nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nötig speichern. Für unterschiedliche Datenarten gelten verschiedene Speicherfristen; der längste Speicherzeitraum der Angaben einer Person beträgt normalerweise jedoch 10 Jahre.

4.1 Kontoinformationen

Angaben bezüglich des Kontos bleiben so lange relevant, wie der Kunde in Besitz eines Kontos ist. Deshalb bleiben die Angaben so lange dokumentiert, wie das Konto existiert. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die dazugehörigen Angaben innerhalb eines angemessenen Zeitraums gelöscht. Anfragen bezüglich der Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Angaben oder Löschung eines Kontos können an [email protected] gesendet werden.

4.2 Newsletters

Falls Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu dürfen, werden wir Ihre Angaben speichern, bis Sie Ihrem Wunsch Ausdruck verleihen, keine weiteren Informationen von uns zu erhalten. Wir führen jedoch regelmäßig (jeden Monat) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und ihre personenbezogenen Angaben) werden gelöscht, wann immer Kunden nicht auf unsere Anfrage antworten. Darüber hinaus hat unser Newsletter-Verteiler eine Opt-out-Funktion. Kunden können Ihre Einwilligung widerrufen, indem sie diese Opt-out-Funktion nutzen.

SECTION 5 – COOKIES

Cookies are small information files that notify your computer of previous interactions with our website. These cookies are stored on your hard drive, not on our website. Essentially, when you use our website, your computer displays its cookies to us, informing our site that you have visited before. This allows our website to function more quickly and remember aspects related to your previous visits (such as your username), making your experience more convenient. At Royal Queen Seeds, we use two types of cookies: functional and analytical.

5.1 Functional Cookies

Functional cookies are used to enhance your online experience. Among other things, these cookies track what is added to your shopping cart. The use of these cookies does not require prior authorization.

5.2 Analytical Cookies

Analytical cookies are used for research and market analysis. The data collected with these analytical cookies is anonymous, making it unusable for third parties. The use of these cookies does not require prior authorization.

ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER

Dienstleistungen Dritter sind erforderlich, um Transaktionen durchführen und unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Angaben nur in dem für die Ausführung der uns bereitgestellten Dienstleistungen erforderlichen Umfang sammeln, verwenden und preisgeben.

Bestimmte Drittanbieter, wie zum Beispiel Zahlungsportale und andere Zahlungsanbieter, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzerklärungen bezüglich der Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, damit Sie nachvollziehen können, wie diese Anbieter mit Ihren personenbezogenen Angaben verfahren.

Insbesondere können bestimmte Anbieter einer anderen Rechtsprechung unterliegen oder unter dieser Einrichtungen betreiben als Sie oder wir. Falls Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters erfordert, könnten Ihre Angaben den Gesetzen der Rechtsprechung unterliegen, in der dieser Drittanbieter oder seine Einrichtungen angesiedelt sind.

Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung Dritter weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht länger dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.

Webanalysedienst (anonyme Daten)

Auf dieser Website haben wir ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Webanalyse kann als das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites definiert werden. Ein Analysedienst sammelt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person kam (der sogenannte Referrer), welche Unterseiten sie besucht oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Webanalyse wird hauptsächlich zur Optimierung der Website und für eine Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung genutzt.

Versanddienstleister

Für Lieferungen nutzen wir einen Versanddienstleister. Dieser Versanddienstleister führt die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Zuhause des Kunden durch. Für diese Logistik benötigt das Unternehmen Zugang zum Namen und den Adressinformationen des Kunden.

Mailing-Service

Royal Queen Seeds nutzt einen externen E-Mail-Dienstanbieter, um Newsletter zu versenden. Dieser Anbieter hat Zugang zu eingeschränkten Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Einwilligungserklärung (zum Beispiel zur E-Mail-Adresse).

Marketing-Dienstleistungen

Royal Queen Seeds hat die Unterstützung eines Unternehmens, das sich auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisiert hat. Dessen Zugang zu personenbezogenen Angaben ist stark eingeschränkt und weitestgehend anonym.

Zahlungsdienstleistungen

Bei Royal Queen Seeds nutzen wir externe Zahlungsdienstleistungen, um unsere Transaktionen (zum Beispiel Kreditkartenzahlungen) abzuwickeln.

ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Angaben zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und halten bewährte Branchenstandards ein, die sicherstellen, dass sie nicht verloren gehen, missbraucht, zweckwidrig aufgerufen, preisgegeben, verändert oder zerstört werden.

Wenn Sie uns Kreditkarteninformationen bereitstellen, werden die Informationen mit einer Secure Socket Layer Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auch wenn im Internet keine Methode der Übertragung oder elektronischen Speicherung zu 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und wenden zusätzliche Branchenstandards an, die allgemein anerkannt sind. Informationen bezüglich des Kontos werden mit einem Hashing-Verfahren geschützt. Dieses Verfahren wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und nicht sichtbar, selbst für uns. Außerdem sind unsere Datenbanken besonders gut gegen unautorisierten Zugang geschützt. Zugang zu der Datenbank ist zum Beispiel nur über genehmigte IP-Adressen (zum Beispiel vom Hauptsitz von Royal Queen Seeds) möglich und erlaubt. Andere Versuche und Adressen werden zu jeder Zeit abgelehnt.

Des Weiteren sind die Daten so weit wie möglich anonymisiert, also können sie nicht direkt einem spezifischen Kunden zugeordnet werden. Mit diesen Daten können wir jedoch Marktforschung und -analyse durchführen. Außerdem werden die entsprechenden Drittanbieter (zum Beispiel Versanddienstleister) vor unserer Zusammenarbeit geprüft, halten sich an die DSGVO der EU und erhalten eine Verarbeitungsvereinbarung. Innerhalb Royal Queen Seeds werden Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilt. Eine spezifische Berechtigung ermöglicht nur den Zugriff auf Informationen, die zum Ausführen einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Veränderungen und müssen hohe Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Deshalb ernennen wir bei Royal Queen Seeds einen Sicherheitsbeauftragten. Teil der Aufgabe sind die regelmäßige Überprüfung und (falls erforderlich) Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, also informieren Sie sich bitte regelmäßig über den aktuellen Stand. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder preisgeben.

ABSCHNITT 8 – SIE HABEN DAS RECHT: