Cherry Pie Auto Grow-Tagebuch
Cherry Pie Automatic ist eine schnell wachsende, ertragreiche Autoflower von Royal Queen Seeds, bekannt für ihr fruchtiges Aroma, ausgewogene Hybrid-Wirkung und ihre optisch beeindruckenden Buds. In diesem detaillierten Cherry Pie Auto Grow-Report begleite ich dich Schritt für Schritt von der Keimung bis zur Ernte. Dabei gehe ich auf Equipment, Beleuchtung, Nährstoffe und Umgebungsbedingungen ein. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder zum ersten Mal eine Autoflower anbaust, diese Cherry Pie Auto Anbauanleitung zeigt dir Woche für Woche praxisnahe Tipps und Tricks, um Wachstum, Potenz und Geschmack zu maximieren und gleichzeitig gesunde Pflanzen durch den gesamten Lebenszyklus zu bringen. Los geht’s mit einem Grow-Report der Extraklasse!
Cherry Pie Auto Grow-Tagebuch Woche für Woche: Meine Ausstattung
Wie auch in meinen anderen Grow-Tagebüchern und Cannabis-Anbautagebüchern findest du hier die genaue Liste der verwendeten Ausrüstung für diesen Durchgang:
- Growbox: Secret Jardin DS120W 120 × 60 × 178 cm
- Lampe: MIGRO ARAY 4 – 240 W
- Abluft: TT Silent-M 100
- Filter: Primaklima Filter PK 100/125
- Umluft: Oszillierender Koala-Ventilator
- Erde: BioBizz Light-Mix
- Töpfe: 11-L-Stofftöpfe
- Samen: Royal Queen Seeds
- Dünger: RQS Organic NutritionDieses Setup hat sich für Autoflower-Sorten bewährt: Gute Belüftung, sanftes LED-Licht und nährstoffreiche Erde sorgen für ein schnelles Wachstum, ohne unnötige Komplikationen. Für eine saubere Anbauprotokollierung habe ich alle Schritte detailliert dokumentiert.
Cherry Pie Auto Grow-Report: Keimungsphase (Woche 1)
Willkommen zur Keimung! Hier zeige ich dir, wie ich meine Cherry Pie Auto Samen erfolgreich zum Leben erweckt habe.
- Keimung: Ich habe meine Cherry Pie Auto Samen direkt in 11 L Geotextil-Stofftöpfe gesetzt. So konnte ich Umtopfstress vermeiden, der oft bei Anzuchttöpfen entsteht. Das Material sorgt außerdem für optimale Belüftung und Drainage, ideal für ein gesundes Wurzelwachstum.
- Licht: Die MIGRO ARAY 4 lief 18 Stunden täglich, auf 40 % gedimmt und in 35 cm Abstand zu den Keimlingen.
- Medium: Für jede Pflanze mischte ich 10 L BioBizz Light-Mix mit 50 g RQS Easy Boost Organic Nutrition, 10 g Seaweed und 5 g Easy Roots Mycorrhiza Mix. Anschließend habe ich das Ganze mit Wasser und Cannabis Seed Booster (30 Tropfen pro 1 L) durchfeuchtet. Danach kam das Saatkorn in ein kleines Loch im Substrat, wurde leicht bedeckt und sanft besprüht.
- Umgebung: Die durchschnittliche Temperatur lag bei 30 °C mit 60 % Luftfeuchtigkeit. Die Bodentemperatur blieb konstant bei ca. 24 °C, perfekt für die Keimung.
- Pflanzenzustand: Am Ende der ersten Woche waren alle Keimlinge erfolgreich durchgebrochen. Die Pflanzen waren etwa 3–3,5 cm groß, zeigten erste Blattpaare und gesunde, kräftige Stängel, ohne Stresssymptome.


Cherry Pie Auto Grow Guide Woche für Woche: Wachstumsphase (Woche 2–4)
Nachdem sich meine Cherry Pie Auto Keimlinge erfolgreich etabliert hatten, ging es in die Wachstumsphase. Hier erfährst du, wie ich gegossen, gedüngt und gepflegt habe, damit die Pflanzen sich optimal entwickeln konnten.
Woche 2
In der ersten Woche der Wachstumsphase haben sich meine Pflanzen in der Größe verdoppelt, trotz der intensiven Sommerhitze in meiner Wohnung haben sie sich gut geschlagen.
- Licht: 18 Stunden Licht täglich, weiterhin auf 40 % gedimmt, in 35 cm Abstand zur Pflanzenkrone.
- Nährstoffe: Für meine jungen Pflanzen habe ich 4 ml RQS Bio-Grow Dünger und 4 ml CalMag-Zusatz auf 4 L Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 gemischt. Diese Lösung habe ich an Tag drei und Tag sechs der Woche auf alle drei Pflanzen verteilt.
- Umgebung: Durch die Sommerhitze lag die durchschnittliche Tagestemperatur bei 30 °C, bei einer Luftfeuchtigkeit von etwa 60 %.
- Pflanzenzustand: Die Sämlinge zeigten kompakte Internodien und ein kräftiges Grün. Die leichte Hitzebelastung konnte ich durch vorsichtiges Gießen abfedern. Am Ende der Woche waren die Pflanzen etwa 7 cm groß.
Woche 3
In der dritten Woche hat meine Cherry Pie Auto regelrecht losgelegt. Sie bildete neue, kräftige Fächerblätter aus, und an den Nodien zeigten sich erste Vorblüten.
- Licht: Ich blieb bei 18 Stunden Licht und erhöhte die Leistung auf 60 %, um das Wachstum anzukurbeln. Die Lampe hing weiterhin in 35 cm Abstand, befestigt mit verstellbaren Ratschen.
- Nährstoffe: Ich verwendete erneut eine ähnliche Nährlösung wie in der Vorwoche, passte jedoch die Mengen an. Für 6 L Wasser (pH 6,0) gab ich 6 ml RQS Bio-Grow und 6 ml CalMag dazu. Auch diesmal wurde an Tag drei und Tag sechs gegossen.
- Umgebung: Durchschnittlich 30 °C und 55 % Luftfeuchtigkeit.
- Pflanzenzustand: Am Ende der Woche hatten meine Pflanzen 17 cm erreicht. Die Stiele und Blattstrukturen wirkten kräftig, und die Vorblüten wurden deutlich sichtbar.
Woche 4
Willkommen zur vierten Woche meines Cherry Pie Auto Grow-Tagebuchs! Die Pflanzen befanden sich nun am Ende der Wachstumsphase. Lies weiter, um zu sehen, wie ich sie auf die Blüte vorbereitet habe.
- Licht: Weiterhin 18 Stunden Licht täglich, aber mit erhöhter Leistung, nun auf 80 %, da die Pflanzen deutlich an Größe zulegten. Der Abstand zur Krone blieb bei 35 cm.
- Nährstoffe: Durch das heiße Wetter stieg der Wasserbedarf. Ich mischte 8 ml RQS Bio-Grow Dünger und 8 ml CalMag auf 8 L Wasser (pH 6,0). Die Anwendung erfolgte wie gehabt an Tag drei und sechs.
- Umgebung: Durchschnittlich 29 °C mit 55 % Luftfeuchtigkeit.
- Pflanzenzustand: Die Pflanzen wuchsen rasant und erreichten beeindruckende 37 cm. Sie entwickelten ein dichtes Blätterdach und kräftiges Grün. Die Vorblüten zeigten jetzt lange weiße Blütenstempel.


Cherry Pie Auto Grow Guide: Blütephase (Woche 5–10)
Und schon war es so weit, meine Cherry Pie Automatic Pflanzen traten in die Blüte ein! Die Sommerhitze blieb eine Herausforderung, also passte ich mein Nährstoffschema an, um die Bildung dichter, harziger Buds zu fördern.
Woche 5
Hier siehst du, was ich in der ersten Blütewoche geändert habe.
- Licht: Weiterhin 18 Stunden Licht täglich, Lampe unverändert in 35 cm Abstand zur Krone.
- Nährstoffe: Um den Phosphor- und Kaliumbedarf in der Blüte zu decken, stieg ich auf einen Blütedünger um. Ich mischte 13,5 ml RQS Bio-Bloom Dünger und 9 ml CalMag auf 9 L Wasser mit pH 6,0. Die Anwendung erfolgte wie gewohnt an Tag drei und sechs.
- Umgebung: Durchschnittlich 28 °C mit 50 % Luftfeuchtigkeit.
- Pflanzenzustand: Insgesamt wirkten die Pflanzen gesund, und die Blütenentwicklung nahm Fahrt auf. Ich bemerkte jedoch leichtes Vergilben und Herabhängen der Blätter, vermutlich wegen der anhaltenden Hitze. Am Ende der Woche hatten die Pflanzen ca. 60 cm erreicht.


Woche 6
Nach dem starken Stretch in der Vorwoche verlangsamte sich das Wachstum. Die Energie floss nun in die Blütenbildung, und langsam lag ein leichter Duft in der Luft.
- Licht: Ich blieb beim gewohnten Lichtzyklus und justierte die Lampe wieder auf 35 cm Abstand zur höchsten Spitze.
- Nährstoffe: Ich verwendete dieselbe Nährstofflösung wie in der Vorwoche, an Tag drei und sechs.
- Umgebung: Die durchschnittliche Tagestemperatur lag bei 28 °C, die Luftfeuchtigkeit sank auf 45 %, ideal, um Schimmelrisiken in der Blüte zu minimieren.
- Pflanzenzustand: Am Ende der Woche standen meine Pflanzen kompakt bei 72 cm. Die Blätter waren weiterhin tiefgrün, und die Buds begannen sich sichtbar zu verdicken, mit Zuckerblättern und weißen Stempeln.


Woche 7 & 8
In diesen zwei Blütewochen wurden die Buds von kugelig und klein zu langgezogenen und deutlich größeren. Der Geruch wurde intensiver, die Ernte kam näher.
- Licht: Ich blieb bei 18 Stunden Licht täglich und passte regelmäßig die Höhe der Lampe an.
- Nährstoffe: Die Nährstoffmischung blieb gleich: 13,5 ml RQS Bio-Bloom Dünger plus 9 ml CalMag auf 9 L Wasser mit pH 6,0. Anwendung wie immer an Tag drei und sechs.
- Umgebung: Durchschnittlich 28 °C bei gesunkener Luftfeuchtigkeit von 40 %.
- Pflanzenzustand: Die Blüten wurden nun richtig dick und klebrig, der Duft war intensiv. Gegen Ende der achten Woche war die Reife deutlich spürbar.


Woche 9 & 10
Große Blüten, gelbe Blätter und reichlich Harz, klare Zeichen für die nahende Ernte! In den letzten zwei Wochen habe ich alle Nährstoffe weggelassen, um die Pflanzen zu spülen. So wird der Geschmack sauberer und der Rauch weicher.
- Licht: Weiterhin 18 Stunden Licht täglich, die Lampe wurde ein letztes Mal auf 35 cm Abstand eingestellt.
- Nährstoffe: Keine Düngung mehr. Ich goss jede Pflanze nur noch mit 9 L pH-reguliertem Wasser, jeweils an Tag drei und sechs.
- Umgebung: Durchschnittlich 28 °C bei stabiler Luftfeuchtigkeit von 40 %.
- Pflanzenzustand: Ich kam problemlos bis zur Ernte, große, ausgereifte Buds mit starkem Aroma, vollständig durchgespült und bereit zum Trocknen.


Cherry Pie Auto Grow-Report: Ernte
Zeit, dieses Grow-Tagebuch mit der Ernte abzuschließen! Ich schnitt die Pflanzen am Stamm ab und hängte sie kopfüber in mein Growzelt. Das Licht blieb aus, um Terpene und Cannabinoide zu schützen, während der Ventilator zur Schimmelvermeidung durchgehend lief. Nach 18 Tagen knackten die Stängel, ein klares Zeichen, dass sie trocken waren. Ich habe die Buds trocken getrimmt und gewogen: 87 g pro Pflanze! Anschließend kamen sie für sechs Wochen zum Curing in Gläsern, bevor ich den Lohn meiner Arbeit genießen konnte. Damit ist mein Cherry Pie Auto Anbaubericht vollständig, von der Keimung bis zur Ernte.


Cherry Pie Auto Eigenschaften
Wenn du nach meinem Cherry Pie Auto Grow-Tagebuch noch mehr über diese Sorte wissen willst, erfährst du hier alle Details.
Genetik von Cherry Pie Auto
Cherry Pie Automatic vereint die süß-fruchtigen Eigenschaften von Granddaddy Purple mit den zerebralen, aufhellenden Effekten von Durban Poison. Als autoflowernde Version von Cherry Pie bietet sie ein ausgewogenes Verhältnis aus Indica und Sativa, ideal für ein vielseitiges High. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Profil: mental anregend und gleichzeitig körperlich entspannend. Perfekt für jede Tageszeit.
Wachstumseigenschaften von Cherry Pie Auto
Diese Autoflower wird beeindruckend groß: Bis zu 100 cm in Innenräumen, mit markantem Hauptbud und dichten Seitenzweigen. Indoor-Erträge erreichen bis zu 450 g/m² in nur neun Wochen. Im Freien wird sie bis zu 150 cm groß und liefert 90–175 g/Pflanze. Sie gedeiht bei stabilen Temperaturen, liebt organische Nährstoffe und bildet ein gesundes, kräftiges Blätterdach, ideal für alle, die eine schnelle, ertragreiche Autoflower suchen.
Wirkung und Geschmack von Cherry Pie Auto
Cherry Pie Auto bietet ein ausgewogenes High: aufhellend und fokussierend dank Sativa-Einfluss, kombiniert mit entspannender Indica-Wirkung. Mit 19 % THC eignet sie sich sowohl für den Tag als auch für entspannte Abende. Ihr Geschmack ist reich und fruchtig, mit Noten von Blaubeeren, reifen Früchten und Bonbons. Aromatisch, sanft und angenehm, ein echtes Highlight, nicht nur im Anbau, sondern auch im Konsum.
Cherry Pie Auto
|
Cherry Pie x Granddaddy Purple Auto |
|
400 - 450 gr/m2 |
|
60-120cm |
|
7 - 9 Wochen |
|
THC: 19% |
|
Sativa 30%, Indica 65%, Ruderalis 5% |
|
90 - 175g/plant |
|
120 - 150 cm |
|
9-10 wochen nach dem keimen |
|
Aufmunternd, Ausgeglichen, Körperlich entspannend |